Waldhof macht Boden gut/3-0 Auswärtserfolg in Neckarrems

Waldhof macht Boden gut/3-0 Auswärtserfolg in NeckarremsEinen perfekten Fußballnachmittag bescherte der gestrige Samstag einem jeden Waldhof-Fan. Zunächst konnte unser SV Waldhof sein Auswärtsspiel beim Abstiegskandidaten VfB Neckarrems erfolgreich mit 3-0 bestreiten und mit einiger Verzögerung sickerte auch das Ergebnis aus Nöttingen durch: Nach einem 0-0 gegen Illertissen kommt unser SV Waldhof nun auf neun Punkte an den Spitzenreiter heran. Und das bei zwei Spielen weniger und dem ausstehenden direkten Vergleich am 15. April im Carl-Benz-Stadion. Was also vor wenigen Wochen keiner mehr zu träumen gewagt hatte, ist jetzt wieder möglich: Das Tor zum Regionalligaaufstieg ist damit wieder weit geöffnet.

Im Spiel war der gestrige Auswärtssieg vor 1.300 Zuschauern nie wirklich in Gefahr, denn die Angriffe der Heimmannschaft landeten zumeist im bewölkten schwäbischen Himmel, während unser SV Waldhof immer wieder gefährliche Flanken schlagen konnte. So landete eine solche bei Kyei, der jedoch nur den Pfosten traf (33.), bis schließlich ein Pinna-Freistoß auf Dautaj das 1-0 brachte (42.). Auch nach der Pause waren unsere Blau-Schwarzen immer überlegen, so dass ein höheres Ergebnis nur eine Frage der Zeit war. Klaus Gjasula im defensiven Mittelfeld war bei der Balleroberung der stärkste Waldhof-Spieler, die Tore wurden nach Kontern in den Schlußminuten aber von den Stürmern erzielt. Zunächst erhöhte wiederum Dautaj auf 2-0 (87.) und auch Kyei erzielte seinen obligatorischen Treffer zum 3-0 (91.).

Neben dem Spielfeld wussten sich die mindestens 500 mitgereisten Waldhof-Fans besonders durch ihren lautstarken Support zu überzeugen, wenngleich der Veranstalter wohl nicht mit einem solchen Zuschaueraufkommen gerechnet hatte. So gab es schon früh keine Tickets mehr für die Gästefans, die den leider schon üblich gewordenen Waldhof-Zuschlag zahlen mussten. Besonderen Unmut zogen die Preise auf den wenigen verteilten Eintrittskarten auf sich, die mit 3,- € bedruckt waren, während man gestern jedoch 8,- € von Vollzahlern und 6,- € von Ermäßigten einforderte. Besonderes Kopfschütteln löste dabei die Tatsache aus, dass Frauen als ermäßigt galten – Gleichberechtigung scheint wohl noch nicht überall im Ländle angekommen zu sein. Wie sich außerdem solche Preise mit einer guten Gastfreundschaft decken sollen, erschließt sich dabei zu recht nicht jedem!!!

Die Waldhof-Anhänger bewiesen jedoch ihre Sozialkompetenz, indem sie diese grobe Ungerechtigkeit im Sinne unseres Vereins hinnahmen und stattdessen die blau-schwarze Überlegenheit bejubelten. Außerdem wurde unter der Woche eine weitere Ungerechtigkeit „im Namen des Volkes“ fallengelassen, so dass unser „Longa Flo“ endlich freigesprochen wurde. Nach einem langen juristischen Kampf erfuhr er damit endlich Gerechtigkeit, die vom Fanblock in einer schönen Solidaritätsbekundung aufgezeigt wurde. Glückwunsch Flo!

Waldhof macht Boden gut/3-0 Auswärtserfolg in Neckarrems

Faninfos für Neckarrems

Fanutensilien:
Leider gab es auf unsere Anfrage keine Rückmeldung. Auf den Bildern von deren Spiel gegen Reutlingen kann man allerdings sehen, dass Fahnen, Zaunfahnen und Trommeln kein Problem sein dürften. Sollte sich Neckarrems noch melden werden wir dies noch bekannt geben.

Anfahrt:

Per Bahn:
Hinfahrt:

Mannheim Hbf Sa, 26.03.11 ab 10:59 9 S 4 S-Bahn Richtung: Bruchsal
Bruchsal Sa, 26.03.11 an 11:44 5

Bruchsal Sa, 26.03.11 ab 11:48 1b S 32 S-Bahn Richtung: Freudenstadt Hbf EILZUG
Karlsruhe-Durlach Sa, 26.03.11 an 12:03 6a

Karlsruhe-Durlach Sa, 26.03.11 ab 12:09 1 IRE 4907 Interregio-Express
Stuttgart Hbf Sa, 26.03.11 an 12:58 6

Stuttgart Hbf ab 13:27 Uhr STB U14
Neckargröningen Remseck an 13:38 Uhr

Rückfahrt:

Remseck ab 16:47 Uhr
Stuttgart an: 17:17 Uhr

Stuttgart Hbf ab: 18:15 Uhr
Mannheim Hbf an 20:22 Uhr
für die Verbindung kann das Baden-Württemberg-Ticket genutzt werden, kostet für 5 Personen 28,50 Euro

Per Auto:
Zieladdresse fürs Navigationssystem:

Stadion Regental
Meslay-du-Maine-Straße
71686 Remseck

Eintrittspreise:
Leider liegen uns auch hier keine Informationen vor.

„Lucky-Punch“ gegen Linx

"Lucky-Punch" gegen LinxWie Vitali Klitschko am gestrigen Samstagabend, den 19. März 2011, gelang unserem SV Waldhof ein „Lucky-Punch“ am Mittag gegen den SV Linx. Während Klitschko jedoch nicht einmal eine Runde gegen das kubanische Fallobst benötigte, um seinen WM-Titel zu verteidigen, musste unser SV Waldhof darauf 88. Minuten warten. Gefühlte 80% Ballbesitz gegen harmlose Südbadener führten jedoch nur zu klaren Chancen in der ersten Halbzeit, als man noch in Richtung der Osttribüne mit den einmal mehr unnachgiebigen Waldhof-Fans spielte.

In der zweiten Halbzeit fand man kein wirkliches Mittel gegen sehr tief stehende Linxer, so dass erst eine berechtigte rote Karte gegen unseren Kapitän Jurij Krause (74.) Pfeffer in die Partie brachte. Endlich lockerten die Gäste ihre Defensivtaktik, hatten sogar zwei Chancen, die Markus Kolke glänzend hielt, eröffneten damit aber auch den so lange ersehnten Platz für blau-schwarze Angriffe. Es wirkte, als hätte sich Hans Kyei seine Großchance (86.) und sein Tor (88.) extra für den aus dem Krankenhaus zurückgekehrten Arthur aufgespart, so dass er die wichtigsten Szenen des Spiels nicht verpassen musste.

Endlich konnten die knapp 2.000 Zuschauer aufatmen und einen zusammengeschrumpften Abstand auf den Spitzenreiter FC Nöttingen bejubeln. Über das eigene Anspruchsdenken sollten nach Spielende einige Zuschauer aber einmal nachdenken, wenn sie zuvor Pfiffe gegen die eigene Mannschaft gerichtet hatten. Inwieweit Pfiffe leistungsfördernd sein sollen, erschließt sich dabei nicht jedem Anhänger.

"Lucky-Punch" gegen Linx

Heute, 19.07 Uhr, PRO Waldhof Stammtisch

Heute, 19.07 Uhr, PRO Waldhof StammtischAm heutigen Donnerstagabend, um 19.07 Uhr, im „Business Club Raum“ des Carl-Benz-Stadions, lädt PRO Waldhof alle Interessierten zu einem offenen Stammtisch ein. Gäste werden die beiden potenziellen PRO Waldhof Aufsichtsratskandidaten Oliver Marc Ganglbauer und Alexander Rudnick sein sowie vom SVW-Präsidium Immo von Fallois. Dieser möchte die bisher geleistete Vorstandsarbeit unseres SV Waldhof kurz Revue passieren lassen und sich dann ebenfalls den Fragen aller Anwesenden stellen, wie auch die beiden Aufsichtsratskandidaten. Über eine zahlreiche Teilnahme würden sich alle Beteiligten freuen!!! Nutzt die Chance Euch über die Zukunftschancen unseres Vereins zu informieren, wenn PRO Waldhof die Plattform zur Verfügung stellt!!!

Beim 4-2 in Kirchheim brechen nicht nur sprichwörtlich alle Dämme

Beim 4-2 in Kirchheim brechen nicht nur sprichwörtlich alle Dämme Hatte vor dem Spiel eine schwäbische Zeitung noch ausführlich von den Sicherheitsvorkehrungen rund um das Spiel berichtet, wurde man vor Ort positiv überrascht: Die Vorkehrungen bestanden nur aus zwei am Rande aufgestellten Bauzäunen, Ordner und Polizei waren zwar anwesend, verhielten sich aber ruhig im Hintergrund. Selbst als nach dem 3-2 die Bande der Beigersterung der SVW-Anhänger nicht mehr standhielt, wurde nicht panikartig eingegriffen, sondern man ließ die Fans die Angelegenheit selbst  regeln. Dazu durfte auch alles an mitgebrachten Fanutensilien mit ins Stadion, was heutzutage leider auch nicht mehr so selbstverständlich ist.

So sorgten sowohl Mannschaft als auch Fans für einen rundum gelungenen Nachmittag, welche sich nach einem Trainingsbesuch unter der Woche ausgesprochen hatten. Hier wurde von Seiten der Fans weiterhin die Unterstützung zugesagt, sofern diese auch auf dem Platz mit Einsatz und Kampfeswille gewürdigt werde. Dass es die gut 150 mitgereisten Blau-Schwarzen ernst meinten, zeigte sich schon beim Warmlaufen, wo schon die ersten Gesänge in Richtung Rasen geschmettert wurden. Die Mannschaft tat sich zwar lange schwer und so schien nach dem 0-2 schon jegliche Hoffnung aufgegeben, doch dann drehte sie innerhalb von nur 13 Minuten das Spiel in ein 4-2. Bleibt zu hoffen, dass es sich nicht nur um ein Strohfeuer handelt und Spieler sowie Fans ab sofort wieder gemeinsam für unseren SVW an einem Strang ziehen werden. Denn wie heißt es schon in dem SVW-Song aus den 1980ern: „Spieler, Fans und der Verein, wir wollen eine Einheit sein…“

Morgen Kirchheim-Waldhof/ am kommenden Donnerstag öffentlicher PW-Fanstammtisch

Morgen Kirchheim-Waldhof/ am kommenden Donnerstag öffentlicher PW-FanstammtischAm morgigen Samstagnachmittag, um 15 Uhr, gastiert unser SV Waldhof bei dem Tabellendreizehnten VfL Kirchheim/Teck. Nach der besonders schmerzlichen Niederlage im Stadtderby, hat unsere Elf dort Einiges wieder gut zu machen, da der Auftritt im Rhein-Neckar-Stadion besonders lust- und leidenschaftslos gestaltet wurde. Damit die restliche Rückrunde auch nicht zu einer Abfolge von Freundschaftsspielen degradiert wird, ist ein Sieg Pflicht. Wenngleich der 13-Punkte-Abstand zum Spitzenreiter Nöttingen als unaufholbar erscheint, muss unsere Mannschaft nun wieder beweisen, was es heißt mit der Waldhofraute auf der Brust zu spielen.

Für die interessierten Waldhof-Fans wird PRO Waldhof am kommenden Donnerstag, 17.03.2011, einen öffentlichen Fan-Stammtisch mit Teilen des SVW-Präsidiums und den PW-Aufsichtsratskandidaten im „Business Club Raum“ des C-B-S, ab 19.07 Uhr, veranstalten. Weitere Infos hierzu folgen in Kürze.

Faninfos für Kirchheim

Fanutensilien:
Erlaubt sind Zaunfahnen, Fahnen, Doppelhalter, Trommeln und Megaphone

Anfahrt:

Bahn:

Mannheim Hbf ab 10:59
Bruchsal an 11:44

Bruchsal ab 11:48
Karlsruhe-Durlach an 12:03

Karlsruhe-Durlach ab 12:09
Stuttgart Hbf an 12:58

Stuttgart Hbf (tief) ab 13:25
Kirchheim(Teck) an 14:08

Rückreise:

Kirchheim(Teck) ab 17:21
Stuttgart Hbf (tief) an 18:05

Stuttgart Hbf ab 18:19
Heidelberg Hbf an 19:49

Heidelberg Hbf ab 20:03
Mannheim Hbf an 20:18

Für die Verbindung kann das Baden-Württemberg-Ticket genutzt werden, das für fünf Personen 28,50 Euro kostet.

Auto:

Über Stuttgart auf die A8 Fahrtrichtung München.
Abfahrt A8 Kirchheim (Ost).
Auf B465 Richtung Kirchheim – weiter auf B297 (Umgehungsstrasse).
An der 2. Ausfahrt abfahren und nach links einordnen Richtung Weilheim.
Nach ca. 80m wieder links einbiegen.
Nach weiteren 80 m ist linker Hand ein Parkplatz ( P – Freibad und
Schlossgymnasium).
Der Zugang zum VfL Stadion erfolgt über das Sportgelände der Turngemeine
gegenüber der Parkplatzeinfahrt. Der Gästblock befindet sich auf der Gegengrade.

Eintrittspreise:

Nichtmitglieder 7,- €
Ermäßigter Eintrittspreis 5,- €

Wer nicht kämpft, hat schon verloren/Kirchheim-Bus abgesagt

Am gestrigen Samstagnachmittag verlor unsere lust- und leidenschaftslose Mannschaft das 197. Stadtderby. Außerdem gab es bisher noch keine einzige Anmeldung für den PRO Waldhof-Bus nach Kirchheim/Teck, so dass dieser ersatzlos gestrichen ist.

PRO Waldhof bei „DoppelPass on Air“

PRO Waldhof bei "DoppelPass on Air"Am 2. März 2011 waren die beiden PRO Waldhof-Präsidiumsmitglieder Eric Wickenhäuser und Matthias Kneller zu Gast bei „DoppelPass on Air„. Mit dem zweiten Vorsitzenden und dem „Öffentlichkeitsarbeiter“ unseres Fandachverbandes ergab sich ein sehr kurzweiliges Gespräch über nahezu alle aktuellen Themen beim SV Waldhof und seiner Fanszene, das unsere Zuhörer hoffentlich mindestens ebenso spannend fanden wie wir selbst.

Download:
„DoppelPass on Air“ – Studiogäste: Eric Wickenhäuser und Matthias Kneller (MP3; 41,28 MB)

Mit dem Bus nach Kirchheim

Mit dem Bus nach KirchheimNachdem PW in der Vorrunde schon einen Bus nach Illertissen geplant hatte, dieser aber aufgrund der dortigen Spielabsage ausfallen musste, starten wir jetzt einen erneuten Anlauf. Ziel ist es wieder regelmässig mindesten einen PW-Bus zur Unterstützung der Mannschaft zu den Auswärtsspielen fahren zu lassen. Auch wenn die Chancen auf den sofortigen Wiederaufstieg nach der Niederlage gegen Bahlingen auf ein ein Minimum geschrumpft sind, hat die Mannschaft trotzdem unsere zahlreiche und lautstarke Unterstüzung in Kirchheim verdient.

Die Anmeldungen für den Bus nimmt Eric unter 0175/2950350 oder unter eric.wickenhaeuser@pro-waldhof.de entgegen.

Treffpunkt: 12. März 2011, 11 Uhr Vorplatz Carl-Benz-Stadion

Kosten: 15 € für PW-Mitglieder, 17 € Nicht-Mitglieder