Waldhof verabschiedet sich mit drei Punkten aus Worms in die Winterpause
Am Tag nach dem Kasselspiel fielen die Reaktionen auf dem Weihnachtsmarkt unterschiedlich aus, als PRO Waldhof dort seinen Besuchstag hatte. Von „wir hatten nur Pech“ , bis „das war Arbeitsverweigerung“ konnte man alles vernehmen. Letzteres ist dann wohl wirklich übertrieben. Sicherlich hatte unser technisch starkes Team auf schwierigem Untergrund mehr Mühe als in den Wochen zuvor, aber einen großen Vorwurf konnte man der Mannschaft auch nach dem Abpfiff nicht machen. Nach dem 1:0 per Elfmeter hätten unsere Blau-Schwarzen schnell auf 2:0 erhöhen und somit das Spiel entschieden können. Leider geschah dies aber nicht. Im zweiten Durchgang kam Kassel besser ins Spiel und schoss den Ausgleich. Wäre in der Schlussphase ein Pfostentreffer von Ajdin Zeric im Tor gelandet, hätten wir wohl sicher gewonnen. Doch in den Schlussminuten gelang den Kasslern sogar noch der Siegtreffer und somit war die sechste Niederlage in Folge gegen Kassel perfekt.
Am Sonntag konnte dann so gar nichts die Laune aufbessern, denn die Enttäuschung über diese Niederlage überwog. Zur Wochenmitte sollte dann das Nachholspiel in Worms anstehen und abgesehen davon, dass es aufgrund der Witterungsverhältnisse sehr lange fraglich war, ob das Spiel überhaupt stattfände, waren sich die meisten gar nicht so sicher, ob man überhaupt Lust drauf haben sollte oder ob es eine gute Idee sei wieder auf einem schlechten Rasen zu spielen. Da das Spiel dann aber stattfinden sollte, machte man sich doch wieder auf den Weg, um unsere Buwe zu unterstützen.
Zum Einlauf zeigte die Mannschaft das „12:12 – Ohne Stimme, keine Stimmung“-Banner, welches beim Spiel gegen Kassel noch am Zaun hing. Dies stellte eine feine Geste dar. Noch netter wurde der Auftritt unseres Teams kurz nach dem Anpfiff. Schon nach sechs Minuten gelang nämlich Ajdin Zeric das, was ihm am Samstag noch der Pfosten verwehrt hatte. Es viel das frühe Tor für unseren SVW! In der Folge ergaben sich auf beiden Seiten weitere Möglichkeiten, aber die größeren hatten wohl unsere Buwe. Leider vergaben sowohl Marc Gallego als auch Dennis Franzin beste Chancen. Hinten stand die Abwehr zumeist sicher und ließ wenig anbrennen. Im Block war die Stimmung äußerst ausgelassen und trotz oder vielleicht gerade wegen der kalten Temperaturen, war die „Mitmachquote“ enorm.
Im zweiten Durchgang zeigte vor allem Vllaznim Dautaj eine starke Leistung und wirbelte sowohl auf rechts als auch auf links. Am zweiten Treffer des Tages durch Marc Gallego war er dann auch direkt beteiligt (64. Spielminute). Bis zum Abpfiff musste man im Gästeblock zwar noch ein paar Mal zittern, aber selbst dann, wenn Rainer Adolf schon geschlagen war, konnte ein Spieler auf der Linie den Wormser Torefolg verhindern. Insgesamt war es ein wirklich runder Auftritt unserer Elf, der Lust auf mehr macht. Leider müssen sich alle SVW-Fans aber gedulden, denn nach der heutigen Spielabsage aus Koblenz wird es erst wieder im Februar blau-schwarze Punkte für den Aufstieg geben.