Infos zum Alsenweg-Pokal 2016 / Aufruf zur Mithilfe und Kuchenspende

Infos zum Alsenweg-Pokal 2016 / Aufruf zur Mithilfe und KuchenspendeHallo Waldhof-Fans,

am kommenden Samstag steigt in der Herbert-Lucy-Halle mit dem Alsenweg-Pokal 2016 das alljährliche PRO Waldhof-Fanclub-Hallenturnier. Insgesamt werden sich diesmal 6 Mannschaften dem sportlichen Wettkampf stellen und alles versuchen, um sich als dritte Mannschaft auf dem Wanderpokal verewigen zu dürfen. Beginnen wird das Turnier um 13 Uhr. Es endet – wenn alles gut läuft – um 16.28 Uhr. Gespielt wird nach Liga-Modus, jeder gegen jeden. Die Spiele dauern jeweils 12 Minuten mit jeweils zwei Minuten Pause zwischendrin. Den Spielplan findet ihr weiter unten.

Die PRO Waldhof-Turniere sind seit jeher von Fairness und gegenseitigem Respekt geprägt, denn so sehr sich die Ansichten der einzelnen Fanclubs unterscheiden mögen, hatte man schon immer einen gemeinsamen Nenner: unseren SV Waldhof. Natürlich hoffen wir auch diesmal wieder auf eine engagierte aber jederzeit faire Spielweise, so dass die Schiedsrichter, welche auch allesamt aus der Fanszene stammen, wenig bis gar nicht eingreifen müssen.

Während des gesamten Turniertages bieten wir auch wieder kleine Snacks und Getränke zu gewohnt fairen Preisen an. Hierfür sind wir auch dieses Jahr wieder auf Kuchenspenden angewiesen. Zudem wird der Fanclub Kroatenfraktion mit einer selbstgemachten Bohnensuppe etwas für den größeren Hunger anbieten.
In den letzten Jahren ist es leider vereinzelt dazu gekommen, dass Spieler und Zuschauer ihre eigenen, meist alkoholischen, Getränke mit in die Halle gebracht haben. Wir bitten darum, diese Unsitte zu unterlassen. Erfrischungsgetränke für die Spieler sind hiervon natürlich ausgenommen. Auch Bundesliga-Interessierte werden im Vorraum der Herbert-Lucy-Halle von uns mit einer Übertragung der Spiele per Radio versorgt.

An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal alle Fans des SV Waldhof zur aktiven Mithilfe aufrufen. Genauso, wie Fankultur kein Konsumgut ist, ist PRO Waldhof kein Dienstleister. Veranstaltungen wie der Alsenweg-Pokal verursachen viel Arbeit und bedeuten einen großen Aufwand, welcher in ehrenamtlicher Tätigkeit bewältigt werden muss. Hierfür benötigen wir noch zusätzliche helfende Hände, vor allem für den Auf- und Abbau. Tragt also euren Teil zum Gelingen der Veranstaltung bei und meldet Euch als Helfer bei Sören Runke (soeren.runke@pro-waldhof.de).

Zudem bitten wir zu beachten, dass wir der Stadt die Halle wieder so übergeben müssen, wie wir sie vorgefunden haben. Deshalb sollte das Kleben von Aufklebern, das Beschmieren von Gebäudeteilen und des Inventars oder gar Sachbeschädigung unbedingt unterlassen werden. Sollte es zu Unfällen mit Sachbeschädigungen kommen, bitten wir dies bei der Turnierleitung zu melden.

Aus rechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass bei dem Turnier der SV Waldhof Mannheim 1907 e.V. offiziell als Veranstalter auftritt. Dies macht uns u.a. die Miete der Halle um einiges einfacher, worüber wir dem SVW sehr dankbar sind. Allerdings müssen wir auch darauf hinweisen, dass hiermit die vom SVW ausgestellten örtlichen Hausverbote auch bei dieser Veranstaltung ihre Gültigkeit haben. Deutschlandweite Stadionverbote sind hiervon wiederum nicht betroffen, da diese an die Spiele der ersten vier Ligen, Länderspiele etc. gebunden sind.

Wir freuen uns auf einen tollen Alsenweg-Pokal 2016 – mit vielen Helfern, spannenden und fairen Spielen und zahlreichen Zuschauern bei freiem Eintritt.

mit blau-schwarzen Grüßen,
der PW-Vorstand

Spielplan Alsenweg-Pokal 2016

01 13.00 Uhr Kroatenfraktion – Team Dennis Höllriegl
02 13.14 Uhr Barrikade – Martins Söldner Truppe
03 13.28 Uhr 68er Los Promillos 07 – Beese Buuwe
04 13.42 Uhr Kroatenfraktion – Barrikade
05 13.56 Uhr Team Dennis Höllriegl – 68er Los Promillos 07
06 14.10 Uhr Martins Söldner Truppe – Beese Buuwe
07 14.24 Uhr 68er Los Promillos 07 – Kroatenfraktion
08 14.38 Uhr Team Dennis Höllriegl – Martins Söldner Truppe
09 14.52 Uhr Beese Buuwe – Barrikade
10 15.06 Uhr Kroatenfraktion – Martins Söldner Truppe
11 15.20 Uhr Beese Buuwe – Team Dennis Höllriegl
12 15.34 Uhr Barrikade – 68er Los Promillos 07
13 15.48 Uhr Beese Buuwe – Kroatenfraktion
14 16.02 Uhr Team Dennis Höllriegl – Barrikade
15 16.16 Uhr Martins Söldner Truppe – 68er Los Promillos 07

Alsenweg-Pokal 2016 am Samstag in Herbert-Lucy-Halle

Alsenweg-Pokal 2016 am Samstag in Herbert-Lucy-HalleAm kommenden Samstag, den 13. Februar 2016, wird ab 13 Uhr erneut der Sieger des Alsenweg-Wanderpokals ausgespielt. Acht Mannschaften werden dann um den inoffiziellen Titel unter den Fanclubs antreten. Die Mannschaften in der Herbert-Lucy-Halle auf dem Waldhof hoffen dabei auf die Unterstützung aus der gesamten Fanszene. Wie in den Vorjahren werden die Spiele oftmals von der Stimmung in der Halle getragen. Für Speiß und Trank wird von PRO Waldhof gesorgt, Kuchenspenden sind wie in jedem Jahr willkommen! Kommt vorbei – einmal Waldhof, immer Waldhof!

Alsenweg-Pokal 2016 am Samstag in Herbert-Lucy-Halle

SVW auf den Faschingsumzügen in Ilvesheim/Seckenheim und Schwetzingen vertreten

SVW auf den Faschingsumzügen in Ilvesheim/Seckenheim und Schwetzingen vertretenAhoi blau-schwarze Närrinnen und Narren,

auch in diesem Jahr nimmt unser SVW wieder mit einem Wagen unter dem Motto „Uffbasse 68“ an zwei Faschingsumzügen in der Region teil. Bereits am diesen Sonntag, den 07.02.16, ist der SVW beim Faschingsumzug in Ilvesheim und Seckenheim vertreten. Hier startet der Wagen mit der Zugnummer 50&51 seinen Umzug durch Ilvesheim und „iwwer die Brigg“ nach Seckenheim um 14:11 Uhr.

An Faschingsdienstag, den 09.02.16, habt ihr dann die Gelegenheit den Wagen des SVW auf dem 63. Kurpfälzer Faschingsumzug in Schwetzingen zu bestaunen, hier hat unser Wagen die Zugnummer 22. Der Umzug durch die Spargelstadt beginnt um 14:33 Uhr. Schaut vorbei wenn unsere blau-schwarzen Farben durch die Straßen der Region ziehen!

Thorsten Riehle und Markus Ritzmann bei „DoppelPass on Air“

Thorsten Riehle und Markus Ritzmann bei "DoppelPass on Air"Am Mittwoch, dem 03. Februar 2016, waren – immernoch inmitten der Winterpause – Thorsten Riehle und Markus Ritzmann die Gäste in unserem monatlichen blau-schwarzen Fantalk. Eine Stunde lang stellten sich der Aufsichtsratsvorsitzende des SV Waldhof und einer seiner beiden Stellvertreter, der gleichzeitig auch Repräsentant der Fans im Gremium ist, im Studio 1 des bermuda.funk in der Alten Feuerwache dabei unseren und Euren Fragen.

Download:
„DoppelPass on Air“ – Studiogäste: Thorsten Riehle und Markus Ritzmann (MP3; 41,33 MB)

Das 10-Punkte-Programm des Aufsichtsrats kann hier heruntergeladen werden:
10-punkte-programm_ar_svw.pdf (PDF;  31,14 kB)

Faninfos für das MorgenMasters Finalturnier

Faninfos für das MorgenMasters FinalturnierDas Turnier findet am 22.1. und 24.1.2016 in der GBG-Halle in der Mannheimer Neckarstadt statt. Alle Infos zu dem Turnier findet ihr hier: https://m.morgenweb.de/sport/morgenmasters-2016/ergebnisse

Der Waldhof-Fanblock wird sich, wie auch in den letzten Jahren, auf der der Gegengerade befinden. Flaschen dürfen nicht mit auf die Zuschauertribüne genommen werden. Gegen einen Pfand stehen aber Becher zur Verfügung in welche die Getränke umgefüllt werden können.
Zudem kam es bei einem der vorigen Turnieren zu Beschädigungen an den Heizkörpern hinter dem Block, wir bitten das Besteigen dieser zu unterlassen.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen (Werbebanden müssen frei bleiben), Trommeln, Megaphone

Der Veranstalter bittet lediglich auf Papierschnipsel zu verzichten, da diese neben der Verletzungsgefahr auf dem Kunstrasen auch eine grössere Säuberungsaktion mit sich bringen.

Anfahrt:

mit der Strassenbahn Linie 3 Richtung Sandhofen oder Linie 1 Richtung Schönau bis Haltestelle „neuer Messplatz“, von dort aus ca 10 Minuten Fussweg bis zur Halle.

Zieladresse für das Navigationssystem:

GBG Halle
August-Kuhn-Straße 35
68167 Mannheim

An der Ecke August-Kuhn und Max-Joseph-Straße steht ein größerer Parkplatz zur Verfügung.

Eintrittspreise (pro Tag):

EUR 5,00 für Vollzahler
EUR 4,00 für Ermäßigte

Erinnerung an den Alsenweg-Cup 2016

Erinnerung an den Alsenweg-Cup 2016Die Anmeldungen zum Alsenweg-Cup 2016 gehen demnächst in die heiße Phase! Noch bis zum Samstag, den 30.Januar 2016, nehmen wir Anmeldungen für das alljährliche blau-schwarze Fanclubturnier in der Herbert-Lucy-Halle am Alsenweg an! Das Teilnehmerfeld kann immer noch ergänzt werden! Wenn ihr noch dabei sein wollte, meldet euch ab sofort bitte bei achim.schroeder@pro-waldhof.de. Natürlich können sich bei ihm auch alle freiwilligen Helfer melden, die abseits des sportlichen Geschehens zu einem erfolgreichen Ablauf der Veranstaltung beitragen wollen. Alle bisherigen Informationen zu unserem Fanturnier findet ihr hier: https://www.pro-waldhof.de/archives/7478

SV Waldhof startet Volunteer-Programm

SV Waldhof startet Volunteer-ProgrammEhrenamtliche Helfer sind aus dem Sport nicht mehr wegzudenken. Besonders bei der Organisation und Durchführung für die Heimspiele im Carl-Benz-Stadion sind neben den Stamm-Mitarbeitern vom SV Waldhof Mannheim noch viele helfende Hände zusätzlich nötig, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.

Näher dran als jeder andere Stadionbesucher:
Volunteers erhalten die Möglichkeit unvergessliche Einblicke hinter die Kulissen ihres Lieblingsvereins zu sammeln. Dabei arbeiten diese im direkten Umfeld ihres Vereins, sind damit Teil des Teams hinter dem Team und sollen den SV Waldhof dabei unterstützen, den Service für alle Stadionbesucher weiter zu verbessern.
Volunteers erhalten im Rahmen ihrer Einsätze eine einheitliche, moderne Ausstattung, Verpflegung am Spieltag und einen Organisationsausweis.

Die Aufgabenbereiche am Heimspieltag sind vielfältig sowie abwechslungsreich und umfassen unter anderem:
• Platzanweiser
• Allgemeine Promotionaktionen
• Fanbetreuung
• Innenraum (z.B. Umsetzung Werbemaßnahmen)
• Zuschauerservice im Stadionumlauf
• Presse und Akkreditierung
• VIP Service (z.B. Betreuung von Ehrengästen)

Wer kann Volunteer werden?
• Du bist mindestens 18 Jahre alt.
• Du bist teamfähig, flexibel, kommunikativ, hilfsbereit und zuverlässig.
• Du hast ein gepflegtes Auftreten.
• Du verfügst über eine hohe Einsatzbereitschaft an Wochenenden.
• Du besitzt eine hohe Affinität zum Sport.

Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann bewerbt Euch bis spätestens 29.01.2016.
Schickt uns das ausgefüllte Bewerbungsformular inklusive Lichtbild an presse@svwm.de

Wir freuen uns Euch bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Faninfos Sparkassen-Cup 2016

Faninfos Sparkassen-Cup 2016

Gespielt wird jeweils am 08.01. und 09.01.2016 in der Neurotthalle in Ketsch.
Einen Spielplan findet ihr hier: https://gutschrift-magazin.de/sparkassencup#spielplan

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen bis 2 Meter, Doppelhalter, 3 Trommeln, Zaunfahnen (dürfen keine Werbebanden überdecken) und ein Megaphone

nicht erlaubt: Fahnen über 2 Meter

Anfahrt:

öffentliche Verkehrsmittel:

Ab dem Mannheimer Hbf fährt stündlich die Buslinie 710 nach Ketsch, Haltestelle Gartenstrasse.

PKW:

A6 Ausfahrt: Schwetzingen/Brühl/Ketsch: Hier der Ausschilderung Richtung Ketsch (L 599) bis zur Ausfahrt Schwetzingen Süd/Ketsch folgen. Dort weiter Richtung Ketsch und nach dem Kreisverkehr an der 1. Ampel (Ausschilderung Neurotthalle) rechts in die Mannheimer Straße abbiegen. Nach etwa 300 m befindet sich auf rechten Seite die Neurotthalle.

Zieladresse für das Navigationssystem:

Neurotthalle
Mannheimer Str.
68775 Ketsch

Eintrittspreise (pro Tag):

9,00 € Erwachsene
6,50 € Ermäßigt ( Rentner, Schwerbehinderte, Studenten, Arbeitslose, Bundeswehrangehörige, Schüler und Jugendliche ab 10 Jahre)

PRO Waldhof wünscht allen frohe Weihnachten

PRO Waldhof wünscht allen frohe WeihnachtenLiebe PW- und SVW-Mitglieder, Waldhof-Fans, Ehrenamtliche, Spieler sowie Freunde aus Frankfurt, Braunschweig, Worms und Basel.

PRO Waldhof e.V. wünscht euch allen schöne Weihnachtstage. Lasst es euch im Kreise eurer Liebsten gut gehen!

SVW 07 für immer und ewig!

PRO Waldhof unterstützt die KinderVesperkirche

Vorstand des Fandachverbands übergibt 100 „Waldhof“-Wintermützen

Auch in diesem Jahr hat der FanPRO Waldhof unterstützt die KinderVesperkirche dachverband PRO Waldhof e.V. (PW) wieder einen Aufruf unter den Waldhof-Fans gestartet, bei der KinderVesperkirche in der Jugendkirche Mannheim-Waldhof mitzuhelfen. Zusätzlich übergab der Vorstand von PW 100 „Waldhof“-Wintermützen bzw. verteilte diese unter den Kindern und Jugendlichen. Bereits im letzten Jahr packten SVW-Fans tatkräftig an, übergaben 100 Freikarten für ein Heimspiel des SV Waldhof Mannheim 07 sowie einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro, die sie zuvor bei einem Heimspiel gesammelt hatten.

„Als wir uns letztes Jahr entschlossen haben, bei der KinderVesperkirche mitzuhelfen, stand für uns von Beginn an fest, dass dies keine einmalige Aktion sein sollte, sondern wir dieses wichtige Projekt dauerhaft unterstützen wollten. Der unlängst veröffentlichte Sozialatlas 2014 der Stadt Mannheim zeigt deutlich auf, dass die soziale Ungleichheit in unserer Stadt immer größer wird und es daher umso wichtiger ist, Benachteiligte zu unterstützen. Zumal Kinder und Jugendliche den geringsten Einfluss auf ihren sozialen Status haben“, erläutert Daniel Gamer, welcher den Hilfseinsatz der Waldhof-Fans koordinierte, die Intention der Waldhof-Fans.

Achim Schröder, 1. Vorsitzender von PW, kündigt darüber hinaus an: „Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder mitmachen. Die Wintermützen kamen sehr gut an, deswegen überlegen wir uns fürs nächste Mal wieder eine Überraschung, um den Kindern und Jugendlichen auf dem Waldhof eine Freude zu bereiten.