Waldhof-Fans feiern 105. Vereinsgeburtstag in Frankfurt
Ungefähr 200 blau-schwarze Schlachtenbummler hatten sich am gestrigen Abend in Frankfurt-Bornheim eingefunden, um den 105. Geburtstag ihres SVW zu feiern. Dies gelang auch über eine weite Zeit hin, wenngleich sich der Support ab der Mitte der zweiten Halbzeit in Richtung der Kleingartenanlagen Bornheims richtete, nachdem die Mannschaft erneut jeden Kampfgeist vermissen ließ. So steht nach der enttäuschenden 0-1 Niederlage vergangener Woche gegen den FSV Frankfurt II im heimischen Carl-Benz-Stadion auch eine 0-3 Niederlage gegen die Eintracht Frankfurt Amateure zu buche, womit zu der sportlichen Leistung aber schon mehr als genug Worte verloren wurden.
Vielmehr sollte an dieser Stelle der gelungene Fanauftritt beider Lager erwähnt werden: So machten sich nach dem Zweitligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Ingolstadt mindestens 1.000 Frankfurter Fans in bereitgestellten Bussen und privaten PKWs aus dem Waldstadion auf, um die Begegnung der Frankfurter U23 gegen unseren SV Waldhof zu verfolgen. Sie bekamen zunächst eine gelungene Choreographie unserer „Ultras Mannheim 1999“ zu sehen, die auf den Geburtstag unseres SVW verwies: „*11.04.1907 weiter, immer weiter, Waldhof Mannheim“. Schon während der ersten Halbzeit wurde dann von den Frankfurter Anhängern ein überdimensionales Banner mit Bezug auf die Ultras-Freundschaft beider Lager gehisst und mit dem Schriftzug „Denn ein Freund lässt einen Freund niemals im Stich“ untermalt. So konnte auf beiden Seiten ein schöner Support verzeichnet werden, der aber unabhängig von jeglichem Spielgeschehen stattfand und auf Waldhöfer Seite vielmehr den Geburtstag des Vereins feierte.
Die zweite Halbzeit wiederum begann mit einer Luftballon-Choreografie der Frankfurter, die dazu Papier-Wurfrollen zur optischen Untermalung einsetzten. Wie erwähnt fand schon bald der blau-schwarze Support mit dem Rücken zum Spielfeld statt, um die fehlende Moral der Mannschaft nicht länger mit ansehen zu müssen. So konnte man jedoch sehr gut die Pyro-Show der Stadionverbotler in den Kleingartenanlagen Bornheims bewundern und von den Rängen beider Lager hallte es „Waldhof und die SGE“! Zusätzlich untermalt wurde die pyrotechnische Einlage durch eine verbale Botschaft an den Verursacher der Verbote – den DFB. Diese Botschaft dürfte man dann auch auf der nahe gelegenen Kerwe vernommen haben. Schließlich war die Partie dann auch endlich beendet und es ging gemeinsam mit den Frankfurter Anhängern an das nahe gelegene Kiosk „Trinkhalle“ wo man eine zukunftsträchtige Fanfreundschaft gemeinsam begoss und auch nochmals auf das 105 jährige Vereinsjubiläum unseres SVW anstoßen konnte.