Dart-Turnier im Fan-Café

Dart-Turnier im Fan-CaféLiebe Waldhof-Fans,

am 20.04.2017 veranstaltet das Fanprojekt ein Dart-Turnier im Fan-Café. Beginn ist um 17:30 Uhr.

Gespielt wird auf ein E-Dart mit Plastikspitzen im Modus 301 abwärts 1 gegen 1. Das Turniersystem wird je nach Anzahl der Teilnehmer bekannt gegeben. Die Plätze eins bis drei werden einen Preis erhalten. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Da die Plätze begrenzt sind und eine frühzeitige Organisation notwendig ist, bittet das Fanprojekt um verbindliche Anmeldung bis 19.04.2017! Wie gehabt persönlich im Fan-Café oder unter 0176 / 568 593 86 (Martin), 0176 / 568 593 84 (Thomas) oder 0176 / 456 310 89 (Tilo).

Erweiterung des Fanordner-Konzepts auf der Otto-Siffling-Tribüne

Liebe Waldhöfer,

Erweiterung des Fanordner-Konzepts auf der Otto-Siffling-Tribüneunsere selbst verwaltete Fankurve ist in dieser Form nicht nur ziemlich einmalig in Deutschland, sondern auch ein hohes Gut, welches wir sehr zu schätzen wissen. Bekanntlich sind es nicht Polizei oder ein externer Ordnungsdienst, sondern wir selbst, die mit ehrenamtlichen Fanordnern für ein faires Miteinander auf der Otto-Siffling-Tribüne sorgen. Nicht ganz ohne Stolz können wir sagen, dass dies mit wenigen Ausnahmen seit dem Umzug auf die OST im Jahr 2003 sehr gut gelungen ist. Doch diese selbst verwaltete Fankurve ist und bleibt für uns alle, die wir von ihr profitieren und unsere Fankultur dort frei ausleben können, auch eine stetige große Verantwortung, der wir uns immer wieder aufs Neue stellen und ihr gerecht werden müssen. Selbstverwaltung gibt es nun mal nicht zum Nulltarif.

Weil wir auch in Zukunft wollen, dass unsere Kurve wirklich unsere Kurve bleibt und auch im Hinblick auf die neuen Herausforderungen, die sich durch die erhöhten Zuschauerzahlen der letzten beiden Jahre ergeben haben, werden wir daher eine Änderung in unserem Fanordner-Konzept durchführen. Die Fanordner werden zukünftig nicht mehr wie bisher nur vor der Otto-Siffling-Tribüne stehen. Auch auf der OST, knapp unter dem Aufgang zum Block K, positionieren wir Ansprechpartner, die als Fanordner sichtbar sind. Auf diese könnt ihr zugehen, wenn ihr Fragen habt oder Hilfe braucht. Damit erhoffen wir uns eine bessere und schnellere Kommunikation, denn diese Fanordner bekommen Dinge in der Kurve schneller mit als diejenigen, die vor der Tribüne stehen.

Mit blau-schwarzen Grüßen

Der Vorstand von PRO Waldhof e.V.

Saufen gegen Krebs!

Saufen gegen Krebs!Hallo Waldhof-Fans,

am Ostermontag den 17.04.2017 findet in unserem CBS das sehr wichtige Heimspiel gegen Saarbrücken statt. Aber nicht nur das – am 11. April wird unser geliebter SV Waldhof Mannheim 110 Jahre alt. Ein würdiger Anlass der am Ostermontag gebührend gefeiert gehört. Damit dieser Tag auch dem Anlass entsprechend gefeiert werden kann, benötigen wir eure Unterstützung. Trommelt alle zusammen die ihr kennt, treibt eure Jungs an und schickt sie zum Vorverkauf an die Geschäftsstelle und besorgt euch Karten. Wir wollen mindestens 110 Fans für jedes Jahr SV Waldhof Mannheim im Stadion sehen!

Nach den gewonnen drei Punkten ist der Tag natürlich noch nicht vorbei und es geht vorm PRO Waldhof-Container weiter mit den Feierlichkeiten. Mit „Saufen gegen Krebs“ führt PRO Waldhof seine Reihe von wohltätigen Trinkveranstaltungen fort, in der diesmal der Gewinn aus dem Verzehr dem Leukämie-Forschungshilfe-Aktion für krebskranke Kinder – Ortsverband Mannheim e.V. zugutekommt. Bleibt nach Abpfiff also noch im Stadion, feiert die Mannschaft und kommt danach vor die Blöcke FGH und lasst uns mehrfach auf 110 Jahre SV Waldhof Mannheim anstoßen.

Da an dem Tag mit hohem Zuschauerandrang gerechnet wird, benötigen wir eure Hilfe nicht nur beim Jubeln und Trinken, sondern auch beim Ausschank und vor Spielbeginn an den Aufgängen zur OST. Meldet euch bitte hierzu bei achim.schroeder@pro-waldhof.de wobei und zu welchen Zeiten ihr helfen könnt und wollt.

Lasst uns den Tag zu etwas Besonderem machen! Drei Punkte gegen Saarbrücken holen! Krebs bekämpfen! 110 Jahre SV Waldhof Mannheim feiern!

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FC Astoria Walldorf

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FC Astoria WalldorfGespielt wird am 08.04.2017 um 14:00 Uhr im Dietmar-Hopp-Sportpark in Walldorf. Als Gästeblock steht die komplette Gegengerade zur Verfügung, der Zugang erfolgt über die Heidelberger Straße. Zugang zu den Sitzplätzen erfolgt über die Schwetzinger Straße.

Der SVW bietet noch bis Freitag 12:00 Uhr einen Vorverkauf an. Da in Walldorf nur eine Kasse zur Verfügung steht, raten wir allen Fans diesen Vorverkauf zu nutzen um am Spieltag lange Wartezeiten zu vermeiden. Zudem ist es durchaus möglich, dass, wie bereits in der letzten Saison, das Stadion ausverkauft sein könnte. Zudem raten wir zu einer frühzeitigen Anreise.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386), Tilo (0176-45631089) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen bis 3 Meter, Doppelhalter, Zaunfahnen, 4 Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone

nicht erlaubt: Fahnen und Doppelhalter über 3 Meter

Die Banner/ Zaunfahnen dürfen NUR hinter dem Tor angebracht werden. Ein Anbringen der Banner/ Zaunfahnen am Stehblock ist zu unterlassen.

Rucksäcke/Taschen welche größer als DIN A 4 sind, dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden, es wird auch keine Möglichkeit geben, diese am Eingang zu lagern.

Anfahrt:

per Bahn:

Ab dem Mannheimer sowie dem Heidelberger Hauptbahnhof fahren ca. alle 30 Minuten S-Bahnen zur Haltestelle St. Ilgen-Sandhausen.

z.B.:

Mannheim Hbf ab 11:30 Uhr

Heidelberg Hbf ab 11:48 Uhr

St. Ilgen-Sandhausen an 11:54 Uhr

Ab dem Bahnhof St.Ilgen-Sandhausen wird an dem Tag ein Shuttle-Bus zum Stadion und zurück eingesetzt. Abfahrtszeiten der Shuttle-Busse sind 12:00/ 12:30 und 13:00 Uhr. Zurück fahren die Shuttle-Busse um 16:00 und 16:30 Uhr.

zurück:

St. Ilgen-Sandhausen ab 16:34 Uhr

Heidelberg Hbf an 16:43 Uhr

Mannheim Hbf an 17:01 Uhr

später fahren die S-Bahnen im 30 Minuten-Takt Richtung Heidelberg/Mannheim

per PKW:

Auf die A656 bis zum Heidelberger Kreuz, hier weiter Richtung Basel/Karlsruhe. Ausfahrt Walldorf/Hockenheim abfahren und weiter Richtung Walldorf/Wiesloch. Nach ca 1,2 KM links auf die B291 Richtung Heidelberg/Schwetzingen/Walldorf-West abbiegen und dieser ca 3 KM folgen bis zur Heidelberger Straße folgen.

9-Sitzer haben Zufahrt zur Heidelberger Straße. Alle anderen Fahrzeuge müssen auf den „Sandhäuser Höfen“ parken. Polizei und Ordnungsdienst werden die Fahrzeuge zusätzlich leiten.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.
Zieladresse fürs Navigationssystem:

Heidelberger Straße

69190 Walldorf

Eintrittspreise:

Stehplatz Gäste:

8,00 Euro Vollzahler

6,00 Euro ermässigt

Sitzplatz:

12,00 Euro Vollzahler

Beim Vorverkauf kommt zu den genannten Preisen noch ein Euro VVK-Gebühr hinzu. Alle Informationen zum Vorverkauf findet ihr hier

Die Tageskasse öffnet um 12:00 Uhr, die Stadiontore um 12:30 Uhr

Chabos forever gewinnen Tischkickerturnier

Am vergangenen Samstag, vor dem Heimspiel gegen die Wormatia aus Worms, trafen sich schon früh um 9 Uhr 15 Teams im Fan-Café zum Tischkickern. Dabei wurde ca. vier Stunden lang die mittlerweile dritte Auflage des „Waldhof-Kicker-Fanturniers“ ausgespielt. Das Teilnehmerfeld war sehr stark besetzt und auch einige ehemalige Vereinsspieler waren dabei. Gespielt wurde im Spielsystem „Doppel-KO“ und nach den ersten intensiven Duellen kristallisierten sich schnell vier Doppel als Favoriten heraus. Im Finale setzte sich dann das Team „Chabos forever“ verdient in zwei Gewinnsätzen durch. Den zweiten Platz belegte das Team „Pfingstbergschule“, während sich im kleinen Finale das Doppel „Team“ knapp mit 7:6 gegen die „Waldhof Buwe 198“ gewann.

Abgerundet wurde das Turnier mit Kaffee und belegten Brötchen gegen eine kleine Spende sowie zwei selbst gebackenen Kuchen. Alles in allem fand am Samstagmorgen eine sehr gelungene Veranstaltung statt, die allen Beteiligten viel Spaß machte. Um den Teilnehmer einen gemütlichen Ausklang mit kalten Getränken und Musik zu ermöglichen, wird das Turnier beim nächsten Mal voraussichtlich zu späterer Stunde stattfinden. Wir hoffen für die vierte Auflage auf einen ähnlichen hohen Zuspruch aus unserer Fanszene.

Chabos forever gewinnen Tischkickerturnier
Chabos forever gewinnen Tischkickerturnier
Chabos forever gewinnen Tischkickerturnier
Chabos forever gewinnen Tischkickerturnier

110 Jahre SVW! „Jubiläumstag“ gegen den 1. FC Saarbrücken

110 Jahre SVW! „Jubiläumstag“ gegen den 1. FC Saarbrücken

Gemeinsam mit Pro Waldhof e.V. rufen die Ultras Mannheim 1999 den Süd-West-Klassiker gegen den 1.FC Saarbrücken (Ostermontag, 17.04.2017, 13:15 Uhr Carl-Benz-Stadion) als „Jubiläumstag“ aus. Anlässlich des 110-jährigen Vereinsjubiläums ist im Rahmen des Spitzenspiels ein buntes Programm „von Fans für Fans“ geplant.
So gibt es an mehreren Verkaufsstellen unmittelbar vor dem Spiel einmalig die streng limitierte Traditionsfahne für fünf Euro zu erwerben, was „dazu beitragen soll unserem Sportverein anlässlich seines 110. Geburtstags einen würdigen Rahmen zu verleihen“, so ein Sprecher der „UM99“. Weiterhin veranstaltet Pro Waldhof e.V. nach Abpfiff eine Feier hinter den Blöcken FGH. Dort werden Speisen und Getränke zu fanfreundlichen Preisen und zu Gunsten einer Kinderkrebshilfe angeboten.
Sichert Euch Euer Ticket online (http://tickets.svw07.de) oder an den bekannten Vorverkaufsstellen und feiert mit uns gemeinsam „110 Jahre SV Waldhof Mannheim“!
Bereits heute bitten wir die relativ frühe Anstoßzeit zu beachten und empfehlen eine frühzeitige Anreise, um lange Schlangen an den Einlasskontrollen zu vermeiden. Die Stadiontore öffnen um 11:15 Uhr.

110 Jahre SVW! „Jubiläumstag“ gegen den 1. FC Saarbrücken

Selbstverwaltete OST

Selbstverwaltete OST
Hallo Waldhof-Fans,

wir möchten euch auf Änderungen unseres Vorgehens bei Heimspielen rund um das Auf- und Abhängen von Zaunfahnen aufmerksam machen. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Zaunfahnen, die aufgehängt werden und an Spieltagen unser CBS in blau-schwarz kleiden. Bisher wurde das Aufhängen der Fahnen von uns sehr locker gehandhabt, weswegen es in den vergangenen Wochen vor, nach und sogar während des Spiels zu unübersichtlichen Situationen gekommen ist. Gerade in den letzten Heimspielen hat sich gezeigt, dass sich nach dem Spiel im Innenraum vor der OST zunehmend mehr Leute einfinden und ihre Fahnen einsammeln wollen. Dies führt zu einem ziemlichen Engpass, wenn die Mannschaft zum Abklatschen kommt.

Aus diesem Grund wird sich ab dem kommendem Spiel gegen Worms unser Vorgehen ändern:

1. Zaunfahnen sind bis 10 Minuten vor Anpfiff aufzuhängen.
2. Zaunfahnen können erst wieder abgehängt werden, wenn unsere Mannschaft das Spielfeld verlassen hat.
3. Während der Zeit von 10 Minuten vor Anpfiff bis zum Zeitpunkt ab dem die Mannschaft das Spielfeld verlassen hat, wird der Ordnungsdienst niemanden in den Innenraum lassen.

Diese Regelung gilt natürlich nur für Leute ohne Innenraum-Akkreditierung. Sollte es vorkommen, dass ihr es nicht 10 Minuten vor Anpfiff schafft oder nach Spielende dringend schnell gehen müsst, wird sich der Ordnungsdienst gerne um das Auf- bzw. Abhängen eurer Zaunfahnen kümmern.

Blau-schwarz-blaue Grüße
PRO Waldhof-Vorstand

Alles muss raus!

Alles muss raus!
Hallo Waldhof-Fans,

der Sommer naht und ihr benötigt noch ein neues T-Shirt?
Dann habt ihr am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen Worms die Gelegenheit euch eins in euren Lieblingsfarben blau und schwarz zu sichern! Wir räumen unser Lager und verkaufen alle Restposten und Einzelstücke zum Preis von nur 5€. Selbstverständlich könnt ihr aber auch weiterhin unsere aktuellen Shirts (10€), den Seidenschal (12€) sowie Pins, Schlüsselbänder, Taschen und vieles mehr erwerben.

Kommt vorbei und schaut euch um! Unser Verkaufsstand befindet sich dieses Mal neben der PRO Waldhof Fan-Anlaufstelle beim Aufgang H.

Podiumsdiskussion zum Thema „Fanszene in Deutschland“

Liebe Waldhöfer,

wir wollen euch herzlich in die Alte Feuerwache zur Podiumsdiskussion zum Thema „Fanszene in Deutschland“ einladen. Die Podiumsdiskussion findet am Sonntag, den 26. März, um 17:30 Uhr im Rahmen des „11 mm – Internationales Fußballfilmfestival Mannheim“ statt. Folgende Personen werden an der Podiumsdiskussion teilnehmen:

– Achim Schröder, 1. Vorsitzender von PRO Waldhof e.V.
– Prof. Dr. Gunter Pilz, Vorsitzender der AG Fair Play & Gewaltprävention des Deutschen Fußball-Bundes und Berater der Abteilung „Gesellschaftliche Verantwortung“ des DFB
– Michael Gabriel, Leiter der Koordinationsstelle Fan-Projekte
– Benjamin Kandler, Stellvertretender Leiter Fanangelegenheiten der DFL
– Polizeirat David Faulhaber, Leiter der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Polizeipräsidium Mannheim

Im Vorfeld wird um 16:00 die Sky Dokumentation „Ultras – Eine Dokumentation über die Fan-Szene in Deutschland“ gezeigt. Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen frei.
Die weiteren Veranstaltungen, die im Rahmen des fünftägigen Festivals in der Alten Feuerwache stattfinden werden, könnt ihr unter folgendem Link nachschauen:

Podiumsdiskussion zum Thema „Fanszene in Deutschland“

Vorverkauf Auswärtsspiel in Walldorf

Vorverkauf Auswärtsspiel in Walldorf

Hallo Waldhof-Fans,

am Samstag den 08.04.17 kommt es in Walldorf zum Nachbarschaftsduell mit der dort ansässigen Astoria. Als Gästeblock steht auch dieses Jahr wieder die komplette Gegengerade mit 1.500 Stehplätzen zur Verfügung. Beim kommenden Heimspiel am 01.04.17 gegen Wormatia Worms wird PRO Waldhof für dieses Spiel einen Vorverkauf in der Fananlaufstelle anbieten. Wie aus den letzten Jahren bekannt, sind die Strukturen vor Ort mit nur einer vorhandenen Kassen sehr beschränkt, was am Spieltag schnell zu langen Schlangen führen kann. Außerdem ist es durchaus möglich, dass man am Ende des Tages oder sogar schon im Vorfeld wieder ein ausverkauftes Haus vermelden kann, weshalb wir allen Fans, welche das Spiel auf jeden Fall und ohne viel Stress im Stadion erleben wollen, den Vorverkauf wärmstens ans Herz legen.
Die Karten sind zum Preis von 8 Euro für Vollzahler und 6 Euro für Ermäßigte zu haben. Wie immer bitten wir die Fanclubs ihre Karten bis zum 31.03.17 bei soeren.runke(at)pro-waldhof.de vorzubestellen, im Paket abzuholen, sowie zu bezahlen und uns so beim Vorverkauf zu unterstützen.

Der SVW wird ab Montag auch Karten auf der Geschäftsstelle am Alsenweg anbieten, bei dem es auch Sitzplätze zu erwerben geben wird.