Faninfos zum Auswärtspiel beim F*CK II

Faninfos zum Auswärtspiel beim F*CK IIGespielt wird am 14.12.2014 um 14:00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern. Als Gästeblock stehen die Blöcke 17.1 (Stehplatz) und 17.2 (Sitzplatz) zur Verfügung. Der Eingang befindet sich hinter oder Osttribüne.

Im Gegensatz zu den Spielen der ersten Mannschaft, wird im Stadion keine Karte des „JustPay“ Systems benötigt, sondern können die Speisen und Getränke ganz normal mit Bargeld bezahlt werden.

Fanutensilien:

erlaubt: kleine Fahnen (mit dünner Plastikstange/Kabelrohr/dünnen Holzstöcken), 5 große Schwenkfahnen, 2 Trommeln (einseitig geöffnet und einsehbar), 2 Megaphone, Zaunfahnen.

nicht erlaubt: Doppelhalter

Anfahrt:

per Bahn:

Neben den üblichen S-Bahn Verbindungen (fahren ca alle 30 Minuten) setzt die Deutsche Bahn einen Entlastungszug ein.

hin:
Mannheim Hbf ab 11.52 Uhr Gleis 3
Kaiserslautern Hbf an 12.41 Uhr Gleis 5

zurück:
Kaiserslautern Hbf ab 16.49 Uhr Gleis 5
Mannheim Hbf an 17.37 Uhr Gleis 4

Hier können die Tickets der VRN genutzt werden, z.B. Tageskarte Preisstufe 7 für 5 Personen für 30,50 Euro.
Die Eintrittskarten gelten NICHT als Fahrkarte.

Zu der Zugverbindung bitten wir noch folgenden Meldung zu beachten: https://www.pro-waldhof.de/archives/6584

per PKW:

Über die A6 Richtung Saarbrücken bis zur Ausfahrt Kaiserslautern-Centrum. Weiter auf der L395 und nach ca 600 Meter links auf die Donnersbergstraße bis zur Entersweilerstraße. Hier rechts abbiegen und der Entersweilerstraße und Barbarossastraße ca 700 Meter folgen. Links abbiegen in die Kantstrasse und nach weiteren 900 Metern rechts in die Fritz-Walter-Straße.

Für die Gästefans ist der Parkplatz „Ost“ direkt hinter dem Gästeblock reserviert.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Stadionstraße
67663 Kaiserslautern

Eintrittspreise:

Stehplatz:
8 Euro Vollzahler
6 Euro ermässigt

Sitzplatz:
10 Euro Vollzahler

Der SVW bietet diese Woche noch einen Vorverkauf an, alle Infos darüber findet ihr hier: http://www.svw07.de/aktuelles/vorverkauf…tartet-ab-heute

Stadionöffnung ist 1,5 Std. vor Spielbeginn

Waldhof-Fans unterstützen die KinderVesperkirche Mannheim

Hallo Waldhof-Fans,

PW übergibt im Namen der Waldhof-Fans einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Kinder-Vesperkirche.
PW übergibt im Namen der Waldhof-Fans einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Kinder-Vesperkirche.

zunächst erst einmal ein großes Dankeschön an euch. Bei den Heimspielen gegen Homburg und Freiburg haben wir in der PW-Fananlaufstelle für die KinderVesperkirche am Taunusplatz auf dem Waldhof gesammelt. 500 Euro habt ihr für die Unterstützung von Kindern vom Waldhof oder aus umliegenden Stadtteilen gespendet.

Wir haben den Betrag gestern im Rahmen des PW-Hilfseinsatzes an die Leiterin der KinderVesperkirche, Ruth Würfel, übergeben. Ihr Dank, den sie uns stellvertretend ausgesprochen hat, gilt euch allen, die ihr euren Anteil zur Spende beigetragen habt.

Waldhof-Fans packen Weihnachtspakete für die Kinder.
Waldhof-Fans packen Weihnachtspakete für die Kinder.

Bedanken wollen wir uns insbesondere auch bei denjenigen Fans, die unserem Aufruf zum Hilfseinsatz gestern gefolgt sind und tatkräftig mit anpackten, sei es in der Küche, beim Packen der Weihnachtspakete oder beim Spielen mit den Kindern.

Wir bewerten den gestrigen Tag als vollen Erfolg und die Rückmeldungen, die wir von den Kindern und den Veranstaltern bekommen haben, zeigen uns, dass unsere Hilfe gerne angenommen wird.

Im kommenden Jahr wollen wir wieder sammeln und anpacken. Wir hoffen dann auf genauso gute Beteiligung seitens der Fanszene, egal ob finanziell oder tatkräftig.

Waldhof-Fans für Kinder in Mannheim!

Und jetzt alle heißmachen für drei Punkte in Lautern!

NUR DER SVW!

Informationen zum Spiel in Kaiserslautern

Informationen zum Spiel in KaiserslauternHallo Waldhof-Fans,

Sonntag in einer Woche findet mit dem Nachholspiel bei der zweiten Mannschaft des FCK das letzte Spiel im Kalenderjahr 2014 statt.

Wie schon bei einigen anderen Spielen in der Vergangenheit wird die deutsche Bahn auch wieder einen Entlastungszug zu dieser Partie einsetzten. Dieser wird zu folgenden Zeiten ohne Zwischenhalt nach Kaiserslautern und zurück fahren:

hin:
Mannheim Hbf ab 11.52 Uhr Gleis 3
Kaiserslautern Hbf an 12.41 Uhr Gleis 5

zurück:
Kaiserslautern Hbf ab 16.49 Uhr Gleis 5
Mannheim Hbf an 17.37 Uhr Gleis 4

Diese Verbindung kann mit den normalen Fahrkarten der Deutschen Bahn bzw. VRN genutzt werden, z.B. VRN-Tageskarte Preisstufe 7 (30,50 Euro für 5 Personen).

Zudem wurde uns von der Bundespolizei mitgeteilt, dass man bei dieser Verbindungen neben einem Glasverbot auch darauf verzichten wird, diese von uniformierten Beamten begleiten zu lassen. Es werden allein vier fankundige Beamte in zivil im Zug anwesend sein. Auswärtsfahrten per Bahn ohne uniformierte Begleitung gab es zwar auch schon in der jüngeren Vergangenheit (z.B. Walldorf), dies war bislang aber gerade beim „Derby“ für fast alle undenkbar. Wir alle haben jahrelang die übermäßige und ständig steigende Polizeipräsenz kritisiert und mehr Verhältnismäßigkeit und Augenmaß gefordert. Aus diesem Grund sehen wir diesen Versuch als großen Vertrauensvorschuss und Chance an, auch in Zukunft die Reisen zu den Auswärtsspielen ohne uniformierte Polizisten und damit für alle angenehmer zu gestalten. Auch wenn es wie z.B. nach Offenbach kein Glasflaschenverbot geben wird, sollte jeder selber darüber nachdenken, freiwillig auf Glasflaschen und die damit verbundene Verletzungsgefahr durch Glassplitter zu verzichten, oder zumindest darauf zu achten, dass diese Glasflaschen dorthin entsorgt werden wo sie gewöhnlich hingehören. Gleiches gilt beim Thema „Pyro“, speziell für wild umherfliegende und nicht kontrollierbare Böller. Nicht nur, dass ein hantieren hiermit evtl. strafrechtliche Folgen für die einzelnen Personen haben kann, es könnte vor allem dazu führen, in Zukunft nicht mehr solche – für Fußballfans vor kurzen noch kaum vorstellbaren – Freiheiten zu haben. Der Ball wurde uns zugespielt und liegt nun in unserer Hälfte. Jetzt ist es an uns, damit sinnvoll umzugehen.

Des Weiteren wird der SV Waldhof am Samstag beim Spiel gegen Elversberg und auch nächste Woche auf der Geschäftsstelle am Alsenweg einen Vorverkauf für das Spiel in Kaiserslautern anbieten. Es wird vor Ort zwar auch eine Tageskasse geben, zwecks schnellerer Abwicklung raten wir aber dazu den Vorverkauf zu nutzen. Der Eintrittspreis liegt bei 8 Euro für Vollzahler und 6 Euro ermäßigt für den Stehplatz. Sitzplätze sind für 10 Euro erhältlich. Alle Preise enthalten einen Euro VVK-Gebühr. Alle Infos hierzu findet ihr auch unter: http://www.svw07.de/aktuelles/vorverkauf-f%C3%BCr-derby-kaiserslautern-startet-ab-heute

PRO Waldhof unterstützt „Afrikas vergessene Fußballer“ / Fankalender letztmalig im Stadion erhältlich

PRO Waldhof unterstützt „Afrikas vergessene Fußballer“ / Fankalender letztmalig im Stadion erhältlichNachdem wir bei an den letzten beiden Heimspieltagen für die KinderVesperkirche auf dem Waldhof gesammelt haben und wir diese am kommenden Sonntag auch tatkräftig unterstützen werden, möchten wir Euch ebenso auf eine andere wichtige Aktion Hinweisen: Beim Heimspiel am kommenden Samstag gegen Elversberg führt PRO Waldhof eine Hilfsaktion für das Projekt „Afrikas vergessene Fußballer“ der Mannheimer Hilfsorganisation Spine Alliance durch. Vor dem PW-Container wird es die Möglichkeit geben, am Glücksrad tolle Preise zu gewinnen. Der Erlös der Aktion geht zu einhundert Prozent an Spine Alliance, durch deren Projekt körperlich behinderte Menschen – allesamt kriegsversehrte Fußballer – in Sierra Leone unterstützt werden. So kann dort beispielsweise eine warme Mahlzeit am Tag für die Fußballbegeisterten organisiert werden. Spine Alliance wird außerdem mit einem Infostand im Carl-Benz-Stadion vertreten sein. Interessierte können sich dort einen direkten Einblick in die Arbeit der Hilfsorganisation verschaffen und sich über deren Projekte informieren.

Außerdem könnt ihr letztmalig im Stadion den Fankalender für 2015 erwerben, von dem nur noch einige Restexemplare verfügbar sind. Sicher euch also euer Exemplar in der PW-Fananlaufstelle.

PRO Waldhof-Weihnachtsfeier nach dem Elversberg-Heimspiel/100 Liter Freibier vom Sparkassen-Cup werden ausgeschenkt

PRO Waldhof-Weihnachtsfeier nach dem Elversberg-Heimspiel/100 Liter Freibier vom Sparkassen-Cup werden ausgeschenktWie schon in den letzten Jahren wird PRO Waldhof nach dem letzten Heimspiel des Kalenderjahres wieder eine Weihnachtsfeier an der PW-Fananlaufstelle veranstalten. Neben alkoholfreien Getränken, Glühwein und Grillgut werden wir auch diesmal wieder die zu Jahresbeginn beim Sparkassen-Cup gewonnenen 100 Liter Freibier ausschenken. Da diese Veranstaltung von der Fanszene selbst veranstaltet wird, sind wir natürlich auch wieder auf die Mithilfe eben jener Fanszene angewiesen. Hilfe wird vor allem beim Ausschank und am Grill benötigt. Wer also aktiv zum gelungenen Ablauf der Feier beitragen möchte, meldet sich bitte zwecks Planung bei soeren.runke@pro-waldhof.de.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur ordentlichen MitgliederversammlungLiebe Mitglieder von PRO Waldhof,

Euer Vorstand lädt Euch herzlich zur ordentlichen, nichtöffentlichen Mitgliederversammlung von PRO Waldhof e.V. am Freitag, den 12. Dezember 2014, ab 19.07 Uhr ein.

Ort: „VIP-/Großer BC-Raum“, Carl-Benz-Stadion
Termin: Freitag, 12. Dezember 2014 ab 19.07 Uhr

Tagesordnung ordentliche, nichtöffentliche Mitgliederversammlung:

TOP 1: Begrüßung durch den Vorstand einschließlich Feststellung der Tagesordnung
TOP 2: Berichte des Vorstands inkl. Kassenbericht
TOP 3: Bericht des Kassenprüfers
TOP 4: Aussprache zu den voran genannten Berichten
TOP 5: Entlastung des Vorstandes (Mitgliederabstimmung, auf Wunsch eines Drittels der Anwesenden geheime Abstimmung)
TOP 6: Wahl des Kassenprüfers, der nicht dem Vorstand angehören darf (Mitgliederabstimmung, auf Wunsch eines Drittels der Anwesenden geheime Abstimmung)
TOP 7: Verschiedenes/Diskussion

Mit freundlichen Grüßen
PRO Waldhof Vorstand

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FC-Astoria Walldorf

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FC-Astoria WalldorfGespielt wird am Samstag, dem 29.11.2014, um 14 Uhr im Astoria-Stadion in Walldorf. Als Gästeblock steht der Block D auf der Gegengerade zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich im Nord-Westen des Stadion. Zugang erfolgt über die Heidelberger Straße.

Aufgrund des erwarteten großen Zuschauerzuspruchs wird zu einer frühzeitigen Anreise geraten.

Fanutensilien

erlaubt: Fahnen bis 3 Meter, Doppelhalter, Zaunfahnen (Werbebanden müssen freigehalten werden), Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone

nicht erlaubt: Fahnen und Doppelhalter über 3 Meter
Rucksäcke/Taschen dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden, können aber am Eingang abgegeben werden. Wenn möglich aber bitte im Auto lassen.

Anfahrt

mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

hin:
Mannheim Hbf ab 11.59 Uhr
Heidelberg Hbf ab 12.18 Uhr
St. Ilgen/Sandhausen an 12.24 Uhr

Ab dem Bahnhof St. Ilgen/Sandhausen wird an dem Tag ein Bus-Shuttle zum Stadion und zurück eingesetzt. Der Bus pendelt je nach Bedarf ca. alle 15 Minuten und hält direkt am Zugang zum Gästeblock.

zurück:
St. Ilgen/Sandhausen ab 16.34 Uhr
Heidelberg Hbf an 16.43 Uhr
Mannheim Hbf an 17.01 Uhr

mit dem PKW:
Auf die A656 bis zum Heidelberger Kreuz, hier weiter Richtung Basel/Karlsruhe. Ausfahrt Walldorf/Hockenheim abfahren und weiter Richtung Walldorf/Wiesloch. Nach ca 1,2 km links auf die B291 Richtung Heidelberg/Schwetzingen/Walldorf-West abbiegen. Dieser ca. 3 km folgen und dann rechts in die Heidelberger Straße einbiegen (Beschilderung Walldorf Nord-West). Hier stehen am Straßenrand ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Am Ortsschild Walldorf führt ein Waldweg direkt zum Gästeblock.

per Bus:
Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:
Heidelberger Straße
69190 Walldorf

Eintrittspreise

Stehplatz:
8 Euro Vollzahler
6 Euro ermäßigt
Für die Stehplätze bietet der SV Waldhof noch bis Mittwoch einen Vorverkauf auf der Geschäftsstelle am Alsenweg an. Hier kommt zu den genannten Preisen noch 1 Euro VVK-Gebühr hinzu.

Sitzplatz:
12 Euro Vollzahler
10 Euro ermäßigt
Sitzplatzkarten nur an der Tageskasse bzw. im VVK bei Astoria Walldorf

Einweihung: Wir sind alle Mannheimer „Jungs“

Einweihung: Wir sind alle Mannheimer "Jungs"Gestern fand in der Schienenstraße unter der Riedbahnbrücke ein ganz besonderes Treffen statt. Geladen hatte PRO Waldhof zur Einweihung oder Eröffnung eines Stückes Streetart, das auf Initiative des Fandachverbandes hin dort entstanden war. Unter dem Titel Wir sind alle Mannheimer „Jungs“ sind seit gestern (21. November 2014) die Gesichter sechs heutiger Waldhöfern auf dem Brückenpfeiler zu sehen.

Eine kleine Gruppe staunender Leute hatte sich um 15:30 Uhr unter der Brücke versammelt, um der offiziellen Einweihung beizuwohnen. PRO Waldhof Vorsitzender Matthias Kneller, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung Klaus Elliger und Dariusz Hafezi von DoppelPass richteten einleitende Worte an die Versammelten, in denen sie auf Hintergründe und Entstehung des Bildes eingingen. Künstler Pablo Fontagnier realisierte die überlebensgroßen Portraits innerhalb einer Woche. Der Ort für dieses Kunstwerks in der Stadt war alles andere als zufällig gewählt wie Dariusz Hafezi von der Fanitiative DoppelPass erklärte, der viel Zeit und Einsatz investiert hatte, um das Projekt wahr werden zu lassen: „Dieser Punkt ist ein besonderer, da diese Brücke den alten Waldhof, wo der Verein seine Anfänge hat mit dem neuen Waldhof, wo die heutige Spielstätte am Alsenweg liegt, verbindet.“ Durch das Kunstwerk wird der SV Waldhof in seinem Stadtteil noch ein Stück sichtbarer, auch für die Passagiere der zahlreichen, täglich hier vorbeiziehenden Züge. Vielen Leuten ist der SVW noch in Erinnerung und an der Riedbahnbrücke zeigt er nun, für hoffentlich Viele gut sichtbar, sein heutiges, facettenreiches Gesicht. Gemäß der Grundidee der Aktion, die Buntheit der Fanszene des SVW aufzuzeigen. Wer sich die sechs Gesichter der Mannheimer „Jungs“ anschaut kann schnell erkennen, dass die Fanszene und Gemeinschaft des SVW jeden aufnimmt, unabhängig von seiner Herkunft oder seinem Glauben.

Quelle: http://www.svw07.de/aktuelles/einweihung-wir-sind-alle-mannheimer-jungs

Einweihung: Wir sind alle Mannheimer "Jungs"

Morgen bei PW: VVK Walldorf-Spiel/Spendensammlung KinderVesperkirche

Morgen bei PW: VVK  Walldorf-Spiel/Spendensammlung KinderVesperkircheHallo Waldhof-Fans,

am Samstag, den 29.11.2014, tritt unser SV Waldhof zum Nachbarschaftsduell in Walldorf an. Aufgrund der geographischen Nähe ist es im Bereich des Möglichen, dass die Zahl der Gästefans die Plätze im Gästeblock überschreitet. Aus diesem Grund bietet PRO Waldhof seinen Mitgliedern und angeschlossenen Fanclubs beim Spiel gegen Freiburg II einen Vorverkauf für den Gästestehplatzblock an. Karten kosten 9 Euro für Vollzahler und 7 Euro ermäßigt. Hierin ist jeweils 1 Euro VVK-Gebühr enthalten. Wer sich das Anstehen an der Kasse am Spieltag sowie die Gefahr, in einen anderen Block ausweichen zu müssen, ersparen will, sollte am Samstag in der PRO Waldhof-Anlaufstelle vorbei kommen und zuschlagen.

Wie immer bitten wir die Fanclubs ihre Karten bei soeren.runke@pro-waldhof.de vorzubestellen und im Paket abzuholen.

Zudem wollen wir auch noch einmal daran erinnern, dass morgen Spenden für die KinderVesperkirche auf dem Waldhof gesammelt werden. Helft mit!

Spendet für die KinderVesperkirche auf dem Waldhof!

Spendet für die KinderVesperkirche auf dem Waldhof!Hallo Waldhof-Fans,

seit unserem Aufruf am 5. November haben sich schon einige Helfer für den Hilfseinsatz am 7.12. in der KinderVesperkirche am Taunusplatz auf dem Waldhof gemeldet. Das zeigt, dass es uns Waldhof-Fans nicht egal ist, wenn es Kindern in unserer Stadt an Existenziellem, wie z.B. einer warmen Mahlzeit mangelt. Natürlich können sich motivierte Helfer weiterhin per Mail unter daniel.gamer@pro-waldhof.de melden.

An dieser Stelle wollen wir euch auch noch einmal darauf aufmerksam machen, dass ihr beim morgigen Heimspiel gegen Homburg und beim darauffolgenden Heimspiel gegen Freiburg II in der PW-Fananlaufstelle für die KinderVesperkirche spenden könnt.

Außerdem könnt ihr natürlich euren Beitrag auch direkt auf das Spendenkonto überweisen:

Empfänger PRO Waldhof e.V.
VR Bank Rhein-Neckar eG
IBan: DE33 6709 0000 3700 2058 26
BIC: GENODE61MA2
Verwendungszweck: KinderVesperkirche Waldhof

Auf geht’s Waldhöfer! Zusammen können wir was bewegen. Für Kinder in unserer Stadt.