PRO Waldhof war auf Einladung des Fanprojektes bei nicht-öffentlichem Infotisch „rechte Symbole im Stadion“

PRO Waldhof e.V., das Fanprojekt Mannheim/Ludwigshafen sowie der Fanbeauftragte des SV Waldhof Mannheim 07 e.V. Sören Runke trafen sich am Donnerstag, den 4. August, in den Räumlichkeiten des Fanprojektes mit dem „Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Mannheim“. Dieses Treffen kam auf Initiative des Beratungsnetzwerkes zu Stande. Neben drei Vertretern des Beratungsnetzwerkes, jeweils einem Vertreter von PW und dem Fanprojekt sowie dem Fanbeauftragten nahm auch der Chef des ehrenamtlichen Ordnungsdiensts des SV Waldhof an diesem Treffen teil. Grundlage des Gesprächs waren Beobachtungen, welche das Beratungsnetzwerk am letzen Spieltag der vergangenen Saison gegen Illertissen im Carl-Benz-Stadion bezüglich Kleidungsstücken mit rechtsextremistischen Hintergrund sowie der Anwesenheit bekannter Rechtsextremisten gemacht hatten.

Das „Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus“ ist Teil des Bundesprogramms „kompetent für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“, das in Baden-Württemberg vom Kultusministerium gefördert wird. Träger des Mannheimer Beratungsstützpunktes, an dem derzeit drei Berater und Beraterinnen arbeiten, ist die Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs „Kinder, Jugend und Familie“ der Stadt Mannheim. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten nach rechtsextremistischen Vorfällen Betroffene sowie generell interessierte Bürgerinnen und Bürger. Darüber hinaus arbeiten sie auch präventiv, z.B. durch Vorträge und Workshops für Lehrer, Vereine, Mitarbeiter der Jugendarbeit oder Betriebsgruppen, in denen sie mit Hintergrundinformationen über rechtsextremistische Strukturen Aufklärungsarbeit leisten.

Nach einer kurzen gegenseitigen Vorstellung der einzelnen Gesprächsteilnehmer  und ihrer Aufgaben, stellte das Beratungsnetzwerk seine Eindrücke von besagtem Spiel vor. Für ihre Beobachtungen hatten sie sich vor, während und nach der Partie an unterschiedlichen Stellen des Stadions aufgehalten, um einen möglichst breiten Überblick zu gewinnen. Eine erfreuliche Nachricht gab es gleich vorweg: Von den bekannten aktiven Rechtsextremisten in der Rhein-Neckar-Region wurde kein Einziger im Carl-Benz-Stadion gesichtet. Jedoch wurde die Anzahl von Leuten, die Kleidung mit rechtsextremistischem Hintergrund trugen, auf etwa 30-40 beziffert. In Anbetracht der hohen Zuschauerzahl von 18.313 Fans an diesem Tag, war dies eine relativ überschaubare Anzahl. Neben vereinzelten T-Shirts von rechtsextremistischen Vereinigungen (z.B. „Hammerskins“, eine in den 80er Jahren in den USA gegründete Vereinigung, die seit den 90ern auch in Deutschland Mitglieder hat) oder Bands mit rechtsextremistischem Hintergrund (z.B. „racial purity“, zu Deutsch „rassische Reinheit“), sei vor allem die umstrittene Kleidungsmarke „Thor Steinar“ häufig ausgemacht worden. Diese Marke wird u.a. vom Brandenburger Verfassungsschutz als Marke mit rechtsextremistischem Hintergrund bezeichnet. Im Deutschen Bundestag und in einigen Stadien der Republik ist das Tragen von „Thor Steinar“ verboten, weshalb auch im CBS über Reaktionen auf das Tragen solcher Kleidungsmarken nachgedacht wird. Der Fanbeauftragte, die Vertreter von PW und dem Fanprojekt sowie der Chef des Ordnungsdienstes bedankten sich beim Beratungsnetzwerk für diese externe Einschätzung. Jedoch wurde darauf hingewiesen, dass das Spiel gegen Illertissen aufgrund des weit über dem normalen Durchschnitt liegenden Zuschauaufkommens nicht unbedingt ein repräsentatives Bild der Anhänger des SV Waldhof Mannheim zeigen könne. Um aussagekräftige Eindrucke zu erhalten, sei der Besuch eines „normalen“ Heimspiels des SVW sicherlich besser geeignet. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Beratungsnetzwerkes bedankten sich ihrerseits dafür, dass ihr Vorschlag eines Treffens umgesetzt werden konnte und das alle Vertreter daran teilnahmen, die sich im Alltag mit den Waldhof-Fans auseinandersetzen. Weiter versprachen sie erneute Besuche im CBS, um das Thema Rechtsextremismus beim SV Waldhof auch zukünftig zu beobachten. Dies wiederum traf auf einen breiten Zuspruch von allen Waldhof-Vertretern.

PRO Waldhof Bus nach Ingolstadt startet

PRO Waldhof Bus nach Ingolstadt startetFast wie geplant wird der PRO Waldhof Bus am Samstag nach Ingolstadt starten: Dank der Kulanz des Busunternehmens konnte kurzfristig auf einen kostengünstigeren 30er Bus umgebucht werden, der bisher mit 22 Personen besetzt ist. Das bedeutet, dass nur noch 8 Plätze im PRO Waldhof Bus frei sind. Weiterhin gilt: Der gemeinsame Treffpunkt am Samstag ist am Carl-Benz-Stadion um 8 Uhr, Abfahrt ist um 8.30 Uhr. Der Preis pro Person beträgt 23,- Euro. Anmeldungen bitte schnellstens bei Eric Wickenhäuser unter der Handynummer 0175/2950350.

Faninformationen für Ingolstadt II

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen bis 1,50 Meter, Zaunfahnen, Trommeln (müssen einsehbar sein), ein Megaphone. Zudem dürfen 3 Fahnen über 1,50 Meter mit in Stadion, allerdings muss hier der Personalausweis des Schwenkfahnenbesitzers am Gästeeingang bei den Ordnern abgegeben werden. Sollte es Interesse geben, bitte kurze Mail an soeren.runke@svwm.de

nicht erlaubt: Doppelhalter, Fahnen grösser als 1,50 Meter

Anfahrt:

per Bahn:
Hinfahrt:
Mannheim Hbf ab 06.37 Uhr
Osterburken an 08.23 Uhr
Osterburken ab 08.28 Uhr
Würzburg Hbf an 09.22 Uhr
Würzburg Hbf ab 09.43 Uhr
Nürnberg Hbf an 10.54 Uhr
Nürnberg Hbf ab 11.08 Uhr
Ingolstadt Hbf an 11.54 Uhr

Am Hauptbahnhof führt euch die gut sichtbare Brücke über die Gleise direkt zum Stadion. Den Gästeblock findet ihr am linken Abgang der Brücke.

Rückfahrt:
Ingolstadt Hbf ab 16.30 Uhr
Treuchtlingen an 17.19 Uhr
Treuchtlingen ab 17.25 Uhr
Würzburg Hbf an 19.15 Uhr
Würzburg Hbf ab 19.37 Uhr
Bad Friedrichshall-Jagstfeld an 20.57 Uhr
Bad Friedrichshall-Jagstfeld ab 21.09 Uhr
Mannheim Hbf an 22.22 Uhr

per PKW:
A6 nach Heilbronn und weiter nach Nürnberg. Weiter auf die A9 Richtung Ingolstadt bis zur Abfahrt Ingolstadt Süd. Von dort über die Manchinger Straße in Richtung Zentrum fahren. An der Saturn-Arena links auf die B13 (Südliche Ringstraße) abbiegen. An der nächsten Ampel erneut links abbiegen in die Asamstraße (Beschilderung ESV, Ringsee, Kothau). Dieser ca. 1,3 km folgen, dann rechts in die Martin-Hemm-Straße abbiegen. Der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite.

Bus:

PRO Waldhof-Bus nach Ingolstadt gefährdet / Aufruf zu mehr Anmeldungen

Trotz des souveränen Sieges unseres SV Waldhof Mannheim 07 im BFV-Pokal über den VfR Gommersdorf mit 2:0, stocken die Anmeldungen für den PRO Waldhof-Bus nach Ingolstadt. So sind bisher nur knapp 10 Anmeldungen für einen 50er Bus bei Eric Wickenhäuser eingegangen. Damit dieser Fan-Service für die Basis aber nicht zu einem riesigen Verlustgeschäft für PRO Waldhof wird, soll Mittwochabend die endgültige Entscheidung für oder gegen den Bus fallen. BIS DAHIN SIND ALLE ZAUDERER UND ZÖGERER GEFRAGT, SICH DOCH NOCH SCHNELL BEI ERIC ANZUMELDEN, DAMIT DER BUS NICHT ABGESAGT WERDEN MUSS!!!

Der gemeinsame Treffpunkt am Samstag ist weiterhin am Carl-Benz-Stadion ist um 8.00 Uhr, Abfahrt ist um 8.30 Uhr. Der Preis pro Person beträgt € 23,00. Anmeldungen bitte schnellstens bei Eric Wickenhäuser unter der Handynummer 0175/2950350.

Alle Busse, also auch 9er, können direkt am Gästeparkplatz parken, ebenfalls die Gästefan-PKWs, solange Platz ist.
Zieladresse fürs Navigationssystem:

Martin-Hemm-Straße
85053 Ingolstadt

Eintrittspreise:

Stehplatz Gäste Vollpreis: € 7,00
Stehplatz Gäste ermäßigt: € 4,00
Sitzplatz Vollpreis: € 10,00
Sitzplatz ermäßigt: € 7,00
Gästekassen und -block öffnet 2 Stunden vor Spielbeginn.
Stehplatzkartenvorverkauf bis einschließlich Freitag auf der SVW-Geschäftsstelle.

PRO Waldhof-Bus nach Ingolstadt gefährdet / Aufruf zu mehr Anmeldungen

PRO Waldhof-Bus nach Ingolstadt gefährdet / Aufruf zu mehr AnmeldungenTrotz des souveränen Sieges unseres SV Waldhof im BFV-Pokal über den VfR Gommersdorf mit 2-0, stocken die Anmeldungen für den PRO Waldhof-Bus nach Ingolstadt. So sind bisher nur knapp 10 Anmeldungen für einen 50er Bus bei Eric Wickenhäuser eingegangen. Damit dieser Fan-Service für die Basis aber nicht zu einem riesigen Verlustgeschäft für PRO Waldhof wird, soll Mittwochabend die endgültige Entscheidung für oder gegen den Bus fallen. BIS DAHIN SIND ALLE ZAUDERER UND ZÖGERER GEFRAGT, SICH DOCH NOCH SCHNELL BEI ERIC ANZUMELDEN, DAMIT DER BUS NICHT ABGESAGT WERDEN MUSS !!!

Der gemeinsame Treffpunkt am Samstag ist weiterhin am Carl-Benz-Stadion ist um 8 Uhr, Abfahrt ist um 8.30 Uhr. Der Preis pro Person beträgt 23,- Euro. Anmeldungen bitte schnellstens bei Eric Wickenhäuser unter der Handynummer 0175/2950350.

Günter Sebert bei „DoppelPass on Air“

Günter Sebert bei "DoppelPass on Air"An DIESEM Mittwoch, den 03.08.2011, ist von 20 bis 21 Uhr Günter Sebert zu Gast bei „DoppelPass on Air„. Eine ganze Stunde lang stellt sich der sportliche Leiter und Ehrenspielführer des SV Waldhof Mannheim im Studio in der Alten Feuerwache unseren und Euren Fragen, die Ihr entweder live während der Sendung über das Studiotelefon (0621 – 33 93 98 01) oder rechtzeitig vor der Sendung gleich hier in den Kommentaren zur Sendung loswerden könnt.

PRO Waldhof-Stammtisch mit Neuzugängen sehr positiv angenommen

PRO Waldhof-Stammtisch mit Neuzugängen sehr positiv angenommenAm vergangenen Donnerstag, den 28. Juli 2011, konnte PRO Waldhof mit seinem öffentlichen Fan-Stammtisch eine weitere Imagearbeit für unseren SV Waldhof Mannheim betreiben. So war schon im Vorfeld mit der sportlichen Leitung abgesprochen worden, dass sich alle Neuzugänge der ersten Mannschaft bei PRO Waldhof vorstellen würden und außer Fabian Heinrich (Innenverteidiger), der sich grippekrank entschuldigen ließ, waren alle „Neuen“ gekommen. So waren Michael Reith (rechtes offensives Mittelfeld), Ugur Demirkol (linker Verteidiger), Michael Lutz (Torhüter), Christopher Hock (Mittelfeld), Oliver Schmitt (def. Mittelfeld), Thomas Scheuring (rechter Verteidiger), Martin Wagner (linkes Mittelfeld), Yannick Kakoko (offensives Mittelfeld/Sturm) und der erst kurz zuvor verpflichtete Amadou Rabihou (Sturm) anwesend.

Nach einem kurzen Überblick von PRO Waldhof über die Themen PW-Bus nach Ingolstadt, PW-Mitgliedsausweise und PW-Dauerkartenermäßigung, ging es auch schon direkt in die Mannschaftsvorstellung hinein. Die Spieler stellten sich selbst vor, nannten den Verein von dem sie zu unserem SVW gewechselt waren und formulierten ihre Ziele beim SVW. Hierbei sollte es bewusst nicht um leere Phrasen gehen, wie toll doch unser Verein im Vergleich zu anderen Clubs sei, sondern die sportlichen Ziele eines jeden Einzelnen kamen zum Tragen. So unterschiedlich waren dann auch die Zielsetzungen: Während die Einen von einem Neuorientieren in der Regionalliga sprachen, tönten Demirkol und Rabihou vom Aufstieg. Dies entkräftete besonders unser Trainer Rainer Hollich, der die sportliche Zielsetzung in Richtung der ersten 10 Tabellenplätze einordnete. Aber so unterschiedlich die sportliche Zielsetzung der Anwesenden war, bei einem waren sich alle einig: Den treuen SVW-Fans soll immer Kampf, Einsatz und Wille dargeboten werden – für den Arbeiterclub SV Waldhof natürlich die Grundvoraussetzung. Weiter entwickelte sich der Abend sehr kurzweilig und jeder Spieler kam noch einmal persönlich zu Wort, wodurch er von seinem Werdegang und Wechsel zum SV Waldhof berichten konnte, was besonders Yannick Kakoko erheiternd nutzte. Besonders stolz waren die anwesenden Fans natürlich auf den 1992er Jahrgang Oliver Schmitt der aus der eigenen A-Jugend den Sprung zu den Profis geschafft hat. Neben den vielen anderen interessanten Themen kam man schließlich auch auf dem Kampf im Kasten zu sprechen, den Michael Lutz natürlich für sich entscheiden will, denn alles andere sei für ihn „eine Enttäuschung“. Trainer Rainer Hollich wollte sich dabei aber noch nicht festnageln lassen und verwies auf den letzten wirklichen Test in Mechtersheim, der die letzte Entscheidung beeinflussen solle. Schließlich endete der kurzweilige Abend noch mit einigen Gesprächen in kleiner Runde, so dass sich jeder Anwesende noch einmal persönlich mit den Spielern unterhalten konnte. Ein alles in allem sehr positiver Abend für PRO Waldhof e.V. und den SV Waldhof Mannheim 07 e.V.

PRO Waldhof-Stammtisch mit Neuzugängen sehr positiv angenommenPRO Waldhof-Stammtisch mit Neuzugängen sehr positiv angenommen

[Update] PRO Waldhof Dauerkartenermäßigung

[Update] PRO Waldhof DauerkartenermäßigungFür PRO Waldhof Mitglieder und Inhaber der „Supportes Card“ 2011/12 konnte von PRO Waldhof eine weitere Ermäßigung ausgemacht werden. Nachdem schon die Dauerkarten für die Ostkurve nur 100/80,- Euro für PW-Mitglieder kosten werden, gibt es nun auch einen PW-Sondertrarif für die Südtribüne. PW-Vollmitglieder bezahlen hier nur 135,- Euro und Inhaber der „Supportes Card“ 180,- Euro für die komplette Saison.

Als Nachweis auf der SVW-Geschäftsstelle reicht die Nennung des Namens, da die Geschäftsstelle über eine PW-Mitgliederliste verfügt und sich der Druck unserer PW-Ausweise und der „Supporters Card“ 2011/2012 leider verzögert. Sobald die PW-Ausweise aber bei PW eintreffen, werden wir die PW-Fananlaufstelle öffnen und die Ausweise zur Selbstabholung anbieten. Wenngleich die Geschäftsstelle über eine aktuelle Mitgliederliste der PW-Vereinsmitglieder verfügt, werden die PW-Ausweise und „Supporters Cards“ dann interessant, wenn auch an der Tageskasse zum jeweiligen Heimspiel ein Rabatt in Anspruch genommen werden will. Denn auch in der Saison 2011/2012 kann man an der Tageskasse einen PRO Waldhof-Rabatt in Anspruch nehmen.

Werdet Mitglied bei PRO Waldhof und sichert Euch auch in Zukunft Vorteile dieser Art!

Preisübersicht:

Südtribüne:
135,- Euro (für Vollmitglieder von PRO Waldhof e.V.)
180,- Euro (für Inhaber der “Supporters-Card” von PRO Waldhof e.V.)

Ostkurve:
80,- Euro (für Vollmitglieder von PRO Waldhof e.V.)
100,- Euro (für Inhaber der “Supporters-Card” von PRO Waldhof e.V.)

PRO Waldhof organisiert Bus nach Ingolstadt

PRO Waldhof organisiert Bus nach IngolstadtZu dem ersten Auswärtsspiel der neuen Saison in Ingolstadt, am 6. August 2011, setzt PRO Waldhof wieder einen Bus ein. Der gemeinsame Treffpunkt am Carl-Benz-Stadion ist um 8 Uhr, Abfahrt ist um 8.30 Uhr. Der Preis pro Person beträgt 23,- Euro.

Anmeldungen bitte ab sofort bei Eric Wickenhäuser unter der Handynummer 0175/2950350.

Donnerstag, 19.07 Uhr, PW-Stammtisch mit Neuzugängen

Donnerstag, 19.07 Uhr, PW-Stammtisch mit NeuzugängenAn diesem Donnerstag, den 28. Juli 2011, um 19.07 Uhr wird es einen von PRO Waldhof organisierten Fan-Stammtisch im Club-der-100-Raum des CBS geben, wo sich alle Neuverpflichtungen der ersten Mannschaft unseres SVW vorstellen wollen. Die sportliche Leitung hat die Anwesenheit der neuen Spieler angekündigt und vielleicht gesellt sich noch der ein oder andere Spieler der Vorsaison dazu, so dass es nur ein interessanter Abend für jeden Waldhof-Fan werden kann. Eine PRO Waldhof Mitgliedschaft ist an diesem Abend nicht erforderlich, stattdessen ist jeder Waldhof-Fan zu diesem öffentlichen Stammtisch eingeladen.