Offener Fan-Stammtisch am 09.08.2018

Offener Fan-Stammtisch am 09.08.2018Hallo Waldhoffans,

um nach dem Stammtisch vom 27.07. weiter mit euch im Gespräch zu bleiben, laden wir hiermit zu einem weiteren Stammtisch ein.

Der Stammtisch findet am Donnerstag, den 09.08., statt und startet um 19:07 Uhr im Kulturhaus Waldhof (Speckweg 18). Dabei handelt es sich um einen offenen Stammtisch, an dem jeder interessierte Waldhoffan teilnehmen und seine Meinung einbringen kann.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Der PW-Vorstand

Faninfos für das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim II

Faninfos für das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim IIGespielt wird am Samstag 04.08.2018 um 14:00 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion in Sinsheim-Hoffenheim. Als Gästeblock stehen die Blöcke F (Stehplatz) und E (Sitzplatz) zur Verfügung. Außerhalb der angegeben Gästeblöcke kann der Zugang in Waldhof-Fanutensilien verwehrt werden.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt:

  • 2 Megaphone
  • 2 Trommeln (von unten einsehbar), je einen Satz Trommelstöcke
  • 10 Schwenkfahnen (über 2,00 m Stocklänge, Leerrohr aus Plastik oder die gängigen Teleskopstangen)
  • 50 kleine Fahnen (bis 1,50 m Stocklänge, Leerrohr aus Plastik)
  • 25 Doppelhalter (Leerrohr aus Plastik)
  • Zaunfahnen (solange Platz vorhanden)

Es besteht keine Möglichkeit, Rucksäcke sowie Taschen größer als DIN A4 mit ins Stadion zu nehmen. Eine Abgabestelle ist nicht vorhanden

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 10:56 Uhr Gleis 10
Heidelberg Hbf an 11:16 Uhr Gleis 8

Heidelberg Hbf ab 11:31 Uhr Gleis 4
Hoffenheim an 12:04 Uhr Gleis 2

zurück:

Hoffenheim ab 16:52 Uhr Gleis 2
Heidelberg Hbf an 17:26 Uhr Gleis 1

Heidelberg Hbf ab 17:42 Uhr Gleis 5
Mannheim Hbf an 18:00 Uhr Gleis 1

Für diese Verbindung kann ein VRN-Ticket der Preisstufe 7 genutzt werden, z.B. eine Tageskarte für 5 Personen kostet 33,70 Euro.

per PKW:

A6 Richtung Heilbronn bis Ausfahrt Sinsheim/Mosbach/Neckargemünd. Weiter auf der B39 Richtung Sinsheim/Mosbach/Neckargemünd. Nach ca. 1,5 KM weiter auf die B45 Richtung Eberbach/Hoffenheim. Es wird gebeten, den ausgeschilderten Waldparkplatz an der B45 Ortsausgang Richtung Zuzenhausen anzufahren. Von dort aus sind die Zugänge ins Stadion ausgeschildert.

per Bus:

Busse parken wie PKW auf dem Waldparkplatz

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Zuzenhäuser Straße
Sinsheim-Hoffenheim

Eintrittspreise:
– Stehplatz Vollzahler € 8,00
– Stehplatz ermäßigt € 6,00 (Schüler, Rentner, Studenten unter Vorlage des entsprechenden Ausweises)
– Sitzplatz Vollzahler € 10,00

Kassen und Stadiontore öffnen um 12:30 Uhr

Zudem bietet der SVW bis Mittwoch am Alsenweg noch einen Vorverkauf an, hier kommt zu den genannten Preisen jeweils noch ein Euro VVK-Gebühr hinzu.

Verpflegung:
Leider liegen uns hier keine genauen Informationen vor.

Fans mit Stadionverbot:
Stadionverbotler dürfen den Bereich des Dietmar-Hopp-Stadions nicht betreten (siehe
Lageplan rote Umrandung). Aufenthaltsmöglichkeiten bestehen auf dem Parkplatz P3
Mühlfeld.

Faninfos für das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim II

Faninfos für das Pokalspiel in Neckarelz

Faninfos für das Pokalspiel in NeckarelzGespielt wird am Mittwoch, den 01.08.2018, um 19.00 Uhr im Elzstadion in Mosbach-Neckarelz. Als Gästeblock steht der Block D auf der Gegengerade zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich in der Herrenwiesenstraße.

Anfahrt:
Von Mannheim und Heidelberg fahren sowohl S-Bahnen und Regionalexpress nach Mosbach-Neckarelz. Auch bei Verlängerung und Elfmeterschießen ist eine Heimfahrt noch möglich.

Die Fahrtzeiten der einzelnen Bahnen findet ihr unter http://www.bahn.de

Vom Bahnhof aus geht es die Schienen entlang durch die Straße “Am Bahnhof” direkt zum Gästeeingang.

per PKW:

Auf die A6 Richtung Heilbronn bis zur Ausfahrt Sinsheim, hier der B292 Beschilderung Richtung Mosbach 24 Km folgen. An der Ausfahrt Hüffenhart/Obrigheim rechts abbiegen und der Kraftwerkstraße folgen. Links abbiegen auf die Hauptstraße und dieser ca 1,5 Km folgen. Nach der Überquerung des Neckars rechts auf die Heidelbergerstraße abbiegen und nach ca 850 Metern im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt Bahnhofstraße nehmen.

Nach weiteren 350 Meter rechts in die Herrenwiesenstraße und sofort wieder rechts in die Wiesenstraße abbiegen. Ca 350 Meter weiter geht es dann rechts in die Straße “Zum Stadion”.

Neben den Parkplätzen rund um das Stadion, steht auch das Parkhaus am Bahnhof gegen eine Gebühr zur Verfügung.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Zum Stadion 1
74821 Mosbach-Neckarelz

Eintrittspreise:
Stehplatz:
Vollzahler: 8€
Ermäßigte: 6€
Kinder: 4€

Kassen und Stadiontore öffnen um 17:30 Uhr

Offener Fan-Stammtisch am 27.07.2018

Offener Fan-Stammtisch am 27.07.2018Hallo Waldhoffans,

nach dem unrühmlichen Spielabbruch beim Aufstiegsspiel liegen ereignisreiche und turbulente Wochen mit vielen Gesprächen hinter uns. Wir wissen, dass viele von euch auf Informationen warten und sind selbst nicht über den Umstand erfreut, dass wir lange keinen aktuellen Stand kommunizieren konnten. Um euch dennoch vor Rundenstart über die aktuelle Sachlage zu informieren, laden wir euch hiermit zum PRO Waldhof-Stammtisch ein.

Der Stammtisch findet am Freitag, dem 27.07.2018, ab 20.30 Uhr im „Kulturhaus Waldhof“ (Speckweg 18, 68305 MA-Waldhof) statt. Wichtig ist uns hierbei zu betonen, dass es sich um einen offenen Stammtisch handelt, an dem jeder interessierte Waldhoffan teilnehmen und seine Fragen und Standpunkte einbringen kann.

Wir freuen uns auf euer Kommen,
der Vorstand von PRO Waldhof

PRO Waldhof auf dem Stadtteilfest Waldhof

Auch dieses Jahr wird PRO Waldhof am Stadtteilfest Waldhof teilnehmen und mit einem Stand auf dem Taunusplatz vertreten sein.

Das Fest beginnt am Freitagabend, 06. Juli, um 17:30 mit dem Dämmershoppen inkl. Fassanstich im Kulturhaus Waldhof, geht dann von Samstagmittag um zwölf bis in die Abendstunden und am Sonntag mit dem Gottesdienst um zehn weiter bis abends um ca. 20 Uhr.

Aus gegebenem Anlass wird das Unterhaltungsangebot am PW-Stand auf dem diesjährigen Stadtteilfest leider etwas reduziert sein. Doch auch ohne Torwand und Glücksrad hoffen wir auf regen Zulauf, um mit dem Stand einen Treffpunkt für alle Waldhof-Fans und Interessierten schaffen zu können. Als besonderes Highlight werden nach dem Testspiel am Sonntag Gianluca und Raffael Korte bei uns auf dem Taunusplatz vorbeischauen.

Kommt auf den Waldhof!

PRO Waldhof auf dem Stadtteilfest Waldhof

Änderung des Einzugs der Mitgliedsbeiträge

Änderung des Einzugs der MitgliedsbeiträgeHallo PRO Waldhof Mitglieder,

wie einige von euch vielleicht schon auf ihrem Kontoauszug entdeckt haben, hat der SV Waldhof Mannheim 07 e.V. zum 1.7.2018 die Mitgliedsbeiträge der neuen Saison eingezogen. Ab diesem Jahr zieht der SVW den kombinierten Mitgliedsbeitrag von passiven SVW Mitgliedern und PW (aktuell 120€) komplett ein.
Damit ist auch der PW Beitrag für die Saison 2018/19 schon bezahlt.
PRO Waldhof wird daher im November nur noch die Beiträge der Supporters-Mitglieder sowie den PW Mitgliedsbeitrag von aktiven SVW Mitgliedern und Familienmitgliedschaften einziehen.

SVW-Saisoneröffnungsspiel mit Mannschaftsvorstellung

Liebe Waldhof-Fans,

verdaut hat die letzten Wochen wohl noch keiner von uns. Die Niederlage, das Chaos, die aufkeimende Hoffnung und dann der erneute Rückschlag.

Aktuell stecken wir mitten in der Aufarbeitung der Ereignisse rund ums Rückspiel. Die Bekanntgabe der möglichen Strafe durch den DFB macht diese Arbeit nicht einfacher. Sobald wie möglich, werden wir uns mit einem Statement äußern und zu einem öffentlichen Stammtisch einladen.

Trotz der ungewissen Situation wirft die neue Runde bereits ihren Schatten voraus.

Die Mannschaft startet jetzt am Freitag, 22.06.2018 in die offizielle Vorbereitung zur Spielzeit 2018/19 und auch für uns Fans fällt am Sonntag der Startschuss für die nächste Runde.

SVW-Saisoneröffnungsspiel mit Mannschaftsvorstellung

Wie gewohnt, präsentiert euch PRO Waldhof e.V. das Saison-Eröffnungsspiel mit offizieller Mannschaftsvorstellung im altehrwürdigen Schlammloch. Unter dem Titel „Zurück zu den Wurzeln“ tritt unser glorreicher SV Waldhof dort gegen den MFC 08 Lindenhof an. Verbringt ein paar Stunden mit der Waldhof-Familie, begrüßt die Mannschaft und zeigt, dass wir Waldhöfer zusammenhalten, auch wenn die Zeit „manchmal“ schwer ist.

Anstoß ist am Sonntag, 24.06.2018 um 11:00 Uhr im Vegla-Sportpark „Schlammloch“, Altrheinstraße, MA-Waldhof/Luzenberg

Unterstützt mit eurem Besuch Pro Waldhof e.V. und euren Verein – es geht weiter, immer weiter!

Alsenweg-Pokal abgesagt

Alsenweg-Pokal abgesagtLiebe Fanclubs,

leider müssen wir euch mitteilen, dass der am 30.06.2018 angedachte Alsenweg-Pokal abgesagt werden musste. Neben einer bisher mangelnden Anzahl an gemeldeten Mannschaften, macht es vor allem auch die nach dem Heimspiel gegen Uerdingen entstandene Situation für uns unmöglich, hier eine zufriedenstellende Organisation auf die Beine zu stellen.

Natürlich ist es unser Ziel, das Fanclubturnier zeitnah nachzuholen, hierüber werden wir euch entsprechend informieren.
Wir danken euch für euer Verständnis.

Der PW-Vorstand

Stellungnahme zu den Vorkommnissen beim Relegationsspiel

Stellungnahme zu den Vorkommnissen beim RelegationsspielPRO Waldhof e.V, der Dachverband der Waldhoffans, distanziert sich von den Vorkommnissen beim gestrigen Relegationsspiel unseres SV Waldhof gegen den KFC Uerdingen. Nicht nur in sportlicher Hinsicht war der gestrige Tag eine Katastrophe für unseren SVW, auch der verursachte Schaden für Verein und Fanszene ist enorm.

Seit nunmehr 15 Jahren ist die Otto-Siffling-Tribüne eine selbstverwaltete Fankurve, auf der wir als Fans den Ordnungsdienst übernehmen. In über 250 Heimspielen sind hierbei kaum Vorfälle zu verzeichnen gewesen, selbst bei so einem brisanten Derby wie gegen den Karlsruher SC nicht. Es ist jedoch unser Anspruch, dass es zu gar keinen Vorfällen kommt. Daher müssen wir konstatieren, dass unser Konzept in einer emotionalen Ausnahmesituation wie gestern gescheitert ist. Dies tut uns insbesondere Leid für alle Fans, Ehrenamtliche und Mitarbeiter des Vereins, die sich seit vielen Jahren für Fans und den Verein engagieren. Wir sind maßlos enttäuscht über das Verhalten Einzelner.

Der Spielabbruch wird nicht ohne Nachspiel bleiben und die Aufarbeitung noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die daraus entstehenden Konsequenzen werden wir als Fanszene und Verein gemeinsam zu tragen haben.

Als erste Maßnahme schließt PRO Waldhof e.V. die „Ultras Mannheim 1999“ aus dem Kreis seiner angeschlossenen Fanclubs aus. Der Ausschluss ist unbefristet, gilt aber mindestens solange, bis die Geschehnisse des Spielabbruchs vollständig aufgearbeitet sind.
PRO Waldhof e.V. hofft durch diese Maßnahme ein klares Signal an die Kräfte innerhalb der heterogenen Gruppe der Ultras zu senden, welche in ihrer knapp 20-jährigen Geschichte vor allem durch positive Stimmung und Aktionen den SV Waldhof Mannheim 1907 unterstützt haben.
Eine pauschale Verurteilung aller Mitglieder der Gruppierung geht hiermit ausdrücklich nicht einher.

Faninfos zum Aufstiegsspiel beim KFC Uerdingen

Faninfos zum Aufstiegsspiel beim KFC UerdingenGespielt wird am 24.05.2018 um 19:00 Uhr im Wedaustadion in Duisburg. Als Gästeblock stehen die Blöcke Q (Stehplatz), R und S (Sitzplatz Unterrang) und 20 bis 22 (Sitzplatz Oberrang) zur Verfügung. Der Gästeeinlass befindet sich am Eingang Süd-Ost.

Im Vorfeld wurde uns von der Polizei Duisburg ein Fanbrief sowie Anreiseempfehlungen zugesandt, diese sind hier einsehbar: https://www.svw07.de/aktuelles/anreiseinformationen-fuer-das-spiel-duisburg

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden

Fanutensilien:

erlaubt:
2x Megaphon, Zaunfahnen, Trommeln einseitig offen einsehbar, Doppelhalter, kleine Fahnen bis 2m und einem Fahnenstock von maximal 3cm Durchmesser.
Schwenkfahnen größer als 2m werden im Steplatzbereich auf maximal 5 begrenzt und sind im Sitzplatzbereich komplett verboten.

Taschen und Rucksäcke sind nicht erlaubt und können nur in ganz begrenzter Kapazität abgegeben werden, daher sollten man diese nach Möglichkeit im Bus oder Auto lassen. Bauchtaschen sind nach Kontrolle erlaubt.

Anfahrt:

per Bahn:
Für Bahnanreisende wird der Umstieg am Düsseldorfer Hauptbahnhof empfohlen. Von hier aus fährt die S-Bahnlinie 1 bis zum Haltepunkt „Duisburg-Schlenk“, von dort ist das Wedaustadion zu Fuß erreichbar.

per PKW:
Über die A6, A67 und A3 Richtung Köln und weiter auf der A3 bis zur Ausfahrt Duisburg-Wedau. Hier abfahren und der Beschilderung zum Parkplatz P1 folgen. Von dort geht es fußläufig über die Friedrich-Alfred-Straße in Richtung Gästeblock. Diese Parkmöglichkeit ist kostenpflichtig.

per Bus:
Reisebusse finden gesonderte Parkmöglichkeiten nahe des Gästeeinganges auf der Friedrich-Alfred-Straße und Bertaallee.
Eine Anfahrtskizze findet ihr hier: Anfahrtsskizze für Busse

Zieladresse fürs Navigationssystem:
Margaretenstraße 5-7
47055 Duisburg

Eintrittspreise:
12 Euro Stehplatz
20 Euro Sitzplatz

Stadionöffnung erfolgt um 17 Uhr.
Die Tageskassen im Gästebereich werden nicht geöffnet, über die Möglichkeiten des Vorverkauf informiert der SVW über seine Homepage.

Verpflegung:
Hier stehen uns leider keine genauen Informationen zur Verfügung.
Im Stadion wird alkholofreies Bier ausgeschenkt.
Eine Bezahlkarte gibt es nicht, alle Speisen und Getränke können ausschließlich in bar bezahlt werden.

Faninfos zum Aufstiegsspiel beim KFC Uerdingen