Waldhof spielt nur 0-0 gegen den SC Idar-Oberstein

Waldhof spielt nur 0-0 gegen den SC Idar-ObersteinWenig Zuschauer, ein schlechter Schiedsrichter und ein sinnloses Ergebnis, die Bilanz nach dem Spiel gegen Idar-Oberstein könnte besser sein. Nur knappe 2.300 Zuschauer waren ins CBS gekommen, sodass sich auf den Tribünen eher eine bemitleidenswerte Kulisse ergab und selbst die OST erstaunlich leer blieb. Macht nichts, die treuen Waldhof-Fans können auch alleine bei Wind und schlechtem Wetter Spaß haben! Leider wollte jedoch weder unsere Mannschaft so richtig gefährlich werden noch der Schiedsrichter uns einen Sieg gönnen. Die ersten 20 Minuten gehörten dennoch durch und durch unseren Blau-Schwarzen, man glaubte fast an 90% Ballbesitz. Es ergaben sich auch recht schnell nach dem Anpfiff ein paar Torchancen, jedoch keine ganz klaren. Nach einer kleinen Eckballserie kam aber Idar-Oberstein auf ein Mal besser ins Spiel und stand auch hinten zunehmend sicherer.

Neuzugang Philip Stiller musste in der 23. Minute sogar für den bereits geschlagenen Rainer Adolf den Ball von der Linie kratzen. Auch ansonsten war Stiller sehr auffällig, leider aber auch durch ein paar misslungene Aktionen, wie grobe Fehlpässe. Dennoch merkt man, dass er sich zunehmend aktiver ins Spielgeschehen einklinkt. Bis zur Pause gestaltete sich das Spiel dann ausgeglichen und manch einer nörgelte während der Halbzeitunterbrechung über die leicht spürbare Gleichgültigkeit auf der Tribüne. Damit war es nach Wiederanpfiff jedoch schnell vorbei. Nachdem wir in den letzten Wochen die Unparteiischen oft gelobt hatten, muss Herr Weickenmeier jedoch scharf kritisiert werden: Denn in der 48. Minute nahm der Idar-Obersteiner Verteidiger Wischang die Hand im Strafraum zu Hilfe, und zwar so, dass man den Ball selbst auf der OST noch auf die Hand klatschen hörte, aber der Pfiff blieb dennoch aus. In der Folge kochten die Emotionen zu Recht hoch, und neben dem Schiedsrichter wurde der Gäste-Torhüter Adami, dank seines wiederholten Zeitspiels zur Zielscheibe der Fans. Als später ein weiteres Mal im Strafraum klar Hand gespielt wurde, durfte man sich schon fragen, was den Schiri geritten hat, gleich zwei Mal nicht auf Straßstoß zu entscheiden. Aber am unschönsten war die Kombination aus dem SC Idar-Oberstein und Schiri Weickenmeier, denn bereits ab der 50. Minute betrieben die Pfälzer nur noch ein dauerhaftes Zeitspiel und suchten bei jedem Kontakt das Foul. Schiri Weickenmeier pfiff immer artig, leider nicht bei den Waldhöfer-Elfmeterentscheidungen.

Neben dem Schiedsrichter war aber auch unser Torabschluss im Spiel äußerst schwach. So vergab z.B. Martin Wagner frei vor dem Torwart und Vllaznim Dautaj, welcher frei am ersten Pfosten stand, wurde gar nicht erst angespielt, sondern der leere Strafraum dahinter. Natürlich war auch etwas Pech dabei, aber auch eine gewisse Portion Unvermögen. Etwas fragwürdig war die Einwechslung von Dennis Franzin, der aufgrund einer Krankheit angeschlagen war, aber anscheinend erhoffte sich unser Trainer noch einen Lucky Punch. Hoffen wir, dass er sich gut erholt und bald wieder der Alte ist.  Beim nächsten Heimspiel gegen Eschborn müssen unbedingt drei Punkte her. Denn Spiele wie gegen Idar-Oberstein, genauso wie das Heimspiel gegen Freiburg, tun einfach weh. Man ist die bessere Mannschaft, aber der Ball will einfach nicht rein.

Also nach dem Pokalspiel in Gartenstadt, holen wir sie uns wieder, die drei Punkte die stets nach Mannheim gehören!

Waldhof spielt nur 0-0 gegen den SC Idar-Oberstein