Faninfos für das BFV-Pokalspiel beim 1. CfR Pforzheim

Faninfos für das BFV-Pokalspiel beim 1. CfR PforzheimGespielt wird am 19.08.2014 um 18 Uhr im Stadion Holzhof in Pforzheim. Als Gästeblock steht ein Teil der Gegengerade zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich flussseitig in der Robert-Bauer-Straße.

Da im „Normalfall“ die deutschlandweiten Stadionverbote im BFV-Pokal keine Gültigkeit haben, müssen wir in diesem Fall dringend auf dier Stadionordnung des Stadion Holzhof aufmerksam machen:
§ 3 Eingangskontrolle
(3) Personen, die ihre Aufenthaltsberechtigung nicht nachweisen können, und Personen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen (z. B. aufgrund ihres Verhaltens, mitgeführter Gegenstände oder Alkoholkonsums), dürfen sich nicht in der Sportanlage aufhalten bzw. sie betreten. Dasselbe gilt für Personen, gegen die innerhalb der Bundesrepublik ein Stadionverbot ausgesprochen worden ist. Ein Anspruch der genannten Personen auf Erstattung des Eintrittsgeldes besteht nicht.

Fanutensilien:

erlaubt:
Fahnen bis 1 Meter, Doppelhalter bis 1 Meter, Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone.

nicht erlaubt:
Fahnen und Doppelhalter über 1 Meter

Anfahrt:

per Bahn:

Hinreise:

Mannheim Hbf ab 15.38 Uhr
Heidelberg Hbf an 15.54 Uhr
Heidelberg Hbf ab 16.10 Uhr
Mühlacker an 16.57 Uhr
Mühlacker ab 17.05 Uhr
Eutingen an 17.15 Uhr
Eutingen (Rößlestaffel, Pforzheim) ab 17.22 Uhr (Bus Linie 1)
Pforzheim Enzauenpark an 17.26 Uhr

Rückreise bei Spielende nach regulärer Spielzeit:

Pforzheim Enzauenpark ab 20.29 Uhr (Bus Linie 1)
Eutingen (Rößlestaffel, Pforzheim) an 20.34 Uhr
Eutingen ab 20.43 Uhr
Mühlacker an 20.52 Uhr
Mühlacker ab 21.00 Uhr
Heidelberg Hbf an 21.56 Uhr
Heidelberg Hbf ab 22.10 Uhr
Mannheim Hbf an 22.22 Uhr

Rückreise bei Verlängerung und/oder Elfmeterschießen:

Pforzheim Enzauenpark ab 21.10 Uhr (Bus Linie 1)
Pforzheim Marktplatz an 21.16 Uhr
Pforzheim Marktplatz ab 21.17 Uhr (Bus Linie 736)
Pforzheim ZOB/Hbf an 21.21 Uhr
Pforzheim Hbf ab 21.30 Uhr
Karlsruhe-Durlach an 21.46 Uhr
Karlsruhe-Durlach ab 22.33 Uhr
Mannheim Hbf an 23.32 Uhr

Für diese Verbindungen kann das Baden-Württemberg-Ticket genutzt werden, z.B. 39 EUR für 5 Personen.

per PKW:

In Mannheim auf die A6 Richtung Heilbronn, ab dem Walldorfer Kreuz weiter auf der A5 bis zum Karlsruher Dreieck und dort af die A 8 Richtung Stuttgart bis zur Ausfahrt Pforzheim-Ost. Dort rechts auf die B10 Richtung Pforzheim. An der zweiten Ampel links in die Kanzlerstraße abbiegen.
Direkt am Gästeblock in der Robert-Bauer-Straße stehen in der Höhe des Hartplatzes ca. 70 Stellplätze zur Verfügung. Weitere Parkplätze befinden sich zudem noch am alten Kohlekraftwerk, sind aber etwas weiter entfernt.

Wichtig: In Pforzheim nicht der Fußball-Beschilderung folgen, da diese zu dem aus der Oberliga bekannten Stadion im Brötzinger Tal führt.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Kanzlerstr. 63
75175 Pforzheim

Eintrittspreise:

Vollzahler: 8 EUR
ermässigt: 6 EUR

Der SVW bietet beim morgigen Spiel gegen Baunatal an Kasse 1 einen Vorverkauf für den Gästestehblock an. Tickets für Sitzplätze können nur an der Abendkasse in Pforzheim gekauft werden.

Faninfos zum Auswärtsspiel bei der SV Elversberg

Faninfos zum Auswärtsspiel bei der SV ElversbergGespielt wird am 10.08.2014 um 14 Uhr im Waldstadion Kaiserlinde in Spiesen-Elversberg. Als Gästeblock stehen die Blöcke A1 (Stehplatz) und A2 (Sitzplatz) zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich im Nord-Westen des Stadiongeländes.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar), Megaphone

Anfahrt:

per Bahn:

hin:
Mannheim Hbf ab 10:26 Uhr
Homburg (Saar) Hbf an 12:11 Uhr
Homburg (Saar) Hbf ab 12:35 Uhr
Neunkirchen (Saar) Hbf an 12:47 Uhr

zurück:
Neunkirchen (Saar) Hbf ab 16:26 Uhr
Homburg (Saar) Hbf an 16:40 Uhr
Homburg (Saar) ab 16:56 Uhr
Mannheim Hbf an 18:34 Uhr

Für diese Verbindungen werden ab dem Bahnhof Neunkirchen Shuttlebusse zum Stadion und zurück eingesetzt.

per PKW:

Auf die A6 Richtung Frankfurt bis zum Dreieck Viernheim, dort weiter Richtung Saarbrücken.
Fahren Sie auf der Autobahn A6 bis zum Kreuz-Neunkirchen.
Wechseln Sie dort auf die A8 in Richtung Luxembourg/Trier/A1/Saarlouis/Neunkirchen.
Folgen Sie der A8 und fahren Sie die Ausfahrt 21-Elversberg ab.
Nachdem Sie die Autobahn verlassen haben, fahren Sie nach rechts (Schilder nach St. Ingbert/Elversberg).
Das Waldstadion Kaiserlinde befindet sich nun nach ca. 500 Metern auf der linken Seite.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Lindenstraße 1
66583 Spiesen-Elversberg

Eintrittspreise:

Stehplatz:
8 € Vollzahler
6 € ermässigt
4 € Kinder (6-14 Jahre)

Sitzplatz:
15 € Vollzahler
12 € ermäsigt
10 € Kinder (6-14 Jahre)

Alsenweg-Seidenschal bereits nach dem 1. Heimspiel ausverkauft / Zweite Auflage voraussichtlich gegen Baunatal erhältlich

Hallo Waldhof-Fans,

eure Begeisterung für das „Projekt Alsenweg“ lässt einfach nicht nach. Erst habt ihr gespendet und gemalt wie die Weltmeister und jetzt reißt ihr uns die Alsenweg-Fanartikel förmlich aus den Händen. Der Seidenschal ist bereits nach dem 1. Heimspiel komplett ausverkauft. Die Nachbestellung läuft, so dass wir ihn voraussichtlich am 16.08. zum Heimspiel gegen Baunatal wieder anbieten können. Also kommt in der PW-Fananlaufstelle vorbei und sichert euch das Ding, bevor es wieder zu spät ist!

Alsenweg-Seidenschal bereits nach dem 1. Heimspiel ausverkauft / Zweite Auflage voraussichtlich gegen Baunatal erhältlich

Ähnlich reißenden Absatz können wir bei den Vorbestellungen für die Kunstdrucke vermelden. Über die Hälfte ist schon weg. Da es sich hier um eine streng limitierte Auflage handelt, wird es auf gar keinen Fall eine Nachbestellung geben. Also haltet euch ran, wenn ihr eines der begehrten Stücke erwerben wollt!

Alsenweg-Seidenschal bereits nach dem 1. Heimspiel ausverkauft / Zweite Auflage voraussichtlich gegen Baunatal erhältlich

ALSENWEG – Hier schlägt das Herz des SV Waldhof!

„Projekt Alsenweg“: Kunstdrucke bestellbar / Seidenschals erhältlich

„Projekt Alsenweg“: Kunstdrucke bestellbar / Seidenschals erhältlichLiebe Waldhof-Fans,

dank eurer tatkräftigen Unterstützung ist es uns in den letzten Wochen gelungen, dem altehrwürdigen Stadion am Alsenweg wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Nach Abschluss der Arbeiten haben wir hin und her überlegt, wie wir diesen Moment des Stolzes dauerhaft für euch einfangen können. Aus zahlreichen internen Anfragen nach einem visuellen Erinnerungsstück entstand die Idee, das Ereignis in Form eines Kunstdrucks festzuhalten. Dafür haben wir uns (mit Erlaubnis der Firma Bilfinger) an der originalen Bauzeichnung der Tribüne orientiert und sie in den Projektfarben eingefärbt. Das Wappen des SV Waldhof ist zudem eingestanzt.

Bei den Drucken handelt es sich um eine limitierte Auflage. Jedes der 100 handnummerierten Exemplare erhält zudem eine Signatur von PRO Waldhof. Des Weiteren wird jeder Druck von einem hochwertigem Passepartout und Rahmen umschlossen. Das Gesamtmaß des Drucks inklusive Rahmen beträgt 46 × 36 cm. Der Preis für eines dieser Kunstwerke beträgt 35 Euro, wobei wir an dieser Stelle darauf hinweisen möchten, dass PRO Waldhof mit diesen Drucken kein Geld verdient und der Preis durch die geringe Stückzahl und die Hochwertigkeit der verwendeten Materialien verursacht wird.

Wenn ihr eines dieser streng limitierten Exemplare erstehen wollt, dann schreibt bis 10. August 2014 eine Bestellung auf euren vollständigen Namen per E-Mail an achim.schroeder@pro-waldhof.de oder schaut zum Bestellen beim Walldorf-Spiel in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle vorbei, wo auch ein Ansichtsexemplar ausliegt. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir aufgrund der hohen Kosten jede Bestellung als verbindlich ansehen müssen. Sobald wir alle Bestellungen entgegengenommen haben, werden wir die Rahmen ordern und die Drucke zur Abholung vorbereiten. Wir hoffen, euch euer Exemplar dann bereits beim Heimspiel gegen Baunatal übergeben zu können.

„Projekt Alsenweg“: Kunstdrucke bestellbar / Seidenschals erhältlichAußerdem könnt ihr in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle ab sofort „Projekt Alsenweg“-Seidenschals zum Preis von nur 10 Euro erstehen, sowie Restbestände des Projekt-T-Shirts in den Größen S, M und L (15 Euro, solange Vorrat reicht).

Gegen Walldorf letztmals BVB-Karten bei PRO Waldhof erhältlich

Gegen Walldorf letztmals BVB-Karten bei PRO Waldhof erhältlichHallo Waldhof-Fans,

nach einigen Jahren des Wartens kommt es in ca. 3 Wochen endlich zum Freundschaftsspiel gegen den aktuellen Vizemeister Borussia Dortmund. Es ist nichts Neues, dass der SVW finanziell nicht auf Rosen gebettet ist und immer noch sprichwörtlich jeden Taler zweimal umderehen muss. Das Spiel gegen den BVB ist daher eine grosse Chance für den Verein zumindest einen kleinen Teil des Schuldenberges abzubauen und somit hoffentlich einen weiteren Schritt in eine bessere Zukunft zu machen. Hierzu können wir uns aber nicht nur auf die Zuschauer verlassen, welche evtl einfach nur mal die Bundesligastars sehen wollen, nein auch wir Waldhöfer haben hier mit dem Besuch dieses Spieles unsereren Teil beizutragen.

Wie uns der SVW mitteielte, sind für das Spiel bereits fast alle Sitzplätze vergriffen und somit nur noch Stehplätze im Angebot. In den Bereichen der Stehplätze fällt auch die mit Sitzplätzen ausgestattet Otto-Siffling-Tribüne, genauer gesagt die Aufgäng J, K und L. Dieser Teil ist seit mittlerweile 11 Jahren nicht nur die Fankurve des SVW, sondern wird seit dieser Zeit auch von den PRO Waldhof angeschlossenen Fans selbst verwaltet. Vor ein paar Wochen hatte sich PRO Waldhof einen erheblichen Anteil an den Karten der OST gesichert, um diese seinen Mitgliedern und angeschlossenen Fanclubs anzubieten. Leider müssen wir feststellen, dass dieser im Gegenteil zu anderen Stadionabschnitten nur sehr, sehr schleppend verläuft. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, beim kommenden Heimspiel gegen Walldorf ein letztes mal einen Vorverkauf für das BVB-Spiel zu machen und danach die restlichen Karten an den SVW und damit freien Vorverkauf zurückzugeben. Wer also noch keine Karte für die OST hat, sollte unbedingt gegen Walldorf zuschlagen.

Wie schon oben angeklungen, handelt es sich bei den Blöcken J, K und L um das Herz der OST und es spricht in dem Selbstverständnis einer Fankurve für sich, dass hier das Betreten in Fanutensilien der Gastmannschaft (sofern die Fanszenen nicht befreundet sind) ein absolutes Tabu darstellt. Um die Sicherheit aller Zuschauer zu gewährleisten und natürlich auch das blau-schwarz der OST zu bewahren, werden die an diesem Tag eingesetzten Fanordner von PW u.a. auch die Aufgabe haben, klar als BVB-Fan erkennbare Personen den Zutritt zu den Blöcken J, K und L zu verweigern und auf die gemäßigteren Stehplatzblöcke M, N und O zu verweisen. Um dies schon im Vorfeld zu vermeiden, wäre es natürlich optimal, wenn sich alle OST-Karten in blau-schwarzer Hand befänden.

Faninfos zum Spiel beim SC Freiburg II

Faninfos zum Spiel beim SC Freiburg II Das Spiel findet am Samstag, dem 02.08.2014, um 14:00 Uhr im Freiburger Möslestadion statt. Als Gästeblock steht die Gegengrade zur Verfügung, die Kassen befinden sich direkt am Eingang.

Fanutensilien:

erlaubt: Doppelhalter, Fahnen, grosse Schwenkfahnen (Teleskopstangen) und Zaunfahnen (diese dürfen nur an dem hinteren Zaun angebracht werden und keine Werbebande verdecken)
nicht erlaubt: Trommeln, Megaphone und sonstige Lärminstrumente sind aufgrund von Anwohnerklagen im Möslestadion nicht erlaubt.

Leider gibt es keine Abgabemöglichkeit am Stadion, daher bitte die Taschen und Rucksäcke im PKW lassen oder ein Schließfach am Bahnhof Littenweiler mieten.

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 09:30 Uhr
Karlsruhe Hbf an 10:32 Uhr
Karlsruhe Hbf ab 11:06 Uhr
Offenburg an 11:53 Uhr
Offenburg ab 12:04 Uhr
Freiburg Hbf an 12:50 Uhr
Freiburg Hbf ab 13:10 Uhr
Freiburg-Littenweiler an 13:18 Uhr

Von hier aus geht ein Fussweg entlang der Bahnlinie zum Stadion

Von einer Fahrt mit der Strassenbahn vom Freiburger Hauptbahnhof zum Möslestadion wird abgeraten. Durch eine Baustelle ist der Strassenbahnverkehr in der Freiburger Innenstadt unterbrochen und muss mit Shuttlebusse umfahren werden.

zurück:

Freiburg-Littenweiler ab 16:39 Uhr
Freiburg Hbf an 16:48 Uhr
Freiburg Hbf ab 17:03 Uhr
Offenburg an 17:51 Uhr
Offenburg ab 18:07 Uhr
Karlsruhe Hbf an 18:54 Uhr
Karlsruhe Hbf ab 19:00 Uhr
Mannheim Hbf an 19:56 Uhr

Für diese Verbindung kann das Baden-Württemberg-Ticket genutzt werden z.B. 39 € für 5 Personen

per PKW:

A6 bis Walldorfer Kreuz, von dort aus weiter auf die A5 Richtung Basel
Bei Ausfahrt 62-Freiburg-Mitte Richtung Freiburg/Titisee-Neustadt fahren.
Weiter auf Lessingstraße/B31 (Schilder nach Donaueschingen/Titisee-Neustadt/Todtnau/Altstadt)
Links halten auf Schwarzwaldstraße. Rechts abbiegen auf Möslestraße und weiter auf Waldseestraße.

Einen extra Gästeparkplatz gibt es nicht.

Zieladdresse fürs Navigationssystem:
Waldseestraße 75
79117 Freiburg

Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bietet einen öffentlichen Bus an

Eintrittspreise:

Stehplatz Gäste Vollzahler: 6 €
Stehplatz Gäste ermäßigt: 4 €

„Projekt Alsenweg“: offizielle Eröffnung vor dem U19-DFB-Pokalspiel am 03.08.2014

„Projekt Alsenweg“: offizielle Eröffnung vor dem U19-DFB-Pokalspiel am 03.08.2014Die im Fandachverband PRO Waldhof e.V. (PW) organisierten Fans des SV Waldhof Mannheim (SVW) haben, in Absprache mit der Stadt Mannheim und dem Verein, vom 19. Juni bis 01. Juli 2014 die Fassade des Seppl-Herberger-Stadions neu gestaltet. Ermöglicht durch knapp 300 Spender und Sponsoren, haben ca. 100 Helfer und Helferinnen in nur 14 Arbeitstagen dem traditionsreichen Sportgelände ein würdiges Antlitz verliehen. Sowohl auf das Ergebnis, als auch auf die tatkräftige Unterstützung  aus allen Spektren der Fanszene sind wird stolz.

Das „Projekt Alsenweg“, also die Bemalung der Haupttribünenfassade des alten Waldhof-Stadions an der Seppl-Herberger-Sportanlage, kann als vollständig abgeschlossen angesehen werden. Dabei konnten die geplanten drei Wochen Arbeitszeit dank des großen Arbeitseifers der zahlreichen Helfer und Helferinnen sogar deutlich unterboten werden: So waren nur 14 Arbeitstage mit Unterbrechungen durch einige Regentage notwendig, um dem Alsenweg sein neues Antlitz zu verleihen. Am Sonntag, dem 3. August 2014, um 13 Uhr soll nun der „neue Alsenweg“ mittels einer Dankestafel, auf der alle Helfer, Spender und Sponsoren namentlich erwähnt werden, feierlich eingeweiht werden. Ab 14 Uhr treffen dort anschließend die U19-Junioren des SV Waldhof in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den VfR Aalen.

In Hinblick auf die knapp 15.000,- Euro, die das Projekt in Summe gekostet hat, erläutert Dariusch Hafezi, Mitglied des Fandachverbandes PW und Hauptorganisator des Projekts: „Wir haben mit Absicht großzügig kalkuliert, schließlich wollten wir sicher stellen, dass eventuelle Kostenexplosionen bei den hochwertigen Farben oder dem Gerüst gedeckelt sind. Nun haben wir durch die grandiose Spendenbereitschaft sogar einen Überschuss erzielt, den wir in den langfristigen Erhalt der Fassade oder aber in nachhaltige Fanarbeit bei PRO Waldhof stecken werden. Auch konnten wir mit der Eichbaum ein traditionsreiches Mannheimer Unternehmen gewinnen, das uns eine neue Werbetafel an die linke Stadionseite montieren wird. Dafür konnte ein Fünf-Jahres-Vertrag ausgehandelt werden, der uns kontinuierlich Einnahmen beschert.“

Matthias Kneller, 1. Vorsitzender des Fandachverbands, möchte sich nochmals bei einigen speziellen Unterstützern bedanken: „Hier sei noch einmal der neuen Mannschaft gedankt, die alle Helferinnen und Helfer zu einem Grillfest bei WM-Atmosphäre einlud und dort mit über 500 Steaks aufwartete. Auch muss ein spezieller Dank an Niki von der SVW-Vereinsgaststätte ‚Bei Dimi‘ gerichtet werden, die alle Beteiligten an jedem Arbeitstag umsonst verpflegt hat. Ganz besonderer Dank gilt aber natürlich all denjenigen, die an der Fassade und den Arbeiten rund um die Fassade mitgeholfen haben. Zur feierlichen Einweihung am 3. August 2014 sind alle herzlich eingeladen. Eine der wohl größten ehrenamtlichen Malaktionen, die in Deutschland je durch Fußballfans durchgeführt wurde, wird so ihr rühmliches Ende finden.“

Der SV Waldhof Mannheim 07 e.V. hat eigens für das „Projekt Alsenweg“ ein Unterstützerkonto eingerichtet. Potenzielle Spender können sich auch in Zukunft über die Projekt-Website http://alsenweg.de/ informieren und die Instandhaltung des Projekts langfristig unterstützen.

„Dankeschöns“ unter Spendern und Sponsoren fürs „Projekt Alsenweg“ verlost

„Dankeschöns“ unter Spendern und Sponsoren fürs „Projekt Alsenweg“ verlost

In der Halbzeitpause des 5:2 Testspielsieges gegen die Frankfurter Eintracht wurden unter allen Spendern und Sponsoren fürs „Projekt Alsenweg“ Trikots, Dauerkarten und VIP-Tickets als „Dankeschöns“ verlost. Untenstehende Gewinner können, so sie es noch nicht getan haben, ihre Preise während der Öffnungszeiten bei Heimspielen in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle im Carl-Benz-Stadion abholen.

Jeweils ein Heimtrikot der Saison 2014/15 gewinnen:

Oliver Ort
Nicole Heim
Falk-Stéphane Dezort
Andreas Landmann
Bernd Bartels

Jeweils eine Dauerkarten für die Otto-Siffling-Tribüne für die Saison 2014/15 gewinnen:

Daniel Simonte
Pascal Rohr
Patrick Flatscher
Lukas Barna
Familie Metz
Norbert Ripp
Volker Sümnig
Martin + Karolina Kobak
Robert Kobak
Joachim Schwab

Jeweils zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel nach Wahl der Saison 2014/2015 gewinnen:

CEG im SV Waldhof Mannheim 07
Michael Gregan
Stefan Urmetzer

„Dankeschöns“ unter Spendern und Sponsoren fürs „Projekt Alsenweg“ verlost„Dankeschöns“ unter Spendern und Sponsoren fürs „Projekt Alsenweg“ verlostVon links: Gewinner eines Heimtrikots Oliver Ort, Sören Runke, unsere Losfee Kristina Geschwill, Felix Zahn und Matthias Kneller von PRO Waldhof.

Siffling-Ausstellung sucht neue Bleibe

Siffling-Ausstellung sucht neue BleibeIn den kommenden Tagen wird die Otto-Siffling-Ausstellung im Jugendförderzentrum des SV Waldhof abgebaut, wo sie die letzten 22 Monate zu sehen war. Um die Ausstellungsstücke nicht einmotten zu müssen, suchen wir potenzielle Interessenten, die bereit sind die Schau in Kooperation mit uns über einen längeren Zeitraum öffentlich zu zeigen. Meldet euch unter siffling@doppelpass-svw.de wenn ihr über geeignete Räumlichkeiten verfügt oder jemanden kennt, der hierzu bereit wäre. Also, streut diese Meldung bitte möglichst breit, damit der „Holz” schnell eine neue Bleibe findet! Es wäre schade, wenn die Exponate in irgendeinem Keller einstauben würden.

PRO Waldhof auf Stadtteilfest Waldhof im sechten Jahr hintereinander vertreten

PRO Waldhof auf Stadtteilfest Waldhof im sechten Jahr hintereinander vertretenAm ersten Juli-Wochende 2014 war PRO Waldhof auch in diesem Jahr auf dem Waldhöfer Stadtteilfest vertreten. Gleichzeitig mit den letzten Arbeiten am „Alsenweg Projekt“ war unser Stand in diesem Jahr mit großer Man-Power besetzt und gut besucht. Nicht nur die beliebte Torwand, sondern auch das bekannte PW-Glücksrad stellten einen ständigen Besucherzustrom sicher, denn auch die vielen aussortierten SVW-Trainingsklamotten waren allseits beliebt. So war es wieder einmal toll zu sehen, wie das von uns geliebte SVW-Logo überall getragen wurde, nachdem wir die Kleidung sowie unsere PW-Fanartikel unter die Besucher des Festes gebracht haben. Ein besonders großer Renner waren die neuen „Alsenweg“-Shirts, die es nun nur noch in den Größen L, M und S bei PRO Waldhof in der Fananlaufstelle sowie beim PW-Testspiel in Leimen zu erwerben gibt.

Besonders erfolgreich stellte sich am Samstag für uns der Besuch von SVW-Spielern und Trainer Kenan Kocak dar, denn die angeschlossene Autogrammstunde fand einen sehr großen Anklang besonders bei den Kleinen. Zuvor waren Matthias Kneller, als Erster Vorsitzender von PRO Waldhof, mit dem Fest-Organisator Stefan Höß sowie den SVW-Spielern Dennis Broll, Nico Seegert, Lutz Radojewski, Marcel Seegert und Kenan Kocak auf den Festival-Truck gestiegen, um in lockerer Runde über die Beweggründe zum SV Waldhof zu wecheln sowie angepeilte Saisonziele zu plaudern. Dabei wussten die Neuzugänge unseres SV Waldhof, aber auch unser Waldhof-Urgestein Dennis Broll mit sympathischen Antworten zu überzeugen. Die Spieler kommen am Samstag, den 19.07.2014, rund um das Testspiel in Leimen sicher auch zu einer Autogrammstunde an den PW-Fanartikelstand. Vorbei kommen und den Waldhof in der Kurpfalz repräsentieren!

PRO Waldhof auf Stadtteilfest Waldhof im sechten Jahr hintereinander vertretenPRO Waldhof auf Stadtteilfest Waldhof im sechten Jahr hintereinander vertretenVon links: Lutz Radojewski, Marcel Seegert, Nico Seegert, Dennis Broll, Kenan Kocak, Matthias Kneller und Stefan Höß.