Zukunft gestalten, Tradition erhalten!

Für den Erhalt historischer Stätten auf dem Waldhof und die Errichtung eines „Neuen Sandacker“ hinter der Waldhof-Schule

Zukunft gestalten, Tradition erhalten!Wir, die Bürgerinitiative Waldhof West „Alter Waldhof“ und der Fandachverband PRO Waldhof e.V., setzen uns gemeinsam für einen lebenswerten Stadtteil Waldhof-West bzw. Luzenberg ein. Als Anwohner und Fans des SV Waldhof Mannheim 07 e.V. bedeutet lebenswert für uns, die Bedürfnisse der Stadteilbewohner, insbesondere der jungen Generation, zu berücksichtigen und gleichzeitig die imposante Arbeiter- und Fußballgeschichte des Mannheimer Nordens angemessen zu würdigen.

Die Schließung der Spiegelfabrik hat bei uns letztes Jahr großes Bedauern ausgelöst. Unsere Solidarität gilt denjenigen, die dabei ihre Arbeit verloren haben. Positiv ist jedoch der Beschluss einer Sanierungssatzung durch die Stadt Mannheim im April 2021. Dass für die Entwicklung eines städtebaulichen Konzepts bis Ende 2021 nicht nur die Interessen von Immobilieninvestoren berücksichtigt, sondern die Bürger beteiligt werden sollen, begrüßen wir ausdrücklich und haben deshalb zum Auftakt dieses Beteiligungsprozesses am 9. Juni 2021 bei einer ersten digitalen Beteiligungsveranstaltung teilgenommen.

Unter unserem Motto „Zukunft gestalten, Tradition erhalten!“ sind uns insbesondere drei Punkte wichtig:

  • Errichtung eines Sportplatzes „Neuer Sandacker“ hinter der Waldhof-Schule
  • Unbefristeter Bestandschutz für das Sportgelände „Schlammloch“ an der Altrheinstraße
  • Weiterentwicklung des denkmalgeschützten „Spiegelschlössl“ zu einer Begegnungsstätte für die Menschen des Stadtteils, inklusive Museum für Industrie- und Fußballgeschichte

„Wie in kaum einem anderen Bezirk Mannheims lassen sich bei uns auf dem Waldhof Tradition und Zukunft miteinander verknüpfen. Wir möchten einen Fußballplatz hinter der Waldhof-Schule, der von den Schülern, aber auch anderen Anwohnern des Stadtteils genutzt werden kann. Mit dem Namen ‚Neuer Sandacker‘ können wir gleichzeitig ein Andenken an die glorreiche Sportgeschichte unserer Stadt schaffen. Auf dem historischen ‚Sandacker‘ spielten einst Fußballgrößen wie Seppl Herberger oder Albert Brückl und in Zukunft können hier unsere neuen Helden das Kicken lernen“, so Jürgen Kurtz, Sprecher der Bürgerinitiative Waldhof-West.

Außerdem wollen wir die reichhaltige Fußballtradition des Stadtteils Waldhof überall dort erhalten, wo noch heute Geschichte hautnah erlebbar ist. „Das Spiegelschlössl auf dem Luzenberg und der Sportplatz ‚Schlammloch‘ an der Altrheinstraße sind quasi die Urzellen unseres SV Waldhof 07 e.V. und für uns Vereinsmitglieder und Fans von unbezahlbarem ideellen Wert.“, so Sören Runke aus dem Vorstand des Fandachverbands PRO Waldhof e.V. und weiter: „Der beteiligungsorientierte Prozess der Stadt Mannheim zur Erstellung eines städtebaulichen Konzepts gibt uns die Möglichkeit, für den Erhalt dieser wichtigen Orte einzutreten. Wir sind uns sicher: Auf dem Waldhof ist Platz für Geschichte und Zukunft!“

Was wir ganz konkret unter „Zukunft gestalten, Tradition erhalten!“ verstehen, konnte man bei der Eröffnung des Seppl-Herberger-Platzes 2015 sehen. Bürgerinitiative und Fandachverband setzten sich gemeinsam für die Neugestaltung eines bis dahin unansehnlichen Platzes ein und konnten hierfür die Stadt Mannheim, den Deutschen Fußball Bund und den SV Waldhof Mannheim 07 e.V. als Bündnispartner gewinnen. Das Ergebnis war ein neuer Platz mit Aufenthaltsqualität für Jung und Alt, der gleichzeitig an eine der größten Fußball-Legenden unserer Stadt erinnert.

Die Bürgerinitiative Waldhof-West und PRO Waldhof e.V. werden sich deshalb auch weiterhin in den Beteiligungsprozess einbringen und für einen lebenswerten Stadtteil Waldhof einsetzen.

Bürgerinitiative Waldhof-West – „Alter Waldhof“
PRO Waldhof e.V. – Offizieller Dachverband der Waldhof-Fans

PRO Waldhof zieht Mitgliedsbeitrag der Saison 2020/21 ein

PRO Waldhof wird am Freitag, den 18. Juni 2021, den Mitgliedsbeitrag für die Saison 2020/2021 einziehen. Dieser beträgt wie gewohnt 20,- Euro (Kinder zwischen 7-14 Jahren nur 5,- Euro).

Der Betrag ist eine wichtige Säule für die aktive Fanarbeit des SV Waldhof Mannheim und ermöglicht PRO Waldhof, fanorientierte Aktionen zu finanzieren. Der automatisierte Bankeinzug erfolgt mittels IBAN und BIC-Zahlen, da Lastschriftverfahren mittlerweile über dieses europäische Verfahren abgewickelt werden.
In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Fehlbuchungen leider deutlich erhöht, so dass mittlerweile jedes Jahr Gebühren in dreistelliger Höhe anfallen. Wir bitten daher alle PW-Mitglieder, sich zu versichern, dass die bei Vereinseintritt angegebenen Bankdaten noch aktuell sind und bei Änderung uns dies mitzuteilen. Die Kosten, die uns durch Rückbuchungen entstehen, müssen wir an die jeweiligen Mitglieder weitergeben.

Leider sind einige Mitglieder unter ihrer angegebenen Adresse nicht mehr erreichbar, so dass eine Kontaktaufnahme wegen Nachzahlung nicht möglich war. Sollte bei euch kein Beitrag abgebucht werden, schickt bitte eine Mail an mitglieder@pro-waldhof.de, damit wir den Sachverhalt klären können.

gez. der PRO Waldhof-Vorstand

Der SVW bietet Dauerkarten für die Saison 21/22 an

Stundenlange Anfahrt, Stehplatz schon im überfüllten Regionalzug, im Bus auf den Stufen der Ausstiegstreppe neben der Toilette oder im Sonderzug-Partywaggon mit lauwarmem Dosenbier morgens um halb sieben; Stehplatz im letzten Stadioneck, nach dem Tor mehrere Stufen weiter unten, das frisch Gezapfte des ehemaligen Hintermanns im Nacken, … .

Der SVW bietet Dauerkarten für die Saison 21/22 anDiese skurrilen Szenen waren für viele Fans bis zum letzten Jahr der ganz normale Wochenendalltagswahnsinn. Auch wenn diese Geschichten einen oft an der Sinnhaftigkeit des eigenen Fanlebens zweifeln ließen, so fehlen sie aktuell mehr denn je und scheinen geradezu aus einer lang vergangenen Zeit. Auch wenn niemand garantieren kann, ob und vor allem wann wir unsere Leidenschaft in all ihren Facetten wieder voll ausleben können, so steigt die Hoffnung mit der Entwicklung des Infektionsgeschehens, mit dem Impffortschritt und mit den aktuellen Öffnungsschritten, mit denen es in Einzelfällen schon zur Rückkehr von Fans ins Stadion kommen konnte.

Vor diesem Hintergrund hat sich der SVW – wie einige andere Vereine auch – entschlossen, für die Saison 21/22 wieder Dauerkarten in allen Bereichen des Stadions anzubieten.

Preislich liegen diese im Bereich der OST und der Eck-Stehplätze sogar noch unterhalb der Dauerkarten 19/20. Auf der Süd und auch auf der Walter-Spagerer-Tribüne (Haupt) sind die Preise durch die mittlerweile eingeführten drei Kategorien in Höhe der Mittelinie etwas teurer, Richtung Tore etwas günstiger im Vergleich zu 19/20. PRO Waldhof begrüßt die faire Preisgestaltung. Unsere Meinung zum Preisunterschied zwischen den verschiedenen Stehplatzbereichen haben wir ja schon öfter angebracht, ist der GmbH bekannt und unverändert.

Neben den Preisen ist natürlich auch das Konzept der Regelung des Falls wichtig, dass es doch wieder zu Geisterspielen kommen kann. Hier bietet der SVW zwei Varianten zur Wahl an: Man kann sich entweder weiterhin die Option offenhalten, sein Geld zurückbuchen bzw. gutschreiben zu lassen, oder man kann von Anfang an seinen Verzicht auf die Rückerstattung erklären und im Gegenzug dafür eine Überraschungsbox mitsamt Trikot der Saison 20/21 vom SVW bekommen. PW ist weiterhin der Meinung, dass es zwischen beiden Varianten kein Besser und kein Schlechter gibt. Finanzielle Spielräume sind innerhalb unserer Fangemeinschaft generell unterschiedlich groß – das war vor der Coronakrise so und wurde mit ihr höchstens verschärft; entsprechend sollte jede und jeder für sich diese Entscheidung frei treffen.

Ebenso sollte auch weiterhin Verständnis aufgebracht werden, wenn Gruppen, Fanclubs oder einzelne Fans erst einmal auf den Kauf einer Dauerkarte verzichten. Bereits im letzten Sommer gab es ein von PW initiiertes Fanclubtreffen, bei dem es Stimmen gab, dass man sich ein Spiel ohne lebendige Fan- und vor allem Stehplatzkultur nicht vorstellen kann. Dementsprechend blieben viele im Spätsommer den beiden Heimspielen gegen Viktoria Köln und Türkgücü München fern bzw. traten nicht als Fanclub bzw. Gruppe im Stadion auf. Natürlich kann auch jetzt noch niemand sagen, wie genau der Stadionbesuch zukünftig aussehen wird. Auch hier gilt es weiter Verständnis in alle Richtungen aufzubringen.

Natürlich hoffen wir, dass – wie in den letzten Jahren unhinterfragter Usus – es auch in der laufenden Saison noch Dauerkarten zu erwerben gibt und mit hoffentlich weiter einsetzender Normalität auch „Nachzügler“ immer die Möglichkeit haben werden, eine Dauerkarte zu erwerben.

 

114 Jahre SV Waldhof Mannheim

Hallo Waldhof-Fans,

die letzten Jahre war es am 11. April immer guter Brauch, sich am Gründungshaus, der ehemaligen Gaststätte „Zum Tannenbaum“, in der Hubenstraße 20 zu treffen und gemeinsam auf den Geburtstag unseres Vereins anzustoßen. Leider macht auch dieses Jahr Corona solche Treffen unmöglich und wir müssen einfach noch einmal auf nächstes Jahr hoffen. Um diesen Tag trotzdem ein wenig zu würdigen, haben wir uns gedacht, wenn ihr nicht auf den Waldhof kommen könnt, dann bringen wir den Waldhof einfach zu euch. In Kooperation mit dem Fanprojekt haben Martin vom Fanprojekt und unser zweiter Vorsitzender Sören einige historisch wichtige Orte im Stadtteil Waldhof besucht und dies in einem Video festgehalten.

Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Video und hoffen, dass wir uns bald im Stadion und nächstes Jahr in der Hubenstraße wieder sehen. Bis dahin, bleibt gesund und haltet euren Club in Ehren.

Einkaufshilfe der Waldhof-Fans wurde ausgezeichnet

Im Rahmen des virtuellen Neujahrsempfang 2021 der Stadt Mannheim, wurde die Einkaufshilfe „Hilfe für Mannheim“, organisiert unter dem Dach von PRO Waldhof, als eine von zehn Initiativen geehrt. Stellvertretend entgegengenommen wurde die Auszeichnung von Martin Schmidt, dem 1.Vorsitzenden von PRO Waldhof.

Einkaufshilfe der Waldhof-Fans wurde ausgezeichnet
© Stadt Mannheim / Bild: Andreas Henn

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz bedankte sich dabei für „das ehrenamtliche Engagement, welches unsere Stadt eben auszeichnet“. Insgesamt waren und sind mehr als 30 SVW-Fans aktiv und unterstützen Hilfesuchende bei der Versorgung mit dem Notwendigsten. Der PRO Waldhof-Vorstand bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz sowie bei der Stadt Mannheim für die Anerkennung. Weitere Informationen zum Neujahrsempfang findet ihr hier

Mitgliederversammlung wird auf das Frühjahr verschoben

Mitgliederversammlung wird auf das Frühjahr verschobenHallo PW-Mitglieder,

eigentlich seid ihr es gewohnt, dass wir gegen Jahresende zur Mitgliederversammlung einladen. Leider ist dies wegen Corona aktuell nicht möglich, auch weil wir weiterhin auf „reale“ Treffen setzen und eine Online-Veranstaltung vermeiden möchten. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die Mitgliederversammlung auf das Frühjahr 2021 zu verschieben und hoffen, dass die Lage dann ein reales Treffen in entsprechender Größenordnung wieder zulässt. Für Fragen und Anliegen stehen wir natürlich auch weiterhin über die auf der Homepage angegebenen Email-Adressen jeder Zeit zur Verfügung. Bleibt gesund!

Mit blau-schwarzen Grüßen,
der PW-Vorstand

Am Mittwoch Hoodie-Verkauf im Spiegelschlöss`l

Hallo Waldhof-Fans,

leider ist es ja derzeit nicht möglich, die Spenden-Hoodies zu Gunsten des SV Waldhof Mannheim 07 e.V. bei Spielen unseres SVW zu verkaufen. Deshalb wird es am Mittwoch dem 28.10.2020, zwischen 19:07 und 22 Uhr die Möglichkeit geben, den Hoodie in den Größen S bis XXXL im legendären Spiegelschlöss’l auf dem Luzenberg (Spiegelfabrik 314, 68305 Mannheim) zu erwerben. Bitte beachtet beim Betreten der Lokalität die aktuellen Corona-Regelungen und das Hygienekonzept des Spiegelschlöss’l. Über weitere Kaufmöglichkeiten halten wir euch informiert.

Am Mittwoch Hoodie-Verkauf im Spiegelschlöss`l

Spenden-Hoodie geht in den Verkauf

Hallo Waldhöfer,

letzte Woche haben wir euch den Spenden-Hoodie vorgestellt, welcher in den nächsten Tagen auch in den Verkauf gehen wird. Da es sich hierbei um eine Spende an den SV Waldhof e.V. handelt, sollte die erste Kaufmöglichkeit bei einer Veranstaltung des e.V. sein. So werden wir am Sonntag beim Spiel der zweiten Mannschaft mit einem Stand im altehrwürdigen Schlammloch sein. Der Hoodie ist für 35 Euro in den Größen von S bis XXXL erhältlich. Natürlich wird der Hoodie ab dem Rostock-Heimspiel auch in unserer Fananlaufstelle unter Block G erhältlich sein.

Spenden-Hoodie geht in den Verkauf

Erstes Heimspiel gegen Viktoria Köln

Erstes Heimspiel gegen Viktoria KölnHallo Waldhöfer,

wie der SVW bekannt gab, wird das Spiel am heutigen Montag gegen Viktoria Köln vor bis zu 4.000 Zuschauern stattfinden können. Während die einen es wahrscheinlich gar nicht mehr abwarten können nach Monaten endlich wieder in ihr Wohnzimmer Carl-Benz-Stadion zurückzukehren, können sich andere mit den neuen Gegebenheiten, wie z.B. der fehlenden Stehplatzkultur, weniger anfreunden und haben teilweise schon angekündigt erstmal nicht ins Stadion zu gehen. Wir glauben, dass jeder seine eigene Art und Weise haben darf, um mit der ungewohnten Situation umzugehen und können nur für Verständnis für die jeweils andere Meinung werben. An alle die sich für einen Besuch entscheiden werden, können wir auch nur appellieren, dass sie die Chance auf eine regelmäßige Rückkehr ins Stadion auch als Chance akzeptieren und sich entsprechend an die neuen Maßnahmen anpassen. Für viele ist es das erste Spiel seit Monaten und es soll nach Möglichkeit auch nicht schon wieder das letzte sein. Deshalb sollte man auch Akzeptanz für die coronabedingten Neuerungen mitbringen. Dies bedeutet manchmal eben auch etwas mehr Zeit und Geduld.

Auch wird es an den Verpflegungsständen zur schnelleren Abwicklung lediglich ein eingeschränktes Angebot an Speisen und Getränken geben. So wird an den Ständen lediglich Bratwurst, Rindswurst und Feuerwurst mit Brötchen und Cola, Citro, Apfelschorle und Wasser angeboten.

Zu den aktuellen Maßnahmen gehört u.a. auch, dass sowohl PRO Waldhof, wie auch das Fanprojekt die jeweiligen Container am Montag nicht öffnen können. Solltet ihr Fragen oder Probleme haben, sind folgende Leute per Handy erreichbar :

Fanbeauftragter: Adrian 01512/3492661
Fanprojekt: Martin 0176/56859386 und Thomas 0176-56859384
PRO Waldhof: Sören 0172/8767773

Natürlich prüfen wir auch, die Container zukünftig wieder coronakonform öffnen zu können.

Spenden-Hoodie zugunsten des SV Waldhof Mannheim 07 e.V.

Beim Fanclubtreffen Mitte August war es u.a. der Wunsch vieler Fans, auch den e.V. zu unterstützen und so über die aktuell schwere Lage hinweg helfen zu können. Da die auf dem Treffen angeregte Dauerkarte für die U23 leider nicht umgesetzt werden konnte, wurde jetzt aus der Fanszene heraus ein Hoodie kreiert, welchen wir Euch pünktlich zum 90. Jahrestag von Otto Sifflings Debüt in der ersten Mannschaft des SVW (ein 2-1 Sieg bei den Hewwl) präsentieren wollen. Dieser wird in den nächsten Wochen für 35 Euro zugunsten des e.V. verkauft. Da Corona natürlich auch uns vor einige Probleme stellt, werden die Kaufmöglichkeiten und -zeiten separat bekannt gegeben.

Support your SV Waldhof Mannheim 07 e.V.

Spenden-Hoodie zugunsten des SV Waldhof Mannheim 07 e.V.