PRO Waldhof auf dem Stadtteilfest Waldhof

Seit Jahren versuchen wir als PRO Waldhof Erinnerungen an die langjährige Tradition unseres Sportvereins am Leben zu halten und uns immer wieder auf unsere Wurzeln zu besinnen. Daher ist es für uns eine Ehrensache, am Wochenende mit einem Stand auf dem Waldhof-Stadtteilfest anwesend sein. Neben alten SVW-Trikots und getragener Mannschaftskleidung aus der letzten Saison werden wir an unserem Stand auch PRO Waldhof-Fanartikel anbieten. Außerdem kann jeder Besucher sein Glück an der Torwand oder am Glücksrad versuchen. Am Samstag dem 01.07. ab 13 Uhr könnt Ihr unsere Spieler Nicolas Hebisch, Gianluca Korte und Benedikt Koep am PRO Waldhof Stand treffen. Geöffnet ist das Stadtteilfest auf dem Taunusplatz Samstag und Sonntag jeweils von 12:00 bis 20:00 Uhr. Zudem bietet der Veranstalter für alle Interessierten bereits am Freitag, ab 17:30 Uhr, im angrenzenden Kulturhaus ein Dämmerschoppen an. Vorbei schauen lohnt sich also!

PRO Waldhof auf dem Stadtteilfest WaldhofPRO Waldhof auf dem Stadtteilfest Waldhof

Chinas U20 in der Regionalliga Südwest

Es reicht – Die totale Kommerzialisierung muss gestoppt werden!

Chinas U20 in der Regionalliga SüdwestDer DFB will mit klammen Traditionsvereinen wie dem 1. FC Saarbrücken, dem SSV Ulm, Kickers Offenbach, Hessen Kassel, TuS Koblenz und unserem Waldhof in Fernost Geld verdienen und alle sollen dafür jeweils 15.000 Euro bekommen. Glauben diese Funktionäre in der Frankfurter Zentrale denn mittlerweile alles und jeden kaufen zu können?

Unser SV Waldhof Mannheim sagt „Nein“ dazu, aber es liegt an uns, unserem Sportverein den Rücken zu stärken – auch finanziell. Schließlich übt der Verband schon jetzt Druck auf verschiedenen Ebenen auf unseren Verein aus, die getätigten Aussagen zurückzuziehen und angebliche Zusagen einzuhalten, die es nie schriftlich gegeben hat.

„Die Pläne, eine sportlich nicht qualifizierte Mannschaft in die Regionalliga einzukaufen, widersprechen dem Grundgedanken des sportlichen Wettbewerbs. Das Herkunftsland der Mannschaft spielt dabei nicht dir geringste Rolle. Auch Mannschaften aus Katar, den USA oder Russland würden auf unsere Ablehnung stoßen“, sagt PRO Waldhof-Vorstand Achim Schröder, weshalb eine chinesische Mannschaft in der deutschen Regionalliga niemals akzeptabel wird. Wenn jetzt von verschiedenen Seiten, die Karte „Völkerverständigung“ gespielt wird, dann ist das der blanke Hohn und völlig am Thema vorbei. Der SV Waldhof pflegt bereits seit den 1980er Jahren Kontakte nach China und war auch eine der ersten Mannschaften, die bereits vor Jahrzehnten einen chinesischen Spieler in ihrem Kader hatte.

PRO Waldhof begrüßt es, dass unser Verein in dieser Sache Haltung zeigt und will ihn unterstützen, um die finanziellen Einbußen zu kompensieren, die ihm dadurch drohen. „Mit 20 bis 50 Euro pro Kopf, hätten wir das Geld des DFB schnell ausgeglichen“, sagt Schröder weiter und fordert die Unterstützung der Anhänger.

Überweisungen auf unser Spendenkonto bei der VR Bank Rhein-Neckar eG:
IBAN DE 336 7090 0003 7002 05826
BIC: GENODE61MA2
Verwendungszweck: „Haltung zeigen“

SVW-Saisoneröffnungsspiel mit Mannschaftsvorstellung

PRO Waldhof präsentiert den ersten Saisontest des SV Waldhof beim SV 98/07 Seckenheim

PRO Waldhof veranstaltet am kommenden Samstag, dem 24. Juni 2017, um 17 Uhr das erste Testspiel unseres SV Waldhof zur neuen Saison 2017/18. Wie bereits in den Vorjahren, wird zudem vor dem Spiel (ca. 16.30 Uhr) die Mannschaft für die neue Saison vorgestellt.

SVW-Saisoneröffnungsspiel mit Mannschaftsvorstellung

Leider war es uns diesmal nicht möglich, das Spiel im „Schlammloch“ zu veranstalten. Als Gastgeber und Spielgegner konnten wir jedoch kurzfristig den SV 98/07 Seckenheim gewinnen. Dessen Verantwortlichen und Spielern möchten wir hierfür herzlich danken.

Vor Ort wird PRO Waldhof eine Kasse einrichten, an welcher es Eintrittskarten für fanfreundliche 5 Euro Vollzahler bzw. 3 Euro für Ermäßigte (Rentner, Schwerbehinderte, Schüler und Studenten gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises) zu erwerben gibt. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

Was: SV 98/07 Seckenheim vs. SV Waldhof
Wo: Otto-Bauder-Sportanlage, Wildbader Str. 27, 68239 MA-Seckenheim
Wann: Samstag, 24.06.2017, um 17 Uhr

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!

Abschiedsspiel und Dauerkartenaktion

Abschiedsspiel und DauerkartenaktionHallo Waldhof Fans,

heute Abend um 18 Uhr findet das Abschiedsspiel für Hanno Balitsch statt. Nutzt die Gelegenheit, um die Saison nochmal mit einer freudigen Note zu beenden und unterstützt unseren Verein, unsere Mannschaft und erweist einem großen Spieler Respekt. Lasst uns heut Abend im CBS zum würdigen Abschluss nochmal für eine angemessene Kulisse sorgen!

Außerdem wird es heut Abend auch schon die Möglichkeit geben, Dauerkarten für die nächste Saison zu erwerben. Wir möchten hier ausdrücklich auf die Dauerkartenaktion unseres SV Waldhof hinweisen und diese unterstützen. Nutzt auch diese gute Gelegenheit, spart ein wenig Geld und zeigt, dass Ihr zu eurem Verein steht.

Blau-schwarze Grüße
PRO Waldhof

Waldhof gibt nie auf!

Waldhof gibt nie auf!

Liebe Waldhof-Fans, liebe Leidensgenossen,

selten ist es uns so schwer gefallen einen Text zu verfassen wie diesen. Genau genommen, und das wird sicher jeder nachvollziehen können, hat bei uns gerade keiner Bock auf Fußball und schon gar nicht auf Waldhof. Wir würden uns gerne alle in eine lange Sommerpause verziehen und erst zum Saisonauftakt wieder aus der Versenkung auftauchen. Zu tief sitzen der Schmerz und die Enttäuschung über das, was wir letzte Woche in Meppen miterleben mussten.

Wir haben ja als Fans des SVW schon so einige sportliche Niederschläge in Form von Abstiegen und knappen Nicht-Aufstiegen mitgemacht. Aber jetzt reicht es halt einfach mal langsam. 14 Jahre durchgehender Amateurfußball, davon 6 Jahre Oberliga und 8 Jahre Regionalliga, liegen hinter uns. Da ist es natürlich klar, dass die Sehnsucht nach der Rückkehr in den bundesweiten Profifußball kaum irgendwo so groß ist wie in unserer geliebten Quadratestadt. Genau deshalb fühlt sich der Rückschlag dieses Mal irgendwie besonders hart an.

Jetzt kommt aber das große ABER. Mag der Frust auch noch so groß sein. Wir sind nicht irgendwelche Fans, sondern die Fans von Waldhof Mannheim. Wenn jemand weiß, wie man mit Niederlagen und Enttäuschungen umgeht, dann WIR. Wenn jemand nach dem X-ten Schlag in die Fresse wieder aufsteht und weitermacht, dann WIR. Wenn jemand die „Jetzt erst recht“-Mentalität verinnerlicht hat, dann WIR. Und genau deshalb kann es natürlich keine zwei Meinungen darüber geben, dass wir nächstes Jahr selbstverständlich wieder neu angreifen! Sollen die anderen doch über uns lachen. Fußball-Deutschland kann uns mal. Der DFB mit seinen beschissenen Aufstiegregelungen erst recht.

Wir, die Fans die immer dabei sind, wissen, dass unsere Mannschaft in der abgelaufenen Saison Großartiges geleistet hat. Nach der ersten gescheiterten Relegation und den Unruhen im Vereinsumfeld so eine Saison mit dieser starken Punkteausbeute zu spielen und uns überhaupt in der Relegation ein zweites Mal vom Aufstieg träumen zu lassen, ist aller Ehren wert. Auch wenn es am Ende leider wieder nicht geklappt hat.

Dieser Mannschaft gilt unser vollster Respekt! Da wir uns in Meppen nicht bei den Buwe bedanken konnten, finden wir, dass das Abschiedsspiel für Hanno Balitsch am Freitag nicht nur die Würdigung eines großen Spielers ist (Danke für alles, Hanno!), sondern gleichzeitig auch unsere Gelegenheit als Fans der Mannschaft Danke zu sagen. Deshalb – auch wenn es schwer fällt:
Ab ins CBS am Freitag und den Buwe den verdienten Respekt zollen!

Neben der Danksagung an Hanno und an das Team, tragt ihr mit eurem Besuch am Freitag aber auch noch zu zwei weiteren wichtigen Dingen bei:

  1. Ihr unterstützt unsere Waldhof-Jugend, an die 100% des Erlöses gehen wird.
  2. Ihr zeigt, dass wir als Fans weiterhin von der Hoffnung beseelt sind, dass wir es im dritten Anlauf RAUS AUS LIGA 4 schaffen! Für dieses Ziel sind wir nach wie vor bereit alles zu geben und wir erwarten auch von allen (!) für den SV Waldhof tätigen Personen, dass sie sich und ihr Handeln stets diesem Ziel unterordnen!

Denn es gilt mehr denn je:

„Der SVW steht wieder auf, ihr werdet es schon sehen! Wir stehen zu dir ein Leben lang, wir werden niemals gehen!“

Faninfos für das Relegationsrückspiel beim SV Meppen

Faninfos für das Relegationsrückspiel beim SV MeppenGespielt wird am 31.05.2017 um 19:00 Uhr im Emslandstadion in Meppen. Als Gästeblock steht der Block Steh-Nord-Gäste und Sitzplätze im Block K zur Verfügung. Der Eingang (Osttor-Gäste) befindet sich in der Jahnstraße.

Wir weisen darauf hin, dass es sich der SV Meppen vorbehalten wird, erkennbaren Gästefans den Zugang zum Heimbereich, sprich allen Blöcken außer dem Steh-Nord-Gäste sowie den Sitzplätzen im Block K, den Zugang trotz gültiger Karte zu verweigern. Wir appellieren deshalb daran, dass alle Waldhof-Anhänger, welche über Karten außerhalb der beiden genannten Blöcke verfügen, auf Fanutensilien verzichten und sich entsprechend verhalten sollten.

Zudem verweisen wir noch einmal auf das Youtube Video des SVM, sowie den Fanbrief der Polizei Meppen.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen, Trommeln und zwei Megaphone.

nicht erlaubt: Blockfahnen

Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden, es gibt am Stadion auch keine Möglichkeit der Abgabe. Sie sollten deshalb gleich im Auto oder im Bus gelassen werden.

Anfahrt:

per Bahn:

von einer Bahnfahrt wird abgeraten, da es im Falle einer Verlängerung und/oder Elfmeterschießen keine Möglichkeit zur Rückreise mehr geben wird.

per PKW:

Ab Mannheim über die A6 und A67 Richtung Darmstadt und weiter bis zum Mönchhof-Dreieck, hier auf die A3 Richtung Köln/Dortmund wechseln und diese bis zum Oberhausener Dreieck folgen. Hier weiter auf die A2 und am Dreieck Bottrop auf die A31 Richtung Emden/Dorsten wechseln und dieser bis zur Ausfahrt Meppen-Nord folgen. Ab hier den Beschilderungen zum Gästeparkplatz P5 folgen.

Da Meppen über keine große Infrastruktur verfügt und Gaststätten dort Mangelware sind oder wahrscheinlich fest in der Hand der einheimischen Fanszene sein werden, raten wir allen Fans, welche gut in der Zeit liegen, nochmal vor Meppen einen Rastplatz o.Ä. anzufahren und sich dort zu versorgen und den Gästeblock erst zur Öffnung anzusteuern. In Meppen selbst stehen zur Versorgung lediglich die Imbissbuden im Stadion zur Verfügung.

per Bus:

Busse parken ebenfalls auf dem Gästeparkplatz P5

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Kruppstr. 2
49716 Meppen

Eintrittspreise:

Das Stadion ist ausverkauft, Tageskassen bleiben deshalb am Spieltag geschlossen.

Die Stadiontore öffnen um 17:00 Uhr

Freitag Warm-Up-Party, Samstag alle zum Training!

Freitag Warm-Up-Party, Samstag alle zum Training!Hallo Waldhof-Fans,

die letzte Woche vor den beiden wichtigsten Spielen dieser Saison ist angebrochen und wohl kaum einer wird sich in den kommenden Tagen – bei der Arbeit, in der Schule oder sonst wo im alltäglichen Leben – konzentrieren können, ohne dabei in Gedanken immer wieder bei den Spielen am kommenden Sonntag und dem darauf folgenden Mittwoch zu sein. Damit ihr die Zeit bis dahin zumindest etwas sinnvoll nutzen könnt, laden die Ultras Mannheim 1999 am Freitag ab 19.07 Uhr im Carl-Benz-Stadion (Zugang über Feuerwehrtor) zu einer Warm-Up-Party ein. Neben Musik, Tischkicker, Torwand und reichlich Verpflegung, gilt es sich gemeinsam für die wichtigen Aufstiegspiele einzustimmen.

Am darauf folgenden Samstag, dem 27.05.2017, rufen wir zudem alle Waldhof-Fans dazu auf das Abschlusstraining um 14.30 Uhr am Alsenweg zu besuchen, um auch der Mannschaft den letzten noch nötigen Motivationsschub zu geben.

Auf geht’s, SVW! Raus aus Liga 4!

Mitfahrerbörse für Busse – Keine Rückmeldung

Hallo Waldhof-Fans,

auf unsere Bitte sich zu melden, falls noch Plätze in Bussen nach Meppen verfügbar sind, gab es keine Rückmeldung. Daher gehen wir davon aus, dass alle Plätze in Bussen bereits besetzt sind.

Wir hoffen, dass es trotzdem alle Waldhöfer irgendwie nach Meppen schaffen. Blau-schwarze Invasion!

Mitfahrerbörse für Busse - Keine Rückmeldung

Mitfahrerbörse für Busse

Hallo Waldhof-Fans,

aufgrund der begrenzten Anzahl an Tickets für das Aufstiegsspiel in Meppen sind möglicherweise in manchen Bussen noch Plätze frei. Da wir in den letzten Tagen mehrfach kontaktiert worden sind, ob es noch freie Plätze in Bussen gibt, kam uns die Idee, Anbieter und Suchende von Busplätzen zusammenzubringen. Falls ihr in einem Bus noch Plätze frei habt, meldet bitte bis Freitag, 19.05., 16:00 Uhr die Anzahl der freien Plätze und eure Kontaktdaten (am besten Email-Adresse) an thorsten.janik@pro-waldhof.de. Bitte schreibt auch dazu, ob die Mitfahrer eine Karte für das Spiel besitzen müssen oder ob ihr eine Karte zur Verfügung stellen könnt. Wir werden die Info dann am Freitag veröffentlichen.

Bitte schreibt uns nicht, wenn ihr einen Platz in einem Bus sucht. PRO Waldhof bietet selbst keinen Bus an und dient hierbei lediglich als Informationsvermittler.

Bitte meldet euch auch bei uns, wenn ihr einen Bus geplant habt, aber keine Karten erhalten habt und euch dadurch Stornokosten entstanden sind.

Blau-schwarze Grüße
PRO Waldhof

Mitfahrerbörse für Busse

Faninfos für das Auswärtsspiel bei Eintracht Trier

Faninfos für das Auswärtsspiel bei Eintracht TrierGespielt wird am 20.05.2017 um 14:00 Uhr im Moselstadion in Trier, als Gästeblock steht der Block B zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich an der Zurmainerstraße.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt:

Fahnen, Zaunfahnen, große Schwenkfahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar), ein Megaphone

Taschen und Rucksäcke können nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden. Eine Abgabe ist leider nicht möglich, im Optimalfall sollten diese aber gleich im Bus oder Auto gelassen werden.

Anfahrt:

per Bahn:
Mannheim Hbf ab 09:39 Uhr
Trier Hbf an 12:28 Uhr

zurück:
Trier Hbf ab 16:33 Uhr
Mannheim Hbf an 19:14 Uhr

für diese Verbindung kann das Rheinland-Pfalz Ticket (z.B. 5 Personen für 44,00 Euro) genutzt werden

per PKW:

Auf die A6 Richtung Frankfurt bis zum Dreieck Viernheim, dort weiter Richtung Saarbrücken. Am Autobahnkreuz Landstuhl-West rechts halten und der A62 in Richtung Flughafen Hahn/Trier/Kusel folgen. Bei Otzenhausen weiter auf die A1 Richtung Trier bis zum Dreieck Moseltal, dort den Schildern A602 in Richtung Luxembourg/Trier folgen. Der A602 und Zurmaienerstraße bis zum Moselstadion folgen. Einen gesonderten Gästeparkplatz gibt es in Trier nicht.

per Bus:

Busse können direkt am Gästeblock parken

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Moselstadion
Zeughausstrasse 85
54292 Trier

Eintrittspreise:

Stehplatz Vollzahler 8,50 Euro
Ermässigt 6,50 Euro
Die Kassen und Stadiontore öffnen um 12:30 Uhr

Mottoshirts:

Es werden beim Spiel noch Mottoshirts für die Aufstiegsspiele zum Preis von 10 Euro verkauft.