Fancafé bekam „Tattoo“: Einweihung der Neubemalung des Fancontainers

Fancafé bekam "Tattoo": Einweihung der Neubemalung des FancontainersBeim vergangenen Heimspiel gegen die U23 des FSV Mainz 05 wurde das Fancafé in einer kleinen Zeremonie nach Spielende zur Neubemalung offiziell eingeweiht. Bereits im Frühjahr hatten Fans kostenfrei den bisher einfarbig-blassen Container rundherum mit einer Stadtsilhouette (u .a. dem Mannheimer Wasserturm), dem Fanprojekt-Logo und dem Konterfei von Albert Brückl, Waldhofs bis heute erfolgreichsten Torschützen in den 1920er Jahren (163 Tore) versehen. Das Material samt Fressalien und Getränke zur Besprayung hatte das Fanprojekt zur Verfügung gestellt. Hierzu luden die Verantwortlichen den Sohn von Albert Brückl, Werner Brückl und als Vertreter von PRO Waldhof, dem Vermieter des Fancafés, dessen ersten Vorsitzenden Matthias Kneller, ein. Vom Fanprojekt bekam Werner Brückl zur Erinnerung einen Bilderrahmen überreicht, der ihn mit seinem Vater, Otto Siffling und Willi Emig vor der Waldhofschule zeigte. Die Fans können nun, auf dem Weg zu ihrem Lieblingsplatz auf der Otto-Siffling-Tribüne, u. a. das Stencil von Albert Brückl bewundern.

Fancafé bekam "Tattoo": Einweihung der Neubemalung des FancontainersAuf dem Foto erkennt man von links: Matthias Kneller, Martin Willig, Werner Brückl und Thomas Balbach.

Quelle: Fanprojekt Mannheim/Ludwigshafen