Trauer um Barbara Theis

Nach schwerer Krankheit verstarb am vergangenen Donnerstag, den 03. Februar 2011, die ehemalige Projektleiterin des Fanprojektes Mannheim/Ludwigshafen, Barbara Theis. Diese ehrenamtliche Tätigkeit übte Barbara Theis von 2007 bis 2010 aus. In dieser Zeit arbeitete Barbara Theis stets hervorragend mit PRO Waldhof zusammen, wofür auch wir ihr zu großem Dank verpflichtet sind. Unsere Anteilnahme gehört den Angehörigen.

Die Beerdigung findet am Freitag, 11. Februar 2011, ab 11 Uhr, auf dem Waldfriedhof Gartenstadt statt.

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.

Immanuel Kant / Lucius Annaeus Seneca

Letzte Chance für die Anmeldung zum PRO Waldhof Winterhallenturnier 2011

Letzte Chance für die Anmeldung zum PRO Waldhof Winterhallenturnier 2011Nachdem die Anmeldung für das „PRO Waldhof Winterhallenturnier 2011“, am 26.02.2011, 19.00 Uhr, in der Herbert-Lucy-Halle am Alsenweg, nun schon knapp 14 Tage angelaufen ist, hat sich ein illustres Teilnehmerfeld gebildet. Nun besteht letztmals die Chance sein Team bei Sebastian Hucker anzumelden. Und es ist wie so oft im Leben: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Anmeldung unter: sebastian.hucker[at]pro-waldhof.de

Das Teilnehmerfeld:

1. UM99

2. Förderkreis UM99

3. Kroatenfraktion

4. Old Company

5. Derbysieger

6. Beese Buwe

7. Ludwigshafener Waldhoffreunde

8. SEK Atze

9. Waldhof Chaoten

10. Barrikade

11. Sups Worms

12. Waldhof Krauts

13. ImmerSVW

14. DoppelPass

15. UF97

16. Hendsemer Jungs

PRO Waldhof Mitgliedsbeiträge werden fällig/Vorstand nun mit PRO Waldhof Emailadressen

Hallo liebe PRO Waldhof-Mitglieder,

bitte beachtet, dass die Mitgliedsbeiträge für die Saison 2010/2011 ab dem 7. Februar eingezogen werden. Ab dem, 07.02.2010 wird bei allen, die Ihren Beitrag noch nicht bar bezahlt haben, das Konto mit 20 Euro belastet.

Falls sich eure Kontodaten im letzen Jahr geändert haben, teilt das bitte Felix Zahn per Email an felix.zahn[at]pro-waldhof.de mit, um kostenpflichtige Fehlbuchungen zu vermeiden.

Des Weiteren verfügt der PRO Waldhof Vorstand sowie der erweiterte Vorstand nun über PRO Waldhof Emailadressen, unter welchen wir ab sofort erreichbar sein werden:

oliver.ort[at]pro-waldhof.de

eric.wickenhaeuser[at]pro-waldhof.de

soeren.runke[at]pro-waldhof.de

bjoern.rohhaeuser[at]pro-waldhof.de

matthias.kneller[at]pro-waldhof.de

dirk.blencke[at]pro-waldhof.de

sebastian.hucker[at]pro-waldhof.de

felix.zahn[at]pro-waldhof.de

office[at]pro-waldhof.de

christian.vetter[at]pro-waldhof.de

dominik.mueller[at]pro-waldhof.de

uli[at]pro-waldhof.de

Das „Waldhof-Museum“ freut sich auch weiterhin über „Neuzugänge“

Das „Waldhof-Museum“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die mittlerweile fast 104-jährige bewegende Geschichte unseres SV Waldhof und seines Umfeldes anhand von Exponaten zu dokumentieren. Hierzu zählen Fotos, Videos, Stadionhefte, Zeitungsartikel, Autogrammkarten, Mannschaftsfotos, Trikots, Merchandising-Artikel und Vieles mehr.

Wir versuchen die Ausstellung durch neue bzw. wechselnde Ausstellungsstücke immer wieder für euch interessant zu halten. So sind wir für jedes neue Ausstellungsstück, das wir von euch als Leihgabe oder sogar als Schenkung erhalten, sehr dankbar.

Aber auch weiterhin sind wir an dieser Stelle auf eure Hilfe angewiesen. Wenn ihr also etwas habt, was einen Bezug zu unserem SV Waldhof herstellt und das ihr noch nicht im „Waldhof-Museum“ gesehen habt – meldet euch einfach! Wir versprechen euch mit den Leihgaben oder Schenkungen immer sorgfältig umzugehen!
Darüber hinaus sind wir auch immer wieder für Vitrinen, Bilderrahmen etc. sehr dankbar, um euch die Ausstellung auch angemessen präsentieren zu können.

Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr einfach während den Öffnungszeiten der Fan-Anlaufstelle Dirk Blencke ansprechen oder euch direkt per E-Mail melden: dirk.blencke[at]pro-waldhof.de

Er freut sich besonders über neue Exponate!

Das „Waldhof-Museum“ wird zu jedem Heimspiel neu aufgebaut, die Exponate lagern also nicht im Carl-Benz-Stadion! Schaut einfach mal bei einem Heimspiel vorbei, wir freuen uns auf euren Besuch!

Das "Waldhof-Museum" freut sich auch weiterhin über "Neuzugänge"

Klaus Gjasula und Oliver Malchow bei „DoppelPass on Air“

Klaus Gjasula und Oliver Malchow bei "DoppelPass on Air"Am Mittwoch, den 2. Februar 2011, sind von 20 bis 21 Uhr der Mittelfeldspieler Oliver Malchow und Abwehrmann Klaus Gjasula zu Gast bei „DoppelPass on Air“.

Eine Stunde lang stellen sich die beiden Spieler unseres SV Waldhof im Studio in der Alten Feuerwache unseren und Euren Fragen, die Ihr entweder live während der Sendung über das Studiotelefon (0621 – 33 93 98 01) oder rechtzeitig vor der Sendung in den Kommentaren zur Sendung auf der DoppelPass-Website loswerden könnt.

Nutzt die Gelegenheit, denn die Sendung lebt auch von Eurer Mitwirkung!

Freundschaftsspiel gegen Neunkirchen endet 2-1

Freundschaftsspiel gegen Neunkirchen endet 2-1Bei eisigen Minustemperaturen konnte unser SV Waldhof am gestrigen Abend vor ca. 150 Zuschauern die Borussia aus Neunkirchen mit 2-1 besiegen. Besonders in der ersten Hälfte spielten unsere Blau-Schwarzen dominant und führten folgerichtig mit 2-0. Beide Tore erzielte Giancarlo Pinna gegen nie gefährlich wirkende Neunkirchener. Auf Seiten unseres SV Waldhof spielte der Neuzugang Daniel Reule die gesamten 90 Minuten durch und hatte dabei zahlreiche Chancen. Auch verschoss Hans Kyei in der zweiten Halbzeit einige Großchancen, so dass Neunkirchen noch der Anschlusstreffer gelang. Gegen einen mittelmäßigen Gegner war somit der erste Sieg 2011 eingefahren.

Auch dritte Hallen-Titelverteidigung misslingt

Auch dritte Hallen-Titelverteidigung misslingt Hatte man letztes Jahr noch drei Hallentitel einstreichen können, ging unser SV Waldhof dieses Jahr mit leeren Händen aus der Hallensaison, denn auch im MorgenMasters ereilte sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft das frühzeitige Aus. Dafür sorgten aber einmal mehr unsere Anhänger mit Fahnen, Trommeln und Konfetti-Regen für zwei stimmungsvolle Tage in der MWS-Halle. Am Freitagabend wurden beide Mannschaften von ca. 150 Blau-Schwarzen auf der Gegengerade lautstark unterstützt, emotionalster Höhepunkt war hierbei der 3-2 Sieg der zweiten Mannschaft im Stadtderby gegen den VfR. Zudem konnte unsere Zweite auch das Spiel gegen Mutterstadt mit 4-2 gewinnen. Auch die erste Mannschaft erfüllte ihre Pflicht und besiegte Hofheim mit 6-1 und den Ladenburger SV mit 4-0.

Nach einem Tag Pause ging es Sonntag in den zweiten Turniertag. Hier gewann die erste Mannschaft mit 8-1 gegen Armina Ludwigshafen und konnte sich so ein 3-3 gegen Sandhofen leisten. Damit ging sie als Gruppensieger ins Viertelfinale. Dieses erreichte auch die zweite Mannschaft trotz einer 0-2 Niederlage gegen Nussloch und mit einem 10-2 Sieg gegen den FV Ladenburg. Leider war hier für beide Mannschaften schon Endstation, denn trotz der lautstarken Unterstützung der mittlerweile ca. 250 SVW-Fans setzte es für die zweite Mannschaft eine 2-1 Niederlage gegen Ketsch. Auch die erste Mannschaft musste sich nach einem 1-1 Unentschieden gegen Schwetzingen im 9-Meterschießen geschlagen geben. Dabei schien unsere Mannschaft nicht aus Eppelheim gelernt zu haben. Leider kam es nach dem Spiel noch zu einigen unnötigen Szenen, als Schwetzinger Spieler meinten, sich mit eindeutigen Gesten persönlich von den Waldhof-Fans verabschieden zu müssen und daraufhin die Gemüter kurzzeitig hochkochten. Im Nachhinein war alles halb so wild, aber trotzdem sollte auf beiden Seiten zunächst einmal der Kopf eingeschaltet werden.

Abschließend ist nach dieser enttäuschenden Hallensaison festzuhalten, dass nun der Kopf für einen Aufstieg in die Regionalliga frei sein dürfte, da man jetzt nichts mehr zu verlieren hat. Zudem sind keine Verletzten zu beklagen und die Mannschaft wurde positiv mit einem Stoßstürmer verstärkt. So kann das Ziel – fünf Punkte auf Nöttingen gut zu machen – endlich angepeilt werden.

Fanclub-Inventur

Interne Kommunikation soll verbessert werden

Da die Kommunikation mit den einzelnen Fanclubs (FC’s) in letzter Zeit aus unserer Sicht leider nicht wie erhofft verlaufen ist, haben wir beschlossen eine Art Inventur der Fanclubs durchzuführen. So mussten wir bedauerlicherweise feststellen, dass die vorhandenen Unterlagen teilweise unvollständig, bzw. veraltet sind. Deswegen werden in den nächsten Tagen alle Fanclubansprechpartner eine E-Mail mit der Bitte erhalten, diese bis zum 12. Februar 2011 zu beantworten. Sollte es Fanclubs geben, welche keine E-Mail erhalten haben, bitten wir diese sich bei soeren.runke[at]svwm.de zu melden.

Darüber hinaus haben wir die Kriterien für einen PRO Waldhof angeschlossenen FC’s verändert:

– Neu gegründete Fanclubs müssen künftig aus mindestens 5 Mitgliedern bestehen (für bereits eingetragene Fanclubs gilt „Bestandsschutz“).

– Jeder FC der in einem Jahr (entspricht einer Saison) kein Lebenszeichen von sich gibt, z.B. nicht auf Emails antwortet, keine Zaunfahne mehr im Stadion aufhängt, keine offiziellen PW-Treffen und Veranstaltungen besucht etc., bekommt einen passiven Status. Das bedeutet, dass der Fanclub aus allen Informations-Verteilern genommen wird. Diese wird im Vorfeld dem jeweils bekannten Fanclubansprechpartner kommuniziert. Daraufhin sollte die jederzeit bestehende Möglichkeit der Kommunikation mit PRO Waldhof e.V. innerhalb von sechs Monaten genutzt werden. Sollte dies nicht geschehen, sehen wir den Fanclub als aufgelöst an.

– Jeder FC wird verpflichtet wichtige Änderungen (z.B. Ansprechpartner, Kontaktdaten) selbstständig und unaufgefordert zu melden.

Der Pro Waldhof e.V. Vorstand bedankt sich vorab bei allen angeschlossenen Fanclubs für die Mitarbeit und hofft auch im neuen Jahr auf eine gute Zusammenarbeit.

PRO Waldhof Winterhallenturnier 2011

PRO Waldhof Winterhallenturnier 2011

Wie es bereits seit Jahren in der spielfreien Zeit üblich ist, findet auch in diesem Winter das PRO Waldhof Fanhallenturnier statt, wenngleich mit einigen Neuerungen gegenüber der letzten Jahre.

In Anlehnung an das erste von uns angebotene Turnier, welches in der Sporthalle am Alsenweg stattfand, haben wir uns dazu entschieden, das diesjährige Turnier wieder zurück auf den Waldhof zu bringen.

Erstmalig bieten wir euch in diesem Zusammenhang ein Mitternachtsturnier an, denn Belegungsprobleme der von uns favorisierten Herbert-Lucy-Halle zwangen uns den Termin nach hinten zu verschieben. Da wir das Turnier nicht zeitgleich mit einem Spiel unseres SV Waldhof legen wollten, wird es das erste Mal sein, dass die Fans im Anschluss an ein Heimspiel um den „PW-Wintermeister-Titel“ spielen.

Für Snacks und Getränke wird wie immer von PRO Waldhof gesorgt, zu gewohnt fanfreundlichen Preisen. Infos hierzu folgen in Kürze.

Zusammengefasst die wichtigsten Daten:

Wann? 26.02.2011, 19.00 Uhr.

Wo? Herbert-Lucy-Halle am Alsenweg (gegenüber dem Clubhaus „Bei Dimi“).

Wer? Gemeldet werden können 16 Mannschaften, bestehend aus mindesten 4 Feldspielern + Torwart.

An dieser Stelle sei noch einmal angemerkt, dass es sich um ein Turnier von Waldhoffans für Waldhoffans handelt. Die Teams dürfen ausschließlich von offiziellen Fanclubs gemeldet werden können, außerdem müssen alle Mitspieler aus Fankreisen des SVW kommen!!!

Regeln? 4 Vorrundengruppen á 4 Mannschaften; Spielzeit jeweils 8 Minuten; Rückpass erlaubt; Tore zählen erst nach dem Überschreiten der Mittelinie; ein Abwurf bzw. Abstoß darf die Mittellinie nicht überschreiten.

Kosten? Um die von PRO Waldhof entstehenden Kosten zu decken wird ein Antrittsgeld von 50€ pro Team erhoben.

Preise? Für die ersten 3 Plätze gibt es Preise in Form von Präsenten aus dem Produktportfolio unseres Hauptsponsors sowie Pokale.

Gesondert prämiert wird: Das Team, dass im besten Waldhof Oldschool-Look erscheint, bzw. spielt.

Anmelden könnt ihr Euch bei Sebastian Hucker unter der Email-Adresse sebastian.hucker[at]pro-waldhof.de

Alternativ: Sofern ihr die aktuellen Kontaktdaten Eurer Fanclubs bei PW hinterlegt habt, wird Euer genannter Fanclubansprechpartner auch per Email informiert.

Gruppenplan2011 (PDF)

Spielplan2011 (PDF) neu

Das Teilnehmerfeld:

1. UM99

2. Förderkreis UM99

3. Kroatenfraktion

4. Old Company

5. Derbysieger

6. Beese Buwe

7. Ludwigshafener Waldhoffreunde

8. SEK Atze

9. Waldhof Chaoten

10. Barrikade

11. Sups Worms

12. Waldhof Krauts

13. ImmerSVW

14. DoppelPass

15. UF97

16. Hendsemer Jungs

PRO Waldhof Winterhallenturnier 2011