Echendu Adiele Trikotversteigerung zu Gunsten seiner Familie

Echendu Adiele Trikotversteigerung zu Gunsten seiner FamilieAm 18. Juni 2011 verstarb unser ehemaliger Innenverteidiger Echendu Adiele zusammen mit drei Freunden in seinem Heimatland Nigeria. Diese Tragödie löste bei uns Waldhof-Fans eine tiefe Trauer aus. Nachdem bereits ein Spendenaufruf über die SVW-Homepage und auch hier auf der PRO Waldhof-Page verbreitet wurde, haben wir uns als PRO Waldhof zu einer weitergehenden Unterstützung seiner Familie entschlossen. So haben wir von dem Waldhof-Fan Steffen Heuser ein Echendu Adiele Trikot aus der Saison 2008/2009 erhalten, das nahezu mit allen Unterschriften der damaligen Mannschaft gespickt ist. Das Trikot in der Größe XL ist ungetragen und soll nun zugunsten der Familie Adiele über unsere PRO Waldhof-Page versteigert werden. Das Startgebot beträgt 19,07 €.

Um ein Gebot auf das Trikot abzugeben benötigen wir als PRO Waldhof von Euch folgende Pflichtinformationen, um „Spaßgeboten“ entgegenzuwirken: Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und natürlich die Höhe des Gebots. Die Richtigkeit der Informationen ist auch deswegen in Eurem eigenen Interesse, da wir uns nach dem Ablauf der Auktion mit dem Höchstbietenden in Verbindung setzen werden. Natürlich dienen diese Daten nur einer PW-internen Sicherstellung und werden absolut vertraulich behandelt. Ende der Auktion ist am Mittwoch, den 10. August 2011, vor dem Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers, am 12. August. 2011. Der Höchstbietende wird vor diesem Spiel das Trikot auf dem Rasen des Carl-Benz-Stadions von uns überreicht bekommen.

Unter folgendem Link, können die Gebote abgegeben werden: https://www.pro-waldhof.de/aktivitaten/versteigerung

Direkt auf der PRO Waldhof-Homepage Startseite in der rechten Spalte ist das jeweilige Höchstgebot nach einer Prüfung der Daten einzusehen.

Echendu Adiele Trikotversteigerung zu Gunsten seiner Familie

Echendu Adiele Trikotversteigerung zu Gunsten seiner FamilieZusätzlich wird PRO Waldhof bei dem Freundschaftsspiel gegen die TSG Hoffenheim und beim Saisonspiel gegen die Stuttgarter Kickers eine „MEMORIALWAND“ vor der Fan-Anlaufstelle aufstellen, auf der an Echendu Adiele erinnert wird. Davor wird eine SPENDENBÜCHSE aufgestellt, um noch mehr Geld für die Familie Adiele zu sammeln. Zusammen mit dem Höchstgebot für das Trikot, wird der Inhalt der SPENDENBÜCHSE an die Rudi-Kappés-Stiftung gehen, die ein Spendenkonto eingerichtet hat. Natürlich großzügig von PRO Waldhof aufgerundet.

Ebenso kann man Adieles Frau auch selbst finanziell unterstützen, so hat die Rudi-Kappés-Stiftung ein Spendenkonto eingerichtet. Unter Angabe des Stichwortes „Master“ kann für die Hinterbliebenen gespendet werden.

Die Bankdaten sind folgende:

Bank 1 Saar

BLZ: 59190000

Kontonummer: 105553013

Stichwort: Master

Weitere Informationen über die Stiftung unter http://www.rudi-kappes.de/

Testspiel gegen die SG Eintracht Frankfurt am Freitag / SVW-Mitgliedsbeiträge werden eingezogen

Testspiel gegen die SG Eintracht Frankfurt am Freitag / SVW-Mitgliedsbeiträge werden eingezogen

Testspiel gegen die SG Eintracht Frankfurt am Freitag / SVW-Mitgliedsbeiträge werden eingezogenDer SV Waldhof Mannheim bestreitet am Freitag, den 08. Juli 2011, ein kurzfristig anberaumtes Testspiel gegen Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt. Das Spiel, das gleichzeitig Frankfurts letzter Härtetest ist, findet am Freitag um 18.30 Uhr im Carl-Benz-Stadion statt. Bereits eine Woche später, am 15. Juli 2011, starten die Hessen bei der SpVgg Greuther Fürth in die neue Zweitliga-Saison. Zur Testspielübersicht unseres SV Waldhof Mannheim.

Testspiel gegen die SG Eintracht Frankfurt am Freitag / SVW-Mitgliedsbeiträge werden eingezogenAußerdem hat am letzten Freitag, den 01. Juli 2011, die neue Saison kalendarisch angefangen. Aufgrund dessen, zieht der Hauptverein SV Waldhof Mannheim die Mitgliedsbeiträge seiner Mitglieder dieser Tage ein. Von den PRO Waldhof Mitgliedern werden deswegen 70,- Euro eingezogen. Die PRO Waldhof Aufwandsentschädigung von 20,- Euro ist im Moment jedoch noch nicht fällig, wir werden vorher nochmals explizit darauf hinweisen.

Steffen Künster bei „DoppelPass on Air“

Steffen Künster bei "DoppelPass on Air"Am Mittwoch, den 6. Juli 2011, ist von 20 bis 21 Uhr Steffen Künster zu Gast bei „DoppelPass on Air„. Eine Stunde lang stellt sich der im Dezember neu gewählte Präsident unseres SV Waldhof Mannheim im Studio in der Alten Feuerwache unseren und Euren Fragen, die Ihr live während der Sendung über das Studiotelefon (0621 – 33 93 98 01) oder rechtzeitig vor der Sendung in den Kommentaren loswerden könnt.

Nutzt die Gelegenheit, denn die Sendung lebt auch von Eurer Mitwirkung!

PRO Waldhof Dauerkartenermäßigung – INFOS

PRO Waldhof Dauerkartenermäßigung - INFOSDank einer reibungslosen Zusammenarbeit zwischen dem SV Waldhof Mannheim und PRO Waldhof können wir wieder eine Dauerkartenermäßigung für PRO Waldhof Mitglieder auf der Osttribüne anbieten. So kann man die Dauerkarte 2011/2012 für 100,- Euro Supporters-Card-Inhaber und 80,- Euro PW-Vollmitglieder über eine PRO Waldhof-Sammelbestellung beziehen. Auch schon ausgefüllte Dauerkartenanträge auf der Geschäftsstelle können noch nachträglich umgeändert werden, da die Dauerkarten noch nicht ausgegeben wurden. So steht es jedem PRO Waldhof Mitglied das schon bezahlt hat frei, den Mehrbetrag unserem SV Waldhof zu spenden, oder sie sich an der Geschäftsstelle zurückgeben zu lassen. Grundvoraussetzung dafür ist das Vorzeigen eines PW-Mitgliedsausweises der Saison 2011/2012 oder der Supporters-Card 2011/2012. Diese sind gerade im Druck und können bald bei PRO Waldhof abgeholt werden.

Alternativ bieten wir an, dass sich jedes interessierte PRO Waldhof-Mitglied per Email an uns wendet, indem alle Angaben des das Bestellformulars für Dauertkarten der SVW-Homepage genannt werden, das man unter der Rubrik “Dauerkarten” findet. Damit erstellen wir eine Liste für die SVW-Geschäftsstelle. Bezahlt werden muss die Dauerkarte schließlich bei der Abholung der PW-Dauerkarte auf der Geschäftsstelle in bar. Von Überweisungen auf das PW-Konto bitten wir abzusehen.

UPDATE 29. Juli 2010:

Für PRO Waldhof Mitglieder und Inhaber der „Supportes Card“ 2011/12 konnte von PRO Waldhof eine weitere Ermäßigung ausgemacht werden. Nachdem schon die Dauerkarten für die Ostkurve nur 100/80,- Euro für PW-Mitglieder kosten werden, gibt es nun auch einen PW-Sondertrarif für die Südtribüne. PW-Vollmitglieder bezahlen hier nur 135,- Euro und Inhaber der „Supportes Card“ 180,- Euro für die komplette Saison.

Als Nachweis auf der SVW-Geschäftsstelle reicht die Nennung des Namens, da die Geschäftsstelle über eine PW-Mitgliederliste verfügt und sich der Druck unserer PW-Ausweise und der „Supporters Card“ 2011/2012 leider verzögert. Sobald die PW-Ausweise aber bei PW eintreffen, werden wir die PW-Fananlaufstelle öffnen und die Ausweise zur Selbstabholung anbieten. Wenngleich die Geschäftsstelle über eine aktuelle Mitgliederliste der PW-Vereinsmitglieder verfügt, werden die PW-Ausweise und „Supporters Cards“ dann interessant, wenn auch an der Tageskasse zum jeweiligen Heimspiel ein Rabatt in Anspruch genommen werden will. Denn auch in der Saison 2011/2012 kann man an der Tageskasse einen PRO Waldhof-Rabatt in Anspruch nehmen.

Werdet Mitglied bei PRO Waldhof und sichert Euch auch in Zukunft Vorteile dieser Art!

Preisübersicht:

Südtribüne:
135,- Euro (für Vollmitglieder von PRO Waldhof e.V.)
180,- Euro (für Inhaber der “Supporters-Card” von PRO Waldhof e.V.)

Ostkurve:
80,- Euro (für Vollmitglieder von PRO Waldhof e.V.)
100,- Euro (für Inhaber der “Supporters-Card” von PRO Waldhof e.V.)


Oder per Sammelbestellung, Email an:

office@pro-waldhof.de

Nachruf Echendu Adiele

Nachruf Echendu AdieleAm vergangenen Samstag, den 18. Juni 2011, verstarb unser ehemaliger Innenverteidiger Echendu Adiele aus bislang noch ungeklärten Umständen in seinem Heimatland Nigeria. Zusammen mit drei weiteren Freunden wurde Adiele tot aufgefunden, weshalb die dortigen Ermittler von Mord ausgehen. Entgegen anderslautender Meldungen ist Adieles Ehefrau nicht in einem dortigen Krankenhaus, sondern mit ihren beiden Kindern im Alter von sechs und acht Jahren hier in Deutschland. Ihnen gilt in dieser schweren Stunde unser gesamtes Mitgefühl.

„Master“ Adiele wechselte im Jahr 2007 von Darmstadt 98 zu unserem SV Waldhof, wo er zwei Jahre lang die blau-schwarze Innenverteidigung zusammenhielt. Der „Eisenschädel“, wie er von den blau-schwarzen Fans hochachtungsvoll genannt wurde, war in unserer Abwehr einer der besten Spieler in der jüngsten Vergangenheit. Schon sein Weggang zurück zu den Darmstädter Lilien war ein schwerer Verlust für unseren Waldhof. Wir werden den „Master“ immer in unserem Gedächtnis behalten. Ruhe in Frieden!

Um seine Frau finanziell zu unterstützen, hat die Rudi-Kappés-Stiftung ein Spendenkonto eingerichtet. Unter Angabe des Stichwortes „Master“ kann für die Hinterbliebenen gespendet werden.

Die Bankdaten sind folgende:

Bank 1 Saar

BLZ: 59190000

Kontonummer: 105553013

Stichwort: Master

Weitere Informationen über die Stiftung unter http://www.rudi-kappes.de/

Der Sportkurier sagt Danke und Glückwunsch an alle Waldhof-Fans

Der Sportkurier schenkt PRO Waldhof für die tolle Saison 300 Exemplare der Ausgabe des Junis 2011. Im Fokus steht dabei natürlich der grandiose Aufstieg unseres SVW. Wir erhalten die Magazine bereits an diesem Mittwoch, den 22. Juni 2011 und geben diese an Euch KOSTENLOS weiter – so lang der Vorrat reicht.

Abgeholt werden können die Magazine am Mittwoch, den 22. Juni 2011, zwischen 16 Uhr und 20 Uhr im C-B-S in der PRO Waldhof Fan-Anlaufstelle.

Inhalt des Heftes siehe angefügter Text des Sportkuriers.

Sportkurier-Ausgabe Print Juni 2011

Liebe Sportkurier- Freunde,

die nächste Ausgabe des SPORTKURIER erscheint am Freitag, den 24.06.2011 im Handel.
Auf über 48 Seiten berichten wir in unserem Printmedium (in Farbe) vom Sport aus der Rhein-Neckar Region. Durch den Aufstieg des SV Waldhof Mannheim 07 haben wir eine Sonderberichterstattung über den zukünftigen Regionalligisten auf über 18 Seiten inkl. der Anzeigen gestaltet.

Wir beleuchten die komplette Spielzeit der Waldhöfer. Vor, während und nach dem großen Spiel vor über 18.000 Zuschauer gegen den FV Illertissen haben wir viele Eindrücke eingesammelt. Auf fast 100 Fotos dokumentieren wir diesen großen Tag für den Oberligameister.

Interviews, Fans, Präsidium, Spieler… Artikel, die als Nachschlagewerk dieses Ereignis unvergessen machen. Der Sportkurier ist in seiner Berichterstattung über den Aufstieg des SVW nicht zu “toppen”.
Wir lassen aufgrund der großen Nachfrage PRO Waldhof und der Geschäftsstelle einige hundert Magazine zukommen.

Hier eine Themen-Übersicht unserer Printausgabe:

– Die TSG 1899 Hoffenheim geht neue Wege
– Shootingstar Sebastian Rudy?! (TSG 1899 Hoffenheim)
– Mainz 05 spielt im Europacup
– Eintracht Frankfurt peilt Wiederaufstieg an

SV Waldhof
—————-
– SV Waldhof ist Meister der OL BW und steigt in die Regionalliga auf
– Alles vor, während, nach dem Spiel gegen Illertissen und dem Aufstieg
– Roundup Spielzeit 2010/2011 Oberliga Baden-Württemberg
– 2 Seiten Foto- Collage über den Aufstieg und die Saison
– Interviews mit Fans – Stimmeneinfang
– Interview mit Sportmanager Günther Sebert
– Portrait und Interview mit Meistertrainer Rainer Hollich
– Das Präsidium des SV Waldhof
– Walter Spagerer im Rückblick
– Aussichten Regionalliga-Spielzeit 2011/2012

– BFV Hoepfner Cup
– SC Pfingstberg Meister der A- Klasse
– Portrait über den Footballclub SV Sinsheim Supersonics
– “Es war einmal” Ein Mannheimer wurde mit Borussia Dortmund zweimal Deutscher Meister – Helmut Schneider
– Anpfiff ins Leben – “Kick & Rock”
– Pfitzenmeier
– Damen-Fußball Weltmeisterschaft
– Handball: Bei den Rhein-Neckar Löwen herrscht Chaos
– Worms Ist deutscher Squash-Mannschaftsmeister 2011

Der Sportkurier hat wieder einmal eine kompakte und informative Ausgabe für Sie
zur Verfügung gestellt.

Die Nr. 1 in der Rhein-Neckar Region – der SPORTKURIER… und das seit 2004!

Sie können gerne unser Magazin auch online als Abo bestellen. Für 31,20 Euro inkl. Porto- und Versandkosten halten Sie pünktlich unsere Ausgaben (alle 8 Wochen) in ihren Händen.

Neben den großen Tageszeitungen ist der Sportkurier ein zusätzliches “MUSS” für jeden
“sportinteressierten” aus der Rhein-Neckar-Region.

Die ersten 10 Abos /Bestellung: FR. 17.06. bis 30.06.2011 erhalten neben dem Sportkuriermagazin
ein T-Shirt in royalblau kostenlos dazu…

IHR SPORTKURIER-TEAM

Mädchenfußball beim SV Waldhof sucht Unterstützung

Mädchenfußball beim SV Waldhof sucht Unterstützung

Mit einem neuen Trainergespann gehen die Mädchenmannschaften des SV Waldhof in die Saison 2011/2012. Es ist dem SV Waldhof gelungen, mit Petra Kannengießer eine in der Jugendarbeit sehr erfahrene Trainerin für die Mädchenteams zu gewinnen, die eine langjährige Laufbahn als Fußballerin vorweisen kann. Unter anderem hat sie in der Badischen Auswahl  und in der Damen Bundesliga bei  TuS Niederkirchen gespielt. Nach ihrer aktiven Laufbahn war sie als Trainerin im Mädchenfußball  mit  verschiedenen Altersstufen sehr erfolgreich. Dazu kommt Stefan Lautenbach, ein seit mehreren Jahren  beim SV Waldhof im Grundlagen – und Aufbaubereich tätiger Jugendtrainer, der  u. a. bei der Deutschen Torwart Schule und bei Andy Köpke seine Ausbildung zum Torwarttrainer absolvierte.

Neben der rein sportlichen Ausbildung stehen allen unseren Jugendspielern/innen durch Anpfiff ins Leben im Jugendförderzentrum zahlreiche Möglichkeiten (Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfeunterricht usw.) im gesamten sozialen Bereich zur Verfügung.

Der SV Waldhof möchte den Mädchenbereich ausbauen und lädt alle am Fußball interessierten Mädchen der Jahrgänge 1998 bis 2001 gerne zum Probetraining ein. Auch Anfängerinnen sind uns willkommen.

Trainiert wird auf dem Trainingsgelände am Alsenweg:  Montag und Donnerstag  von 16:45 bis 18:15 durchgehend, auch während der Schulferien.

Telefonische Informationen unter: 0621 32899380 (Mo bis Fr. ab 15:00 Uhr) H. Kilian u. K. J. Heuser, oder bei Petra Kannengießer unter 0176 36793231.

K. J. Heuser

Koordinator Grundlagen- und Mädchenbereich

SV Waldhof 07 e. V.

Aufstieg in die Regionalliga durch ein 6-0 über den FV Illertissen vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern geschafft

Aufstieg in die Regionalliga durch ein 6-0 über den FV Illertissen vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern geschafftAm vergangenen Samstag war es nach einer wahnsinnigen Saison endlich soweit: Nach 17 ungeschlagenen Spielen feierten unsere Buwe vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern den Aufstieg in die Regionalliga. Damit schaffte es unser SVW sogar bundesweit in die Sportteile der Tageszeitungen und erreichte durch das abgebrühte 6-0 eine beeindruckende Werbung in eigener Sache. Besonders der Winterneuzugang Daniel Reule trumpfte mit seinem lupenreinen Hattrick auf (12./22./36. Minute), so dass der Feierlaune im Stadion nichts im Wege stand. Eine Laola nach der nächsten brandete durch das gesamte CBS, die Fangesänge wurden sogar von der Haupt- und Südtribühne mitgesungen und glückliche Gesichter waren weithin zu beobachten.

Hans Kyeis 18. Saisontreffer zum 4-0 (38.) machte den Aufstieg schon vor der Halbzeitpause klar und bewies seine Qualität, die uns in der nächsten Spielzeit fehlen wird. Denn leider wechselt unser Spieler der Saison zum VfL Bochum. Auch nach der Halbzeitpause war der FV Illertissen nicht ansatzweise gleichwertig, so dass die Treffer Oliver Malchows nach einem schönen Sololauf (75.) und Vllaznim Dautajs (87.) nur eine Frage der Zeit waren. Die 18.313 Zuschauer waren danach kaum mehr zu halten und während die Ordner am Seitenrand schon vorsorglich die Bandenwerbungen aus dem Weg räumten, mussten die feiernden Anhänger sehnsüchtig auf den Abpfiff des Schiedsrichters warten, bis endlich der Platz gestürmt werden durfte.

Mit dem Schlußpfiff verwandelte sich der Platz innerhalb von Sekunden in ein Tollhaus, untermalt durch eine beeindruckende Pyroshow. Wie schon die Choreografie der Ultras vor Anpfiff den perfekten Waldhoftag eingeläutet hatte, folgte nun eine Feier vor der Haupttribühne mit der Mannschaft. Diese verlagerte sich allmählich vor den bereitgestellten Musik-Truck gegenüber der PRO Waldhof Fan-Anlaufstelle, so dass auch bei uns Einiges los war. Außerdem waren immer wieder die 200 Braunschweiger, Frankfurter und Wormser zu sehen, die sich die Aufstiegsfeier nicht entgehen lassen wollten. Dabei geht von PRO Waldhof ein besonderer Dank an die Braunschweiger, die die Freundschaftsshirts bei uns verkauften und den Erlös komplett an PRO Waldhof spendeten. Eine große Geste !!! In Folge dieser Party verlagerte sich zunächst ein Großteil der Fans an die umliegenden Bierstände und einige Fans verließen das Stadion nicht vor Einbruch der Nacht. Die Mannschaft hatte sich da schon in die Innenstadt verabschiedet und dort den Aufstieg zelebriert.

Abschließend sei hier ein besonderer Dank an die Mannschaft, die sportliche Leitung um Rainer Hollich und Günther Sebert, das SVW-Präsidium, die Angestellten des SVW, den vielen ehrenamtlichen Helfern unseres Clubs, den Helfern von PRO Waldhof, allen aktiven Fanclubs und jedem Einzelfan ausgesprochen, die diese Saison gemeinsam so unvergesslich gemacht haben. IHR SEID WALDHOF !!!

Aufstieg in die Regionalliga durch ein 6-0 über den FV Illertissen vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern geschafftAufstieg in die Regionalliga durch ein 6-0 über den FV Illertissen vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern geschafftAufstieg in die Regionalliga durch ein 6-0 über den FV Illertissen vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern geschafftAufstieg in die Regionalliga durch ein 6-0 über den FV Illertissen vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern geschafftAufstieg in die Regionalliga durch ein 6-0 über den FV Illertissen vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern geschafftAufstieg in die Regionalliga durch ein 6-0 über den FV Illertissen vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern geschafftAufstieg in die Regionalliga durch ein 6-0 über den FV Illertissen vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern geschafftAufstieg in die Regionalliga durch ein 6-0 über den FV Illertissen vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern geschafftAufstieg in die Regionalliga durch ein 6-0 über den FV Illertissen vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern geschafftAufstieg in die Regionalliga durch ein 6-0 über den FV Illertissen vor der Rekordkulisse von 18.313 Zuschauern geschafft

OSTKURVE ausverkauft / Anweisungen der Ordner befolgen / Frankfurter und Wormser Freunde zu Gast

OSTKURVE ausverkauft / Anweisungen der Ordner befolgen / Frankfurter und Wormser Freunde zu GastFast 11.000 Eintrittskarten sind bis gestern Abend um 19 Uhr für das Spiel am Samstag im Carl-Benz-Stadion verkauft worden. So viel wie schon lange nicht – der Zuschauerrekord sollte demnach zu schaffen sein !!! Besonders auf der OSTKURVE wird es deshalb sehr eng werden: 2.000 Plätze Fassungsvermögen hat unsere Fankurve und wenn die Kapazität erschöpft ist, wird OHNE Ausnahme keine weitere Person hinaufgelassen. Wir alle haben das Drama der Loveparade in Duisburg noch vor Augen, weshalb den Anweisungen der Ordner unbedingt Folge zu leisten ist. Unsere Kurve wird von uns Fans selbst verwaltet, bisher ist nichts schief gegangen, seit es keine Securityfirma oder die Polizei mehr regelt – dies soll auch so bleiben !!! Wir bitten Euch deshalb von Diskussionen mit den Fan-Ordnern auf den Aufgängen abzusehen, auch wenn Euer Kartenaufdruck dann etwas anderes aussagt. Es dient zu Eurer eigenen Sicherheit !!!

Kommt einfach sehr früh in den Block und verlasst nicht mehr Euren Platz. Ausnahmen werden keine gemacht. Außerdem bitten wir Euch im Aufstiegsfall erst NACH Abpfiff den Platz zu stürmen – nicht dass Nöttingen noch am grünen Tisch aufsteigt.

Zum Spiel werden neben den bereits angekündigten Fans aus Braunschweig viele Anhänger der Frankfurter Eintracht und von Wormatia Worms im Carl-Benz-Stadion sein. PRO Waldhof hat neben den 100 Freikarten für die Braunschweiger Fans 100 Freikarten für Frankfurt und Worms zur Verfügung gestellt. Natürlich sollten sich hierbei alle Waldhöfer von ihrer gastfreundlichsten Seite zeigen, schließlich ist deren Unterstützung nicht zum ersten Mal gegeben: Bei fast jedem Waldhofspiel, welches nicht zeitgleich mit Spielen der eigenen Teams stattfand, waren Frankfurter und Wormer bei uns, um unseren SVW anzufeuern. Lasst uns deshalb den Aufstieg unseres SVW gemeinsam mit den Anhängern aller befreundeten Clubs feiern, damit dieser Samstag der perfekte Waldhoftag wird !!!