Faninfos für das Spiel beim SSV Ulm 1846

Faninfos für das Spiel beim SSV Ulm 1846Gespielt wird am 10.09.2016 um 14:00 Uhr im Donaustadion in Ulm. Als Gästeblock steht der Block G zur Verfügung, der Eingang und die Kassen befinden sich im Norden des Stadions. Hier befindet sich auch der Gästeparkplatz (P1), Zufahrt erfolgt über die Wielandstraße.
Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen (lt. Stadionordnung bis ein Meter), drei große Schwenkfahnen (nur zum Einlaufen der Mannschaften im Innenraum, nicht im Block), Doppelhalter, Zaunfahnen (es dürfen keine Werbebanden überhängt werden), zwei Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone

nicht erlaubt: Blockfahnen

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab: 09:38 Uhr
Heidelberg Hbf an: 09:54 Uhr

Heidelberg Hbf ab: 10:10 Uhr
Stuttgart Hbf an: 11:39 Uhr

Stuttgart Hbf ab: 12:02 Uhr
Ulm Hbf an: 13:02 Uhr

zurück

Ulm Hbf ab: 16:54Uhr
Stuttgart Hbf an: 17:56 Uhr

Stuttgart Hbf ab: 18:15 Uhr
Mannheim Hbf an: 20:24 Uhr

Bei dieser Verbindung stehen in Ulm Shuttlebusse bereit, welche direkt und ohne Zwischenstopp zum Donaustadion und nach dem Spiel wieder zurückfahren.

Für diese Verbindung kann u.a. das Baden-Württemberg-Ticket (43 Euro für 5 Personen) genutzt werden.

per PKW:

Über die A6 bis zum Weinsberger Kreuz, hier weiter auf die A81 Richtung Stuttgart. Am Leonberger-Kreuz auf die A8 Richtung München bis zur Ausfahrt Ulm-Ost. Dort weiter auf B19 in Richtung Langenau fahren. Nach ca 3,5 Km links abbiegen auf die Eberhard-Finck-Straße und weiter auf die Böfinger Steige. Dieser und der Wielandtstrasse bis zu den Gästeparkplätzen (P1) folgen.

per Bus:

Für die Busse gilt die selbe Anfahrt und der selbe Parkplatz wie bei den PKW.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Wielandstraße 66
89073 Ulm

Eintrittspreise:

Vollzahler 8,00 €
Ermässigt 7,00 €
Jugend (12-17 Jahre) 4,00 €

Kassen und Stadiontore öffnen um 12:30 Uhr

Einladung: PW-Infoveranstaltung zur geplanten Ausgliederung

Einladung: PW-Infoveranstaltung zur geplanten AusgliederungLiebe SVW-Mitglieder,

wie ihr sicherlich schon der Einladung des SV Waldhof Mannheim 07 e.V. entnommen habt, wird am 15. September 2016 eine außerordentliche Mitgliederversammlung unseres Sportvereins stattfinden, auf der vor allem über die Ausgliederung des Profifußballbereichs abgestimmt werden soll.

Um euch vorab bestmöglich darüber zu informieren über was ihr am Abend der Mitgliederversammlung abstimmen werdet, wollen wir euch für Montag, den 12.09.2016, ab 19.07 Uhr zu einer Infoveranstaltung in den Business-Club des Carl-Benz-Stadions einladen. Damit ihr euch für die Abstimmung auf der Mitgliederversammlung eine fundierte Meinung bilden könnt, haben wir zudem einige Gäste eingeladen: Neben dem Präsidium des SV Waldhof wird euch ebenso Christian Beetz, als Vertreter des potenziellen Investors, an diesem Infoabend Rede und Antwort stehen.

Zu dieser Infoveranstaltung sind ausschließlich Vollmitglieder von PRO Waldhof (Nachweis durch Mitgliedsausweis oder ein anderes Personaldokument) und alle weiteren Mitglieder des SV Waldhof Mannheim (Nachweis nur durch Mitgliedsausweis) einlassberechtigt.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen zu diesem wichtigen Thema.

Was: Infoveranstaltung zur geplanten Ausgliederung
Wer: alle Mitglieder des SV Waldhof Mannheim
Wann: Montag, 12.09.2016, ab 19.07 Uhr
Wo: Business-Club des Carl-Benz-Stadions
Gäste: Präsidium des SV Waldhof, Christian Beetz

Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass der SV Waldhof Mannheim 07 am Samstag, dem 03.09.2016,  und am Sonntag, dem 11.09.2016, jeweils um 14 Uhr im VIP-Raum des Carl-Benz-Stadions selbst Mitgliederforen zur außerordentlichen Mitgliederversammlung abhält. Interessierte Mitglieder können sich auch hier mittels Präsentation über die geplante Ausgliederung informieren und anschließend ihre Fragen an die Vereinsvorstände und -anwälte richten. Auch zu diesen Veranstaltungen sind nur Mitglieder des SV Waldhof zugelassen.

mit blau-schwarz-blauen Grüßen,
Vorstand und Arbeitskreis „Ausgliederung“ von PRO Waldhof e.V.

Einladung: PW-Infoveranstaltung zur geplanten Ausgliederung

 Einladung: PW-Infoveranstaltung zur geplanten AusgliederungLiebe SVW-Mitglieder,

wie ihr sicherlich schon der Einladung des SV Waldhof Mannheim 07 e.V. entnommen habt, wird am 15. September 2016 eine außerordentliche Mitgliederversammlung unseres Sportvereins stattfinden, auf der vor allem über die Ausgliederung des Profifußballbereichs abgestimmt werden soll.

Um euch vorab bestmöglich darüber zu informieren über was ihr am Abend der Mitgliederversammlung abstimmen werdet, wollen wir euch für Montag, den 12.09.2016, ab 19.07 Uhr zu einer Infoveranstaltung in den Business-Club des Carl-Benz-Stadions einladen. Damit ihr euch für die Abstimmung auf der Mitgliederversammlung eine fundierte Meinung bilden könnt, haben wir zudem einige Gäste eingeladen: Neben dem Präsidium des SV Waldhof wird euch ebenso Christian Beetz, als Vertreter des potenziellen Investors, an diesem Infoabend Rede und Antwort stehen.

Zu dieser Infoveranstaltung sind ausschließlich Vollmitglieder von PRO Waldhof (Nachweis durch Mitgliedsausweis oder ein anderes Personaldokument) und alle weiteren Mitglieder des SV Waldhof Mannheim (Nachweis nur durch Mitgliedsausweis) einlassberechtigt.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen zu diesem wichtigen Thema.

Was: Infoveranstaltung zur geplanten Ausgliederung
Wer: alle Mitglieder des SV Waldhof Mannheim
Wann: Montag, 12.09.2016, ab 19.07 Uhr
Wo: Business-Club des Carl-Benz-Stadions
Gäste: Präsidium des SV Waldhof, Christian Beetz

Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass der SV Waldhof Mannheim 07 am Samstag, dem 03.09.2016,  und am Sonntag, dem 11.09.2016, jeweils um 14 Uhr im VIP-Raum des Carl-Benz-Stadions selbst Mitgliederforen zur außerordentlichen Mitgliederversammlung abhält. Interessierte Mitglieder können sich auch hier mittels Präsentation über die geplante Ausgliederung informieren und anschließend ihre Fragen an die Vereinsvorstände und -anwälte richten. Auch zu diesen Veranstaltungen sind nur Mitglieder des SV Waldhof zugelassen.

mit blau-schwarz-blauen Grüßen,
Vorstand und Arbeitskreis „Ausgliederung“ von PRO Waldhof e.V.

Vorverkauf für das Spiel in Offenbach

Vorverkauf für das Spiel in OffenbachFür das Auswärtsspiel am Dienstag, dem 20.09.2016, auf dem Bieberer Berg bietet PRO Waldhof beim morgigen Heimspiel gegen Hessen Kassel, sowie beim nächsten Heimspiel gegen die TuS Koblenz einen Vorverkauf an. Die Karten sind zum Preis von 11 Euro für Vollzahler und 9 Euro ermäßigt bei den Stehplätzen, sowei 18 Euro für einen Sitzplatz zu haben. Wie bereits beim VVK zum Spiel in Kaiserslautern wird auf den einen Euro VVK-Gebühr verzichtet, wenn die Karte am Spieltag in unserer Fan-Anlaufstelle erworben wird.

Wie immer bitten wir die Fanclubs ihre Karten bis zum 15.09. bei soeren.runke(at)pro-waldhof.de vorzubestellen, im Paket abzuholen, sowie zu bezahlen und uns so beim Vorverkauf zu unterstützen.

Natürlich können die Karten ab der nächsten Woche auch zu den üblichen Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle am Alsenweg erworben werden, hier kommt zu den genannten Preisen noch ein Euro VVK-Gebühr hinzu.

Für Steffen und gegen Krebs!

Für Steffen und gegen Krebs!Wichtiges Update: Auf Grund der unklaren Wetterlage findet der Verkauf innerhalb des Stadions, direkt neben dem Fanprojekt-Container (Aufgänge F-G-H), statt.

Steffen hat Krebs und bekämpft diesen seit Jahren mit Hilfe von Medikamenten und Therapien. Aufgrund der fortlaufenden Behandlung und der immer wiederkehrenden Krankheitsattacken kann Steffen aktuell keiner Arbeit nachgehen. Die Übernahme der Behandlungskosten wird nicht im vollen Umfang durch die Krankenkasse getragen. Dementsprechend sind die finanziellen Rücklagen von Steffen inzwischen aufgebraucht. Die Fortführung der Behandlung, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und damit auch die Spielbesuche bei seinem SV Waldhof werden für den langjährigen Fan immer schwieriger bzw. unmöglich. Mit Freude und Stolz haben wir daher das Engagement (Trikot-Versteigerung) unserer 1. Mannschaft zu Gunsten von Steffen aufgenommen und wollen diese Unterstützung fortführen. Zum Heimspiel gegen Kassel am Sonntag den 04.09.2016 veranstalten wir ab 11:00 Uhr vor dem Carl-Benz-Stadion einen Verkauf von Kaffee und Kuchen. Der hieraus erzielte Erlös fließt jeweils zur Hälfte an Steffen und die DKMS (https://www.dkms.de).
Um für den guten Zweck auch ein gutes finanzielles Ergebnis zu erzielen, bauen wir auf die breite Unterstützung aller Waldhof-Fans. Kommt vorbei und beteiligt euch!

Ultras Mannheim 1999

Die Aktion wird unterstützt von: SV Waldhof Mannheim 1907 e.V., Pro Waldhof e.V. und dem Fanprojekt Mannheim.

Faninfos für das Auswärtsspiel beim TSV Steinbach

Faninfos für das Auswärtsspiel beim TSV SteinbachGespielt wird am 31.08.2016 um 19:30 Uhr im Sportzentrum Haarwasen in Haiger. Als Gästeblock steht der Block G zur Verfügung, der Eingang und die Kassen befinden sich im Westen des Stadions.
Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt:
Fahnen, zwei große Schwenkfahnen, Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone

nicht erlaubt:
Doppelhalter und Blockfahnen

Anfahrt:

per Bahn:

Aufgrund des Spieltermins unter der Woche wird von einer Bahnfahrt abgeraten.

per PKW:

Über die A6, A67 und A5 Richtung Frankfurt/Hannover bis zum Gambacher Kreuz. Hier auf die A45 Richtung Dortmund wechseln und diese an der Ausfahrt Dillenburg verlassen. Hier links halten und der B277 in Richtung Haiger/Siegen folgen. Nach dem Ortseingang Haiger der Beschilderung Richtung „Gäste“ folgen.

Geparkt werden kann direkt hinter dem Gästeblock.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Sportplatzstraße 14
35708 Haiger

Eintrittspreise:

Stehplatz Vollzahler 9,00 Euro
Stehplatz ermäßigt 8,00 Euro
Stehplatz Kinder (6-14 Jahre) 4,00 Euro

Kassen und Stadion öffnen um 18:00 Uhr

Faninfos für das Pokalspiel beim TSV Obergimpern

Faninfos für das Pokalspiel beim TSV ObergimpernFür das Pokalspiel in Obergimpern am Mittwoch 24.08.2016 um 18:30 Uhr wurden uns folgende Informationen zur Verfügung gestellt.
Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an den Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) oder ans Fanprojekt Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

Hier wurden uns keine Einschränkungen genannt.

Anfahrt:

per Bahn:

Von einer Bahnfahrt wird abgeraten, da es nach dem Spiel erst um 22:06 Uhr die nächste Verbindung zurück nach Mannheim geben wird (Spielende ohne Verlängerung ca. 20:15 Uhr)

per PKW:

Auf der A6 Richtung Heilbronn bis zur Ausfahrt Bad Rappenau, nach der Abfahrt links abbiegen und der L549 bis nach Obergimpern folgen.
Ca 1 Km nach der Ortseinfahrt links auf die Grombacher Straße und weiter 200 Meter weiter wieder links auf Am Dreschplatz abbiegen.
Der Gästeparkplatz befindet sich nach der kleinen Brücke scharf links und wird auch als solcher ausgeschildert sein.

Direkt am Parkplatz befindet sich auch der Zugang zum Gästeblock.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

TSV Obergimpern
Am Dreschplatz 5
74906 Bad Rappenau

Eintrittspreise:

Vollzahler: 7 Euro
Ermässigt: 5 Euro
Jugendliche bis 16 Jahre: 2 Euro

Faninfos für das Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern II

Gespielt wird am 20.08.2016 um 15:30 Uhr im Fritz Walter Stadion in Kaiserslautern. Als Gästeblock stehen die Blöcke 17.1 (Stehplatz) und 18.1 (Sitzplatz) zur Verfügung. Der Eingang befindet sich hinter oder Osttribüne.
Im Gegensatz zu den Spielen der ersten Mannschaft wird im Stadion keine Karte des „JustPay“ Systems benötigt, sondern können seine Speisen und Getränke ganz normal mit Bargeld bezahlt werden.
Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an den Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) oder ans Fanprojekt Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt:

kleine Fahnen, Doppelhalter (mit dünner Plastikstange/Kabelrohr/dünnen Holzstöcken), 6 grosse Schwenkfahnen (Teleskopstangen), Trommeln (einseitig geöffnet und einsehbar), 2 Megaphone, Zaunfahnen.

Regenschirme jeglicher Art und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen und müssen am Eingang abgegeben werden, wobei hier nur begrenzt Platz zur Verfügung steht und sich die Ausgabe nach dem Spiel etwas verzögern kann. Es wird daher empfohlen, Regenschirme und Taschen direkt im PKW zu lassen.

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab: 12:56 Uhr Gleis 1
Kaiserslautern Hbf an: 13:59 Uhr Gleis 3

zurück

Kaiserslautern Hbf ab: 17:59 Uhr Gleis 10
Mannheim Hbf an: 19:03 Uhr Gleis 10

Bei den beiden Zügen handelt es sich jeweils um eine S-Bahn, welche an fast allen Bahnhöfen einen Zu- und Ausstieg ermöglichen. Sie werden jeweils mit extra Waggons verstärkt.

Hier können die Tickets der VRN genutzt werden z.B. Tageskarte Preisstufe 7 für 5 Personen für 32,70 Euro. Die Eintrittskarten gelten nicht als Fahrkarte.

Wie schon bei den letzten Fahrten ist auch diesmal geplant den Zug nicht durch uniformierte Bundespolizisten begleiten zu lassen.

per PKW:

Über die A6 Richtung Saarbrücken die Ausfahrt Kaiserslautern-Centrum abfahren und geradeaus der Mainzer Straße/L 395 folgen. Nach 500 m links abbiegen auf die Donnersbergstraße und dieser 2,1 km geradeaus bis zur Mündung in die Barbarossatraße/B 37 folgen. Nach 900 m zunächst links abbiegen auf die Kantstraße, anschließend rechts abbiegen auf die Fritz-Walter-Straße und dieser bis zum Parkplatz Ost des Stadions folgen.

Zur Zeit ist die Kantstraße wegen einer Baustelle gesperrt, es wird aber versucht bis Samstag hier eine Durchfahrtmöglichkeit zu schaffen. Sollte dies am Samstag nicht der Fall sein, bitte den Umleitungsbeschilderungen folgen.

Für die Gästefans (PKW, 9-Sitzer und Busse) ist der Parkplatz „Ost“ direkt hinter dem Gästeblock reserviert.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Fritz-Walter-Straße
67663 Kaiserslautern

Eintrittspreise:

Stehplatz:
8 Euro Vollzahler
6 Euro ermässigt

Sitzplatz:
10 Euro Vollzahler
8 Euro ermässigt

PRO Waldhof bietet beim Heimspiel gegen Elversberg einen Vorverkauf an https://www.pro-waldhof.de/archives/8070
Zudem sind auch Karten auf der Geschäftsstelle am Alsenweg zu bekommen, hier kommt zu den genannten Preisen noch ein Euro VVK-Gebühr hinzu.

Kassen und Stadiontore öffnen am Spieltag um 14:00 Uhr

Vorverkauf für das Spiel in Kaiserslautern

Vorverkauf für das Spiel in KaiserslauternFür das nächste Auswärtsspiel am Samstag, dem 20.08.2016, bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern bietet PRO Waldhof beim Heimspiel am kommenden Dienstag gegen den SV Elversberg einen Vorverkauf an. Die Karten sind zum Preis für 8 Euro (Vollzahler) und 6 Euro (ermäßigt) für Stehplätze und 10 Euro für einen Sitzplatz zu haben. Anders als beim VVK auf der Geschäftsstelle am Alsenweg, wird man zukünftig auf den Euro VVK-Gebühr verzichten, wenn die Karte am Spieltag in unserer Fan-Anlaufstelle erworben wird. Wie immer bitten wir die Fanclubs ihre Karten bis Montag bei soeren.runke(at)pro-waldhof.de vorzubestellen, im Paket abzuholen und zu bezahlen und uns so beim Vorverkauf zu unterstützen.

Natürlich können die Karten auch zu den üblichen Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle am Alsenweg erworben werden, hier läuft der Vorverkauf bereits.

(Verbands-)Recht ohne Gerechtigkeit

(Verbands-)Recht ohne GerechtigkeitHallo Waldhof Fans,

leider müssen wir euch mitteilen, dass unsere juristischen Bemühungen, wenigstens auch allen Stehplatzdauerkarten-Besitzern Zugang zum heutigen Spiel unseres SV Waldhof zu verschaffen, fehlgeschlagen sind. Wir haben hierbei alles Mögliche versucht, können aber – auch in Anbetracht der Kürze der Zeit – leider keinen Erfolg verkünden.

Nach wie vor sind wir jedoch der Meinung, dass eine solche Kollektivbestrafung, die auch noch zwischen vermeintlich „guten“ (Sitzplatz) und „bösen“ (Stehplatz) Fans unterscheidet, absolut inakzeptabel ist. Dennoch können wir euch als bittere Alternative zum Stadionbesuch leider nur das „Public Viewing“ im „Alten Bahnhof“ anbieten. Informationen dazu hatten wir gestern bereits veröffentlicht.