Auch dritte Hallen-Titelverteidigung misslingt

Auch dritte Hallen-Titelverteidigung misslingt Hatte man letztes Jahr noch drei Hallentitel einstreichen können, ging unser SV Waldhof dieses Jahr mit leeren Händen aus der Hallensaison, denn auch im MorgenMasters ereilte sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft das frühzeitige Aus. Dafür sorgten aber einmal mehr unsere Anhänger mit Fahnen, Trommeln und Konfetti-Regen für zwei stimmungsvolle Tage in der MWS-Halle. Am Freitagabend wurden beide Mannschaften von ca. 150 Blau-Schwarzen auf der Gegengerade lautstark unterstützt, emotionalster Höhepunkt war hierbei der 3-2 Sieg der zweiten Mannschaft im Stadtderby gegen den VfR. Zudem konnte unsere Zweite auch das Spiel gegen Mutterstadt mit 4-2 gewinnen. Auch die erste Mannschaft erfüllte ihre Pflicht und besiegte Hofheim mit 6-1 und den Ladenburger SV mit 4-0.

Nach einem Tag Pause ging es Sonntag in den zweiten Turniertag. Hier gewann die erste Mannschaft mit 8-1 gegen Armina Ludwigshafen und konnte sich so ein 3-3 gegen Sandhofen leisten. Damit ging sie als Gruppensieger ins Viertelfinale. Dieses erreichte auch die zweite Mannschaft trotz einer 0-2 Niederlage gegen Nussloch und mit einem 10-2 Sieg gegen den FV Ladenburg. Leider war hier für beide Mannschaften schon Endstation, denn trotz der lautstarken Unterstützung der mittlerweile ca. 250 SVW-Fans setzte es für die zweite Mannschaft eine 2-1 Niederlage gegen Ketsch. Auch die erste Mannschaft musste sich nach einem 1-1 Unentschieden gegen Schwetzingen im 9-Meterschießen geschlagen geben. Dabei schien unsere Mannschaft nicht aus Eppelheim gelernt zu haben. Leider kam es nach dem Spiel noch zu einigen unnötigen Szenen, als Schwetzinger Spieler meinten, sich mit eindeutigen Gesten persönlich von den Waldhof-Fans verabschieden zu müssen und daraufhin die Gemüter kurzzeitig hochkochten. Im Nachhinein war alles halb so wild, aber trotzdem sollte auf beiden Seiten zunächst einmal der Kopf eingeschaltet werden.

Abschließend ist nach dieser enttäuschenden Hallensaison festzuhalten, dass nun der Kopf für einen Aufstieg in die Regionalliga frei sein dürfte, da man jetzt nichts mehr zu verlieren hat. Zudem sind keine Verletzten zu beklagen und die Mannschaft wurde positiv mit einem Stoßstürmer verstärkt. So kann das Ziel – fünf Punkte auf Nöttingen gut zu machen – endlich angepeilt werden.