Ehre, wem Ehre gebührt – Einweihung der Gedenktafel für Otto Siffling

Am 20.10.2018 sind genau 79 Jahre vergangen, seit Otto Siffling viel zu früh gestorben ist. Der „Ottl“ war lange Zeit vergessen und wurde durch zahlreiche Projekte nach und nach wieder ins Gedächtnis der Menschen geholt. Begonnen 2012 mit der Ausstellung „Otto Siffling – Eine Fußballlegende wird 100“, weitergeführt mit zahlreichen Graffitis im Mannheimer Stadtbild und schließlich die Umbenennung der Osttribüne im Carl-Benz-Stadion in Otto-Siffling-Tribüne.

Nun wird das Andenken an unseren „Ottl“ mit einer weiteren Maßnahme wachgehalten. Am kommenden Samstag wird auf dem Käfertaler Friedhof eine Gedenktafel zu Sifflings Ehren eingeweiht. In direkter Nähe zum Grab Albert Brückls, dem großen Vorbild Otto Sifflings, kann die Mannheimer Bevölkerung ab Samstag des Ausnahmespielers gedenken. Bisher war das nicht möglich, denn Sifflings Grab auf dem Friedhof ist in den 1960er Jahren aufgelöst worden.

Auf der Gedenktafel sind neben Bildmaterial und Informationen zu Sifflings Leben auch ein QR – Code zu sehen, der auf weiterführende Informationen leitet. „So wird der „Ottl“ in die Moderne geholt und bekommt hoffentlich regelmäßig Besuch von Fans und interessierten Bürgern“ – hofft Martin Willig, einer der Initiatoren des Projekts. „Auch wenn er so viel Zores um seine Person wahrscheinlich gar nicht gewollt hätte“ fügt Willig hinzu.

Die Einweihung beginnt um 11 Uhr, begleitet von einem kleinen Rahmenprogramm wird die Tafel enthüllt. Wer dann noch Otto Sifflings Erben beim Kicken zusehen will, kann das gerne tun. Der SV Waldhof spielt nämlich gegen den FC Homburg. Anpfiff ist um 14 Uhr im Carl-Benz-Stadion.

Ehre, wem Ehre gebührt - Einweihung der Gedenktafel für Otto Siffling

Erfolgreicher erster Workshop zur Erarbeitung eines „OST-Kodex“

Erfolgreicher erster Workshop zur Erarbeitung eines "OST-Kodex"Gestern Abend kamen im Kulturhaus Waldhof organisierte Fans verschiedener Fanclubs und unorganisierte Fans zusammen, um über Werte, Grundsätze und Leitlinien eines Selbstverständnisses der Otto-Siffling-Tribüne zu diskutieren. Die erarbeiteten Standpunkte werden wir nun ausformulieren und dann in einem zweiten Workshop finalisieren.

Wie bedanken uns für die gute Beteiligung und Diskussion!

Faninfos für das Auswärtsspiel bei Wormatia Worms

Faninfos für das Auswärtsspiel bei Wormatia WormsGespielt wird am 13.10.2018 um 14.00 Uhr im Wormatia-Stadion an der Alzeyerstrasse in Worms. Die Gästekasse und der Gästeeingang befinden sich in der Carl-Villinger Strasse.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Nach dem Spiel lädt die Wormser Fanszene zur gemeinsamen Feier an ihrem Container am Aufgang zur Gegengerade ein. Hierfür werden nach Spielende die Tore vom Gästeblock zur Gegengerade geöffnet.

Fanutensilien:
erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar), ein Megaphone

Anfahrt:
per Bahn:

Züge verkehren ca. alle 30 Minuten zwischen Mannheim und Worms

z.B.

Mannheim Hbf ab: 11:49 Uhr
Worms Hbf an: 12:16 Uhr

oder

Mannheim Hbf ab: 12:16 Uhr
Worms Hbf an: 12:38 Uhr

usw.

zurück

Worms Hbf ab: 16:40 Uhr
Mannheim Hbf an: 17:15 Uhr

Weitere Verbindungen findet ihr unter http://www.bahn.de

Für diese Verbindung kann die VRN Tageskarte Preisstufe 4-5 (25,40 € für bis zu 5 Personen) genutzt werden.

Vom Bahnhof sind es ca 30 Minuten Fußweg zum Stadion.

per PKW:
– A6 Richtung Saarbrücken
– In Ludwigshafen Nord weiter auf die B9 Richtung Worms
– Nach der Ortseinfahrt Worms links in die Pfauentorstr. einbiegen
– Weiter auf die Schönauerstr. und Willy-Brandt Ring.
– Willy-Brandt Ring rechts abbiegend folgen
– im Kreisverkehr dritte Ausfahrt nehmen, Andreasstr.
– Andreassttr. bis zum Übergang in die Alzeyerstr. folgen

Am Stadion stehen lediglich begrenzt Parkplätze zur Verfügung, sollten diese bereits ausgelastet sein, muss man es in den angrenzenden Wohngebieten versuchen.

Zieladdresse fürs Navigationssystem:

VfR Wormatia 08 Worms e.V.
Alzeyer Str. 131
67549 Worms

Eintrittspreise:
Stehplatz: 8 Euro / 6 Euro ermäßigt
Sitzplatz: 10 Euro – 16 Euro je nach Kategorie

Kassen und Stadion öffnen um 12:30 Uhr

Verpflegung:
Leider liegen uns hier keine genauen Informationen vor.
Im Stadion wird Vollbier ausgeschenkt.

Faninfos für das Auswärtsspiel bei Wormatia Worms

Infos zum Heimspiel gegen Offenbach

Hallo Waldhof-Fans,

in den letzten Jahren standen die Fans als zwölfter Mann geschlossen auf der OST und konnten mit der Mannschaft einige Siege gegen den OFC feiern. Und auch beim morgigen Derby gegen die Kickers können wir genau das wieder schaffen. Die Otto-Siffling-Tribüne ist nach kurzem Vorverkaufsstopp inzwischen für das Spiel gegen den OFC offiziell vom DFB als Fanbereich genehmigt worden. Wir hoffen sehr, dass alle Fans gemeinsam diese Gelegenheit nutzen, von unserer Tribüne aus mit fokussiertem Support hinter der Mannschaft zu stehen und sie zum prestigträchtigen und sportlich bedeutenden Sieg gegen die Offenbacher zu schreien.

Fehlgekaufte Eintrittskarten können heute am Alsenweg und morgen an der Tageskasse umgetauscht werden. Und ganz klar: Böller, Pyro – einfach Stress jedweder Art ist mehr als tabu.

Wie schon in den letzten Jahren wird PW auch am Samstag nach dem Spiel zu einem Verbleib im Stadion einladen. Dazu werden an einem Bierwagen hinter der OST Getränke zu fanfreundlichen Preisen angeboten.

Lasst uns gemeinsam unseren Verein, die Mannschaft und uns selbst feiern. Natürlich bietet das gemeinsame Zusammensein, gerade an Tagen wie diesen, auch die Möglichkeit, Informationen und Meinungen zum aktuellen Geschehen auszutauschen. Lasst uns miteinander reden, nicht nur übereinander. Kommt also nach dem Spiel vorbei und lasst uns gemeinsam auf den Derbysieg anstoßen.

Der PRO Waldhof Vorstand

Infos zum Heimspiel gegen Offenbach

Workshop OST-Kodex

Workshop OST-KodexAlle, die das Erlebnis Carl Benz Stadion noch unvergleichlicher machen wollen, sind eingeladen und aufgerufen, am Sonntag, den 14.10.2018, um 18 Uhr ins Kulturhaus Waldhof, Speckweg 18, zum ersten Workshop ‚OST-Kodex‘ zu kommen.

Wir wünschen rege Beteiligung, lasst uns gemeinsam etwas schaffen, was uns noch stärker vereint und unsere Fanszene auszeichnet.

Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt.

Anmeldungen bis Freitag, den 12.10.2018, an: achim.schroeder(at)pro-waldhof.de

Der PRO Waldhof Vorstand

Faninfos für das Pokalspiel in Pforzheim

Faninfos für das Pokalspiel in PforzheimGespielt wird am Mittwoch, den 03.10.2018, um 14.00 Uhr im Holzhof-Stadion in Pforzheim. Der Zugang zum Gästeblock befindet im Nord-Osten des Stadions an der Robert-Bauer-Str. Entlang der Robert-Bauer-Str. stehen in begrenztem Umfang Parkplätze für die Gästefans zur Verfügung.
Die Stadionordnung für das Holzhof-Stadion findet ihr im Anhang.

Fanutensilien

Der 1. CfR Pforzheim kommt hier den DFB-Empfehlungen nach:

Kleine Schwenkfahnen bis 2,0 Meter Stocklänge mit Platikleerrohr
Schwenkfahnen ab 2,0 Meter Stocklänge
Megaphone inkl. ein Satz Ersatzakkus
Trommeln, unten offen oder einsehbar inkl. einem Satz Trommelstöcke je Trommel
Zaunfahnen und Banner (diese werden ausschließlich von deren Besitzern und nicht von Ordnern an Zäunen persönlich aufgehängt. Das Auslegen von Zaunfahnen und Bannern wird ausdrücklich nicht akzeptiert. Zaunfahnen und Banner dürfen vorhandene Werbetafeln oder Beschilderungen nicht verdecken.)

Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Eine Abgabemöglichkeit wird zur Zeit geprüft. Am besten sollten diese gleich im Auto gelassen werden. Regenschirme dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden.

Anfahrt:
Auch bei Verlängerung und Elfmeterschießen ist eine Heimfahrt noch möglich.

Die Fahrtzeiten der einzelnen Bahnen findet ihr unter http://www.bahn.de

Vom Bahnhof aus sind es ca 1,6 Km Fußweg bis zum Stadion

per PKW:

Zieladresse fürs Navigationssystem:
Holzhof-Stadion
Robert-Bauer-Straße 8
75175 Pforzheim

Eintrittspreise:
Stehplatz Vollzahler: 10 €
Stehplatz Ermäßigte: 8€

Verpflegung:
Bewirtung Pforzheim

Stadionordnung Holzhof-Stadion

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FK Pirmasens

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FK PirmasensGespielt wird am Freitag, den 28.09.2018, um 19:00 Uhr im Sportpark Husterhöhe in Pirmasens. Als Gästeblock stehen die Blöcke G und H zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich links neben der Haupttribüne, der Zugang erfolgt über die North Carolina Avenue.

Leider haben wir vom FKP keine separaten Informationen zu dem Spiel erhalten. Deshalb können wir nur auf die Informationen zurückgreifen, welche der FKP auf seiner Homepage zur Verfügung stellt:
http://www.fk-pirmasens.com/index.php/stadion/infos-fuer-gaestefans

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt (lt. Homepage):

  • Große Schwenkfahnen
  • Maximal drei Trommeln (auf einer Seite einsehbar)
  • Zaunfahnen (nicht diskriminierend, nicht gegen die guten Sitten verstoßend, kein Aufruf zur Gewalt)
  • Doppelhalter/Fahnenstangen (innen hohl, Länge max. 1 m, Durchmesser max. 3 cm)
  • Ein Megafon (nur personalisiert, Nutzer müssen sich durch Personalausweis ausweisen)

Banner, Hinweisschilder, Werbebanden und die Fluchtweg-Beschilderung dürfen nicht verdeckt werden.
Spruchbänder und Choreographien nach Absprache mit der FKP-Geschäftsstelle

nicht erlaubt (lt. Homepage):

Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als 1 Meter sind oder deren Durchmesser größer als 3 Zentimeter ist
Reisekoffer, große Taschen und Rucksäcke

Anfahrt:
per Bahn:

Von einer Bahnfahrt wird abgeraten, da es nach dem Spiel keine Verbindung mehr zurück nach Mannheim geben wird.

per PKW:

Über Ludwigshafen zum Oggersheimer-Kreuz, hier auf die B9 und A65 weiter bis nach Landau. Dort auf der B10 weiter nach Pirmasens bis zur Ausfahrt 270 Richtung Kaiserslautern/Waldfischbach-Burgalben. Im dort folgenden Kreisverkehr die erste Ausfahrt auf die Georgia Avenue nehmen. Einen Kreisverkehr weiter die zweite Ausfahrt auf die Virginia Avenue und im darauf folgenden Kreisverkehr die dritte Abfahrt in die Massachusetts Avenue nehmen und hinter der Gegengerade des Stadions entlang fahren. Die nächste Straße links in die North Carolina Avenue einbiegen. Hier stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für Gästefans zur Verfügung.

Bitte verzichtet darauf, in die Georgia Avenue einzubiegen, da hier am Spieltag für Gästefans keine Parkplätze zur Verfügung gestellt werden können. Der große Parkplatz direkt vor der Haupttribüne ist als VIP-Parkplatz vorgesehen und nur mit Parkausweis zu befahren.

per Bus:

Anfahrt wie PKW, die Busse können direkt an der Auffahrt vor dem Gästeblock parken.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

North Carolina Avenue 7
66953 Pirmasens

Eintrittspreise:
Stehplatz Gästeblock: 8 Euro
Stehplatz Gästeblock, ermäßigt: 6 Euro
Gästeblock für Kinder bis 12 Jahren: frei

Sitzplatz Haupttribüne (überdacht): 15 Euro
Sitzplatz Haupttribüne (überdacht), ermäßigt: 13 Euro

Die Kassen und Stadiontore öffnen um 18:00 Uhr (lt. Homepage)

Verpflegung:
Hier liegen uns leider keine Informationen vor.

Ankündigung zum Workshop OST Kodex

Ankündigung zum Workshop OST KodexWir beschäftigen uns schon längere Zeit mit dem Gedanken, einen Kodex für unsere Fankurve zu definieren. Auch wenn unsere OST ohne Verhaltenskodex bis auf wenige Ausnahmen funktioniert hat, halten wir den Zeitpunkt für gekommen, im Rahmen eines Workshops damit zu beginnen herauszufinden, welche Werte und Orientierungsnormen uns beim Miteinander im Stadion, im Block auf der OST wichtig sind und was davon letztlich in einem Kurvenkodex fixiert werden könnte. Dies ist als erste Ideensammlung gedacht und soll auch dazu beitragen, die weitere Vorgehensweise zu definieren.

Der Workshop ist an alle gerichtet, die sich für eine respektvolle Fankultur auf der OST einsetzen wollen.

Wir werden in den nächsten Tagen den genauen Termin und die Lokalität bekannt geben.

Der PRO Waldhof Vorstand

Faninfos für das Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart II

Faninfos für das Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart IIGespielt wird am 16.09.2018 um 14:00 Uhr im Stadion auf der Waldau in Stuttgart-Degerloch. Als Gästeblock steht der Block F auf der Hintertortribüne zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich am Guts-Muths Weg, der Zugang zum Gästeblock erfolgt über das Tor 5. Im Vorfeld wurden uns von der Polizei Stuttgart ein Fanbrief (im Anhang) zukommen gelassen.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:
erlaubt: 2 Megafone, 20 Doppelhalter mit Stocklänge bis zu 2,00 Meter, 5 Schwenkfahnen, 3 Trommeln einseitig offen und einsehbar, 20 Fahnen bis 1,50 m Stocklänge
Zaunfahnen solange Platz vorhanden.

Zaunfahnen können vom Innenraum aufgehängt werden. Da hier allerdings ein anderes Eingangstor genutzt werden muss, bitte den Anweisungen der eingesetzten Ordner folgen.

nicht erlaubt: Fahnen über 1,50 Meter

Taschen, Rucksäcke etc. müssen grundsätzlich am Gästeeingang an dem Verwahrcontainer abgegeben werden, die Aufbewahrung ist kostenlos möglich.

Anfahrt:
per Bahn:

Mannheim Hbf ab 09:35 Uhr Gleis 11
Heidelberg Hbf ab 09:54Uhr Gleis 4
Stuttgart Hbf an 11:46 Uhr Gleis 3

zurück

Stuttgart Hbf ab 16:59 Uhr Gleis 11
Bruchsal an 17:32 Uhr Gleis 4

Bruchsal ab 17:40 Uhr Gleis 5
Mannheim Hbf an 18:53 Uhr Gleis 10

Vom Hauptbahnhof kann die Linie U15 der Stadtbahn bis zur Haltestelle Ruhbank genutzt werden.

Zusätzlich wird von der SSB AG für die Weiterfahrt zum Stadion sowie die Rückfahrt nach dem Spiel zum Hauptbahnhof ein Sonderzug zur Verfügung gestellt. Von dort sind es etwa zehn Minuten Fußmarsch zum Stadion. Für diese Verbindung kann u.a. das Baden-Württemberg-Ticket (48 Euro für 5 Personen) genutzt werden.

per PKW:

Über die Autobahn A6 Richtung Heilbronn bis zum Walldorfer Kreuz, hier weiter auf die A 5 bis zum Karlsruher Dreieck und auf der A8 Richtung Stuttgart/München bis zur Ausfahrt Stuttgart-Degerloch/Möhringen (Ausfahrt (52b). Hier in Richtung Stuttgart einordnen. Auf der B27 in Richtung Stuttgart-Degerloch. In Degerloch auf der „Jahnstraße“ Richtung Fernsehturm/Stadion (ist ausgeschildert) abbiegen. Nach ca. 1 Kilometer ist das Stadion auf der rechten Seite, direkt am Fuße des Fernsehturms. Parkplätze stehen direkt am Gästeblock zur Verfügung.

Achtung: Die A6 Richtung Heilbronn ist am Sonntag zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/Rauenberg und Sinsheim wegen eines Brückenabriss bis ca. 22 Uhr gesperrt. Da wahrscheinlich ein Großteil des Verkehrs auf die A5 und A8 ausweichen wird, solltet ihr etwas mehr Zeit einplanen.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Stadion auf der Waldau
Guts-Muths Weg 4
70597 Stuttgart-Degerloch

Eintrittspreise:
Stehplatz:
Vollzahler: 8,00 Euro
Ermäßigt: 3,00 Euro
Sitzplatz: ab 10,00 Euro, ermäßigt ab 5,00 Euro

Kassen und Stadiontore öffnen um 13:00 Uhr

Verpflegung:
Leider liegt uns hier keine Preisliste vor.

Fanbrief Polizei Stuttgart