Faninfos für „Harder13-Cup“ und „Sparkassen-Cup“
Auch wenn die aktive Fanszene in Zukunft nicht mehr organisiert bei den Hallenturnieren auftreten wird, so werden sicherlich dennoch einige Waldhof-Fans, wie jedes Jahr, auch 2014 die Mannschaft beim „Harder13-Cup“, beim „Sparkassen-Cup und beim „MorgenMasters“ unterstützen wollen. Anbei die Faninfos zu den beiden erstgenannten Turnieren. Die für das dritte folgen noch.
„Harder13-Cup“
Das Turnier findet am 4.1.14 in der SAP-Arena in Mannheim statt.
Den Spielplan findet ihr hier.
Waldhof-Fans mit Eintrittskarten für die Blöcke 401, 419 und 216 werden gebeten Eingang D zu benutzen.
Laut Veranstalter noch einige Restkarten, Info hierfür findet ihr unter www.saparena.de
Wichtige Hinweise:
– Offensichtlich alkoholisierte Zuschauer verwirken ihr Recht, das Arena Gelände zu betreten.
– Pyrotechnik, Silvester Kracher etc. sind auf dem gesamte Gelände der SAP-Arena verboten.
– Das jährlich von PRO Waldhof organisierte Vorglühen am CBS samt Marsch zur Arena wird es ab sofort nicht mehr geben, entsprechende Gründe findet ihr in der Stellungnahme vom 18. November.
Fanutensilien:
erlaubt: Fahnen (bis 1,80 Meter), Doppelhalter (bis 1,10 Meter), Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar)
nicht erlaubt: Fahnen über 1,80 Meter, Megaphone, Spruchbänder
grosse Schwenkfahnen nur mit Fahnenpass, Anmeldungen bei „Arena Control“. Bei Interrese bitte an soeren.runke@svwm.de wenden
Anfahrt:
Am Besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
Strassenbahn Linie 6 Richtung Neuostheim bis „SAP-Arena“ oder
alle S-Bahn Linien auf der Strecke Mannheim-Heidelberg, Haltestelle „Mannheim-Arena/Maimarkt“
Zieladresse fürs Navigationssystem:
Xaver-Fur-Strasse 150
68163 Mannheim
„Sparkassen-Cup“
Gespielt wird jeweils am 5.1. und 6.1.14 in der Neurotthalle in Ketsch.
Einen Spielplan findet ihr hier.
Fanutensilien:
erlaubt: Fahnen bis 2 Meter, Doppelhalter, 3 Trommeln, Zaunfahnen (dürfen keine Werbebanden überdecken), ein Megaphone
nicht erlaubt: Fahnen über 2 Meter
Anfahrt:
öffentliche Verkehrsmittel:
Ab dem Mannheimer Hbf fährt stündlich die Buslinie 710 nach Ketsch, Haltestelle „Gartenstrasse“ aussteigen.
PKW:
Ausfahrt: Schwetzingen/Brühl/Ketsch: Jetzt der Ausschilderung Ketsch folgen (L 599). Ausfahrt: Schwetzingen Süd/Ketsch, Richtung Ketsch: nach dem Kreisverkehr an der 1. Ampel (Ausschilderung Neurotthalle) rechts abbiegen in die Mannheimerstraße. Nach etwa 300 m geradeaus auf der rechten Seite ist die Neurotthalle Ketsch.
Zieladresse für das Navigationssystem:
Neurotthalle
Mannheimer Str.
68775 Ketsch
Eintrittspreise (pro Tag):
9,00 € Erwachsene
6,50 € Ermäßigt ( Rentner, Schwerbehinderte, Studenten, Arbeitslose, Bundeswehrangehörige, Schüler und Jugendliche ab 10 Jahre)