SVW startet Kampagne „Das hat mit Fußball nichts zu tun!“

Der SV Waldhof startet zum morgigen Heimspiel gegen Elversberg eine Kampagne unter dem Motto „Das hat mit Fußball nichts zu tun!“. Wie auf der Internetseite des SVW zu lesen ist, möchte sich der Verein damit ein weiteres Mal ganz deutlich vom Zurschaustellen jeglicher politisch-extremistischer Gesinnungen im Umfeld von Fußballspielen distanzieren. Hierzu soll mittels Plakaten und Flugblättern darauf hingewiesen werden, welche antidemokratischen Symbole, Codes und Schriftzüge in den Spielstätten des SV Waldhof Mannheim 07 nicht geduldet sind. Der Fandachverband PRO Waldhof begrüßt diese Kampagne, denn es ist selbstverständlich im Interesse aller Waldhof-Fans, dass Spiele unseres Vereins von keinerlei Dritten missbraucht werden können! Dies wurde auch Anfang Juli auf dem öffentlichen Fanstammtisch deutlich, als PW die anwesenden Fans von dem Vorhaben des Vereins in Kenntnis setzte und dies auf allgemeine Zustimmung stieß.

NUR DER SVW!

Infos zum Heimspiel gegen Elversberg und zu Zaunfahnenplätzen

Infos zum Heimspiel gegen Elversberg und zu ZaunfahnenplätzenLiebe Waldhof-Freunde,

morgen steht schon wieder Fußball im Carl-Benz Stadion auf dem Programm und mit dem SV Elversberg kommt ein Gast, der das ein oder andere bekannte Gesicht nach Mannheim mitbringt. Bei rekordverdächtigen Temperaturen wird uns mittags um 14.00 Uhr wohl kein allzu schnelles Spiel erwarten, aber hoffen wir, dass nach der Pleite von Kassel unsere Mannschaft auch in der Liga von Beginn an hellwach agiert.

Wie ihr sicherlich beobachten konntet, ist ein Großteil der Gegengerade mittlerweile mit Werbebanden am Zaun ausgestattet. Für den Verein sicherlich eine tolle Sache, denn Geld ist bei uns schon immer so knapp gewesen, wie Spieler in unserem aktuellen Kader. Für uns Fans ist dieser Umstand jedoch von Nachteil, denn so bleibt weniger Platz für die Zaunfahnen. Wir erleben es ja selbst auswärts immer wieder, dass wir unsere Zaunfahnen nicht ungestört aufhängen können, da Werbebanden keinen Platz lassen. Damit unsere Gästefans nicht unter dieser Situation leiden, wurde mit dem Verein vereinbart, dass  der Zaun vor dem A-Block frei bleibt, wenn die Gäste hier untergebracht sind. Nun möchten wir auch euch bitten, keine Fahnen vor den A-Block zu hängen, damit die Gäste den Platz nutzen können. Wir danken euch an dieser Stelle schon für eure Zusammenarbeit!

Wir wollen des Weiteren erwähnen, dass wir noch viele FanGuides zum Preis von 3€ bereithalten. Schlagt zu und informiert euch über unsere diesjährigen Gegner und Spielorte und unterstützt so gleichzeitig PRO Waldhof! Ausserdem gibt es wie gewohnt, im PW-Container diverse T-Shirts zu erwerben. Bei heißen Temperaturen schadet ein Wechselshirt sicherlich niemandem.

In diesem Sinne,

3 Punkte SVW!

Erneut ernüchternder Auftritt in Kassel

Für die Mannschaft des SV Waldhof und seine Fans bleibt Kassel kein gutes Pflaster. Schon an Autobahnbrücken und Raststätten empfingen zahlreiche Polizeiwagen die ankommenden Fans und sorgten so für großes Kopfschütteln, denn anschließend wurden die Autofahrer auf einen einsamen Feldparkplatz geleitet, um von dort mutterseelenallein Richtung Stadion zu laufen. Dass die Polizeieinheiten vor dem Gästeblock einen immer weiterleiteten, obwohl man Waldhof-Kleidung trug mutet schon abenteuerlich an, wenn man bis zur Kasseler Haupttribüne geschickt wird. Erst auf nachbitten wurde dem Autor dieses Textes dann überhaupt Zutritt zum Gästeblock gewährt. Es zeigt wieder einmal, wie ineffizient die Polizei bei solchen Spielen vorgeht. Statt die Zahl der eingesetzten Kräfte an die geringe Zahl an Auswärtsfahrern an einem fanunfreundlichen Freitagabend anzupassen, lautet das Motto wohl „Steuergelder raushauen und durch Masse überzeugen“. Es wird aber mühselig sein, sich darüber zu beklagen, denn die andere Seite wird einem bei diesen Themen nie auf Augenhöhe begegnen und weiterhin mit solcher Arroganz und Unwissenheit vorgehen, wie am Freitag erneut erlebt. Für die im Bus angereisten Ultras wurde die Fahrt nicht besser dadurch, dass sich die Bustür nicht mehr schließen ließ, und das Eintreffen im Stadion erst kurz nach Anpfiff gelang. Dabei muss aber lobend erwähnt werden, dass die Kasseler Polizei und die KVG einen Ersatzbus bereitstellten, der die Fans von der Raststätte ans Stadion brachte. Dafür sagen wir Danke!

Erneut ernüchternder Auftritt in Kassel

Nicht besser wurde die Laune durch unsere Mannschaft. Nach holprigen ersten Gehversuchen sah es kurze Zeit so aus, als würde das Team das Spiel in den Griff bekommen. Leider verlor Malchow etwas schluderig im Mittelfeld den Ball und leitete so das 0:1 ein und ein Pech und Pannenfestival der blau-schwarzen Abwehr folgte. Nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld musste ein Kassler rabiat vor dem eigenen Strafraum von den Beinen geholt werden und der äußerst schwache Schiedsrichter Kempkes entschied hier zu recht auf Freistoß. Da leider weder Torhüter Adolf sprang, noch die gestellte Mauer sich so richtig in die Lüfte erhob, gelang Hammann per sehenswertem Treffer das 0:2. Sie hätten es eigentlich besser wissen müssen, denn bei unserem letzten Auftritt im Auestadion fiel ein identisches Tor. Nach dem zweiten Treffer konnte man nur auf die Halbzeitpause hoffen, denn ein Fehler jagte bei Blau-Schwarz den Nächsten und im Block wurde die Unzufriedenheit größer. Nach der Pause spielte unser Team jedoch wie ausgewechselt und kombinierte sicher bis vor den Kassler Strafraum, verpatzte den Abschluss jedoch ein ums andere Mal. Auffällig hierbei, dass zwischen Mittelfeld und Stürmer Dautaj die Laufwege erneut nicht harmonierten. Da jetzt insgesamt recht offen agiert wurde, war es dann doch nur eine Frage der Zeit, bis das 0:3 fiel und im Block musste man sich eingestehen, dass Kassel über eine äußerst eingespielte Mannschaft verfügt.Erneut ernüchternder Auftritt in Kassel

Mit dem Schlusspfiff gelang zwar noch der Anschlusstreffer, aber ändern konnte dies am Verlauf des heutigen Spiels nichts. Der mitgereiste Anhang agierte adäquat, und feuerte die Mannschaft weiterhin an. Es ist eben erst der zweite Spieltag und es gibt keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Wiederholen sollte sich solch ein Spiel, mit all seinen Facetten, so schnell jedoch nicht. Auf unser Team wartet eine Menge Arbeit.

Faninfos für Kassel und U17 Saisonauftakt

Faninfos für Kassel und U17 SaisonauftaktFaninfos für Kassel

Gespielt wird am 10.08.2012 um 19.00 Uhr im Auestadion in Kassel. Da es sich um ein Spiel mit erhöhtem Risiko handelt, ist mit einem ähnlich hohen Polizeieinsatz wie schon letzte Saison zu rechnen (siehe auch hier:http://www.nh24.de/index.php/polizei/586…wieder-getrennt ).

Aufgrund der Lage sollte nicht nur ein friedliches Auftreten selbstverständlich sein, sondern auch ein besonnenes Verhalten. Lasst euch nicht provozieren und steckt eure Energie lieber voll und ganz in die Unterstützung der Mannschaft. Unsere Buwe werden diese auf jedenfall gebrauchen können.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahne, Zaunfahnen (dürfen nur so aufgehängt werden, dass eine freie Sicht in den Block gewährleistet ist, nicht an Wellenbrecher), Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone.
Grosse Schwenkfahnen dürfen nur nach Abgabe der Personalien mitgeführt werden, sollte es hier Interrese geben, bitte eine kurz Mail an soeren.runke@svwm.de

nicht erlaubt: Doppelhalter

Anfahrt:

per Bahn:

Da eine Rückreise am selben Tag nicht möglich ist, wird von einer Anreise per „Bummelzug“ abgeraten.

per PKW:

Von Mannheim aus auf die A5 Richtung Frankfurt. Am Hattenbacher Dreieck auf die A7 Richtung Kassel/Hannover. An der Abfahrt Kassel-Mitte abfahren, dort weiter auf die A49 bis zur Ausfahrt Auestadion. Parkplatzmöglichkeiten findet ihr in der nähe der Damaschkestrasse/Messehallen.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladdresse fürs Navigationssystem:

Auestadion
Am Sportzentrum
34121 Kassel

Eintrittspreise:

Stehplatz Gäste: 8,00 €
Stehplatz Gäste ermässigt: 7,00 €

Information zum U17 Bundesligaspiel

Wer am Wochenende trotz Auswärtsspiel Fußball im Carl-Benz Stadion sehen möchte, ist herzlich eingeladen, unsere U17 am Sonntag, den 12.08.2012, um 14:00 Uhr im CBS zu unterstützen. ProWaldhof wünscht viel Erfolg bei der Mission „Klassenerhalt“!

Waldhof gewinnt Saisonauftakt 3-0 / 100. Geburtstag Otto Sifflings würdig gefeiert

Waldhof gewinnt Saisonauftakt 3-0 / 100. Geburtstag Otto Sifflings würdig gefeiertEingeleitet wurde der 100. Geburtstag Otto Sifflings mit der Einweihung einer Gedenktafel an dessen Geburtshaus in der Hubenstraße 18 auf dem Mannheimer Waldhof durch den Fanclub DoppelPass. Danach ging es direkt ins Carl-Benz-Stadion, um in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle den FANGUIDE 2012/13 unter die Fans zu bringen, denn dieser soll einen großen Anteil an der Finanzierung der neuen Otto-Siffling-Tribüne haben, die durch zwei neue Hochbanden über der OST umbenannt wurde. So kann sich jeder Waldhof-Fan direkt an der Umbenennung der OST in Otto-Siffling-Tribüne beteiligen, die kurz vor Spielbeginn offiziell eingeweiht wurde, indem er sich einen FANGUIDE für die eigene Lektüre sichert. Gleichzeitig konnte man erneut den Trailer des Siffling-Films auf der Anzeigetafel bewundern, der ab dem kommenden Heimspielen bei PRO Waldhof auf einer DVD erworben werden kann. Danach wurde auch schon die beeindruckende Choreo „100 Jahre Otto Siffling“ von den Ultras Mannheim gestartet, die damit den Ehrentag ebenso zu würdigen wussten.

Waldhof gewinnt Saisonauftakt 3-0 / 100. Geburtstag Otto Sifflings würdig gefeiertDie Fans hatten kaum Platz genommen, da mussten sie schon wieder aufstehen: So etwas hatte es beim Waldhof lange nicht mehr gegeben, denn keine Minute war in der Saison 2012/2013 gespielt, da stand es auch schon 1:0. Die Waldhof-Fans auf der Otto-Siffling-Tribüne waren unter Leitung der Ultras gerade noch mit der erwähnten Choreo beschäftigt, als sie gleich jubeln durften (2. Minute/Martin Wagner). Wie gewohnt ist die Stimmung im ersten Spiel der neuen Saison immer gut, aber durch das zusätzliche Tor wurde für eine stimmgewaltige Atmosphäre im weiten Rund gesorgt.

Auf dem Rasen übernahm aber der Gegner aus Koblenz nach und nach das Kommando. Allerdings leistete sich der schwarz-gelb-blaue Defensivverbund noch den ein oder anderen kapitalen Aussetzer, so dass Vllaznim Dautaj und Dennis Franzin auf Waldhöfer Seite zu Großchancen kamen, die sie aber nicht zu nutzen wussten. Auch nach Wiederanpfiff bestimmte der Gegner das Spiel durch höhere Spielanteile, konnte aber niemals eine wirkliche Torgefahr entwickeln. Ein vermeidliches Tor der Koblenzer wurde zu Recht vom gut pfeifenden Schiedsrichtergespann als Abseits gewertet (55. Minute). Währenddessen verkündete der Stadionsprecher die Besucherzahl von 4.795: Keine unglaublich hohe Zahl, aber irgendwie auch recht ordentlich.

Das 2:0 durch Neuzugang Ajdin Zeric durch einen satten Distanzschuss (80. Minute) sowie das 3:0 durch den starken Youngster Dennis Franzin (89. Minute) dürften dazu beitragen, dass die anwesenden Zuschauer auf den Tribünen auch bei den nächsten Spiel wieder im Carl-Benz-Stadion anwesend sein dürften. Nach Abpfiff ging der Blick gleich Richtung Kassel, wo der SVW am Freitagabend auflaufen wird. Zuletzt lief es dort nicht ganz so gut und es setzte eine 0:3 Pleite. Und wie immer zu Beginn einer neuen Saison ist da doch diese kleine Hoffnung, dass dieses Jahr alles anders wird und wir freudetrunken von Sieg zu Sieg eilen. Spieltermine am Freitagabend sind nicht gerade fanfreundlich, aber wer es zeitlich schaffen kann, sollte unser Team am Freitag unbedingt unterstützen. Auf weitere drei Punkte!

Waldhof gewinnt Saisonauftakt 3-0 / 100. Geburtstag Otto Sifflings würdig gefeiert

Siffling-DVD des Fanclubs DoppelPass jetzt auch in der PW-Fananlaufstelle zu erwerben!

Siffling-DVD des Fanclubs DoppelPass jetzt auch in der PW-Fananlaufstelle zu erwerben!DVD: Otto Siffling – Eine Fußball-Legende wird 100 ab sofort erhältlich

  • Zeitzeugenfilm inkl. 8 Minuten Bonusmaterial
  • einstündige Zusammenfassung der Ausstellungseröffnung vom 01.06.2012 in der Alten Feuerwache
  • unzählige Fotos aus der Ausstellung

Die DVD kann ab sofort in limitierter Auflage bei Heimspielen im Fanshop des SV Waldhof und in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle zum Preis von lediglich 15 Euro erworben werden.

DoppelPass erneut mit toller Siffling-Aktion / Gedenktafel in Hubenstraße 18 enthüllt

DoppelPass erneut mit toller Siffling-Aktion / Gedenktafel in Hubenstraße 18 enthülltLudwig Siffling, Cousin des legendären Waldhofstürmers, und Bürgermeister Lothar Quast übernahmen nach einem kurzen feierlichen Festakt die Aufgabe und enthüllten am vergangenen Freitag, dem 100. Geburtstag Otto Sifflings, die Gedenktafel an dessen Geburtshaus unter dem Applaus der Anwesenden. Zuvor hatte Steffen Bode das Waldhöfer Ausnahmetalent der 1930er Jahre in einer Laudatio gewürdigt.

Neben dem Präsidium des SV Waldhof Mannheim, ehrten der Präsident des Badischen Fußballverbandes Ronny Zimmermann, Vertreter der Gemeinderatsfraktionen sowie zahlreiche Waldhoffreunde den „Holz“ an diesem Nachmittag mit Ihrer Anwesenheit.

Die von DoppelPass initiierte und in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Mannheim gestaltete Gedenktafel wurde von der Heinrich-Vetter-Stiftung finanziert und soll in der Hubenstraße 18 auf dem „alten“ Waldhof nun dauerhaft an Otto Siffling und damit auch an die traditionsreiche Geschichte unseres SV Waldhof erinnern. Eine weitere Gedenktafel, die an die Gründung unseres SV Waldhof im Nebenhaus (Hubenstraße 20) erinnern soll ist bereits in Planung.
Haltet euren Club in Ehren!

Waldhof eröffnet Regionalligasaison 2012/13 am 100. Geburtstag Otto Sifflings

Waldhof eröffnet Regionalligasaison 2012/13 am 100. Geburtstag Otto SifflingsUm dieses Spiel hatte sich unser SV Waldhof lange bemüht, denn das Eröffnungsspiel der neuen Regionalligasaison am Freitag, den 3. August 2012, um 19 Uhr, im Carl-Benz-Stadion Mannheim, fällt auf den 100. Geburtstag des erfolgreichsten Waldhöfer Nationalspielers Otto Siffling. Als der Zuschlag des Ligaausschusses endlich da war, begann auch schon die Planung für das Ehrenspiel gegen TuS Koblenz. Denn natürlich wird sich an diesem Tag noch einmal alles um Otto Siffling drehen, dem der Fanclub „DoppelPass“ unlängst die tolle Ausstellung in der Mannheimer Alten Feuerwache gewidmet hatte. Mit einer Gedenktafel am Geburtshaus Sifflings wird am Freitag auch im Stadtteil Waldhof der Geburtstag gefeiert und im Carl-Benz-Stadion der schon auf der Ausstellung mehrmals gezeigte Siffling-Filmtrailer seinen Platz finden. Auch ein speziell-beflocktes Siffling-Trikot, mit dem unsere aktuelle Mannschaft auflaufen wird, gedenkt dem Waldhöfer Urgestein. Diese Grafik wurde unserem SV Waldhof von PRO Waldhof e.V. zur Verfügung gestellt, um den Wiedererkennungswert der Siffling-Shirts zu unterstreichen, die es in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle für Jedermann zu erwerben gibt.
Auch andere Fanclubs planen große Siffling-Gedenkaktionen und da darf PRO Waldhof e. V. natürlich auch nicht fehlen: Endlich wird die lange angekündigte Otto-Siffling-Tribüne durch neue Hochbanden eingeweiht, so dass die lange angekündigte Umbenennung der OST symbolisch vollzogen wird. Es ist also angerichtet, eine lange, arbeitsintensive Sommerpause 2012 neigt sich dem Ende zu und nun liegt es an einem jeden Waldhof-Fan, den Rundenstart gegen Koblenz am Freitagabend mit Leben zu füllen!

Bringt zum Flutlichtspiel alle Freunde und Bekannte mit! Alles für unseren SVW!!!

Übrigens gibt es wie bereits angekündigt, den FANGUIDE 2012/13 in der PW-Fananlaufstelle für nur 3,- Euro zu erwerben (keine PW-Mitgliedschaft erforderlich), dessen Verkauf erheblich zur Finanzierung der Otto-Siffling-Tribüne beitragen wird!

Waldhof eröffnet Regionalligasaison 2012/13 am 100. Geburtstag Otto Sifflings

PRO Waldhof veröffentlicht FANGUIDE 2012/13 gegen TuS Koblenz

PRO Waldhof veröffentlicht FANGUIDE 2012/13 gegen TuS KoblenzMit der TuS Koblenz, welche im Jahr 2011 ihr 100-jähriges Bestehen feierte, treffen wir auf einen Gegner, mit dem sich bisher nur die wenigsten Waldhof-Fans näher auseinander gesetzt haben dürften. Aus regionalen Gründen kreuzten sich die Wege der beiden Vereine nie in unteren Spielklassen und auch in der Zweiten Bundesliga verpasste man sich, wenn auch nur knapp, um drei Jahre. Eine interessante Gemeinsamkeit haben wir dann aber – abgesehen von den gleichen Vereinsfarben – doch mit dem Verein vom Deutschen Eck, denn für beide Vereine stellte das Jahr 2003 ein sehr wichtiges in ihrer Historie dar.  Während unsereins auf einen Schlag den sportlichen Abstieg, die Insolvenz sowie den daraus resultierenden freien Fall von Liga 2 in Liga 4 verdauen musste, wäre den Koblenzern im gleichen Sommer ebenfalls fast der ganze Laden um die Ohren geflogen. Dort konnte man jedoch die drohende Insolvenz knapp abwenden und ein Jahr später den überraschenden Aufstieg in die damals noch drittklassige Regionalliga Süd feiern. Diese sollte allerdings nur eine Zwischenstation auf dem Weg nach oben sein, denn zwei Jahre später gelang der TuS sogar erstmalig der Aufstieg in die Zweite Bundesliga. Dort konnte sie sich vier Jahre halten, aber die sportlich erfolgreichste Zeit des Vereins ging mit starken finanziellen Problemen einher. Wegen falscher Angaben im Lizenzierungverfahren wurde der TuS in der Saison 2007/08 eine saftige Strafe von 200.000 Euro aufgebrummt. Dazu wurden der Mannschaft 6 Punkte für die Spielzeit 2007/08 und 3 Punkte für die Spielzeit 2008/09 abgezogen. Trotz der Punktabzüge konnte in beiden Jahren die Klasse gehalten werden. Dies gelang eine Saison später unter „normalen“ Voraussetzungen allerdings nicht mehr und so fanden sich die Rheinländer zur Saison 2010/2011 in der Dritten Liga wieder. […]

Willst Du mehr erfahren ? Dann sichere Dir den PRO Waldhof-FANGUIDE 2012/13 in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle für nur 3,- Euro! Garantiert ohne Werbung und gespickt mit vielen nützlichen Informationen rund um unsere Gegner, deren Stadien und Anfahrtswege zu unseren Auswärtsspielen – Navi-Zieladressen inklusive!

PRO Waldhof veröffentlicht FANGUIDE 2012/13 gegen TuS Koblenz

Gelungenes Testspiel gegen Eintracht Frankfurt / Positive Imagepflege auf dem Waldhöfer Stadtteilfest

Gelungenes Testspiel gegen Eintracht Frankfurt / Positive Imagepflege auf dem Waldhöfer StadtteilfestÜber 3.500 Zuschauer waren gekommen, um den SV Waldhof nochmals gegen eine große Bundesliga-Mannschaft spielen zu sehen, bevor sich die Vorbereitung so langsam dem Ende zuneigt. Die Stimmung war dabei auf den Rängen besser, als bei so manchem Pflichtspiel in der abgelaufenen Runde, so zumindest in der ersten Halbzeit. Aber selbst zum Anpfiff um 19 Uhr waren es noch 32°C im Carl-Benz-Stadion und so war es fast klar, dass weder Fans noch Mannschaft hier 90. Minuten Vollgas geben würden. Es ist dabei schon außergewöhnlich, dass bei einem Testspiel auf der Otto-Siffling-Tribüne Stimmung gemacht wird, aber gegen den befreundeten Anhang aus Frankfurt hat es schon eine gewisse Tradition. Dabei darf schließlich nicht unerwähnt bleiben, dass PRO Waldhof einen großen Anteil am Zustandekommen dieser Partie hatte, und so dem SV Waldhof einmal mehr zusätzliche Einnahmen bescheren konnte.

Fußballerisch war die erste Hälfte ein echter Leckerbissen für die gekommenen Zuschauer, denn auf beiden Seiten entwickelten sich zahlreiche Torchancen. Die größte hatte dabei der Eintracht-Spieler Takashi Inui, der allerdings nur die Latte traf, sowie kurz vor der Halbzeit Dennis Franzin für unseren SVW, dessen Torerfolg aber nach einem herrlichen Solo und Abschluss durch den Frankfurter Schlussmann verhindert werden konnte. Nach Wiederanpfiff fand unser SVW leider überhaupt nicht wieder ins Spiel zurück und die Frankfurter ließen den Ball munter laufen. Zwei harte Laufeinheiten am Vortag, sowie die schwülen Wetterbedingungen forderten nun ihren Tribut beim Regionalligisten. Zwei individuelle Schnitzer der besonderen Sorte sorgten dann dafür, dass die Eintracht am Ende locker 2:0 gewinnen konnte. So schön die erste Halbzeit zum Zuschauen war, so grausam war am Ende die zweite Hälfte und das einzige Highlight für die Waldhof-Fans war die später Einwechslung von Dalio Memic, der selbst großer SVW-Fan ist und oft bei uns auf der OST steht. An dieser Stelle wünschen wir besonders ihm eine tolle Saison bei unserem SVW!!!

Gelungenes Testspiel gegen Eintracht Frankfurt / Positive Imagepflege auf dem Waldhöfer StadtteilfestDrei Tage vor dem Match gegen die Eintracht erbrachte auch PRO Waldhof eine gute Leistung, nämlich auf dem Waldhöfer-Stadtteilfest. Dank dem großen Einsatz der freiwilligen Helfer waren die Blau-Schwarzen-Farben auch in diesem Jahr wieder auf dem Taunusplatz vertreten. Im Mittelpunkt stand dort wieder das beliebte Glücksrad, bei dem es viele tolle SVW-Fanartikel zu gewinnen gab. Besonders beliebt war hier auch der Erwerb der begehrten Otto-Siffling-T-Shirts, die es noch in den Größen M und L in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle zu kaufen gibt. Außerdem war auch der Besuch der drei Spieler David Lauretta, Jure Colak und Massih Wassey besonders erfreulich, die zur Autogrammstunde am Sonntag-Nachmittag erschienen waren.

Gelungenes Testspiel gegen Eintracht Frankfurt / Positive Imagepflege auf dem Waldhöfer StadtteilfestNun läuft also der Countdown zum ersten Heimspiel in der Regionalliga Südwest 2012/13, bei dem es sich alles um den 100. Geburtstag Otto Sifflings drehen wird. PRO Waldhof wird dabei die neuen Hochbanden der Otto-Siffling-Tribüne einweihen und auch weitere Fanclubs haben sich einige Überraschungen für das Ehrenspiel überlegt. Außerdem wird sich der Besuch der PRO Waldhof-Fananlaufstelle besonders lohnen, denn hier wird es neuen Lesestoff rund um unseren SVW geben – genaueres wird aber erst in den kommenden Tagen verraten. Sollte es außerdem noch an der passenden Fan-Bekleidung fehlen, so möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass bei PRO Waldhof noch zahlreiche T-Shirts erhältlich sind. In diesem Sinne auf eine gelungene blau-schwarze Saison 2012/2013!

Gelungenes Testspiel gegen Eintracht Frankfurt / Positive Imagepflege auf dem Waldhöfer StadtteilfestGelungenes Testspiel gegen Eintracht Frankfurt / Positive Imagepflege auf dem Waldhöfer Stadtteilfest