PRO Waldhof auf dem Stadtteilfest Waldhof

Seit Jahren versuchen wir als PRO Waldhof Erinnerungen an die langjährige Tradition unseres Sportvereins am Leben zu halten und uns immer wieder auf unsere Wurzeln zu besinnen. Daher ist es für uns eine Ehrensache, am Wochenende mit einem Stand auf dem Waldhof-Stadtteilfest anwesend sein. Neben alten SVW-Trikots und getragener Mannschaftskleidung aus der letzten Saison werden wir an unserem Stand auch PRO Waldhof-Fanartikel anbieten. Außerdem kann jeder Besucher sein Glück an der Torwand oder am Glücksrad versuchen. Zu guter Letzt werden uns am Sonntag um 14:30 Uhr die Spieler Marco Müller und Nico Seegert sowie unser neuer Stürmer Benedikt Koep an unserem Stand besuchen, wo ihr die drei persönlich kennenlernen könnt.

Geöffnet ist das Stadtteilfest auf dem Taunusplatz Samstag und Sonntag jeweils von 12:00 bis 20:00 Uhr. Zudem bietet der Veranstalter für alle Interessierten bereits am Freitag, ab 17:30 Uhr, im angrenzenden Kulturhaus ein Dämmerschoppen an. Vorbei schauen lohnt sich also!

PRO Waldhof auf dem Stadtteilfest Waldhof

Wichtiger Park-Hinweis für heute Abend

Wichtiger Park-Hinweis für heute AbendWie aus dem letzen Jahr bereits bekannt, sind die Parkplätze rund um das Schlammloch im „alten“ Waldhof sehr rar. Aus diesem Grund hatte PRO Waldhof bereits dazu aufgerufen, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Für alle, die heute Abend nicht auf das Auto verzichten können, steht zum entspannten Parken das Parkhaus PH1 der Firma Roche zur Verfügung. Das Parkhaus liegt in der Zellstoffstraße. Wenn ihr aus der Stadtmitte in Richtung Sandhofen fahrt, ist das die erste Straße hinter Tor 1. Von dort aus sind es etwa 10 Minuten Fußweg bis zum Schlammloch.

Alle Infos zum Saison-Eröffnungsspiel im „Schlammloch“

Alle Infos zum Saison-Eröffnungsspiel im „Schlammloch“PRO Waldhof wird am kommenden Dienstag, den 28. Juni 2016, um 19:00 Uhr das erste Waldhof-Testspiel der Runde 2016/17 im „Schlammloch“ veranstalten. Vorher, um 18:30 Uhr, wird es zur obligatorischen Mannschaftsvorstellung auf dem altehrwürdigen Platz kommen. Nach dem großen Erfolg des Testspiels vor einem Jahr an der nostalgischen Spielstätte, erhoffen wir uns für dieses Jahr wieder, diese Saison mit einem Highlight zu starten. Bitte beachtet bei eurer Anreise wieder folgende Hinweise.

Da es keinen richtigen Parkplatz in der Altrheinstraße gibt, müssen Besucher des Spiels am Straßenrand parken oder sich schon einen Parkplatz im Wohnviertel des Alten Waldhof suchen und zum Platz laufen. Noch besser ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum einen kann die Haltestelle „Altrheinstraße“ mit der Stadtbahnlinie 3 angefahren werden. Von dort aus sind es ca. 5 Gehminuten zum „Schlammloch“. Zum anderen lässt sich „Waldhof Bahnhof“ mit dem RE Richtung Frankfurt Hbf und der RB Richtung Biblis, sowie mit der Stadtbahnlinie 1 und den Buslinien 50, 53 und 55 erreichen. Von dort aus brauch ihr ca. 10 Minuten zu Fuß zur Spielstätte. Im Gründerhaus unseres SV Waldhofs in der Hubenstraße 20 bietet der dortige Kiosk die Möglichkeit eines Wegbieres.

Vor Ort wird PRO Waldhof eine Kasse einrichten, an welcher es Eintrittskarten für fanfreundliche 5 Euro Vollzahler bzw. 3 Euro für Ermäßigte (Rentner, Schwerbehinderte, Schüler und Studenten gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises) zu erwerben gibt. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Bitte beachtet auch Folgendes: Der Erlös der Eintrittskarten kommt zu 100% der ehrenamtlichen Fanarbeit zu Gute, weswegen PRO Waldhof davon absieht, seinen Mitgliedern einen Rabatt zu gewähren. Dies ist keinesfalls als Schikane gedacht. Wir sind der Annahme, dass die Mitgliedschaft bei PRO Waldhof genug Vorteile mit sich bringt, wie z.B. die vergünstigte Dauerkarte beim SVW. Mit den zusätzlichen Einnahmen durch das Testspiel sichert sich PRO Waldhof unter anderem die Namensrechte an der Otto-Siffling-Tribüne, sowie die Werbefreiheit auf den Zäunen davor. Hier sind wir auf jeden Euro angewiesen und möchten den Rabatt nur Leuten gewähren, denen es aus ihrer finanziellen Lage heraus schwer möglich ist, mehr zu bezahlen.

Das „Schlammloch“ hat erfreulicherweise keinen Zaun und keine Bande zwischen Zuschauern und Platz, weshalb die Verantwortlichen der Harmonia ein Absperrband spannen werden, welches von Zuschauern nicht übertreten werden darf. Nichts desto trotz sind wir Fans ganz nah dran am Spiel. Fanordner von PRO Waldhof werden zu Fragen rund um das Spiel gerne Antwort stehen. Ihre Anweisungen bitten wir zu befolgen!

Die Verpflegung vor Ort übernimmt die Harmonia und PRO Waldhof wird einen Stand mit Fanartikeln aufbauen. Besonders für die Ordnertätigkeit benötigt PRO Waldhof noch zahlreiche Unterstützung, meldet euch bitte bei sören.runke[at]pro-waldhof.de, falls ihr an dem Tag aushelfen könnt.

Was: SV Waldhof vs. Spvgg 07 Mannheim
Wo: Vegla-Sportpark („Schlammloch“) an der Altrheinstraße auf dem Alten Waldhof
Wann: Dienstag, 28.06.2016, um 19 Uhr

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!

Öffentlicher Appell: Was zählt, ist nur der SV Waldhof

Öffentlicher Appell: Was zählt, ist nur der SV WaldhofSchon seit Beginn der Überlegungen des SV Waldhof Mannheim 07 e.V., seine 1. Fußballmannschaft in eine Spielbetriebsgesellschaft auszugliedern, hat PRO Waldhof e.V. (PW) als Dachverband der Waldhof-Fans diesen Prozess konstruktiv begleitet. Dabei haben wir maßgeblich die Rahmenbedingungen und Grundvoraussetzungen mit ausgearbeitet, unter denen eine solche Ausgliederung vorzunehmen ist. Am 30.07.2015 beschloss die Mitgliederversammlung des SV Waldhof diesen „Rahmenplan zur Ausgliederung“ und beauftragte das Präsidium, die nötigen Vorbereitungen für eine Ausgliederung zu treffen sowie einen Investor zu suchen.

Das Präsidium hat seitdem diesen Auftrag umgesetzt und musste sich letztlich zwischen zwei verschiedenen Investitionsmodellen entscheiden. Im vereinsinternen Entscheidungsfindungsprozess verhielt sich PRO Waldhof stets neutral. Statt für eines der beiden Denkmodelle Partei zu ergreifen, begleiteten wir den Prozess beratend und kritisch, um sicherzustellen, dass die von den Mitgliedern beschlossenen Rahmenbedingungen in allen Überlegungen berücksichtigt und eingehalten werden.

Wir bedauern, dass sich die Diskussion am Ende auf ein „entweder-oder“ zuspitzte, denn als Fans und Mitglieder hätten wir uns zum Wohle des Vereins am liebsten eine finanzstarke Kombination aus beiden Modellen gewünscht. Auch als sich langsam abzeichnete, dass eine einvernehmliche Lösung wohl leider nicht zustande kommen würde, haben wir uns – mit Ausnahme eines Vermittlungsangebots – weiterhin mit einer öffentlichen Meinungsäußerung zu den immer offensichtlicheren Unstimmigkeiten zurückgehalten.

Seitdem das Präsidium eine Entscheidung zugunsten eines Konzepts getroffen hat, haben sich nun aber leider Entwicklungen eingestellt, die uns sehr große Sorge bereiten, da sie massiv vereinsschädigende Folgen haben könnten. Deshalb sehen wir uns gezwungen, einen öffentlichen Appell an alle diejenigen Unterstützer und Sponsoren des SV Waldhof zu richten, die mit der Entscheidungsfindung des Präsidiums womöglich hadern: Wir fordern Sie eindringlich dazu auf, weiterhin Ihren Fokus auf das Wohl des Vereins zu richten und Ihr Handeln daran auszurichten! Das offenkundig koordinierte und grundlagenlose Kündigen bestehender Verpflichtungen empfinden wir als einen gegen den Verein und seine Mitglieder gerichteten Akt.

Die vergangene Spielzeit hat gezeigt, dass der SVW auch nach 13 Jahren fernab des Profifußballs immer noch in der Lage ist, die Menschen in Mannheim und der Kurpfalz zu begeistern. Wir haben gesehen, was auf dem Waldhof möglich ist und dass eine erfrischend aufspielende Mannschaft nicht nur den harten Kern, sondern auch die immer noch zahlreichen Sympathisanten unseres Vereins ins Stadion lockt. Diesen eingeschlagenen Weg fortzuführen, muss der Antrieb für die kommenden Jahre sein.

Der Standpunkt der Mitglieder und Fans ist eindeutig: Was zählt, ist einzig und allein der SV Waldhof. Ein Verein, der in seiner über 109-jährigen, bewegten Geschichte scharenweise Menschen in seinen Bann gezogen hat und – was noch wichtiger ist – der das Potential hat, auch in der Zukunft weiterhin sehr viele Menschen in seinen Bann zu ziehen. Wer Eigeninteressen über das Vereinswohl stellt und wer seinen eingegangenen Verpflichtungen gegenüber dem Verein nicht nachzukommen gedenkt, der macht sich an der Geschichte, Gegenwart und Zukunft des SV Waldhof Mannheim schuldig. Wir appellieren daher an alle Seiten, sich auf eine sachliche Ebene zurückzubegeben, anstatt sich zu Lasten des SV Waldhof zu bekämpfen, egal in welcher Art und Weise.

Alle zusammen für den SV Waldhof! Es geht weiter, immer weiter!

PRO Waldhof e.V.
Dachverband der Fans des SV Waldhof Mannheim 07 e.V.
am 24. Juni 2016

Jetzt Dauerkarte für die Saison 2016/2017 sichern!

Jetzt Dauerkarte für die Saison 2016/2017 sichern!Hallo Waldhof-Fans,

der Schmerz wegen dem verpassten Aufstieg sitzt beim ein oder anderen sicherlich noch tief, war die Chance doch zum Greifen nahe die immens lange Leidenszeit in der vierten Liga endlich zu beenden. Es gibt nichts Schlimmeres für einen Verein, der sich eine ganze Saison souverän durch so ein schweres Feld gekämpft hat und am Ende Meister geworden ist, als die Saison drauf nochmal in der gleichen Liga antreten zu müssen, um am Saisonende eventuell wieder vor der Ungewissheit zu stehen, dem gleichen Schicksal ausgeliefert zu sein.

Nach so einer Saison dürfen wir den Kopf nicht hängen lassen, wir haben 13 Jahre lang nicht aufgegeben und werden jetzt auch nicht damit anfangen. Die nächste Saison steht vor der Tür und auch dann gilt es wieder oben anzugreifen und die Mannschaft lautstark von der OST aus mit unseren Schlachtrufen „Es geht weiter, immer weiter!“ und „Der SVW steht wieder auf!“ zum Sieg zu schreien. Sichert euch also die Dauerkarte für nächste Saison und zeigt damit, aus welchem Holz der SVW geschnitzt ist.

Wie ihr vielleicht wisst, kommt nächste Saison eine Mannschaft zusätzlich in die Regionalliga Südwest, weswegen zwei Spiele mehr ausgetragen werden. Das Heimspiel mehr schlägt sich auf den Dauerkartenpreis nieder. Zusätzlich werden die Tagesticketpreise nächste Saison erhöht. Dies hat auch Auswirkungen auf den Dauerkartenpreis. PRO Waldhof hat sich mit dem Verein zusammengesetzt und für PRO Waldhof-Mitglieder folgende Preise erwirken können, welche die beiden Faktoren der Preiserhöhung ein wenig mindern, sodass sich nächste Saison die Doppelmitgliedschaft beim SV Waldhof und PRO Waldhof noch einmal mehr lohnt:

Doppelmitglieder (SVW und PW) werden nächste Saison für ihre Dauerkarte auf der Otto-Siffling-Tribüne 100 € und auf der Südtribüne 180 € zahlen.

Die sonstigen Dauerkartenpreise könnt ihr der Vereinsseite entnehmen.

Genießt die spielfreie Zeit und tankt Kraft für nächste Saison, denn es ist nicht mehr allzu lang bis wir wieder auf den Rängen gefordert werden!

Alle zum Abschlusstraining!

Hallo Waldhof-Fans,

zum morgigen Abschlusstraining vor dem wichtigen Relegationsrückspiel gegen die Sportfreunde Lotte wollen wir Fans uns auf dem Vereinsgelände am Alsenweg treffen, um der Mannschaft unseren Rückhalt zu demonstrieren. Dieser Besuch ist sowohl von Seiten der Mannschaft, als auch des Trainerstabs erwünscht.

Wir haben nach 13 Jahren Amateurfußball am Sonntag die große Chance, auf die bundesweite Fußballlandkarte zurückzukehren. Deshalb rufen wir alle Waldhof-Fans auf, sich diesem Trainingsbesuch anzuschließen, um der Mannschaft geschlossen – getreu dem Motto „United We Stand Loyal To The End!“ – zu zeigen, dass Mannheim hinter ihr steht.

Zusammen, Mannschaft und Fans, packen wir das!

Das Training wird pünktlich um 11:00 Uhr beginnen, Treffpunkt ist um 10:45 Uhr auf dem Parkplatz am Alsenweg.

Zusätzlich wird es beim Abschlusstraining auch wieder die Möglichkeit geben, Motto-Shirts zu erwerben. Diese sind weiterhin zum Preis von 10 Euro zu haben.

RAUS AUS LIGA 4, WALDHOF UND EICHBAUM BIER!

Alle zum Abschlusstraining!

Faninfos für das Relegationsspiel bei den Sportfreunden Lotte

Faninfos für das Relegationsspiel bei den Sportfreunden LotteGespielt wird am 25.05.2016 um 19:00 Uhr im Sportpark am Lotter Kreuz in Lotte. Als Gästeblock steht der Block H (Stehplatz) und Block I (Sitzplatz) zur Verfügung. Der Eingang befinden sich im Kornweg hinter der Gegengerade.
Die Stadiontore öffnen um 17:00 Uhr. Das Stadion ist laut Gastbeger ausverkauft.
Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder ans Fanprojekt Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) unter den angegebenen Rufnummern wenden.
Ausserdem werden auch neun vereinseigene Ordner die Fans zu dem Auswärtsspiel begleiten.

Vor dem Spiel wird es am Stadion noch die Möglichkeit geben Motto-Shirts zu erwerben. Deckt euch bitte alle mit den Shirts ein, damit wir auswärts ein geschlossenes Bild abgeben!

Fanutensilien:

erlaubt:

Fahnen, große Schwenkfahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar) und zwei Megaphone.

Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es gibt zwar am Eingang eine Möglichkeit zur Lagerung, nach Möglichkeit sollten diese aber im Auto oder Bus gelassen werden.

Anfahrt:

per Bahn:

Ab dem Hauptbahnhof in Osnabrück fahren die Busse der Linie R31 nach Lotte. Die Haltestelle am Stadion lautet „L501“.

per PKW:

Über die A6, A67 und A5 Richtung Frankfurt/Hannover bis zum Gambacher Kreuz. Hier auf die A45 Richtung Dortmund wechseln und diese bis zum AK Westhofen folgen. Dort auf die A1 Richtung Dortmund und am AK Lotte-Osnabrück weiter auf die A30 Richtung Hannover bis zur Abfahrt 15 Hasbergen-Gaste, danach links abbiegen auf die Rheiner Landstraße. Nach ca. 900 m im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt (Osnabrücker Straße) in Richtung Lotte nehmen. Nach ca. 2,5 km links abbiegen in den Kornweg (entsprechend der Beschilderung Gästeparkplatz)

per Bus:

Die Busse werden von der Polizei zur Ecke Loogericher Straße/Kornweg geleitet. Nach dem Ausstieg werden diese Busse auf einen extra Parkplatz gebracht, stehen nach dem Spiel aber wieder an der Straßenecke zur Abfahrt zur Verfügung.

Alle Busse sind bereits ausgebucht.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Kornweg
49504 Lotte

Eintrittspreise:

Stehplatz Vollzahler: 9 EUR
Stehplatz ermäßigt: 6 EUR

Sitzplatz Vollzahler: 14 EUR
Sitzplatz ermäßigt: 11 EUR

Die Kassen am Gästeblock bleiben am Spieltag geschlossen, Gästekarten sind alle vergriffen.

Faninfos für das Relegationsspiel bei den Sportfreunden Lotte

Vorverkauf für das Relegationsspiel in Lotte

Vorverkauf für das Relegationsspiel in LotteHallo Waldhof-Fans,

endlich haben wir Gewissheit: Am Mittwoch geht es auswärts zu den Sportfreunden Lotte und am Sonntag findet dann das Heimspiel statt. Das Spiel am Mittwoch wird im Sportpark am Lotter Kreuz ausgetragen und uns werden dort im Gästeblock ca. 1.200 Stehplätze und 300 Sitzplätze zur Verfügung stehen. Diese sollen bereits morgen in Mannheim eintreffen, so dass wir am Montag mit dem Vorverkauf beginnen können.

Bei diesem Vorverkauf wird es zwei Phasen geben. In der ersten Phase werden am Montag zunächst Dauerkarteninhaber, Mitglieder des SVW und Mitglieder von PRO Waldhof die Chance haben, sich mit ihrer eigenen und zusätzlich maximal einer zweiten Karte einzudecken. Dieser Vorverkauf wird zwischen 17 und 20 Uhr (im Bedarfsfall auch länger) am Kartenpavillon vor dem Carl-Benz-Stadion stattfinden.

Wichtig: Jedes Mitglied oder jeder Dauerkartenbesitzer muss persönlich erscheinen und sich ausweisen können. Eine Mitgabe des Mitgliedsausweises, der Dauerkarte oder einer Vollmacht etc. kann nicht berücksichtigt werden. Mitglieder, die zugleich auch Dauerkartenbesitzer sind, haben keinen doppelten Anspruch.

In der zweiten Phase wird es am Dienstag einen freien Vorverkauf am Carl-Benz-Stadion geben. Hier können alle Personen ebenfalls jeweils maximal zwei Karten erwerben. Dies gilt natürlich nur, wenn es nach der ersten Verkaufsphase noch Karten geben sollte.

Eintrittspreise sind wie folgt:

Stehplatz Vollzahler: 9 EUR
Stehplatz ermäßigt: 6 EUR

Sitzplatz Vollzahler: 14 EUR
Sitzplatz ermäßigt: 11 EUR

Zu guter Letzt haben wir noch eine gute Nachricht an alle Fanclubs und Busanbieter: Wir können allen Bestellungswünschen entsprechen, hierüber werdet ihr aber auch noch einmal separat per Mail informiert.

In diesem Zusammenhang appellieren wir jedoch auch gleich an die Fairness der Personen, welche bereits über einen Fanclub ihre Karte beziehen, nicht auch noch zusätzlich beim Vorverkauf tätig zu werden, um den anderen Fans die Chance zu geben, ebenfalls das wohl wichtigste Auswärtsspiel der letzten 13 Jahre zu erleben.
Wir werden zudem die jeweiligen Nummern der Karten, welche an die Fanclubs ausgegeben werden, notieren. Sollte hier in irgendeiner Weise versucht werden, sich persönlich zu bereichern, wird dieser Fanclub bzw. die Gruppe im Extremfall zukünftig keine Karten mehr über PRO Waldhof beziehen können. Für den Fall, dass ihr eine Karte zu viel haben solltet, nehmt bitte mit uns Kontakt auf, damit die Karte zurück in den freien Vorverkauf fließen kann.

Tombola beim heutigen Heimspiel

Tombola beim heutigen HeimspielBeim heutigen Spiel gegen den SV Saar 05 wird es eine Tombola vor der PRO Waldhof-Fananlaufstelle geben. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen. Bei der Gelegenheit habt ihr dann auch gleich die Möglichkeit, einen unserer neuen „United We Stand Loyal To The End“-Schals zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich also!