Faninfos für das Auswärtsspiel beim SV Saar 05 Saarbrücken

Faninfos für das Auswärtsspiel beim SV Saar 05 SaarbrückenGespielt wird am 22.11.2015 um 14 Uhr im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken. Als Gästeblock steht der Block C (Stehplatz) zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich an der Camphauser Straße im Süden des Stadions.

Fanutensilien

erlaubt: Fahnen bis 1,50 Meter, Große Schwenkfahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar), Zaunfahnen, Megaphone

Wie in vielen alten Stadien stehen auch im Ludwigspark noch viele Zaunfahnenplätze zur Verfügung, diese können sowohl am Zaun vor dem Block und dem Nebenblock, sowie an den Wellenbrechern im Block angebracht werden. Lediglich die gelb markierten Fluchttore sind aus Sicherheitsgründen frei zuhalten.

Anfahrt

per Bahn:

hin:
Mannheim Hbf ab 10.39 Uhr
Saarbrücken Hbf an 12.18 Uhr

zurück:
Saarbrücken Hbf ab 16.45 Uhr
Mannheim Hbf an 18.12 Uhr

Für diese Verbindung kann das Rheinland-Pfalz Ticket genutzt werden, z.B. 40 Euro für 5 Personen.

mit dem PKW:

Über die A6 und die A 620 bis zur Ausfahrt Westspange, dort weiter über die Westspange und Camphäuser Straße in Richtung Stadion.
Parkplätze stehen an der Saarlandhalle, im Parkhaus Westspange und im Parkhaus Eurobahnhof zur Verfügung.
Bitte meidet das Wohngebiet Rodenhof, welches in unmittelbarer Nähe des Stadions liegt. Rodenhof ist an Spielen im Ludwigspark-Stadion „Bewohnerzone“. Hier wird ein besonderer Ausweis benötigt, ansonsten erhält man ggf. eine Verwarnung über 15 Euro aus Saarbrücken zugesandt.

mit dem Bus:

Unmittelbar am Ludwigspark-Stadion können Reisebusse vor dem Gästeblock (Block C) anhalten und die Insassen aussteigen. Im weiteren Verlauf werden Abstellplätze für die Busse zur Verfügung stehen.

In der zweiten Halbzeit werden die Busse auf die Rampe direkt in den Stadioneingang gefahren, so dass die Busreisenden nach dem Spiel direkt in die Busse einsteigen können.

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Ludwigsparkstadion
Camphauser Straße 26
66113 Saarbrücken

Eintrittspreise

Stehplatz:
Vollzahler: 9 Euro
Ermäßigte: 5 Euro

Sitzplatz:
Vollzahler: 15 Euro

Die Kassen und Tore am Gästeblock öffnen um 12.30 Uhr.

Neue Stofftasche „Südweststadion“/Fankalender 2016

Neue Stofftasche „Südweststadion“/Fankalender 2016

Nachdem Teil 1 unserer kleinen Stadien-Serie, die „Alsenweg“-Stofftasche, bei euch so gut ankam und inzwischen restlos vergriffen ist, bieten wir euch ab dem Pokalspiel gegen Walldorf am Samstag nun Teil 2, das „Südweststadion“ an. Erwerben könnt ihr die neue Tasche zum Preis von nur 2 EUR exklusiv in der PW-Fananlaufstelle. Die letzte Stofftasche mit dem Motiv „Carl-Benz-Stadion“ erscheint dann im weiteren Verlauf der Saison, sobald „Ludwigshafen“ ausverkauft ist.

Zudem könnt ihr morgen bei PRO Waldhof auch noch die letzten Exemplare des Fankalenders 2016 für nur 14 EUR erstehen, zum Beispiel auch als Weihnachtsgeschenk.

Als besonderes Angebot gibt es den Kalender auch wieder in Kombination mit der aktuellen Stofftasche für nur 15 EUR zu erwerben. So sichert ihr euch den Transport und die Tasche zum halben Preis. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.

Schlagt also zu!

PRO Waldhof-Weihnachtsfeier nach Pokalspiel/100 Liter Freibier vom Sparkassen-Cup

PRO Waldhof-Weihnachtsfeier nach Pokalspiel/100 Liter Freibier vom Sparkassen-Cup

Bereits nach dem Heimspiel im BFV-Pokal gegen Astoria Walldorf am kommenden Samstag, dem 14.11.2015, werden wir wieder eine „Weihnachtsfeier“ an der PRO Waldhof-Fananlaufstelle veranstalten. Neben alkoholfreien Getränken, Glühwein und Grillgut zu fairen Preisen, werden wir auch diesmal wieder die zu Jahresbeginn beim Sparkassen-Cup gewonnenen 100 Liter Freibier ausschenken.

Da diese Veranstaltung von der Fanszene selbst veranstaltet wird, sind wir natürlich auch wieder auf die Mithilfe eben jener Fanszene angewiesen. Hilfe wird vor allem beim Ausschank und am Grill benötigt. Wer also aktiv zum gelungenen Ablauf der Feier beitragen möchte, meldet sich bitte zwecks Planung bei soeren.runke@pro-waldhof.de.

PRO Waldhof bei „DoppelPass on Air“

PRO Waldhof bei "DoppelPass on Air"Am 04. November 2015 waren von 20 bis 21 Uhr Achim Schröder (zweiter Vorsitzender), Sören Runke (Fanbeauftragter) und Sebastian Hucker aus dem (erweiterten) PRO Waldhof-Vorstand zu Gast in unsere monatlichen „Spitzenreiter“-Sendung „DoppelPass on Air„. Gut eine Woche vor der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fandachverbandes stellten die drei sich 60 Minuten lang live unseren und Euren Fragen. Alles gut derzeit?

Download: DoppelPass on Air“ – Studiogäste: Achim Schröder, Sören Runke und Sebastian Hucke (PRO Waldhof) (MP3; 41,16 MB)

Alsenweg-Pokal geht in die dritte Runde

Alsenweg-Pokal geht in die dritte RundeIm Frühjahr 2014 wurde von PRO Waldhof der Alsenweg-Pokal ins Leben gerufen. Ziel war es, dem regelmäßig stattfindenden Fanclub-Hallenturnier einen neuen Schwung einzuhauchen und wieder den Stellenwert zu verleihen den es verdient. Nun steht auch der Termin für den Alsenweg-Pokal 2016 fest. Gespielt wird am Samstag, den 13.02.2016, in der Herbert-Lucy-Halle am Alsenweg. Dort werden die Partien nach dem bewährten Prinzip ausgetragen (vier Feldspieler und ein Torwart. Zudem muss jede Mannschaft wieder einen Helfer für Tätigkeiten rund um das Turnier stellen. Aufgrund der negativen Erfahrungen der letzten Jahre, ist diesmal bei der Anmeldung des Teams der jeweilige Helfer mit Namen und Kontaktdaten zu melden, damit wir am Ende nicht wieder allein aufräumen müssen. Die Antrittsgebühr liegt auch in diesem Jahr bei 50,- Euro pro Team.

Wichtig: In erster Linie ist dieses Turnier für die offiziel bei PW gemeldeten Fanclubs gedacht. Sollte es zu Anmeldungen von Mannschaften kommen, welche dieses Kriterium nicht erfüllen, wird der PW-Vorstand jeden Fall zwecks Teilnahme einzeln überprüfen. Das Hauptkriterium wird hierbei sein, dass die Mannschaft einen klaren Waldhofbezug haben soll. Anmelden könnt ihr euch bis zum 30.01.2016 bei soeren.runke@pro-waldhof.de

Über einen genaueren Ablauf des Turniers werden wir euch zeitnah informieren.

Aufruf zur Mithilfe bei der KinderVesperkirche

Hallo Waldhof-Fans,

wie bereits 2014, rufen wir euch auch in diesem Jahr wieder dazu auf, sich an der KinderVesperkirche zu beteiligen, die vom 30.11. bis zum 13.12.2015 in der Jugendkirche Mannheim-Waldhof stattfindet. Jeden Tag gibt es jeweils von 11.00-14.30 Uhr eine Essensausgabe für Kinder aus unserem Stadtteil bzw. dem Mannheimer Norden. Wir wollen als Waldhof-Fans zum Erfolg dieser guten und wichtigen Tradition auf dem Waldhof beitragen. Der Anlass für die KinderVesperkirche ist alarmierend: Mehr als 9.000 Kinder und Jugendliche in Mannheim sind von Armut betroffen.

Wer bei der Essenausgabe, dem Zusammenstellen von kleinen Geschenkpaketen oder beim Abwasch in der Küche mithelfen möchte, meldet bitte die Zeiten, zu denen er helfen kann, an daniel.gamer@pro-waldhof.de

Aufruf zur Mithilfe bei der KinderVesperkirche

Außerdem könnt ihr die KinderVesperkirche natürlich auch finanziell unterstützen mit einer Spende an:

Evangelische Kirche Mannheim
Sparkasse Rhein Neckar Nord
IBAN: DE44670505050039003007
BIC: MANSDE66XXX

Stichwort: KinderVesperkirche

Faninfos für das Auswärtsspiel beim SV Spielberg

Faninfos für das Auswärtsspiel beim SV SpielbergGespielt wird am 02.11.2015 um 19:00 Uhr im Wildparkstadion in Karlsruhe. Als Gästeblock steht der Block E1 zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich am Eingangstor Ost.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen bis 1,5 Meter, Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone

nicht erlaubt: Fahnen über 1,5 Meter, Doppelhalter

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 16:30 Uhr
Heidelberg Hbf ab 16:48 Uhr

Karlsruhe-Durlach an 17:30 Uhr

zurück

Karlsruhe-Durlach ab 21:32 Uhr

Heidelberg Hbf an 22:07 Uhr
Mannheim Hbf an 22:32 Uhr

Ab dem Bahnhof Durlach steht bei der genannten Verbindung ein Bus-Shuttle zum Wildparkstadion zur Verfügung.
Nach dem Spiel stehen die Shuttle-Busse am Gästeblock. Aufgrund der relativ knappen Zeit sollten diese nach Spielende recht zügig bestiegen werden.
Wegen der relativ geringen Zeitspanne zwischen Schlußpfiff und Abfahrt des Zuges wurde auch der Bahnhof Durlach und nicht der Karlsruher Hauptbahnhof als Zielbahnhof gewählt.

Für diese Verbindung kann u.a. das Baden-Württemberg-Ticket genutzt werden (z.B. 43 € für 5 Personen)

per PKW:

A6 bis Walldorfer Kreuz, dort weiter auf A5 Karlsruhe/Basel bis Ausfahrt Bruchsal.
Hier auf die B35 Richtung Germersheim/Karlsdorf-Neuthard.
Nach ca. 3,8 km weiter auf die B36 Richtung Karlsruhe.
B36 bis Linkenheimer Landstraße, hier die Ausfahrt Richtung KA-Stadtmitte/KA-Kirchfeldsiedlung nehmen.
Der Linkenheimer Landstraße und Willy-Brandt-Allee ca. 4 km folgen und dann links in den Adenauerring einbiegen.

Gegenüber des Stadions stehen an der Ecke Adenauerring/Theodor-Heuss-Allee ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Achtung: die Ausfahrt Karlsruhe-Durlach ist zur Zeit gesperrt

per Bus:
Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Adenauerring 17
76131 Karlsruhe

Eintrittspreise:

Stehplatz Gäste 8,00 €

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur ordentlichen MitgliederversammlungLiebe PRO Waldhof-Mitglieder,

hiermit laden wir euch herzlich zur ordentlichen PRO Waldhof e.V.-Mitgliederversammlung im Jahr 2015 ein. U.a. steht die Wahl eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Nach einigen Jahren im Vorstand werden unser erster Vorsitzender Matthias Kneller sowie Saskia Diehl ihre Ämter aus zeitlichen Gründen nicht mehr weiterführen können. Jedes neue Gesicht ist daher herzlich willkommen und vielleicht hat ja sogar jemand von euch Lust zukünftig dem erweiterten Vorstand beizutreten. Zudem wird es auch eine Abstimmung über eine Beteiligung von PRO Waldhof an der noch zu gründenden Spielbetriebs GmbH des SV Waldhof geben.

Unsere Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 12.11.2015, um 19:07 Uhr, im BC-Raum des Carl-Benz-Stadions statt.

TOP 1: Begrüßung durch den Vorstand einschließlich Feststellung der Tagesordnung und Beschlussfähigkeit

TOP 2: Berichte des Vorstands inkl. Kassenbericht

TOP 3: Bericht des Kassenprüfers

TOP 4: Aussprache zu den voran genannten Berichten

TOP 5: Entlastung des Vorstandes (Mitgliederabstimmung, auf Wunsch eines Drittels der Anwesenden geheime Abstimmung)

TOP 6: Vorstellung der Vorstandskandidaten

TOP 7: Wahl des neuen Vorstandes (Mitgliederabstimmung, auf Wunsch eines Drittels der Anwesenden durch geheime Abstimmung)

TOP 8: Diskussion und Abstimmung über eine denkbare Beteiligung von PW an der „Freunde des SVW GmbH“ (Mitgliederabstimmung, auf Wunsch eines Drittels der Anwesenden durch geheime Abstimmung)

TOP 9: Verschiedenes / Diskussion

Wir freuen uns auf euer Erscheinen!

Mit blau-schwarz-blauen Grüßen,

der PRO Waldhof-Vorstand im Oktober 2015

Erfolgreicher Fanmarsch nach Ludwigshafen

Erfolgreicher Fanmarsch nach Ludwigshafen
Am vergangenen Samstag, den 17.10.15, war es endlich soweit. Das in der Fanszene lange herbeigesehnte Spiel unseres SVW an alter Wirkungsstätte in Ludwigshafen gegen unsere Freunde von der Wormatia aus Worms stand endlich auf dem Programm. Nach 26 Jahren kehrte unser SVW damit an seine alte Spielstätte aus Bundesligazeiten zurück. Um diesem Spiel den gebührenden Rahmen zu verleihen, organisierte PRO Waldhof einen gemeinsamen Fanmarsch vom Ehrenhof des Mannheimer Schlosses bis zu den Toren des Südweststadions in Ludwigshafen. Diesem Aufruf folgten etliche blau-schwarze Anhänger. So versammelten sich gegen 11 Uhr in etwa 500-600 Fans des SVW, darunter auch einige Anhänger unserer Freunde aus Worms.

Bevor sich der gesamte Tross gegen halb zwölf Uhr in Richtung der linken Rheinseite aufmachte, wurde die Zeit genutzt, um sich bei dem einen oder anderen Ureich über die bevorstehenden 90 Minuten auszutauschen und erste Ergebnistipps abzugeben. Zusätzlich hatte man die Möglichkeit, sich mit Oldschool-Mottofahnen einzudecken, welche von den „Ultras Mannheim“ extra anlässlich dieses besonderen Spiels verkauft wurden. Für 5 Euro das Stück fanden diese reißenden Absatz und so konnten alle 600 Fahnen an den Fan gebracht werden. Ebenfalls reißenden Absatz fand das „Uffbasse Spezial“, welches ebenfalls extra für diesen Spieltag publiziert wurde. Gegen eine kleine Spende erhielt man den Infoflyer, welcher mit vielen interessanten Informationen rund um das Südweststadion und Anekdoten vergangener Tage gefüllt war. Insgesamt eine wirklich tolle Sache. Bevor es los ging, wurde die Gelegenheit genutzt, um noch ein gemeinsames Foto vor dem Mannheimer Schloss zu schießen.

Anschließend machte man sich auch schon auf den Weg in Richtung Ludwigshafen. Unterwegs wurden bereits die ersten Lieder angestimmt und man stimmte sich auf das bevorstehende Spiel ein. Begleitet wurde der Marsch von einem überschaubaren Aufgebot der Polizei, was an dieser Stelle positiv zu erwähnen ist. Nach ca. einer Stunde erreichte man das Südweststadion, verabschiedete sich von den Wormser Freunden und betrat anschließend den Gästeblock.

Nicht nur die Fans zeigten sich an diesem Tag von ihrer besten Seite – so wurden diese von Seiten der Polizei für deren Auftreten gelobt – sondern auch unsere Buwe in blau-schwarz-blau auf dem Rasen. Nach 90 Minuten wurde ein hochverdienter 1:0 Auswärtssieg eingefahren und gefeiert, was den bereits im Vorfeld gelungenen Tag abrundete.

PRO Waldhof bedankt sich sowohl bei allen ehrenamtlichen Fanordnern, als auch bei allen blau-schwarzen Anhängern, die sich dem Marsch angeschlossen und damit zu dessen Gelingen beigetragen haben.