Waldhof verliert unnötig gegen die kleinen Bayern / Serie von 22 Spielen ohne Niederlage gerissen

Waldhof verliert unnötig gegen die kleinen Bayern / Serie von 22 Spielen ohne Niederlage gerissenZwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sahen die 5.280 Zuschauer im Carl-Benz-Stadion am vergangenen Samstag, als die kleinen Bayern zu Gast waren und mit 1-2 gewannen. So konnten die Zuschauer in der ersten Halbzeit eine klare Dominanz unserer Waldhof-Buben gegen die Münchner Bayern beobachten, die sich anhand vieler Großchancen zeigte. Entweder verhinderte der Bayern-Keeper Riedmüller die Chancen von besonders Malchow, Reule und Dautaj oder die Offensivbemühungen wurden von dem besonders schwachen Linienrichter abgewunken. Dabei lag er ein um das andere Mal komplett falsch und brachte so das ganze Stadion gegen sich auf. So konnte Daniel Reule von Glück reden, dass sein Traumtor per Fallrückzieher deutlich vor der letzten Bayern-Abwehrkette abgefeuert wurde, denn andernfalls wäre hier wohl auch eine Abseitsentscheidung gefällt worden (32. Minute). Der einzige Wehrmutstropfen nach dieser ersten Hälfte war schließlich die zu knappe Führung, wie sich in der zweiten Halbzeit zeigen sollte.

Denn in der zweiten Hälfte schienen unsere Buwe jeglichen Willen zum Sieg in der Kabine gelassen zu haben, da der Offensivfußball komplett eingestellt wurde, nachdem es noch eine Chance Reules gegeben hatte (47.). In der Folge bestimmte die U23 der Bayern das Spiel und kam zu dem dann verdienten Ausgleich (67.) und später sogar zum Siegtor (82.) durch Standardsituationen. Zunächst gab es bei einer Bayernecke keinerlei Zuordnung in der blau-schwarzen Abwehr, außerdem war der kurze Pfosten komplett verwaist und später segelte ein Freistoß unhaltbar für den Waldhof-Keeper Adolf unter die Latte. Auf diese beiden Gegentore fanden unsere Blau-Schwarzen dann keine Antwort mehr und die Serie von 22 Spielen ohne Niederlage war endgültig gerissen. Dies war aber eine absolut unnötige Niederlage, da man es in der ersten Halbzeit einfach verpasst hatte, gegen eine desolate Bayern-Hintermannschaft den Sack zuzumachen.

Das nächste Spiel findet am Freitag in der Länderspielpause statt, wenn Eintracht Braunschweig zum Benefiz-Freundschaftsspiel im CBS auftritt (02.09.2011). Anpfiff wird dann um 18.30 Uhr sein, Tickets gibt es auf der Geschäftsstelle.

Waldhof verliert unnötig gegen die kleinen Bayern / Serie von 22 Spielen ohne Niederlage gerissen

PRO Waldhof gratuliert dem Fanclub Barrikade Mannheim zum zehnjährigen Bestehen

Seit zehn Jahren gibt es nun schon den Fanclub Barrikade Mannheim. Dabei ist der Fanclub heute ein fester Bestandteil der Fanszene des SVW und ist sowohl bei Heim- und Auswärtsspielen anzutreffen. Der an PRO Waldhof angeschlossene Fanclub steht bei Heimspielen auf der OSTKURVE überhalb des Aufganges J und macht dort nicht nur mit seinem Banner einen guten Eindruck, denn auch bei den PW-Fanclubturnieren ist die Barrikade immer wieder Favorit und aktueller Titelträger. Wie man im offiziellen Internetauftritt der Barrikade nachlesen kann, „versteht [man] sich als Fanclub im klassischen Sinne, der inzwischen 16 Mitglieder (Stand: April 2010) zählt, die in vier Bundesländern zu Hause sind. Politik wird ausschließlich dadurch betrieben, dass man den SV Waldhof in Mannheim und Umgebung publik machen will. Eine Stadt, die Ihrem Traditionsverein sehr stiefmütterlich gegenübersteht und deren Medienlandschaft es eine Freude ist, negativ über den SVW zu berichten. Dieses zu ändern, soll fernab der sportlichen Ziele unseres Vereins das Anliegen der Barrikade sein. Für den SV Waldhof 07, für Mannheim und die Kurpfalz!“ (Quelle: barrikademannheim.de)

PRO Waldhof gratuliert auch deshalb zum zehnjährigen Bestehen und möchte hier die sehr gelungene Graphik anfügen, mit welcher die Barrikade auf Ihrer Webseite wirbt:

PRO Waldhof gratuliert dem Fanclub Barrikade Mannheim zum zehnjährigen Bestehen

SVW-Mannschaftsbus mit neuem Design / PRO Waldhof schulterte Kosten

SVW-Mannschaftsbus mit neuem Design / PRO Waldhof schulterte KostenSeit dem ersten Auswärtsspiel der Saison in Ingolstadt rollt er endlich – der neue Mannschaftsbus unseres SV Waldhof. So war das neue Aushängeschild unseres SV Waldhof auch am letzten Samstag in Nürnberg zu sehen und wirbt damit auf den Straßen Süddeutschlands für unseren Club. Mit dem Busunternehmen „Holger Tours“ konnte man sich auf einen ganz neuen Bus verständigen, der an Spieltagen unserer ersten Elf immer vom normalen Touristenalltag geblockt wird, und mit der Heddesheimer Druckerei „Die Werbemacher“ beklebte ein verlässliches Unternehmen den Mannschaftsbus im neuen Design. So erscheinen auf dem neuen Marineblau neben der überdimensionalen Waldhof-Raute die Großsponsoren „Eichbaum“, „MVV-Energie“, „aspedia“ und der neue Ausrüster „JAKO“ sowie der Schriftzug „SV Waldhof Mannheim 07“.

Außerdem darf natürlich nicht das PRO Waldhof-Wappen auf allen drei Busseiten fehlen, denn schließlich haben wir als Fandachverband die Kosten für die Beklebung gestemmt. Diese Idee einer werbewirksamen Unterstützung unseres SV Waldhof entstand nach einem unrühmlichen Moment in der SVW-Vereinsgeschichte, als im Sommer 2010 die Lizenz für die Regionalliga nicht erteilt wurde. So rief PRO Waldhof damals die T-Shirt-Aktion „Mannheim bleib dem Waldhof treu“ ins Leben, um Geld für unseren SV Waldhof zu sammeln. Mit diesen T-Shirts, die in einer nie da gewesenen Menge verkauft wurden, wurde nun also der neue Mannschaftsbus bezahlt – womit jeder Besitzer dieses T-Shirts seinen Teil zum neuen Bus beigetragen hat. Ihr seid Waldhof !

SVW-Mannschaftsbus mit neuem Design / PRO Waldhof schulterte KostenSVW-Mannschaftsbus mit neuem Design / PRO Waldhof schulterte KostenSVW-Mannschaftsbus mit neuem Design / PRO Waldhof schulterte Kosten

Waldhof spielt 3-3 in Nürnberg / Dautaj schießt alle drei Tore

Waldhof spielt 3-3 in Nürnberg / Dautaj schießt alle drei ToreBei dem Auswärtsspiel unserer Blau-Schwarzen am vergangenen Samstag, den 20. August 2011, im Nürnberger Frankenstadion war Vllaznim Dautaj ohne Frage der Mann des Spiels. Nachdem Nürnberg II gegen eine schlechte Waldhöfer Defensive verdient mit 1-0 in Führung gegangen war, glich Dautaj schon vor der Pause aus (27. Minute). Besonders der Schweizer Nationalstürmer Albert Bunjaku auf der Nürnberger Seite brachte unsere Waldhöfer Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit: So auch in der 37. Minute, als der Ball an die Latte flog. Verdientermaßen erzielte Bunjaku dann das 2-1 (55. Minute), welches wiederum schmeichelhaft von unseren Buwe ausgeglichen wurde (Dautaj in der 67. Minute). Besonders glücklich dann die blau-schwarze Führung: Ein weiter Abschlag aus der Abwehr landete auf Dautajs Kopf und der Ball fand seinen Weg in die Maschen (82.), woraufhin der Jubel im Waldhöfer Block kein Ende fand. Da sich jedoch die Nürnberger Mannschaft im fast leeren Frankenstadion nie aufgab, war der späte Ausgleich nach einer Ecke in der 89. Minute zum 3-3 mehr als gerecht, wenngleich man die späte Waldhöfer Führung eigentlich über die Zeit hätte retten müssen.

Deshalb waren die Zuschauer im Frankenstadion zwiegespalten, ob man nun von einem glücklichen Punktgewinn oder einem verschenkten Sieg sprechen solle. Diese Diskussionen wurden auch im fast ausgebuchten PRO Waldhof-Bus geführt, der erst wieder nach Fürth starten wird, da nach Frankfurt und Freiburg gemeinsame Zugreisen empfohlen werden (genaue Infos folgen). Sicher ist aber, dass die 609 Zuschauer fast ausnahmslos Waldhöfer waren, abgesehen von maximal 50 Nürnberger Angehörigen im weiten Rund des Frankenstadions. Genauso wie in Inglostadt, dort waren von 875 Zuschauern mindestens 800 Waldhöfer im Stadion, sind die zweiten Mannschaften nämlich kein Zuschauermagnet und in der Frankfurter DFL-Zentrale sollte die Ausgliederung dieser uninteressanten Jugendmannschaften in eine eigene Liga endlich ein Thema werden.

Waldhof spielt 3-3 in Nürnberg / Dautaj schießt alle drei Tore

Faninfos für Nürnberg II

Gespielt wird im Frankenstadion

Fanutensilien:
erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen, Trommeln (müssen einsehbar sein), ein Megaphone.
Banner oder Zaunfahnen können je nach Platz am Zaun vor dem Block 25 oder 23 angebracht bzw. ausgelegt werden. Es sollte ausreichend Platz vorhanden sein. Der FCN weisst darauf hin das man sämtliche gewünschten Fanutensilien genehmigt wurden, sollte z.B. Pyro zum Einsatz kommen oder es andersweitig Probleme geben wird dies bein nächsten mal nicht mehr so gehand habt werden.

Kleinere, übersichtliche Rücksäcke oder auch Gürteltaschen dürfen mitgeführt werden (können gegen 1,- € Gebühr auch am Gästeeingang deponiert werden), werden aber natürlich kontrolliert, ebenso sind Tetra-Pack mit nichtalkoholischen Getränken bis 0,5 L erlaubt. Größere Rücksäcke oder Taschen müssen am Gästeeingang deponiert werden.

Anfahrt
per Bahn:

Mannheim Hbf. ab 8.39
Mosbach-Neckarelz an 9.46

Mosbach-Neckarelz ab 10.01
Würzburg Hbf an 11.22

Würzburg Hbf. ab 11.43
Nürnberg Hbf. an 12.54

zurück:

Nürnberg Hbf ab 17:04
Würzburg Hbf an 18:16

Würzburg Hbf ab 18:37
Mosbach-Neckarelz an 19:57

Mosbach-Neckarelz ab 20:12
Mannheim Hbf an 21:32

Bahnreisende Waldhof-Fans gelangen flott zum Stadion, wenn Sie vom Hauptbahnhof aus die U-Bahn (Linie 1 in Richtung Langwasser-Süd) benutzen.
Bitte steigt am Haltepunkt Messezentrum aus und benutzt den Ausgang in Richtung Messe. Danach überquert bitte den Messeparkplatz in Richtung Große Straße, von wo der Fußweg zum Gästebereich des Stadions ausgeschildert ist (siehe hierzu auf der beiliegende Skizze den „pinkfarbenen Weg“). Der Laufweg von der U-Bahnstation zum Gästeeingang des Stadions beträgt ca. 15 Minuten.

Diese Route bietet die Möglichkeit konfliktfrei zum Stadion zu gelangen. Die Benutzung der S-Bahn zum Stadion empfehlen wir nicht, da diese auch vom Zeittakt her ungünstiger ist.

per PKW:
A6 nach Heilbronn und weiter nach Nürnberg. Für alle Fan-Busse und Pkw-Fahrer empfehlen wir dringend den Parkplatz „Große Straße“. Der Parkplatz ist ab der Autobahn (Kreuz Nürnberg oder BAB-Ausfahrt N-Fischbach) über Verkehrsleitsystem beschildert, könnt ihr nicht verfehlen. Einfach der Beschilderung „Gäste“ folgen. Der Fußweg zum Gästeeingang beträgt etwa 10-15 Minuten.

per Bus:
PRO Waldhof-Bus ist fast ausgebucht.

Anmeldungen werden aber weiterhin bei Sören Runke unter 0172/8767773 entgegen genommen. Treffpunkt ist 9 Uhr am Carl-Benz-Stadion, Kosten 18 Euro.
Alle Busse, also auch 9er, können direkt am Gästeparkplatz parken, ebenfalls die Gästefan PKW’s

Zieladdresse fürs Navigationssystem:

Max-Morlock-Platz 1
90480 Nürnberg

Eintrittspreise:

Stehplatz Gäste Vollpreis: 6,00 €
Stehplatz Gäste ermäßigt: 4,00 €
Sitzplatz Gäste Vollpreis: 10,00 €
Sitzplatz Gäste ermäßigt: 6,00 €
Gästekassen und Gästeblock öffnet 1h vor Spielbeginn.

Fanclub DoppelPass erhält Julius-Hirsch-Preis 2011

Fanclub DoppelPass erhält Julius-Hirsch-Preis 2011Wie DoppelPass vom Deutscher Fußball-Bund mitgeteilt wurde, gehört DoppelPass zu den diesjährigen Preisträgern des Julius-Hirsch-Preises. Mit diesem Preis ehrt der DFB Personen, Initiativen und Vereine, die sich als Aktive auf dem Fußballplatz, als Fans im Stadion, im Verein und in der Gesellschaft beispielhaft für die Unverletzbarkeit der Würde des Menschen und gegen Antisemitismus und Rassismus, für Verständigung und gegen Ausgrenzung, sowie für die Vielfalt aller Menschen und gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit einsetzen.

PRO Waldhof freut sich über die Würdigung des fast zwölf Jahre währenden Engagements gegen Gewalt und Rassismus von DoppelPass im Stadion und für den SV Waldhof Mannheim. Die Preisverleihung findet im Rahmen eines EM-Qualifikationsspiels der Nationalmannschaft im November 2011 statt.

DoppelPass und PRO Waldhof halten Euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Pressemitteilung des Deutschen Fußball-Bundes zum Julius-Hirsch-Preis 2011

Waldhof spielt 0-0 gegen die Stuttgarter Kickers / Fanclubs finanziell unterstützt

Waldhof spielt 0-0 gegen die Stuttgarter Kickers / Fanclubs finanziell unterstütztAm vergangenen Freitagabend wurde die Regionalliga Süd 2011/2012 auch im Carl-Benz-Stadion eingeläutet: Im Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers, den selbst ernannten Aufstiegsfavoriten, konnten unsere Buwe die Serie von 20 ungeschlagenen Spielen in Folge ausbauen und 6.750 Zuschauer begeistern. Wenngleich die Defensivabteilungen der beiden Mannschaften das Spielgeschehen dominierten, konnte das Spiel durch einen hohen Spannungsgrad überzeugen. Die erste Halbzeit blieb dabei zwar ohne eine nennenswerte Torchance auf beiden Seiten, aber die zweite Hälfte wusste deshalb umso mehr zu gefallen: So hatte besonders der agile Daniel Reule mit einem Schuss an die Latte Pech (68. Minute) und stand auch drei Minuten später im Mittelpunkt. Nachdem Reule im Strafraum von drei Gegenspielern umringt worden war, ging er zu Boden und erhielt vom schwachen Schiedsrichter die gelb-rote Karte wegen einer vermeintlichen Schwalbe. Diese Entscheidung war jedoch ein Witz und noch dazu ein schlechter! So wurden unsere Blau-Schwarzen in ihrer entscheidenden Drangphase auf 10 Spieler reduziert und die endgültige Punkteteilung stellte sich als gerecht heraus, nachdem die Stuttgarter Kickers in den letzten Minuten eine Feldüberlegenheit gezeigt hatten.

Waldhof spielt 0-0 gegen die Stuttgarter Kickers / Fanclubs finanziell unterstützt

Besonders beeindruckend an diesem Abend waren die Zuschauer der Südtribüne, die sich nicht nur einmal frenetisch von ihren Sitzen erhoben, um unseren SV Waldhof zum Sieg anzuspornen. Außerdem überzeugten einmal mehr die Ultras Mannheim 1999 mit einer bundesligareifen Choreo unter dem Motto „Out of the Dark – into the Light“. Damit wurde auch an den zurückliegenden Leidensweg aller Waldhof-Fans gedacht, als im Sommer 2010 die Regionalligalizenz verweigert worden war. Umso beeindruckender erscheint heute der direkte Wiederaufstieg in einem goldenen Licht, wie die Choreo zeigte.

Waldhof spielt 0-0 gegen die Stuttgarter Kickers / Fanclubs finanziell unterstützt

Choreos wie diese kosten jedoch sehr viel Geld und allein in der letzten Saison 2010/2011 hatten die Ultras Kosten für diese im fünfstelligen Bereich zu tragen. Außerdem repräsentieren diese farbenfrohen Kurvenbilder unsere gesamte Fanszene deutschlandweit, so dass sich PRO Waldhof im Vorfeld des Stuttgarter Kickers-Spiels dazu entschlossen hatte, die Hälfte der Materialkosten zu bezahlen. Wenn zudem das Interesse an einer persönlichen finanziellen Unterstützung der Choreographien besteht, freuen sich die Ultras Mannheim 1999 über jedes neue Fördermitglied!

Da jeder an PRO Waldhof angeschlossene Fanclub prinzipiell das recht auf eine finanzielle Unterstützung erhalten kann, wird PRO Waldhof künftig ebenso „DoppelPass on Air“ unterstützen. Die Vereinsmitgliedschaft für PRO Waldhof beim „Bermuda.Funk“ wurde schon initialisiert, so dass auch für die Zukunft die informative Radiosendung des Fanclubs DoppelPass gesichert werden konnte.

Adiele Trikotauktion ein voller Erfolg / 1.200,- € gehen an seine Familie

Adiele Trikotauktion ein voller Erfolg / 1.200,- € gehen an seine FamilieAm 18. Juni 2011 verstarb unser ehemaliger Innenverteidiger Echendu Adiele zusammen mit drei Freunden in seinem Heimatland Nigeria. “Master” Adiele wechselte im Jahr 2007 von Darmstadt 98 zu unserem SV Waldhof, wo er zwei Jahre lang die blau-schwarze Innenverteidigung zusammenhielt. Der “Eisenschädel”, wie er von den blau-schwarzen Fans hochachtungsvoll genannt wurde, war in unserer Abwehr einer der besten Spieler in der jüngsten Vergangenheit. Schon sein Weggang im Sommer 2009 zurück zu den Darmstädter Lilien war ein schwerer Verlust für unseren Waldhof.

PRO Waldhof hatte von dem Waldhof-Fan Steffen Heuser ein Echendu Adiele Trikot aus der Saison 2008/2009 erhalten, das nahezu mit allen Unterschriften der damaligen Mannschaft gespickt ist.

Dieses Trikot initiierte bei PRO Waldhof ein neues soziales Engagement mit einer Trikot-Auktion, nachdem man in den letzten Jahren das Kinderhospiz „Sterntaler“, den jungen Waldhoffan Sunny Zimmermann mit einer Delphintherapie, den sozial orientierten Bonus-Markt und die Eugen-Neter-Schule von der Blumenau unterstützt hatte. Dies alles zeigte den Zusammenhalt der Waldhof Familie und das soziale Engagement von PRO Waldhof.

Beginn der Auktion war am 11. Juli 2011 – Ende der Auktion war diesen Mittwoch, den 10. August 2011, vor dem letzten Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers. Direkt auf der PRO Waldhof-Homepage konnte man mitbieten und das jeweilige Höchstgebot nach einer Prüfung der Daten einsehen.

Zusätzlich hatte PRO Waldhof beim Saisonspiel gegen die Stuttgarter Kickers eine “MEMORIALWAND” vor der Fan-Anlaufstelle aufgestellt, auf der an Echendu Adiele erinnert wurde. Davor wurde eine Spendenbüchse aufgestellt, um noch mehr Geld für die Familie Adiele zu sammeln. Ebenso stand eine weitere Spendenbüchse im Business-Club-Raum des CBS, um auch dort ein paar Euro zu sammeln. Insgesamt waren in beiden Büchsen zusammen 202,53 Euro zusammengekommen.

Als Höchstbietender auf das Trikot hatte sich letztendlich Mario Keza (Huther Immobilien, Friedrichsplatz 14, am Mannheimer Wasserturm) herausgestellt, der den Zuschlag mit 400,- Euro erhalten hatte. Nach einem sehr freundschaftlichen Gespräch mit Herrn Keza hatte er diesen Betrag selbstständig noch einmal auf 800,- Euro verdoppelt, worüber wir uns als PRO Waldhof sehr freuen!!!

Direkt im Anschluss an die Rede von PRO Waldhof auf dem Rasen des CBS, in welcher die gesamte Auktion vorgestellt wurde, bekam Herr Keza seinen Gewinn überreicht und danach wurde das Stadion um einen Moment der Ruhe gebeten, um im stillen Gedenken an Echendu Adiele inne zu halten.

Es folgte eine Schweigeminute im CBS und die OSTKURVE beteiligte sich mit einem „R.I.P. Master“ Banner sowie dem Lied „You’ll never walk alone“ von den Rängen.

Zusammen mit dem Höchstgebot für das Trikot, wird der Inhalt der Spendenbüchsen an die Rudi-Kappés-Stiftung gehen, die ein Spendenkonto eingerichtet hat. Außerdem wird der Gesamtbetrag großzügig von PRO Waldhof auf 1.200,- Euro aufgerundet.

Vielen Dank an alle Unterstützer der Aktion, besonders Steffen Heuser und Mario Keza, und alle übrigen Spender!

Adiele Trikotauktion ein voller Erfolg / 1.200,- € gehen an seine Familie

PRO Waldhof Bus nach Nürnberg

PRO Waldhof Bus nach NürnbergZum Auswärtsspiel nach Nürnberg, am 20. August 2011, setzt PRO Waldhof wieder einen Bus ein. Nachdem die Anmeldungen für den Ingolstadt-Bus erst sehr schleppend vorangingen und PRO Waldhof auf einen kleineren Bus umsteigen musste, kamen am vergangenen Samstag doch kurzfristig viele Anfragen für die Mitfahrt. Die Folge daraus war aber, dass Einigen abgesagt werden musste, weswegen nun ein Bus mit 54 Plätzen gebucht wurde. Um aber Planungssicherheit zu haben, bitten wir um rechtzeitige Anmeldungen!!! Denn ein finanzieller Verlust von PRO Waldhof dürfte dem Interesse aller Waldhof-Fans entgegenstehen. Der gemeinsame Treffpunkt am Carl-Benz-Stadion wird um 9 Uhr sein, Abfahrt ist um 9.30 Uhr. Der Preis pro Person beträgt 18,- Euro.

Anmeldungen bitte ab sofort bei Sören Runke unter der Handynummer 0172/8767773.

Same procedure as every year: Spitzenreiter! / Adiele-Trikotauktion endet am Mittwoch

Same procedure as every year: Spitzenreiter! / Adiele-Trikotauktion endet am MittwochNach einem furiosen Auftritt unserer Buwe am vergangenen Samstag, den 6. August, beim FC Ingolstadt II, beginnt die Regionalligasaison 2011/2012 so, wie die Oberligasaison 2010/2011 geendet hat: Der SV Waldhof grüßt einmal mehr von der Spitzenposition. Gut 400 Schlachtenbummler hatten die Auswärtsfahrt ins sonnige Ingolstadt begleitet und dem Spiel vor 845 Zuschauern insgesamt eine würdige Kulisse bereitet. Zwar fehlte wie so oft bei zweiten Mannschaften eine Heimkurve, aber diese wäre bei dem souveränen Sieg unserer Blau-Schwarzen sowieso nicht zum jubeln gekommen. Denn zwei Tore von Vllaznim Dautaj (2./46. Minute) jeweils nach dem An- und Wiederanpfiff ließen den „Schanzern“ keine keine Chance. Außerdem erhöhte schon Dennis Geiger in der ersten Halbzeit mit einem Abstauber auf 2-0, der nach einer Ecke und einem gehaltenen Kopfball Daniel Reules erzielt wurde (29. Minute). So geriet der höchste Sieg des Spieltages nie wirklich in Gefahr und unser SV Waldhof ist einmal mehr Spitzenreiter.

Same procedure as every year: Spitzenreiter! / Adiele-Trikotauktion endet am Mittwoch

Same procedure as every year: Spitzenreiter! / Adiele-Trikotauktion endet am MittwochDiesen Tabellenplatz zu festigen gilt es schon am kommenden Freitag, den 12. August, wenn die Stuttgarter Kickers um 19 Uhr zu Gast im CBS sein werden. Vor diesem Spiel wird es eine Gedenkminute für unseren verstorbenen ehemaligen Spieler Echendu Adiele geben und PRO Waldhof wird eine „Spendenbox“ vor der Fan-Anlaufstelle positionieren, um seine Familie zu unterstützen. Außerdem wird das Adiele-Trikot an den Höchstbietenden überreicht. Im Moment steht das Gebot bei 400,- Euro und Mitbietende haben noch bis am Mittwoch, den 10. August 2011, um 0 Uhr nachts, die Chance das Gebot zu erhöhen: Weitere Informationen hier. Oder hier direkt mitbieten: https://www.pro-waldhof.de/aktivitaten/versteigerung