Neujahrsempfang auf dem Taunusplatz

Am Sonntag den 05.01.25 veranstaltet der Kulturverein Waldhof von 17:00 bis 19:30 Uhr seinen Neujahrsempfang auf dem Taunusplatz. Zum Festakt wird es dort bereits ab 16 Uhr einen Stand von PRO Waldhof geben, an dem neben Glühwein auch Fanartikel zu erwerben sind. Auch ein kleiner Restbestand an Fankalendern für das gerade angelaufene Jahr wird im Angebot sein. Der Gewinn aus dem Glühweinverkauf geht an den Förderkreis Buwefabrik, um damit der Finanzierung des neuen Kunstrasens am Alsenweg wieder ein Stück näher zu kommen. Schaut also vorbei!
Neujahrsempfang auf dem Taunusplatz

4.000 Euro für den Kunstrasen

In den letzten Wochen wurde u.a. mit einem von der Fanszene veranstalteten Weihnachtsmarkt nach dem Heimspiel gegen Cottbus wie auch dem Verkauf der OST-Pullover Geld für den neuen Kunstrasen am Alsenweg gesammelt.
4.000 Euro für den Kunstrasen
Bei den Aktionen kamen insgesamt 4.000 Euro zusammen, die beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld auf dem Rasen des Carl-Benz-Stadions an den Förderkreis Buwe Fabrik e.V. übergeben wurden. Natürlich war PW nicht alleine aktiv, und so konnte der Förderkreis auch weitere Spenden von Fanclubs und Gremien sowie Einzelpersonen rund um den SVW entgegennehmen. Auch wenn man damit noch nicht am Ziel ist, zeichnet sich eine breite Beteiligung ab und man kann sich reelle Hoffnung machen, auch noch den Rest des für den Rasen benötigten Gelds zusammenzubekommen.
 
Wer noch spenden möchte, findet alle Informationen unter http://www.fkbuwe.de.
 
Wir danken allen, die uns bei den Aktionen geholfen oder sie mit ihrem Besuch unterstützt haben.

Letztes Heimspiel 2024

Hallo Waldhof-Fans,
 
kaum hat sich der Nebel im Kopf von der Sonderzugfahrt langsam gelichtet, steht schon das letzte Spiel des Jahres für unseren SV Waldhof im Carl-Benz-Stadion gegen Arminia Bielefeld an. Für diesen Spieltag haben wir einige Informationen und Anliegen, die wir euch mit auf den Weg geben wollen:
Wie auch der Letzte mittlerweile mitbekommen haben dürfte, benötigt der SVW für die Umsetzung des geplanten Nachwuchsleistungszentrums am Alsenweg dringend einen neuen Kunstrasenplatz, der den Anforderungen der Nachwuchsliga des DFB gerecht wird. Benötigt werden hierfür ca. 200.000,-€.
Der Förderkreis Buwefabrik e.V. hat sich der Realisierung dieser Mammutaufgabe angenommen und ruft für das Spiel am Sonntag eine große Spendenaktion aus. Neben „Kunstrasen-Spender“-Shirts gibt es die Möglichkeit, sich ab einer Spende von 100,-€ auf einer Spendentafel eintragen zu lassen. Großspender ab 1.000,-€ können auf Wunsch namentlich auf dem Rasen genannt werden, Steuerbescheinigungen werden ebenfalls auf Wunsch ausgestellt. Jeder Euro hilft, lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Waldhof-Buwe im nationalen Jugendfußball wieder eine feste Größe und ihrem ehrwürdigen Namen gerecht werden! Für Mannheim, für unseren SV Waldhof!
Letztes Heimspiel 2024Passend zum Thema haben wir aufgrund der hohen Nachfrage unseren „OST 68“-Zipper noch einmal in kleiner Auflage nachbestellt. Die letzten Restexemplare verkaufen wir am PW-Container, schnell sein lohnt sich! Zur Erinnerung: Für jeden verkauften Pulli fließen 5,-€ direkt an den Förderkreis Buwefabrik e.V.
Weiterhin haben wir auch unseren Fankalender 2025 im Sortiment. Kommt vorbei und sichert euch eines der letzten Exemplare!
 
‐——————
 
Spendenkonto des Förderkreis Buwefabrik e.V.:
Sparkasse Heidelberg IBAN: DE53 6725 0020 0009 3570 33
Verwendungszweck: Spende Kunstrasenplatz
Wenn eine Spendenbescheinigung benötigt wird, bitte unbedingt die Emailadresse im Verwendungszweck mit angeben. Alternativ kann eine Mail an info@fkbuwe.de geschrieben werden.
 
Auch per Paypal kann gespendet werden, die Adresse findet sich unter:
 
Die Spendentafel lässt sich unter folgendem Link einsehen:

Neue Waggonreihung

Hallo Waldhof-Fans,
 
kurz vor der Abfahrt wurde uns leider mitgeteilt, dass sich die Zugabteile noch einmal geändert haben. Deshalb hier noch die neue Zugreihung:
 
Lok
Waggon 1: 355-450 und 601-603
Waggon 2: 259-354
Waggon 3: 163-258
Waggon 4: Partywaggon
Waggon 5: 73-162
Waggon 6: 1-72
Waggon 7: 451-510
Neue Waggonreihung
 
Da es bei Sonderzügen leider immer wieder zu kurzfristigen Änderungen kommen kann, bitten wir auch noch einmal darum, frühzeitig am Bahnhof zu sein. Achtet auch auf die Anzeigen und Durchsagen im Bahnhof und im Zug sowie auf die Anweisungen der eingesetzten Ordner. Wir bitten die Umstände zu entschuldigen.
Für Kurzentschlossene wird es noch die Möglichkeit geben, Zugtickets direkt am Gleis zu erwerben; die Anzahl ist allerdings sehr begrenzt.
Also legt eure Bomberjacke, Schal, Tickets und gute Laune bereit und seid morgen rechtzeitig am Bahnhof.

Barackler-Express nach Dresden

Hallo Waldhof-Fans,
 
wir haben neue und wichtige Hinweise zum Barackler-Express nach Dresden für euch.
 
Wer noch eine Karte benötigt hat am Dienstag und Mittwoch noch einmal die Möglichkeit zum Erwerb. Dann werden zwischen 19 und 21 Uhr diese im Clubhaus „Bei Dimi“ am Alsenweg verkauft.
 
Hinfahrt:
Abfahrt Mannheim Hbf: 08:22 Uhr Gleis 7
Ankunft Dresden Hbf: 15:53 Uhr
 
Rückfahrt:
Abfahrt Dresden Hbf: 23:01 Uhr
Ankunft Mannheim Hbf: 05:40 Uhr
 
*Angaben ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen möglich. Die Gleise stehen teilweise leider noch nicht fest, hierüber werden wir noch informieren bzw. achtet auf die Anzeigen und Durchsagen am Bahnhof.
 
Seid auf jeden Fall frühzeitig am Bahnhof, der Zug wird pünktlich abfahren und kann nicht auf einzelne Personen warten.
In Dresden soll es nach unseren Informationen einen Busshuttle zum Stadion und wieder zurück geben.
Während des Aufenthaltes in Dresden wird der Zug gereinigt, dabei wird alles, was auf dem Boden liegt, vom Personal entsorgt. Was nicht weg soll, sollte dementsprechend in die Ablagen oder Sitze gelegt werden. Wertsachen sollten grundsätzlich nicht im Zug zurück gelassen werden.
Barackler-Express nach Dresden
 
Zugang zum Zug:
Der Zugang zum Zug erfolgt über den Bahnsteig. Wir beladen zuerst den Zug und bereiten ihn für euch vor.
Sobald das erledigt ist, wollen wir alle Zugfahrer schnell abfertigen. Haltet dafür bitte euer Zugticket bereit. Ebenfalls müssen wir in eure Taschen schauen!
 
Waggonaufteilung:
LOK
Waggon 1: Plätze 193 – 282 und 295-300
Waggon 2: Plätze 97 – 192
Waggon 3: Plätze 1 – 96
Waggon 4: Partyabteil
Waggon 5: Plätze 283 – 294 und 301 – 378
Waggon 6: Plätze 379 – 456 und 601 – 603
Waggon 7: Plätze 457 – 510
 
An allen Eingängen der Waggons hängen Zettel mit den Abteilen des jeweiligen Waggons aus! Da der Zug so gut wie ausverkauft ist, müssen die auf der Karte ausgewiesenen Abteile bzw. Sitze genutzt werden. Ein eigenständiger unabgesprochener Wechsel ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Für Fanclubs, welche ganze Abteile oder Waggons reserviert haben, hängt der jeweilige Name an der Tür zum Abteil! Bitte benutzt die Eingänge eures Waggons!
Die Sitzplatznummer wurde auf eurem Zugticket links unten im Feld „Abteil“ handschriftlich eingetragen.
Die Eingänge des Partyhängers sind beim Zustieg gesperrt.
Auch auf der Rückfahrt werden wir die Fahrscheine kontrollieren müssen, also behaltet diese für die Rückfahrt!
 
Spielregeln:
Grundsätzlich gilt: Der Zug ist von keinem Dienstleister oder ähnliches, sondern von der Fanszene in Eigenregie organisiert worden. Dementsprechend fallen auch alle negativen Vorfälle direkt auf die Fanszene zurück und verschaffen lediglich den ehrenamtlichen Organisatoren unnötige Mehrarbeit. Es ist also jeder einzelne für einen reibungslosen Ablauf mitverantwortlich.
Im Zug ist Glasflaschen- und Dosenverbot, lasst diese gleich zu Hause!
Aufkleber verkleben und Schmierereien sind im Zug strengstens untersagt!
Zerstörungen und Missbrauch der Notbremse sind strengstens untersagt!
Alkoholkonsum: ja – Alkoholleichen: NEIN! Genießt die Fahrt mit Sinn und Verstand!
Kein Pyro im Zug. Leider nutzen einige Einsatzleiter einzelne entzündete Feuerwerkskörper gerne als Vorwand, um mehrere hunderte Fans in einer stundenlangen Kontrolle festzuhalten.
Achtet selbständig auf Ordnung und Sauberkeit in den Gängen und Abteilen! Müllsäcke sind ausreichend vorhanden. Müll nicht aus dem Fenster entsorgen!
Respektvoller Umgang untereinander sollte selbstverständlich sein. Rauchen ist nur im Partywaggon sowie in den Gängen erlaubt!
Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten!!!
 
Verpflegung:
Im Partywaggon wird es eine Versorgungsmöglichkeit geben. Neben Ureich und alkoholfreien Getränken bieten wir auch eine Kleinigkeit zu essen an.
Beim Thema Essen können wir aufgrund der Gegebenheiten natürlich nicht für eine Vollversorgung am kompletten Tag sorgen. Auch in Dresden wird es wahrscheinlich, wie bei Auswärtsspielen leider an der Tagesordnung, keine Möglichkeit am Bahnhof geben, sich noch etwas kaufen zu können. Versorgt euch deshalb im Stadion bzw. sorgt beim Thema Essen vor.
 
Verkauf der Überraschung:
Für einen geschlossenen Auftritt haben wir neben dem Aufruf „alle in Bomberjacke“ wieder eine Überraschung parat. Dabei handelt es sich um eine Mütze, pro Zugfahrer nur 1 Teil. Kosten 10€.
Für alle restlichen Auswärtsfans gibt es die Mütze vor dem Gästeblock. Schnell sein lohnt sich, da die Stückzahl begrenzt ist.

Weiterer Vorverkauf für Baracklerexpress

Hallo Waldhof-Fans,

wer erinnert sich noch an die vielen tristen Tage in 16 Jahren Amateurfußball? An all die Käffer, Grottenkicks und Tiefpunkte? An Auswärtsfahrten, bei denen es sich kaum gelohnt hat, das Ureich aufzumachen? Wirkt manchmal alles schon ganz schön weit weg oder? Anders lässt es sich wohl kaum erklären, dass wir immer noch freie Plätze im Baracklerexpress haben! Wie lange haben wir uns nach den großen Namen, den gestandenen Kurven auf der Gegenseite gesehnt? Sonderzug nach Dresden. Flutlichtspiel! Mehr muss eigentlich nicht gesagt werden. Wer damals mit nach Zwickau gefahren ist, weiß, was Phase ist. Also mobilisiert eure Leute, holt die Bomberjacke aus dem Schrank und lasst uns gemeinsam die so wichtigen 3 Punkte aus Elbflorenz entführen!

Weiterer Vorverkauf für Baracklerexpress

Otto-Siffling-Tribüne auswärts!

Neben dem Verkauf beim Heimspiel am Samstag bieten wir zusätzlich die Möglichkeit an, am Dienstag und Mittwoch zwischen 19 und 21 Uhr in unserem Clubhaus „Bei Dimi“ am Alsenweg Tickets für den Zug zu kaufen.

Blau-Schwarze Weihnacht

Hallo Waldhof-Fans,

die Hinrunde der Saison 24/25 neigt sich dem Ende zu, und obwohl unser SV Waldhof besser dasteht als zur gleichen Zeit im Vorjahr, ist es wieder eine herausfordernde Saison für uns Fans und alle Tabellenrechner-Enthusiasten. Fast schon traditionell bietet die aktive Fanszene auch in diesem Jahr mit einem eigens organisierten Weihnachtsmarkt den optimalen Rahmen für Austausch und Fachsimpelei. Nach dem Heimspiel am 07.12. gegen Energie Cottbus wird es an der Baracke wieder beliebte Warm- und Kaltgetränke sowie diverse Speiseangebote geben. Der Erlös wird dem Kunstrasenprojekt des e.V. zugutekommen.

Blau-Schwarze Weihnacht

Die Ultras Mannheim werden zudem auch in diesem Jahr wieder haltbare Lebensmittel für die Obdachlosenhilfe in Mannheim sammeln. Die Spenden können auch schon vor dem Spiel abgegeben werden.

Also kommt vorbei, habt eine gute Zeit und helft gleichzeitig mit, unserer Stadt und unserem Verein etwas zurückzugeben. Wir sind alles Mannheimer Jungs!

———————————————

Weiterhin gibt es Tickets für den Baracklerexpress am 13.12. nach Dresden, nur solange der Vorrat reicht! Auch die nachbestellten Kalender sind bei uns eingetroffen. Beides wird wieder am Trennzaun zwischen Block F und Block 6 und später auf dem Weihnachtsmarkt zu erwerben sein.

Ticketverkauf Barackler Express

Ticketverkauf Barackler ExpressHallo Barackler,

Wie bereits per Flyer angekündigt, fahren wir als Szene mit dem Sonderzug nach Dresden. Leider haben wir noch keine Details zu den Fahrtzeiten, jedoch rechnen wir mit einer Abfahrt am Vormittag des 13.12.

Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr euch bei den kommenden Heimspielen an einem Verkaufsstand am Trennzaun zwischen Block 6 und Block F eindecken. Genauso versuchen wir eine Verkaufsmöglichkeit bei unserem Spiel in Großaspach gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart anzubieten. Der Preis beträgt 100€, die Eintrittskarte zum Spiel ist dabei nicht enthalten. Natürlich nur, solange der Vorrat reicht.

PW- Kalender 2025

Hallo Waldhof-Fans,
 
neben dem neuen OST-Pullover ist auch der PW-Kalender 2025 eingetroffen. Auf zwölf Seiten gibt es auch im nächsten Jahr die besten Kurvenbilder aus den vergangenen Monaten zu bestaunen. Wie auch schon in den letzten Jahren, wird dieser für 14 Euro zu erwerben sein, und auch wie in den letzten Jahren, wird es für einen Aufpreis von einem Euro eine praktische Stofftasche zum Transport dazugeben.
PW- Kalender 2025
Für PW-Mitglieder wird es heute Abend bei der Mitgliederversammlung (19:07 Uhr Kulturhaus Waldhof, Speckweg 18, 68305 Mannheim) die Möglichkeit geben, den Kalender zu erwerben. Die an PW angeschlossenen SVW-Fanclubs können ihre Vorbestellungen bis Donnerstag, den 21.11., an dennis.sandhoefer@pro-waldhof.de senden. Die verbindlich bestellten Kalender sind spätestens zum Heimspiel gegen Energie Cottbus (erstes Dezember-Wochenende) abzuholen. Für alle anderen besteht die Möglichkeit, den Kalender im Rahmen der kommenden Heimspiele (solange der Vorrat reicht) an unserer Fananlaufstelle am Block G zu erwerben.