Neues PRO Waldhof Präsidium stellt sich vor
Nachdem wir als neues PRO Waldhof Präsidium am 29. September 2010 auf der ordentlichen Mitgliederversammlung gewählt worden sind, freuen wir uns, uns erstmalig auf der neuen PRO Waldhof-Homepage vorstellen zu können. Bestehend aus aktuell fünf Mitgliedern – leider hatten wir schon in der Anfangsphase den Verlust von Patrick Steigerwald zu beklagen – hoffen wir in Zukunft wieder eine fannahe Vorstandarbeit leisten zu können. Wir verstehen uns dabei als Fanvertreter aus der „Kurve“, die sich vermehrt auf Fanbelange der Basis konzentrieren wollen. „Back to the roots“ soll unser Motto sein, mit dem wir offensichtlich bestandene Probleme der Vergangenheit ausräumen wollen.
Alles in allem wird sich PRO Waldhof zukünftig in einer abgespeckten Version präsentieren, die aber bei aufkommenden Aktionen die Mithilfe Vieler benötigt. Das Ziel ist weniger Aktionen zu planen, diese aber im Sinne einer ausgewogenen Fanarbeit zu präsentieren. Wir verstehen uns nicht als Marketing-Abteilung des SV Waldhof Mannheim 07 e.V., sondern vielmehr als Fanvertreter. Dies zeigt sich anhand von Fanbussen zu den Auswärtsspielen und einer Fan-OEG nach Weinheim, die bereits in Arbeit sind.
Damit Ihr schließlich im Stadion wisst, an wen Ihr Euch wenden könnt, nachfolgend eine Kurzvorstellung des neuen Präsidiums.
Ich bin Oliver Ort, 34 Jahre alt, kaufmännischer Angestellter bei einem großen deutschen Konzern, verheiratet und habe drei Kinder.
Mein erstes SVW-Spiel habe ich 1984 gegen Bayern München besucht, das mit 0-0 endete. Im Laufe der Zeit wurde ich Mitglied in den Fanclubs UM99, Forever und Inferno Mannheim. Von 1999 bis 2004 war ich der Fanbeauftragte des SVW und von 2004 bis 2008 sowie seit 2009 Sicherheitsbeauftragter des SVW. Außerdem war ich immer im Vereinsleben aktiv, ob als Stadionsprecher, Kassierer, Ordner oder dergleichen.
2002 war ich einer der Initiatoren des Aktionsbündnisses PRO Waldhof zur Abwehr der Namenänderung und Fusion, zum Erhalt des Logos und unserer Farben. Aus diesem Aktionsbündnis ging dann PRO Waldhof e.V. hervor, wie hier unter der Rubrik „Geschichte“ nachzulesen ist. In dem damals gegründeten Verein war ich der 1. Vorsitzende von 2003 bis 2005 und im Vorstand bis 2007.
Meine schönsten Spiele: KL – SVW 0-3 und 2-3 1989; SVW – Bayern 1-0 1989; SVW – KL 4-0 1990; Reutlingen – SVW 0-1 1999.
PRO Waldhof Aufgabenfelder:
- Presse-, Vereins- und Polizeiansprechpartner
- Mitgliederwesen
- Ausrichtung des Waldhof-Straßenfestes
- PW-Satzung
- Verantwortlicher im Sinne des Impressums
Eric Wickenhäuser, 2. Vorsitzender
Ich bin Eric Wickenhäuser, 40 Jahre alt, wohnhaft in Leimen, Inhaber einer Handelsvermittlung. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Fußball (in erster Linie dem SV WALDHOF), gehe gerne auf Konzerte und verbringe viel Zeit mit meiner Familie.
Ich gehe zum SV WALDHOF im Grunde genommen seit ich laufen kann, also fast 40 Jahre und mein erstes Spiel war Ende der 70er Jahre.
Auch Fanarbeit mache ich seit vielen Jahren immer in irgendeiner Form: Ich war Fanbetreuer, Fanbeauftragter, bin im Ordnungsdienst und maßgeblich an der Gründung von PRO WALDHOF beteiligt gewesen (Mitgliedsnummer 2).
Die Erfolgsstory PRO WALDHOF muss weitergehen und deshalb bin ich wieder mit dabei.
PRO Waldhof Aufgabenfelder:
- Zusammenarbeit Fanprojekt
- Bus-Organisation
- OEG-Organisation (Weinheim)
- PW-Freundschaftsspiele der 1. Mannschaft des SVW
- Bewerbung Dortmund-Freundschaftsspiel
Mein Name ist Sören Runke, ich bin 30 Jahre alt und wohne in Mannheim. Beruflich bin ich bei einem Großhändler in Mannheim tätig. Meine Hobbys sind neben dem SV Waldhof Mannheim 07 noch Fußball, Snowboarden, Konzerte und mit Freunden weggehen.
Mein erstes Waldhofspiel war in der Saison 1991/1992 am Alsenweg ein 2:1-Sieg gegen Saarbrücken. Erstes Auswärtsspiel war in der Saison 1993/1994 ein 0:0 bei Fortuna Köln. Seit ca. 1998 bin ich bei fast allen Heim und Auswärtsspielen anwesend.
Seit 2002 bin ich Mitglied bei den Ultras Mannheim und zudem war ich 2003 Mitbegründer von PRO Waldhof, wo ich mich seitdem auch aktiv einbringe. Seit 2007 bin ich zwei Jahre als Fanbetreuer und in der Saison 2009/1010 als stellvertretender Fanbeauftragter aktiv. In dieser Saison wurde ich zum Fanbeauftragten ernannt, weshalb es für mich auch als logische Konsequenz erachtet wurde, mit in in den PW-Vorstand zu gehen, um nicht nebeneinander sondern miteinander zu arbeiten.
PRO Waldhof Aufgabenfelder:
- Fan-Ansprechpartner (Fanbeauftragter SVW)
- SMS-Newsletter
- Email-Newsletter
- Fancontainer Betreuung
- Fanklamotten
- Organisation HarderCup
Die meisten SVW-Fans werden mich ja schon eine Weile kennen. Ich bin 28 Jahre alt, verheiratet und bin Vater einer Tochter.Seit Mitte der 90er bin ich in der aktiven Fanszene und bin Gründungsmitglied bei PRO Waldhof und dem Fanclub Wilder Mann. Seit knapp zehn Jahren bin ich zudem Mitglied bei den Ultras Mannheim. Außer die SVW-Spiele zu besuchen, unternehme ich am liebsten etwas mit meiner Familie oder Freunden, wenn ich nicht gerade meiner Tätigkeit in der Automobilbranche nachkommen muss. Mein Aufgabengebiet als Sörens Stellvertreter des Fanbeauftragten ist mit seinem identisch. Wir sehen uns als Bindeglied zwischen den Fans und dem Verein. Sehr viele Niederlagen liegen hinter uns aber die paar Höhepunkte jährlich lassen so manchen Schmerz vergehen… Getreu dem Motto „Dem Waldhof treu ergeben“.
PRO Waldhof Aufgabenfelder:
- Fan-Ansprechpartner (stellvertretender Fanbeauftragter SVW)
- Organisation Fanturniere und Events
- Fanklammotten
- Fankalender
Ich bin Matthias Kneller, 27 Jahre alt und studiere Geschichte und Germanistik an der Universität Heidelberg. Zum SV Waldhof gehe ich bewusst seit 1998, als der Waldhof im DFB Pokal gegen Borussia Mönchengladbach ausschied. Kurz darauf konnte der Waldhof jedoch in die 2. Bundesliga aufsteigen und ich entschied mich direkt für eine Dauerkarte. Seitdem habe ich auch fast kein Auswärtsspiel verpasst. Von 2000 bis 2005 war ich Mitglied der Ultras Mannheim und auch danach an verschiedenen Fanclubs beteiligt. Aktuell ist hier die recht junge Idee von „Löwenzahn 68“ zu nennen, die jedoch zu Gunsten meiner Fanarbeit im jetzigen Vorstand von PRO Waldhof brach liegt. Auch war ich selbst an der Oppositionsarbeit gegen die Fusion mit dem VfR im Jahre 2002 beteiligt, so dass ich als Gründungsmitglied Nr. 7 bei PRO Waldhof geführt werde. Schon im letzten PRO Waldhof Präsidium war ich im erweiterten Vorstand tätig, insbesondere nach der Nicht-Lizenzerteilung dieses Sommers. Ganz im Sinne des „packen wir es an“-Mottos, habe ich mich nun dazu entschieden, im neuen Vorstand meine Fähigkeiten miteinzubringen.
PRO Waldhof Aufgabenfelder:
- Pressemeldungen
- Homepage
- Power-Point-Präsentationen Mitgliederversammlung
- Druffschigga
- Zusammenarbeit Stadionmagazin