Ehre, wem Ehre gebührt – Einweihung der Gedenktafel für Otto Siffling
Am 20.10.2018 sind genau 79 Jahre vergangen, seit Otto Siffling viel zu früh gestorben ist. Der „Ottl“ war lange Zeit vergessen und wurde durch zahlreiche Projekte nach und nach wieder ins Gedächtnis der Menschen geholt. Begonnen 2012 mit der Ausstellung „Otto Siffling – Eine Fußballlegende wird 100“, weitergeführt mit zahlreichen Graffitis im Mannheimer Stadtbild und schließlich die Umbenennung der Osttribüne im Carl-Benz-Stadion in Otto-Siffling-Tribüne.
Nun wird das Andenken an unseren „Ottl“ mit einer weiteren Maßnahme wachgehalten. Am kommenden Samstag wird auf dem Käfertaler Friedhof eine Gedenktafel zu Sifflings Ehren eingeweiht. In direkter Nähe zum Grab Albert Brückls, dem großen Vorbild Otto Sifflings, kann die Mannheimer Bevölkerung ab Samstag des Ausnahmespielers gedenken. Bisher war das nicht möglich, denn Sifflings Grab auf dem Friedhof ist in den 1960er Jahren aufgelöst worden.
Auf der Gedenktafel sind neben Bildmaterial und Informationen zu Sifflings Leben auch ein QR – Code zu sehen, der auf weiterführende Informationen leitet. „So wird der „Ottl“ in die Moderne geholt und bekommt hoffentlich regelmäßig Besuch von Fans und interessierten Bürgern“ – hofft Martin Willig, einer der Initiatoren des Projekts. „Auch wenn er so viel Zores um seine Person wahrscheinlich gar nicht gewollt hätte“ fügt Willig hinzu.
Die Einweihung beginnt um 11 Uhr, begleitet von einem kleinen Rahmenprogramm wird die Tafel enthüllt. Wer dann noch Otto Sifflings Erben beim Kicken zusehen will, kann das gerne tun. Der SV Waldhof spielt nämlich gegen den FC Homburg. Anpfiff ist um 14 Uhr im Carl-Benz-Stadion.