Bahn-Streik: Bildet Fahrgemeinschaften nach Offenbach!

Bahn-Streik: Bildet Fahrgemeinschaften nach Offenbach!Hallo Waldhof-Fans,

heute Morgen erreichte uns die Nachricht über den angekündigten Streik der GDL am Sonntag und den damit einhergehenden Einschränkungen im deutschen Bahnverkehr. Leider wird hiervon wohl auch die von uns empfohlene Verbindung zum Auswärtsspiel nach Offenbach betroffen sein. Es wird zwar von Seiten der Deutschen Bahn einen Notfallfahrplan geben, ob diese Züge dann aber auch tatsächlich fahren, geschweige denn pünktlich sind, konnte uns niemand garantieren. Des Weiteren dürften die Züge welche fahren bereits so sehr stark frequentiert sein, dass es schwer sein dürfte, die von uns geschätzten 600 SVW-Zugfahrer zusätzlich aufzunehmen.
Aus diesen Gründen rät PRO Waldhof von einer Bahnfahrt am Sonntag ab, da diese eher einem Lotteriespiel gleichen dürfte anstatt einer gemütlichen Anreise. Wir rufen stattdessen dazu auf innerhalb eurer Fanclubs, Freundeskreise oder der bekannten Internetforen und -plattformen Fahrgemeinschaften zu bilden, um so nach Offenbach zu reisen. Dort steht im Bierbrauerweg ein Gästeparkplatz mit ca. 400 Stellplätzen zur Verfügung. Sollte dieser ausgelastet sein, wird ein weiterer Parkplatz am Ostbahnhof für die Waldhof-Fans geöffnet. Die Zufahrt wird auch in diesem Fall über den Bierbrauerweg erfolgen. Hier wird die örtliche Polizei die Autofahrer vor Ort entsprechend einweisen.

Aufgrund der Umstände sollten aber alle Fans frühzeitig anreisen, um pünktlich zum Anstoß im Stadion zu sein.

Faninfos zum Auswärtsspiel in Offenbach

Faninfos zum Auswärtsspiel in OffenbachGespielt wird am 19.10.2014 um 15.30 Uhr im Stadion am Bieberer Berg in Offenbach am Main. Als Gästeblock stehen die Blöcke 17 (Stehplatz) und 16 (Sitzplatz) zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich im Nord-Westen des Stadions. Der Zugang erfolgt vom Gästeparkplatz aus durch den Leonhard-Eißnert-Park. Der Gästeparkplatz befindet sich im Bierbrauerweg und ist vor Ort auch als solcher ausgeschildert. Die Stadiontore öffnen um 13.30 Uhr. Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise.

Auch wenn das letzte Spiel in Offenbach sowohl auf wie auch neben dem Platz in positiver Erinnerung bleibt, wurde auch diesmal die Partie als Hochrisikospiel eingestuft. Daher ist mit einem Großaufgebot von Polizeikräften zu rechnen. Deshalb ist neben einem selbstverständlichen friedlichen Auftreten, auch ein besonnenes Verhalten notwendig, um einen positiven Fußballtag zu erleben. Lasst euch nicht provozieren und steckt eure Energie lieber voll und ganz in die Unterstützung unserer Mannschaft. Die Buwe werden diese auf jeden Fall gebrauchen können.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen bis 1,5 Meter, Zaunfahnen (dürfen keine Werbebanden verdecken), Trommeln (einseitig offen), ein Megaphone

nicht erlaubt: Doppelhalter, Fahnen größer als 1,5 Meter

Rucksäcke müssen am Eingang abgeben werden und können nach dem Spiel wieder abgeholt werden. Gürteltaschen sind nach Kontrolle erlaubt.

Anfahrt:

per Bahn:

Anreise:
Mannheim Hbf ab 11.39 Uhr (Gleis 7)
Mannheim-Waldhof ab 11.44 Uhr
Frankfurt am Main Hbf an 12.45 Uhr (Gleis 20)
Frankfurt am Main Hbf (tief) ab 13.09 Uhr (Gleis 102)
Offenbach Ost an 13.27 Uhr (Gleis 2)

Rückreise:
Offenbach Ost ab 18.33 Uhr (Gleis 3)
Frankfurt am Main Hbf (tief) an 18.51 Uhr (Gleis 103)
Frankfurt am Main Hbf ab 19.13 Uhr (Gleis 18)
Mannheim-Waldhof an 20.13 Uhr
Mannheim Hbf an 20.19 Uhr (Gleis 7)

Für diese Verbindung reicht eine Fahrkarte bis zur hessischen Landesgrenze (Lampertheim) z.B. eine Tageskarte der VRN in der Preisstufe 3 (16,20 Euro für 5 Personen). Ab dort greift die Eintrittskarte als Kombiticket zu Fahrten im RMV-Gebiet.

Alle Fans ohne Eintrittskarten können diese Verbindungen z.B. mit einem Schönes-Wochenende-Ticket nutzen (44 Euro für 5 Personen)

Für die Zugverbindungen zwischen Mannheim/Heidelberg und Mainz/Frankfurt/Offenbach hat die Bundespolizei für Sonntag eine Allgemeinverfügung mit einem Mitnahmeverbot von Glasflaschen und pyrotechnischen Gegenständen erlassen. Lasst also die Glasflaschen daheim und holt euch euer Ureich in der Dose oder die Erfrischungsgetränke in Plastikflaschen. Dies gilt für alle Zugverbindungen von 9 bis 22 Uhr. Die Allgemeinverfügung ist hier einsehbar.

per PKW:

  • Über A6, A67 und A5 nach Frankfurt
  • Frankfurter Kreuz auf die A3 Richtung München/Würzburg/Offenbach/F-Süd
  • Offenbacher Kreuz auf die A661 Richtung Bad Homburg
  • Bei Ausfahrt Offenbach-Taunusring Richtung Offenbach-Süd fahren
  • Taunusring ca 4 km folgen
  • rechts abbiegen in die Bieberer Straße
  • nach ca 300 links abbiegen auf den Bierbrauerweg

Der Gästparkplatz befindet sich nach ca 200 Metern auf der rechten Seite.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Bierbrauerweg 36
63071 Offenbach am Main

Eintrittspreise:

Stehplatz:
Vollzahler: 10 Euro
ermässigt: 8 Euro

Sitzplatz:
Vollzahler: 16 Euro
ermässigt: 11 Euro

Sonstiges:

Vorallem für die Zugfahrer empfehlen wir nochmals den Vorverkauf zu nutzen. Hier kommt zwar ein Euro VVK-Gebühr pro Karte hinzu, dafür erspart ihr euch aber nervige Wartezeiten vor Ort und könnt die Karte auf weiten Strecken auch als Zugticket nutzen. Karten sind noch bis Freitag in der Geschäftsstelle am Alsenweg erhältlich. Die Öffnungszeiten findet ihr hier: http://www.svw07.de/aktuelles/oeffnungszeiten

Großartige Hilfsbereitschaft für Marvin – PRO Waldhof dankt allen Spendern

Dank Eurer großartigen Spendenbereitschaft, konnte die angestrebte Summe für den achtwöchigen Klinikaufenthalt von Marvin weit übertroffen werden. Über 2.000 Euro kamen über das extra hierfür eingerichtete Spendenkonto und durch Barspenden an den Spieltagen in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle zusammen. Zusätzlich hatte PW beim Heimspiel gegen Hoffenheim einen Spendenverkauf eingerichtet, bei dem 3 Euro jedes verkauften Fanartikels für Marvin zurückgelegt wurden. Großzügig aufgerundet konnte der Fandachverband so in der vergangenen Woche 2.500 Euro an Marvin überweisen.

Vielen Dank Euch allen für die tolle Unterstützung. Nun bleibt uns noch Marvin – im Namen aller Waldhof-Fans – viel Erfolg und Kraft für die bevorstehende OP zu wünschen:

Halt die Ohren steif, Marvin!

Großartige Hilfsbereitschaft für Marvin – PRO Waldhof dankt allen Spendern

Info zu den Hallenturnieren im Januar 2015

Da am heutigen Freitag der Vorverkauf für den „Harder13-Cup“ anläuft, wollen wir euch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die aktive Fanszene, wie bereits in diesem Jahr, auch 2015 die drei Hallenturniere nicht geschlossen besuchen und mit organisiertem Support begleiten wird. Dementsprechend findet auch das in früheren Jahren zu Gunsten unseres SVW organisierte Rahmenprogramm zum „Harder13-Cup“ (Vorglühen am CBS und Marsch zur Arena) wieder nicht statt. Die Beweggründe hierfür kann man bei Interesse noch einmal in der Erklärung aus dem November letzten Jahres nachlesen.

Es steht jedoch selbstverständlich jedem Fan frei, unsere Buwe beim „Harder13-Cup“ im Mannheimer Bösfeld, dem „Sparkassen-Cup“ in Eppelheim und dem „MorgenMasters“ im Herzogenried nach besten Kräften zu unterstützen.

Info zu den Hallenturnieren im Januar 2015
Waldhof-Fans beim MorgenMasters Finalturnier 2012

Totenmaske von Albert Brückl morgen im kleinen Waldhof Museum / SVW startet Vorverkauf für das Spiel in Offenbach

Totenmaske von Albert Brückl morgen im kleinen Waldhof Museum / SVW startet Vorverkauf für das Spiel in OffenbachSchon seit Jahren gibt es im kleinen Waldhof Museum immer mal wieder Schätze aus der langen und traditionsreichen Geschichte des SV Walhof zu bestaunen. Zum morgigen Spiel gegen Eintracht Trier wird es für alle Interessierten die Totenmaske von Albert Brückl zu bestaunen geben. Brückl spielte von 1921 bis 1931 zehn Jahre lang für den SVW und erzielte in dieser Zeit sagenhafte 163 Tore. Er dürfte damit wohl der erfolgreichste Torschütze im Waldhof-Dress aller Zeiten sein. Brückl verstarb im Alter von nur 27 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Kommt also in der Fananlaufstelle unter Block G vorbei und erlebt ein Stück Waldhof-Geschichte hautnah.

Des Weiteren wurde uns vom SVW mitgeteilt, dass beim morgigen Spiel auch der Vorverkauf für das Traditionsduell bei den Offenbacher Kickers startet. Das Spiel wird am 19.10.2104 um 15.30 Uhr auf dem Bieberer Berg ausgetragen. Ob es dann auch eine Tageskasse geben wird oder es – wie vergangene Saison – nur Karten im Vorverkauf zu erwerben gibt ist bisher noch unklar.

Eintrittspreise OFC – SVW:
Stehplatz: 11 Euro Vollzahler, 9 Euro Ermäßigte
Sitzplatz: 17 Euro Vollzahler, 11 Euro Ermäßigte
Alle Karten enthalten einen Euro VVK-Gebühr.

Kenan Kocak bei „DoppelPass on Air“

Kenan Kocak bei "DoppelPass on Air"In der ersten „DoppelPass on Air„-Sendung der laufenden Saison war am 01. Oktober 2014 der Trainer unseres SV Waldhof Kenan Kocak zu Gast. Eine Stunde lang stellt sich der SVW-Chef-Coach, in Person auch sportlicher Leiter, dabei im Studio in der Alten Feuerwache unseren und Euren Fragen. In gewohnt lockerer Atmosphäre, aber wie immer natürlich mit der nötigen Ernsthaftigkeit, beatwortete der „Trainer“ all diese. Danke, Kenan!

Download: „DoppelPass on Air“ – Studiogast: Kenan Kocak (MP3; 41,27 MB)

Spendenverkauf von PRO Waldhof-Fanartikeln gegen Hoffenheim II geplant

Spendenverkauf von PRO Waldhof-Fanartikeln gegen Hoffenheim II geplantZuletzt haben wir gemeinsam mit dem Waldhof-Livestream zu einer Spendenaktion für Marvin Priester aufgerufen, der aufgrund der Nervenkrankheit „Hereditär Sensomotorische Neuropathie Typ III“, kurz: HMSN III, an den Rollstuhl gebunden ist und aufgrund dieser am 23. Oktober erneut in einer Spezialklinik in Neustadt (Holstein) bei Lübeck operiert werden muss. Bisher ist mehr als die Hälfte der angestrebeten 2.000,- Euro auf unserem extra eingerichteten Spendenkonto (VR Bank Rhein-Neckar eG; IBan: DE33 6709 0000 3700 2058 26; BIC: GENODE61MA2) eingegangen.

Um für Marvin nochmals einen Schub an Spendengeldern zu ermöglichen, werden wir am kommenden Mittwoch, den 24. Sptember 2014, beim Heimspiel gegen Hoffenheim II einen speziellen Spendenverkauf von PW-Fanartikeln einrichten. So werden 3,- Euro jedes verkauften Fanartikels auf das Spendenkonto Marvins wandern. Damit ihr einen Überblick davon habt, welche Fanartikel es noch bei PW in der Fananlaufstelle zu erwerben gibt, findet ihr hier eine Liste. Natürlich könnt ihr auch einfach bei uns vorbeikommen und direkt Spenden, ohne einen Fanartikel erwerben zu müssen.

  • “Alsenweg”-Seidenschal für 10,-€/Stück (noch 20 Stück verfügbar)
  • “Alsenweg”-Shirt für 15,-€/Stück (Größen M, S übrig)
  • “10 Jahre PW”-Shirt für 12,-€/Stück
  • Otto-Siffling-DVD für 15,-€/Stück
  • Otto-Siffling-Ausstellungskatalog “Eine Fußball-Legende wird 100″ für 12,-€/Stück
  • Otto Siffling-Jubiläums T-Shirt für 10,-€/Stück (nur noch Größe M übrig)
  • blau-schwarzes Retro-Shirt mit PW-Logo für 12,-€/Stück
  • “PRO Waldhof” T-Shirt grau für 12,-€/Stück

Spendenverkauf von PRO Waldhof-Fanartikeln gegen Hoffenheim II geplant

Waldhof gewappnet für das Prestigeduell gegen Saarbrücken / Fanaktionen geplant

Waldhof gewappnet für das Prestigeduell gegen Saarbrücken / Fanaktionen geplant

Mit dem 1. FC Saarbrücken kommt am Samstag, den 13. September 2014, um 14 Uhr, der erste wirklich interessante Pflichtspielgegner der Saison ins Carl-Benz-Stadion. Die Saarländer unterstreichen mit den bisherigen Ergebnissen ihren Anspruch, die Regionalliga möglichst schnell wieder nach oben verlassen zu wollen. Unsere Buwe hingegen haben sich gegen den FC Nöttingen warm geschossen und werden auf dem Platz alles geben, um dem Tabellenführer ein Bein zu stellen.

Genauso interessant wird das Duell auf den Rängen. Die Otto-Siffling-Tribüne freut sich darauf, wieder einmal einen gestandenen Gästeanhang begrüßen zu dürfen und wird als der gewohnte 12. Mann hinter unseren blau-schwarzen Rautenträgern stehen. Es ist also alles angerichtet für stimmungsvolle und packende 90 Minuten.

Auch rund um das Spiel lassen wir Waldhof-Fans uns nicht lumpen und werden dem Südwest-Klassiker einen würdigen Rahmen bieten. So laden beispielsweise die Ultras Mannheim 1999 nach dem Spiel vor ihre Räumlichkeiten ein, um das ein oder andere kühle UREICH vom Fass die Kehle runter laufen und das Spiel Revue passieren zu lassen. Hierzu sind alle Waldhof-Fans jeglicher Couleur ausdrücklich willkommen. Für ausreichend Speis, Trank und gute Musik ist gesorgt. Durch zahlreiche vergangene Parties und spätestens seit dem grandiosen dreitägigen UM99-Festival im Juni diesen Jahres ist ja hinlänglich bekannt, dass die Ultras es verstehen, dem Waldhof-Anhang zünftige Feiern zu bieten. Also schaut vorbei und lasst ein paar Euros bei den Jungs und Mädels, die seit über 15 Jahren Jahren keine Kosten und Mühen scheuen, das Stadionerlebnis durch sehr aufwendige und teure Choreografien zu verschönern, wie zuletzt z.B. die bewegende Gedenkchoreo für Walter Pradt.

Wir vom Fandachverband PRO Waldhof haben uns für das Saarbrücken-Spiel, neben unserem gewohnten Angebot in der Fananlaufstelle, in Zusammenarbeit mit dem Fanshop ebenfalls etwas Besonderes einfallen lassen. Seit beim letzten Heimspiel der Verkauf der SV Waldhof Stickeralben gestartet ist, ist in unserer Fanszene bei Groß und Klein ein regelrechtes Sammelfieber ausgebrochen, das an alte Schulzeiten erinnert, als noch Paninialben statt Smartphones die Pausenhof-Szenerie bestimmten. Darum werden wir eine Sticker-Tauschbörse einrichten (Ort wird noch bekannt gegeben), an der ihr vor und nach dem Spiel eure doppelten Bilder mit anderen tauschen könnt, um eure Sammlungen zu vervollständigen. Auch das kleine Waldhof-Museum hat das Sammelfieber gepackt und wird an diesem Tag mittauschen.

Ihr seht also, es ist einiges geboten. Wer am Samstag nicht ins CBS kommt, dem ist auch nicht mehr zu helfen!

Packt eure Liebsten, eure Freunde und eure Bekannte ein und macht euch rechtzeitig auf den Weg ins Stadion, denn die Schlangen an den Kassenhäuschen werden nicht sehr kurz sein! Alle gemeinsam für den SVW, damit die richtigen Blau-Schwarzen am Ende die Sieger sind!

SV Waldhof – alles andere ist nur Fußball!

P.S. Die Mannheimer Polizei hat im Vorfeld des Spiels einen Fanbrief veröffenlicht. Darin kündigt sie an, dass der Anreise- und Abreiseweg der Gästefans geändert wurde, damit nicht stundenlang der Verkehr in  Mannheim lahmgelegt wird. Dies war einer unserer Vorschläge in der Agenda 07. Wir begrüßen die Umsetzung.

Ein Leben im Rollstuhl und für den SV Waldhof – Ein Waldhoffan braucht unsere Hilfe

Ein Leben im Rollstuhl und für den SV Waldhof - Ein Waldhoffan braucht unsere HilfeBereits im Alter von fünf Jahren besuchte der heute 18jährige Marvin Priester sein erstes Spiel des SV Waldhof. Seitdem versucht er jedes Spiel unserer Buwe zu sehen, wobei er keine Mühen und Anstrengungen scheut seinen Herzensverein unterstützen zu können. Bei den Heimspielen findet man ihn – meistens lautstark jubelnd oder schimpfend – auf den Rolli-Plätzen und auch auswärts versucht er so viele Spiele wie nur möglich zu besuchen. Im vergangenen Jahr hat er erfolgreich seinen Realschulabschluss gemeistert und befindet sich derzeitig in der Vorbereitung für eine Ausbildung zum Industrie- oder IT-Kaufmann. Zudem gehört Marvin zum Team des Waldhof-Livestreams, bei dem er Interviews mit den Spielern des SV Waldhof führt und zudem als Co-Kommentator auftritt.

Aber Marvin leidet seit seiner Geburt an der Erbkrankheit „Hereditär Sensomotorische Neuropathie Typ III“, kurz: HMSN III. Symptome dieser fortschreitenden Nervenkrankheit sind der Verlust des Gehvermögens sowie Bewegungsstörungen der Hände und Finger. Außerdem kann im Zuge von HMSN III eine Skoliose eintreten, sprich eine Seitabweichung der Wirbelsäule, mit welcher auch Marvin zu kämpfen hat. Bei einer Abweichung der Wirbelsäule um 80 Grad ist eine Operation notwendig – bei Marvin liegt die Abweichung bei 110 Grad, weshalb er am 23. Oktober erneut in einer Spezialklinik in Neustadt (Holstein) bei Lübeck operiert werden muss, wobei er erst vor kurzem in München behandelt wurde. Da Marvin des Öfteren behandelt werden muss, drückt dies ordentlich auf die Finanzen seiner Familie: Fahrtkosten und Unterkunft – vor allem für seinen Vater, der immer an seiner Seite ist und ihm Kraft gibt – wurden stets selbst aufgebracht oder bezuschusst. Nun sind die Reserven allerdings aufgebraucht und Marvin braucht die Unterstützung der SVW-Fans. Für den kommenden achtwöchigen Aufenthalt bei der Spezialklinik und die Fahrtkosten an die Nordsee benötigt seine Familie ungefähr 2000,- Euro.

Seit 13 Jahren steht Marvin nun hinter seinem Verein und unterstützt ihn bedingungslos. Nun liegt es an der Waldhoffamilie einen Teil für einen außergewöhnlichen und kämpfenden Freund sowie Fan zurückzugeben.

PRO Waldhof hat für die Unterstützung Marvins ein Konto eingerichtet. Spendet bitte für Marvin auf die folgende Bankverbindung:

VR Bank Rhein-Neckar eG
IBan: DE33 6709 0000 3700 2058 26
BIC: GENODE61MA2

Ein Leben im Rollstuhl und für den SV Waldhof - Ein Waldhoffan braucht unsere Hilfe

Vorbestellte Alsenweg-Kunstdrucke ab heute abholbar

Die vorbestellten Alsenweg-Kunstdrucke sind ab heute zum Heimspiel gegen den FC Nöttingen in der PW-Fananlaufstelle abholbar. Da es sich um eine stark limitierte Edition handelt, können nur noch sehr wenige Exemplare angefordert werden. Also haltet euch ran und bekommt eines der exklusiv signierten und handschriftlich nummerierten Exemplare!

Vorbestellte Alsenweg-Kunstdrucke ab heute abholbar