Waldhof zeigt sehr gutes Spiel beim 0-0 gegen den SC Freiburg II
Da fordert man immer die großen Waldhof Tugenden von den Spielern und muss nach Abpfiff leider feststellen, dass die Zuschauer auf den Rängen diese nicht immer genauso pflegen. Über 90 Minuten hatte unsere Mannschaft eine tolle Leistung abgerufen und großen Kampf gezeigt, aber Dank wurde Ihr dafür leider nicht entgegengebracht, denn ein Großteil der Fans hatte sich unmittelbar nach Abpfiff auf den Weg nach Hause gemacht und so wunderte sich wohl so manch ein Spieler, ob er denn nicht gut gespielt hätte?
Doch das hatte unsere Mannschaft! Ohne Abtasten legten sowohl unsere Blau-Schwarzen als auch die Gäste aus Freiburg los wie die Feuerwehr. Vllaznim Dautaj vergab leider schon kurz nach Anpfiff eine Großchance und auf der Gegenseite musste Rainer Adolf seine einzige Parade des Tages bereits in der 3. Spielminute zeigen. In der Folge gab es kaum noch Gelegenheiten für den SC, während unsere Waldhöfer munter nach vorne spielten und eine Fülle an Torchancen hatten. Es war eine rastlose, schnelle erste Hälfte, die auch durch den stark pfeifenden Bundesliga Schiedsrichter Dr. Jochen Drees ermöglicht wurde. Leider gab es aber keinen Torerfolg zu verzeichnen. Zur Pause konnte man das 0:0 noch akzeptieren, denn man trug die Hoffnung in sich, dass der verdammte Ball nach der Pause noch hineingehen würde.
Der zweite Durchgang begann dann jedoch mit einer langen Findungsphase. Erst ab der 55. Minute nahm das Spiel wieder Fahrt auf, aber ganz so fix wie in der ersten Halbzeit sollte es nicht mehr werden. Freiburg ließ jetzt weniger Chancen zu, was aber nicht hieß, dass es nicht doch 100-prozentige Chancen für die engagierten Denis Franzin und Vllaznim Dautaj vor den 2.679 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion gegeben hätte. Vllaznim Dautaj ließ wieder einmal sein Potential aufblitzen, aber zeigte auch erneut, dass er im Moment nicht alles aus sich herausholen kann. Wie man aber hörte, soll er am Freitagabend etwas angeschlagen in die Partie gegangen sein. Schon aber der 60. Minute wurde es dann leiser im Carl-Benz-Stadion, weil jeder so sehr hoffte, dass der Ball endlich einmal ins Tor ginge, um anschließend seine ganze Anspannung herauszuschreien. Dies blieb uns jedoch verwehrt und so fühlte sich das 0:0 ein bisschen wie eine Niederlage an, trotz des sehr guten Spiels unserer Buwe. Großen Respekt muss man an dieser Stelle einmal unserer Abwehr rund um Dennis Geiger zollen, die kaum Torchancen für Freiburg zuließ, und dem starken Neuzugang Marc Gallego, der sich immer besser einfindet und eine absolute Bereicherung für unser Spiel darstellt. Für die kommenden Wochen kann man trotz des torlosen Unentschiedens aber aufgrund dieser starken Mannschaftsleistung absolut frohen Mutes sein.