Geburtstagsumtrunk am Gründungshaus

HaGeburtstagsumtrunk am Gründungshausllo Waldhof-Fans,

am Samstag, dem 11.04.2015, wird unser Sportverein 108 Jahre alt. Zu diesem Anlass treffen sich alle Waldhöfer, die Lust auf ein gemütliches Beisammensein haben und auf den Geburtstag anstoßen möchten, ab 19:07 Uhr am Kiosk im Gründungshaus des SV Waldhof (Hubenstraße 20 auf dem Alten Waldhof).

Seit geraumer Zeit schmücken bekanntlich zwei liebevoll gestaltete Waldhof-Schaufenster den Kiosk. Mittlerweile wurde sogar noch eine weitere optische Aufwertung vorgenommen. Aber das könnt ihr dann am 11.04. ja mit eigenen Augen sehen. 😉

Gestern, heute, morgen – FÜR IMMER SV WALDHOF!

Fanbriefe aus Saarbrücken

Fanbriefe aus SaarbrückenHallo Waldhof-Fans,

das Traditionsduell am 31.3.2015 im altehrwürdigen Ludwigspark-Stadion wirft bereits seine Schatten voraus. In den letzten Tagen erhielten wir sowohl von der Polizei Saarbrücken, sowie vom 1.FCS jeweils einen Fanbrief, mit der Bitte diesen an unsere Anhänger weiterzuleiten. Die besagten Briefe könnt ihr nachfolgend herunterladen.

Polizei Saarbrücken und 1. FC Saarbrücken

Wie gewohnt werden wir in den Tagen vor dem Spiel auch nochmal alle wichtigen Infos für euch zusammenfassen und auf unserer Homepage veröffentlichen. Solltet ihr Fragen zu dem Auswärtsspiel haben, steht euch auch der Fanbeauftragte des SV Waldhof unter der E-Mail-Adresse soeren.runke@svwm.de jederzeit zur Verfügung.

Alsenweg-Kunstdrucke ab nächstem Heimspiel abholbar

Alsenweg-Kunstdrucke ab nächstem Heimspiel abholbarDie in der Winterpause bestellten Kunstdrucke zum „Projekt Alsenweg“ werden ab dem nächsten Heimspiel in der PW-Fananlaufstelle abholbar sein. Außerdem haben wir noch wenige Rahmen übrig, sodass die hochwertigen Bilder nochmals bei uns nachbestellt werden können.

Saarbrücken-Tickets beim Heimspiel gegen Koblenz erhältlich

Saarbrücken-Tickets beim Heimspiel gegen Koblenz erhältlichIm Rahmen der Partie gegen die TuS Koblenz am Freitag, den 20. März 2015, bietet PRO Waldhof in der Fananlaufstelle einen Vorverkauf für das Auswärtsspiel in Saarbrücken an. Die vorrätigen Stehplatzkarten für die Begegnung am 31.03.2015 im Saarland kosten 8 Euro ermäßigt und 10 Euro für Vollzahler (jeweils inkl. einem Euro VVK-Gebühr). Fanclubs werden darum gebeten ihre Karten paketweise bei Sören Runke unter soeren.runke@pro-waldhof.de vorzubestellen.

Faninfos für das Auswärtsspiel in Nöttingen

Faninfos für das Auswärtsspiel in NöttingenGespielt wird am 13.03.2015 um 19:00 Uhr im Panoramastadion in Remchingen-Nöttingen. Als Gästeblock steht der Block C auf der Gegengerade zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich in der Tilsiter Straße.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar), Zaunfahnen und ein Megaphone.

Der FC Nöttingen weißt darauf hin, dass es im Gästeblock nur wenige Plätze für Zaunfahnen gibt und Werbebanden nicht überhängt werden dürfen.

Anfahrt:

per Bahn:

Aufgrund der schlechten Verbindung wird von einer Zugfahrt nach Nöttingen abgeraten.
Nach dem Spiel fährt nur noch ein Ruftaxi zum nächsten Bahnhof nach Wilferdingen, einen Linienbus gibt es zu dem Zeitpunkt nicht mehr.

per PKW:

A6 bis zum Walldorfer Kreuz, hier weiter auf die A5 bis zum Karlsruher Dreieck und weiter die A8 Richtung Stuttgart und bei der Ausfahrt Karlsbad Richtung Waldbronn. Nach ca 600 Meter links abbiegen auf die L623 Richtung Karlsbad-Langensteinbach. Nach ca 3 Km links abbiegen auf die Pforzheimerstaße/L562 und nach ca 2 Km links auf Remchinger Straße abbiegen und dieser bis Nöttingen folgen. In Nöttingen der Karlsbader Straße bis zur Ellmendinger Straße folgen. Hier rechts abbiegen und der Ellmendinger Straße ca 400 Meter folgen und rechts in die Durlacher Straße einbiegen. Danach links in die Breslauer Straße abbiegen und dieser bis zum Danzinger Ring folgen, hier links abbiegen. Nach ca 200 Metern links in die Beuthener Strasse einbiegen. An der folgenden Kreuzung befindet sich die Tilsiter Straße, hier befindet sich der Gästeeingang sowie die Gästeparkplätze.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Tilsiter Straße
75196 Remchingen

Faninfos für das Auswärtsspiel in Nöttingen

Eintrittspreise:

Stehplatz Vollzahler 8.- €
Stehplatz Mitglieder/Rentner 7.- €
Stehplatz Schüler/Studenten/ Behinderte 6.- €

Faninfos für das Auswärtsspiel in Kaiserslautern

Faninfos für das Auswärtsspiel in KaiserslauternGespielt wird am 03.03.2015 um 19:00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern. Als Gästeblock stehen die Blöcke 17.1 (Stehplatz) und 17.2 (Sitzplatz) zur Verfügung. Der Eingang befindet sich hinter oder Osttribüne.

Im Gegensatz zu den Spielen der ersten Mannschaft der Lautrer wird im Stadion keine Karte des „JustPay“-Systems benötigt, sondern können die Speisen und Getränke ganz normal mit Bargeld bezahlt werden.

Fanutensilien:

erlaubt: kleine Fahnen (mit dünner Plastikstange/Kabelrohr/dünnen Holzstöcken), 5 große Schwenkfahnen, 2 Trommeln (einseitig geöffnet und einsehbar), 2 Megaphone, Zaunfahnen.

nicht erlaubt: Doppelhalter

Anfahrt:

per Bahn:
Neben den üblichen S-Bahn Verbindungen (fahren ca. alle 30 Minuten) setzt die Deutsche Bahn auch einen Entlastungszug ein.

Hin:
Mannheim Hbf ab: 17:08 Uhr Gleis 1
Kaiserslautern Hbf an: 18:03 Uhr

Zurück:
Kaiserslautern Hbf ab: 22:01 Uhr Gleis 5
Mannheim Hbf an: 22:58 Uhr

Hier können die Tickets der VRN genutzt werden, z.B. die Tageskarte Preisstufe 7 für 5 Personen für 32,50 Euro. Die Eintrittskarten gelten NICHT als Fahrkarte.

Aufgrund der relativ späten Ankunft der Zugfahrer, bitten wir alle Autofahrer möglichst frühzeitig anzureisen, um größere Schlangen an der Tageskasse sowie den Einlasskontrollen zu vermeiden.

Zu der Zugverbindung bitten wir noch folgenden Meldung zu beachten: https://www.pro-waldhof.de/archives/6857

per PKW:

Über die A6 Richtung Saarbrücken bis zur Ausfahrt Kaiserslautern-Centrum. Weiter auf der L395 und nach ca 600 Meter links auf die Donnersbergstraße bis zur Entersweilerstraße. Hier rechts abbiegen und der Entersweilerstraße und Barbarossastraße ca 700 Meter folgen. Links abbiegen in die Kantstraße und nach weiteren 900 Metern rechts in die Fritz-Walter-Straße.

Für die Gästefans ist der Parkplatz „Ost“ direkt hinter dem Gästeblock reserviert.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Stadionstraße
67663 Kaiserslautern

Eintrittspreise:

Stehplatz:
8 Euro Vollzahler
6 Euro ermässigt

Sitzplatz:
10 Euro Vollzahler

Bereits im Dezember erworbene Eintrittskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Stadionöffnung ist 1,5 Std. vor Spielbeginn.

Faninfos für das Auswärtsspiel in Baunatal

Faninfos für das Auswärtsspiel in BaunatalGespielt wird am Samstag, den 28.02.2015, um 14.00 Uhr im Parkstadion in Baunatal. Als Gästeblock stehen die Stehplätze auf der Gegengrade zur Verfügung. Der Eingang befindet sich an der Friedrich-Ebert-Allee, hier befinden sich auch die Kassen. Die Kassen und das Stadion öffnen um 13:00 Uhr.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Zaunfahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone.

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 07:39 Uhr
Frankfurt(Main)Hbf an 08:45 Uhr

Frankfurt(Main)Hbf ab 09:22 Uhr
Kassel Hbf an 11:34 Uhr

In Kassel fährt ab der Haltestelle Rathaus (ca 5 Minuten Fußweg vom Hbf) die Straßenbahnlinie Nr. 5 alle 15 Minuten bis nach Baunatal. Die nächstgelegen Haltestelle zum Gästeblock ist „Baunatal-Altenbauna Stadtmitte“

zurück:

Kassel Hbf ab 18:23 Uhr
Frankfurt(Main)Hbf an 20:34 Uhr

Frankfurt(Main)Hbf ab 21:13 Uhr
Mannheim Hbf an 22:19 Uhr

Für diese Verbindung kann das „Schönes-Wochenende-Ticket“ genutzt werden, z.B. 5 Personen für 56 €.

per PKW:

Von Mannheim aus auf die A6/A67 Richtung Frankfurt. Am Hattenbacher Dreieck auf die A7 Richtung Kassel/Hannover. An der Abfahrt Guxhagen, hier weiter auf die L3221 Richtung Baunatal/Edermünde. Nach ca 8 KM rechts abbiegen auf die L3218 Richtung Baunatal. In Baunatal der Kasseler Straße und der Schulze-Delitsch Straße bis zur Friedrich-Ebert-Allee folgen. Hier rechts abbiegen. Wer hier direkt vor dem Gästeblock parken möchte, sucht sich am besten einen Parkplatz direkt an der Straße oder nutzt sofern möglich den Parkplatz „Sportlereingang“. Ansonsten stehen hinter der Haupttribüne ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Parkstadion
Friedrich-Ebert-Allee
34225 Baunatal

Eintrittspreise:

Stehplatz:
Vollzahler 9,00 €
Ermäßigt 7,00 €

Vorabinformationen zur Partie in Kaiserslautern

Vorabinformationen zur Partie in KaiserslauternHallo Waldhof-Fans,

wie uns mitgeteilt wurde, wird die Deutsche Bahn zum Nachholspiel am Dienstag, den 03.03.2015, bei der zweiten Mannschaft des 1.FC Kaiserslautern wieder einen Entlastungszug einsetzen. Zudem hat die Bundespolizei auch wieder angekündigt den Zug nur mit den in zivil gekleideten FKB’s fahren zu lassen, uniformierte Kräfte sollen keine im Zug sein. Aus diesem Grund möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass wir dies als große Chance verstehen. Wir alle haben jahrelang die überverhältnismäßige und ständig ansteigende Polizeipräsenz kritisiert und mehr Verhältnismäßigkeit sowie ein besseres Augenmaß eingefordert. Aus diesem Grund sehen wir diesen Versuch als großen Vertrauensvorschuss sowie als große Chance an, auch in Zukunft die Reisen zu den Auswärtsspielen ohne uniformierte Polizisten und damit für alle angenehmer zu gestalten. Auch wenn es wie z.B. auf dem Weg nach Offenbach kein Glasflaschenverbot geben wird, sollte jeder selbst darüber nachdenken, freiwillig auf Glasflaschen und die damit verbundene Verletzungsgefahr durch Glassplitter zu verzichten, oder zumindest darauf zu achten, dass diese Glasflaschen dorthin entsorgt werden, wo sie gewöhnlich hingehören. Dasselbe gilt für das Thema Pyrotechnik, speziell wild umherfliegende und nicht kontrollierbare Böller. Nicht nur das ein Hantieren hiermit evtl. strafrechtliche Folgen für die einzelnen Personen haben könnte, es könnte vor allem dazu führen, in Zukunft nicht mehr solche, für ein Fussballfan vor kurzen noch kaum vorstellbare, Freiheiten zu haben. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt:

Mannheim Hbf ab: 17:08 Uhr
Kaiserslautern Hbf an: 18:03 Uhr

zurück

Kaiserslautern Hbf ab: 22:01 Uhr
Mannheim Hbf an: 22:58 Uhr

Die beiden Verbindungen verkehren ohne Zwischenhalt von Mannheim nach Kaiserslautern und zurück und können zu den normalen Tarifen der Deutschen Bahn bzw. des VRN genutzt werden (z.B. Tageskarte Preisstufe 7 für 5 Personen für 31,20 Euro). Alle anderen Infos zu dem Spiel folgen in den nächsten Tagen.

Fanclubliste überarbeitet

Fanclubliste überarbeitetVor über einem Monat haben wir alle Fanclubs angeschrieben, sowie via Homepagemeldung und unseres Email-Newsletters darum gebeten, ihre Fanclubdaten zu überprüfen und zu bestätigen bzw. gegebenenfalls zu korrigieren. Mittlerweile wurden die Rückmeldungen von uns verarbeitet und die Fanclubliste sowie der Emailverteiler entsprechend überarbeitet. Natürlich ist es auch im Bereich des Möglichen, dass uns hierbei eine E-Mail verloren gegangen ist oder sich anderweitig der Fehlerteufel eingeschlichen hat. Sollte dies bei eurem Fanlcub passiert sein, bitten wir dies an soeren.runke@pro-waldhof.de zu melden, damit dieser Fehler behoben werden kann.

Gez. der PRO Waldhof-Vorstand im Januar 2015

Waldhof zeigt Flagge bei Kurpfälzer Fasnacht

Der Waldhof-Wagen auf dem Weg zum Umzug (Höhe Friedrichspark)
Der Waldhof-Wagen auf dem Weg zum Umzug (Höhe Friedrichspark)

Unter dem Motto „Was die Großen noch nicht schaffen, schafften die Kleinen“ rollte auch in diesem Jahr wieder der liebevoll gestaltete blau-schwarze Wagen über den Kurpfälzer Fasnachtsumzug in Mannheim. PRO Waldhof unterstützte den Wagen mit einer Musikanlage und half bei der Organisation mit. Die Beteiligten erfreuten die zahlreich erschienenen Mannheimer und die vielen anderen Gäste mit zahlreichen Leckereien und vielen tosenden „Monnem Ahoi“ und „Waldhof Ahoi“-Rufen. Mittendrin befanden sich mit Dennis Broll, Lutz Radojewski, Marco Müller und Nico Seegert auch vier Spieler unseres Regionalliga-Teams, die den Auftritt in ihren mit Waldhof-Trikots aufgehübschten Kostümen sichtlich genossen. Für diesen starken Auftritt wollen wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Des Weiteren möchten wir uns bei allen freiwilligen Helfern und Mitfahrern auf dem Wagen sowie bei den zahlreichen, anwesenden Waldhof-Fans bedanken. Ihr habt es wie in den letzten Jahren geschafft, beste Eigenwerbung für den Verein zu betreiben und den Mannheimern gezeigt, dass der Waldhof lebt und die Nummer Eins in der Region ist.

Kurpfalz Ahoi! Monnem Ahoi! Waldhof Ahoi!