Heimspiel gegen Energie Cottbus

Hallo Waldhof-Fans,
 
drei Wochen ist es her, dass wir uns vor einem Heimspiel gemeldet haben, gefühlstechnisch liegt jedoch ein bisschen mehr Abstand dazwischen. Seit dem Trainerwechsel konnten unsere Buwe beide Spiele für sich entscheiden und wir grüßen nach vier Spieltagen aus lange nicht gekannten Tabellenregionen. Dass dies zum jetzigen Zeitpunkt noch wenig Aussagekraft besitzt, ist uns bewusst, weshalb nun die Devise sein muss, das Momentum zu nutzen und nachzulegen. Mit Energie Cottbus empfangen wir am Sonntag eine Truppe, die im letzten Jahr bis zum Ende am Durchmarsch in die 2. Bundesliga geschnuppert hat und sich nun nach einem größeren Umbruch im Tabellenmittelfeld wiederfindet.
Heimspiel gegen Energie Cottbus
Lasst uns auf den Rängen in diesem Traditionsduell der entscheidende Faktor sein und unseren SVW zum dritten Sieg in Folge schreien.
 
Auf geht’s Waldhof, kämpfen und siegen!
________________________________
PW-Stand / Baracke:
 
Wir haben die beliebten „100 Jahre Alsenweg“-Gläser wieder vorrätig. Diese werden nach dem Spiel an der Baracke verkauft. Auch die neuen Stofftaschen sind weiterhin am PW-Container erhältlich.

100 Jahre Alsenweg

Der SV Waldhof Mannheim feiert 100 Jahre Seppl-Herberger-Sportanlage am Alsenweg!
Am Alsenweg schlägt seit einem Jahrhundert das Herz unseres Vereins. Hier haben Generationen von Spielern und auch Fans ihre Liebe zum SV Waldhof entdeckt. Auf den altehrwürdigen Tribünen weht noch immer der Geist großer Tage – von Aufstiegen, packenden Kämpfen und unvergesslichen Toren. Das Stadion am Alsenweg ist für uns alle mehr als nur eine Spielstätte: Es ist unsere Heimat, welche in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert.
100 Jahre Alsenweg
Das wollen wir gebührend feiern! Im Rahmen des Heimspiels unserer U21 am 11. Oktober 2025 gegen den FC Zuzenhausen laden der SV Waldhof Mannheim e.V. und der Fandachverband PRO Waldhof e.V. zu einem besonderen Jubiläumsprogramm ein. Ab 12 Uhr erwarten euch Leckereien vom Grill, kühle Getränke und verschiedene Sonderaktionen – weitere Infos folgen in Kürze.
Die Tickets erhaltet ihr zum Preis von 10 €. Ein Teil der Einnahmen fließt direkt in das Kunstrasenprojekt. Details zum Vorverkaufsstart geben wir in den kommenden Wochen bekannt.
Feiert mit uns gemeinsam unsere altehrwürdige Spielstätte und lasst uns an einem Tag voller Emotionen in Erinnerungen schwelgen!

Flutlichtspiel gegen Viktoria Köln

Hallo Waldhof-Fans,
 
neue Saison, alter SV Waldhof. Mal wieder sind wir unseren Trainer los, diesmal zu einem spektakulär frühen Zeitpunkt. Über Sinn und Unsinn dieser Maßnahme wurde in den letzten Tagen genug geschrieben, auch wenn die Frage nach einem sportlichen Konzept natürlich jetzt schon wieder wie der Elefant im Raum steht.
Flutlichtspiel gegen Viktoria Köln
Der neue Trainer Luc Holtz hatte nun ein paar Tage Zeit, das Team auf den kommenden Gegner Viktoria Köln einzustellen, der am Sonntag unter Flutlicht seine Visitenkarte im Carl-Benz-Stadion abgeben wird. Lasst uns als lautstarke Einheit dafür sorgen, dass die drei Punkte in Mannheim bleiben. Keiner hat Bock darauf, gleich wieder der Musik hinterherzulaufen.
Die Ultras Mannheim 1999 rufen zum Trikot und Treffpunkt um 15:30 Uhr am Wasserturm auf. Bitte verzichtet im Sinne des Gesamtbildes auf Trikots in Neonfarben. Die Vereinsfarben sind blau-schwarz-blau!
Am PW-Container gibt es neue Stofftaschen für 3,-€, schaut vorbei!

Erstes Heimspiel 25/26

Hallo Waldhof-Fans,

am Samstag startet unser SVW mit einem Heimspiel gegen den SC Verl in die siebte Drittligasaison in Folge. Möglich gemacht hat dies der zweite immense Kraftakt zum Saisonendspurt hintereinander, sowohl von der Mannschaft als auch von uns Fans. Die letzten beiden Jahre haben Körner gekostet und Spuren hinterlassen. Der Tanz am Abgrund ist für uns als leidgeprüfte Fangemeinde zwar nichts neues, in diesem Jahr dürfte es aber auch gerne mal wieder sportlich etwas ruhiger zugehen, wenn ihr uns fragt. Die Spielbetriebs-GmbH hat sich auf vielen Positionen neu aufgestellt, der Kader aus dem letzten Jahr wurde großteils zusammengehalten. Das heißt, dass viele Spieler bereits wissen sollten, was es bedeutet, mit unserer Raute auf der Brust aufzulaufen. Damit die neuen im Team das auch schnellstmöglich verinnerlichen, ist es an uns Fans, leidenschaftlich und lautstark in die Saison zu starten. Waldhof Mannheim heißt Kampfgeist!

Erstes Heimspiel 25/26

Nach dem Spiel wird es die „100 Jahre Alsenweg“ Gläser an der Baracke für 8,-€ oder mit Inhalt (Ureich oder Softdrinks) für 10,-€ zu kaufen geben. Auf dem Stadtteilfest und bei der Saisoneröffnung ging schon ein Großteil davon über die Ladentheke, schnell sein lohnt sich also.

Saisoneröffnung 25/26

Am kommenden Samstag steht mit dem Testspiel gegen die Niederländer vom FC Emmen die diesjährige Saisoneröffnung an. Wie schon im letzten Jahr werden wir mit der Torwand vom Fanprojekt Mannheim sowie einem Verkaufs- und Infostand vor Ort sein, an dem es u.a. die neuen „100 Jahre Alsenweg“-Gläser zu kaufen geben wird.
Am PW-Stand findet ihr am Samstag auch Waldhof-Sammelalben und passende Sticker von „Stickerstars“, die vom Rewe-Markt auf dem Waldhof gespendet worden sind. Die Hefte und Kleber können erworben werden zu ermäßigten Preisen und im Wissen, dass der komplette Erlös dem Kunstrasenprojekt des Förderkreises Buwe Fabrik zufließen wird. Beste Chancen also, euer Album zu komplettieren und vielleicht sogar spontan den ein oder anderen Tauschpartner zu finden. Schaut vorbei!Saisoneröffnung 25/26

Bierglas „100 Jahre Alsenweg“

Hallo Waldhof-Fans,
 
bevor es bald wieder in der 3. Liga losgeht, ist PRO Waldhof bereits an diesem Wochenende wie jedes Jahr auf dem Stadtteilfest Waldhof mit einem eigenen Stand vertreten. Hier könnt ihr unter anderem beim Torwandschießen Preise gewinnen und Restexemplare mancher T-Shirts erwerben. Auch ein neuer Artikel ist ab morgen bei uns am Stand und dann bei Heimspielen am PW-Container erhältlich. Zum 100-jährigen Jubiläum des Seppl-Herberger-Stadions am Alsenweg wird es ein Bierglas geben, welches sich ausgezeichnet dazu eignet, mit einem Kaltgetränk der Wahl auf unseren Alsenweg und die bewegte Geschichte des SV Waldhof anzustoßen.
Bierglas "100 Jahre Alsenweg"
Bild: Marchivum
 
Wir sehen uns am PW-Stand auf dem Stadtteilfest oder allerspätestens zum ersten Heimspiel gegen den SC Verl, wenn es wieder um Punkte in der 3. Liga geht!

PW auf dem Stadteilfest Waldhof

Am kommenden Samstag und Sonntag (05. und 06. Juli) findet wieder das Stadtteilfest Waldhof statt. Auch dieses Jahr werden wir auf dem Taunusplatz wieder mit einer Torwand sowie dem üblichen PW-Merchandise die blau-schwarzen Farben hochhalten. Daneben werden natürlich auch weitere Vereine mit Bühnenprogramm, Info-Ständen und bester Verpflegung sicher wieder für zwei gelingende Tage sorgen. Schaut am Taunusplatz vorbei, unterstützt die Vereine, genießt das Wochenende und feiert mit!

PW auf dem Stadteilfest Waldhof

Hitzeschlacht im Schlammloch: Kollektiv 68 kann Titel verteidigen

Während der Rest Mannheims bei hochsommerlichen Temperaturen wohl an Rhein, Neckar oder in den örtlichen Schwimmbädern nach Abkühlung suchte, trafen sich am Samstag elf Mannschaften aus SVW-Fanclubs, um untereinander den Alsenwegpokal auszuspielen. Nach den Gruppenspielen und den Viertelfinals konnten sich die Ultras Mannheim im Halbfinale gegen ihre eigene dritte Mannschaft im Neunmeterschießen durchsetzen. Im zweiten Halbfinale unterlag DoppelPass Kollektiv 68 mit 0-3, womit es zu einer Neuauflage des Finales von 2024 kam. Nachdem sich DoppelPass gegen die Ultras Mannheim III im Neunmeterschießen den dritten Platz sichern konnte, setzte sich Kollektiv 68 mit einem knappen 1-0 im Finale gegen die Ultras Mannheim durch und konnte damit den Titel verteidigen.
Wichtiger als die beachtlichen sportlichen Leistungen und den Erfolg erachten wir allerdings das faire Auftreten der Mannschaften, die allesamt den eigentlichen Geist einer solchen Veranstaltung auf den Platz und drumherum gebracht haben. So ging es auch an diesem Tag in erster Linie darum, den Tag gemeinsam als Fanszene zu verbringen und sich auf Augenhöhe zu begegnen.
Hitzeschlacht im Schlammloch: Kollektiv 68 kann Titel verteidigen
Abseits des Platzes versorgte die Harmonia Waldhof Akteure und Zuschauer mit der dringend benötigten Flüssignahrung und UM99 befeuerte den Grill. Daneben konnten dank des Verkaufs gespendeter Kuchen und Kaffees auch noch 186.35 Euro für den Förderkreis Buwe Fabrik e.V. gesammelt werden.
Bedanken wollen wir uns bei der Harmonia für die Bereitstellung des Platzes und den top Impact bei der gemeinsamen Organisation, bei Weltschiedsrichter Eric, der seine Heldenkraftreserven ausgepackt, sämtliche (!) Partien leitete und dabei wesentlich mehr Ureich als Fehlentscheidungen zu verzeichnen hatte, sowie allen Helfern, Kuchenspendern, Spielern und Gästen, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben. Wir freuen uns auf eine Neuauflage 2026.

Neue Infotafel im Schlammloch

In wenigen Tagen, genau gesagt am Samstag 28.6. ab 10:00 Uhr, findet mit dem Alsenweg-Pokal wieder das Sommerturnier der Fanclubs statt. Gespielt wird wie auch schon in den vergangenen Jahren im altehrwürdigen Schlammloch in der Altrheinstraße. Wer sich mit der Geschichte des SVW beschäftigt hat, weiß natürlich, dass es sich um eben jenen Platz handelt, auf dem der SVW in den ersten Jahren nach seiner Gründung seine Spiele austrug. Sollte es tatsächlich Schlammloch-Besucher geben, denen nicht bewusst ist, auf welch historischem Grund sie sich befinden, können sich diese ab sofort auf einer neu angebrachten Infotafel über das Schlammloch informieren. Die von PRO Waldhof initiiert und gestiftete Tafel ist an der Harmonia-Hütte angebracht und am Samstag beim Alsenweg-Pokal sowie immer auch bei den Heimspielen der Harmonia bzw. bei sonstigen öffentlichen Veranstaltungen im Schlammloch zugänglich.

Neue Infotafel im Schlammloch

Alsenwegpokal 2025

Hallo Barackler,
am Samstag, den 28. Juni, steht mit dem Alsenwegpokal 2025 das diesjährige Fanclub-Turnier auf dem Programm. Auch diesmal wird wieder im Schlammloch (Altrheinstraße, 68305 MA-Waldhof) gespielt.
Neben dem Titelverteidiger Kollektiv 68 werden elf weitere Mannschaften um den Wanderpokal kämpfen. Gespielt wird ab 10 Uhr in drei Vierergruppen. Anschließend folgen die Ausscheidungsrunden und gegen ca. 16:45 Uhr das Finale. Der Kleinfeldmodus sieht jeweils fünf Feldspieler und einen Torhüter sowie fliegende Wechsel mit den Ersatzspielern vor.
Alsenwegpokal 2025
Auch abseits des Platzes ist für das leibliche Wohl gesorgt: Die Harmonia Waldhof stellt nicht nur den Platz zur Verfügung, sondern kümmert sich auch um die Getränkeversorgung. Den Grillstand übernehmen die Ultras Mannheim – hier könnt ihr also nicht nur euren Hunger stillen, sondern auch einen Beitrag zur nächsten Choreo leisten.

Zusätzlich wird es einen Kaffee- und Kuchenstand zugunsten des Förderkreis Buwe Fabrik e.V. geben. Diese sammeln aktuell für die dringend notwendige Erneuerung des Kunstrasens am Alsenweg. Ihr könnt den Erfolg nicht nur durch den Verzehr unterstützen, sondern gerne auch mit einer Kuchenspende beitragen.

Den Spielplan könnt ihr euch hier herunterladen (PDF)

Schaut also vorbei – wir freuen uns auf euch!