Gelungener Jahresabschluss
Der SV Waldhof hat sich mit einem gelungenen Wochenende von seinen Fans in die Winterpause verabschiedet. Dabei hieß der Gegner gleich zweimal FC Bayern. Am Sonntag erkämpfte sich unserer A-Jugend eine gerechtes 0:0 am heimischen Alsenweg und am Montag schafften unserer Regionalliga-Kicker trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstands ein 2:2 bei der Zweitvertretung des FCB.
Bekanntlich hatte dieser Spieltag bereits im Vorfeld für Unruhe im blau-schwarzen Lager gesorgt. Die kurzfristige Verlegung der Regionalligapartie von Sonntag auf Montag stieß auf viel Kritik und veranlasste PRO Waldhof dazu, im Namen der Waldhof-Fans öffentlich Stellung zu beziehen. Darüber hinaus wurde dazu aufgerufen, das Spiel unserer A-Junioren gegen die U19 des FC Bayern am Sonntag am Alsenweg zu besuchen, um dennoch einen gemeinsamen Jahresabschluss begehen zu können. Letztlich bevölkerten 1260 Zuschauer die Tribüne des altehrwürdigen Seppl-Herberger-Stadions und sorgten damit für den bisherigen Zuschauerrekord in dieser Saison. Unter ihnen auch etwa 300 Supportwillige, die die Mannschaft durchweg unterstützen. In Anbetracht der frühen Anstoßzeit um 11:00 Uhr kann man mit dieser Resonanz sehr zufrieden sein. Schön zu sehen, dass sich viele mit jenen Waldhof-Fans solidarisiert haben, denen die Reise nach München kurzfristig unmöglich gemacht wurde. Unsere A-Jugend dankte es den zahlreichen Zuschauern jedenfalls mit einer engagierten Leistung gegen den Favoriten aus der bayrischen Landeshauptstadt. Der sehr auffällige Dennis Franzin hätte in der 52 Minute sogar per Strafstoß den Sieg markieren können, scheiterte jedoch leider an der Querlatte. Auf der anderen Seite vergaben aber auch die jungen Bayern einige Großchancen, sodass man am Ende von einem gerechten Unentschieden sprechen konnte.
Einen Tag später machten sich dann etwa 100 Unentwegte auf den Weg, die Regionalligamannschaft im eiskalten München zu unterstützen. Vor einer beeindruckenden Kulisse von 524 Zuschauern, die nur dank der Spielverlegung erreicht werden konnte, verlief die erste Halbzeit denkbar schlecht für unseren SV Waldhof. Schon in der 9. Spielminute musste Stürmer Dautaj verletzungsbedingt (Verdacht auf Bänderriss) ausgewechselt werden. Für ihn kam der zuletzt sehr engagierte aber glücklose Rabihou. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff dann der nächste Rückschlag. Die kleinen Bayern nutzten eine Unsicherheit in der notgedrungen mal wieder umformierten Mannheimer Hintermannschaft, um durch Chessa die 1:0 Pausenführung zu erzielen. Nach dem Wiederanpfiff erhöhten die Münchner den Druck und waren nun klar spielbestimmend. Eine Stunde war gespielt, da erhöhte die Zweite des FCB auf 2:0. Takashi Usami (aus dem Profikader) flankte auf Nils Petersen (aus dem Profikader), welcher den Ball gekonnt in die Maschen köpfte. Irgendwie muss sich der nicht zeitgleiche Spieltermin ja auch rentieren, wenn schon der Ansturm der Bayern-Fans ausblieb. Gegen die sich anbahnende Niederlage hatten unsere Buwe dann aber doch etwas. Mit freundlicher Unterstützung des Bayern Cüneyt Köz, der sich in der 64. eine unglaublich sinnlose Gelb-Rote abholte, startete der Waldhof in der letzten halben Stunde seine Aufholjagd. Den Anfang machte Daniel Reule, der seine Liste sehenswerter Tore durch einen schönen Seitfallzieher erweitern konnte (65.). Neun Minuten später war es Amadou Rabihou, der sich endlich einmal für seine guten Leistungen der letzten Wochen belohnte und eine ansehnliche Kombination aus dem Mittelfeld bis in den Strafraum erfolgreich abschloss. Der Jubel unter den Gästefans dementsprechend ausgelassen. Weitere Tore sollten nicht mehr fallen. Dennoch stimmte das verdiente Unentschieden zumindest im blau-schwarzen Lager alle zufrieden. Der SVW wird nun also auf dem 11. Tabellenplatz überwintern, nicht unbedingt berauschend, aber für einen Aufsteiger mit vielen, teilweise auch langfristig verletzten Stammspielern auf jeden Fall in Ordnung.
Bevor wir uns nun bis zu den Hallenturnieren im Januar in die Weihnachtspause verabschieden, möchten wir alle PRO Waldhof Mitglieder noch einmal auf die wichtige ordentliche PW-Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 15.12.2011, ab 19:07 Uhr in den BC-Räumlichkeiten des Carl-Benz-Stadions hinweisen. Man sieht sich!