Faninfos für Memmingen

Das Spiel findet am Samstag 10.03.2012 um 14.00 Uhr im Städtischem Stadion an der Bodenseestr. im Memmingen statt. Der Gästeblock befindet nördlichen Bereich des Stadions mit eigenem Kiosk- und Sanitärbereich. Die Sitzplätze für Gäste befinden sich in der Tribüne in Block D. Für die Gästefans gibt es einen eigenen Stadioneingang (in Höhe Eissporthalle).

Fanutensilien:
erlaubt: Fahnen bis 1,50 Meter, Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar)
Nicht erlaubt: Fahnen über 1,50 Meter, Doppelhalter, Megaphone
Die Zaunfahnen dürfen nicht vor dem Block, sondern nur in den Ecken aufgehängt oder auf dem Rasen ausgelegt werden.

Anfahrt:

per Bahn:
Mannheim Hbf ab 07:29 Uhr Gleis 9
Heidelberg Hbf an 07:44 Uhr Gleis 8

Heidelberg Hbf ab 08:10 Uhr Gleis 5
Stuttgart Hbf an 09:39 Uhr Gleis 14

Stuttgart Hbf ab 10:02 Uhr Gleis 13
Ulm Hbf an 11:02 Uhr Gleis 3

Ulm Hbf ab 11:19 Uhr Gleis 4
Memmingen an 12:00 Uhr Gleis 2

Zurück:
Memmingen ab 16:17 Uhr Gleis 5
Ulm Hbf an 17:04 Uhr Gleis 5b

Ulm Hbf ab 17:10 Uhr Gleis 4 Nord
Stuttgart Hbf an 18:32 Uhr Gleis 12

Stuttgart Hbf ab 18:59 Uhr Gleis 8
Karlsruhe Hbf an 19:53 Uhr Gleis 10

Karlsruhe Hbf ab 20:26 Uhr Gleis 4
Mannheim Hbf an 21:18 Uhr Gleis 10a

Für diese Verbindung kann das Schönes-Wochenende-Ticket (40 Euro für bis zu 5 Personen) genutzt werden.
In Memmingen werden Shuttle-Busse bereit gestellt welche vom Bahnhof zum Stadion und zurück fahren.

per PKW:
Über die Autobahn A6 Richtung Heilbronn, A81 Richtung Stuttgart, A8 Richtung München, ab Kreuz Ulm/Elchingen weiter über die A7 Richtung Kempten, am Autobahnkreuz Memmingen (Ausfahrt Memmingen Nord) verlassen und nach links in die Europastraße einbiegen. Den anschließenden Kreisverkehr an der 2. Ausfahrt verlassen und auf der Buxheimer Straße stadteinwärts fahren. An der 3. Ampel rechts in den Ebert-Ring abbiegen. Durch den Tunnel und dem Straßenverlauf weiter folgen. An der 2. Ampel rechts in die Bodenseestraße abbiegen. Am Stadion vorbei und der Beschilderung für Gästebusse folgen. An der ersten Abzweigung nach der Arena rechts in die Hühnerbergstraße einbiegen
Die mitreisenden Fans sollen bitte den Parkplatz „Hühnerberg“ nutzen, von dort aus sind es etwa 5 Minuten Fussweg zum Stadion.

Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an

Zieladdresse fürs Navigationssystem:

Bodenseestr 44
87700 Memmingen

Eintrittspreise:

Stehplatz: 7 €
Sitzplatz: 10€ (nur noch brgrenzt erhältlich)

Die Kassen und das Stadion öffnen um 12.30 Uhr

Aus der Traum vom DFB-Pokal

Magere 2.206 Zuschauer verloren sich am Dienstagabend ins Carl-Benz-Stadion, um zu sehen, wie der SV Waldhof auch in dieser Saison aus dem BFV-Pokal im Viertelfinale ausscheiden sollte. Sie wurden nicht enttäuscht, denn in der 2.Halbzeit tat die Mannschaft alles, damit sich das alljährliche Prozedere auch einstellte. Aber genug der Ironie, die Tatsache ist eigentlich so bitter, dass es sich verbietet, derart über diese Niederlage zu berichten. Man kann, ja man muss als Waldhof-Fan so Vieles wegstecken und seit gestern ist es eben wieder eine Niederlage mehr.
Aus der Traum vom DFB-Pokal
Die Stimmung auf den Rängen war trotz des geringen Zuschaueraufkommens auch noch sehr gut, als die Mannschaften das Grün betraten. Direkt zu Beginn der Partie zeigte die Mannschaft Neckarelz die Grenzen auf und unterband jegliche Spielteilnahme der Gäste aus dem Odenwald. Neckarelz fehlte bis zur 30. Minute jeglicher Zugriff auf das Spiel. Darum ist es um so fragwürdiger, warum unsere Mannschaft ihre forsch spielende Art und Weise nach 30 Minuten einstellte, zunehmend zögerlich agierte und sich nur noch selten klare Chancen erarbeitete. In der 34. Minute gelang Neckarelz der erste Torschuss, welcher das Gehäuse jedoch knapp verfehlte. Sechs Minuten später machten sie es jedoch besser, Galm erzielte das 0:1. Bis hierhin war dies aber absolut unverdient und mit Recht bestand bei allen Blau-Schwarzen die Hoffnung, dass sich das nach Wiederanpfiff ganz schnell geradebiegen ließe. Leider entschied der schwache Schiedsrichter in der 51.Min auf Freistoß für Neckarelz und ausgerechnet der Ex-Waldhöfer Waldecker erzielte das sehenswerte, aber nicht unhaltbare, 0:2. In der Folge ließen die Blau-Schwarzen einen aufopferungsvollen Kampf gegen die Niederlage aber jederzeit vermissen. Den Zuschauer verschlug es angesichts der Leistung, zumindest bis Abpfiff, die Sprache. Die Mannschaft agierte dermaßen verunsichert und planlos, dass am Ende ganz viele Fragen offenbleiben. Bestand da überhaupt ein System? Wollte wirklich jeder Spieler weiterkommen? Muss man vor einer Mannschaft wie Neckarelz solch einen Respekt haben? Jeder kann sich das selbst beantworten, fest steht jedoch, dass wir das einzig wirklich wichtige Spiel der Rückrunde verloren haben. Eine Wiedergutmachung für das erneute Verpassen des DFB-Pokals kann in der Rückrunde zwar nicht erreicht werden, jedoch muss die Mannschaft nun aufopferungsvoll in jedes einzelne Rückrundenspiel gehen, um den Fans ihren Willen zu zeigen, dass es etwas wert ist, für unseren SV Waldhof zu spielen.

Verdienter 2-0 Sieg gegen die KSC-Amateure

Verdienter 2-0 Sieg gegen die KSC-AmateureMit einem verdienten 2-0 Sieg startete unser SV Waldhof gestern gegen die KSC-Amateure in die Rückrunde 2012. Die 3.157 Zuschauer sahen dabei eine durchwachsene erste Halbzeit, in der auch der KSC gefährliche Offensivaktionen zeigen konnte, jedoch änderte sich das Chancenplus zu Gunsten unserer Buwe deutlich in der zweiten Hälfte. Mit Spielrichtung auf den dezimierten Waldhofblock – noch immer zeigt der DFB keine Reaktion in Bezug auf die 57 ungerecht erteilten Stadionverbote – wurde unser Team immer besser und ging schließlich durch den von halblinks verwandelten Freistoß Christian Grujicics (51. Minute) verdient in Führung. Immer sicherer stand die Verteidigung um Christian Geiger und Jure Colak und lies keine KSC-Angriffe mehr zu. So kam es, dass Daniel Reule im Nachfassen auf 2-0 erhöhen konnte (69.), nachdem er stark von Martin Wagner und Rabihou in Szene gesetzt worden war. Damit ist die Generalprobe für das so wichtige Spiel im BFV-Pokal am Dienstag, um 19 Uhr, gegen die SpVgg Neckarelz gelungen.

Das alles überschattende Thema des Spiels war jedoch nicht sportlicher Natur, denn  immernoch bewegt sich Seitens des DFB niemand, um das bestehende Unrecht der 57 erteilten Stadionverbote aufzuheben. So zeigten viele Fanclubs ihre Fassungslosigkeit durch diverse Spruchbanner: Der Fanclub DoppelPass forderte „Willkürliche Stadionverbote aufheben“, die Kroatenfraktion zeigte Flagge gegen „Sippenhaft und Verleumdung“ und die Ultras Mannheim schrieben „Verantwortung wahrnehmen, Unrecht einsehen, Stadionverbote aufheben!“ Aber schließlich konnte auch eine Trotzreaktion verzeichnet werden, denn Waldhof-Fans sind „immer stärker als eure Verbote!“ Hoffen wir aber trotzdem, dass sich auch Seitens des DFB eine Einsicht einstellt.

Verdienter 2-0 Sieg gegen die KSC-Amateure

Die blau-schwarze Fangemeinde trauert um Rudi Graf

Am gestriegen Montag, den 27. Februar 2012, verstarb das Ehrenmitglied unseres SV Waldhof Mannheim Rudi Graf. Graf war schon seit 1955 SVW-Vereinsmitglied, Vorsitzender des Ehren- und Ältestenrates sowie Mitglied im „Club der 100“ und damit ein wichtiger Baustein im Vereinsleben unsers SV Waldhof. Damit hinterlässt er eine riesige Lücke in unserer blau-schwarzen Fangemeinde.

In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken und unser Mitgefühl bei den Hinterbliebenen. Zu Ehren seiner Verdienste wird der SV Waldhof am Samstag gegen die KSC Amateure in Trauerflor spielen und im Stadion wird es vor Spielbeginn eine Schweigeminute zu geben.

Die blau-schwarze Fangemeinde trauert um Rudi Graf

Am gestriegen Montag, den 27. Februar 2012, verstarb das Ehrenmitglied unseres SV Waldhof Mannheim Rudi Graf. Graf war schon seit 1955 SVW-Vereinsmitglied, Vorsitzender des Ehren- und Ältestenrates sowie Mitglied im „Club der 100“ und damit ein wichtiger Baustein im Vereinsleben unsers SV Waldhof. Damit hinterlässt er eine riesige Lücke in unserer blau-schwarzen Fangemeinde.

In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken und unser Mitgefühl bei den Hinterbliebenen. Zu Ehren seiner Verdienste wird der SV Waldhof am Samstag gegen die KSC Amateure in Trauerflor spielen und im Stadion wird es vor Spielbeginn eine Schweigeminute zu geben.

Die blau-schwarze Fangemeinde trauert um Rudi Graf

Am gestriegen Montag, den 27. Februar 2012, verstarb das Ehrenmitglied unseres SV Waldhof Mannheim Rudi Graf. Graf war schon seit 1955 SVW-Vereinsmitglied, Vorsitzender des Ehren- und Ältestenrates sowie Mitglied im „Club der 100“ und damit ein wichtiger Baustein im Vereinsleben unsers SV Waldhof. Damit hinterlässt er eine riesige Lücke in unserer blau-schwarzen Fangemeinde.

In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken und unser Mitgefühl bei den Hinterbliebenen. Zu Ehren seiner Verdienste wird der SV Waldhof am Samstag gegen die KSC Amateure in Trauerflor spielen und im Stadion wird es vor Spielbeginn eine Schweigeminute zu geben.

Osttribüne mit neuen Sitzschalen/wieder Spielankündig- ungsplakate bei Heimspielen abholbar

Osttribüne mit neuen Sitzschalen/wieder Spielankündig- ungsplakate bei Heimspielen abholbarZu Beginn der der diesjährigen Rückrunde hat unser SV Waldhof Mannheim die Osttribüne mit neuen Sitzschalen für knapp 10.000,- Euro ausstatten müssen, da ca. 300 Sitze nicht mehr zu gebrauchen waren. Aufgrund eines Frauenländerspiels in Kürze in unserem Carl-Benz-Stadion, war dies eine Auflage des DFB. Unser SV Waldhof hatte sich selbst um das Austragen des Spiels bemüht, mit der Hoffnung auf einen finanziellen Gewinn. Da der Betrag für das Ersetzen der kaputten Sitzschalen nun jedoch so enorm hoch ist, wird ein zu erzielender Gewinn aus diesem Spiel sehr schwierig. Deshalb appelieren wir als PRO Waldhof an jeden blau-schwarzen Fan, in Zukunft das Zerstören der Sitzschalen möglichst zu vermeiden. Besonders die Mutwilligkeit schadet hier unserem Verein!

Nachdem am Wochenende das Spiel des BFV-Pokals gegen Neckarelz aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes nicht stattfinden konnte – dieses aber am 6. März 2012, um 19.00 Uhr nachgeholt wird – findet das erste blau-schwarze Punktspiel am kommenden Samstag, den 3. März 2012, um 14 Uhr, gegen die KSC-Amateure im C-B-S statt. Wie immer zu den Heimspielen wird die PRO Waldhof-Fananlaufstelle 60 Minuten vor und 30 Minuten nach dem Spiel geöffnet sein. Der SV Waldhof stellt nun auch wieder Spielankündigungsplakate in der Größe DIN-A3 zur Verfügung, die möglichst von allen SVW-Fans verteilt werden sollen. Kommt deshalb in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle vorbei und holt Euch die Plakate ab!

Hendsemer Jungs gewinnen Fanclubturnier

Der Pokal für den Sieger des PRO Waldhof Fanclub-Hallenturniers ging dieses Jahr ins blau-schwarze Heidelberg. Im umkämpften Finale konnten sich die Hendsemer Jungs mit 3:1 gegen die Kroatenfraktion durchsetzen und somit bei ihrer zweiten Turnierteilnahme den ersten Sieg erringen. Bereits in der Vorrunde waren die beiden Finalisten aufeinandergetroffen, trennten sich dort aber noch mit einem 0:0 Unentschieden. Die Kroatenfraktion sorgte ihrerseits jedoch für einen spektakulTurniersieger Hendsemer Jungsären Rekord  und stellt ab sofort neben dem lautesten Anhang auch den jüngsten Torschützen der Turniergeschichte. Der Weg ins Finale verlief für beide Mannschaften sehr eindrucksvoll.  Während die Kroaten in vier Vorrundenpartien mit drei Siegen und nur einem Unentschieden ihre Gruppe dominierten (Gruppenerster in Gruppe B), setzten die Hendsemer Jungs trotz einer Vorrundenniederlage mit den meist geschossenen Toren und der besten Tordifferenz ein deutliches Ausrufezeichen. Im spannenden Halbfinale gegen die Beese Buwe (Gruppenerster in Gruppe A) konnten sie sich jedoch erst im Siebenmeterschießen mit 2:3 durchsetzen. Dagegen konnten die Kroaten im zweiten Halbfinale die Waldhof-Chaoten in der regulären Spielzeit mit 2:1 bezwingen. Das Spiel um Platz drei bot höchste Spannung. Hier hatten die Chaoten mit 2:3 nach Siebenmeterschießen das Nachsehen gegen die Beese Buwe.

Hendsemer Jungs gewinnen FanclubturnierDen spannenden, aber immer fairen Finalbegegnungen gingen nicht weniger intensive Vorrundenpartien voraus. Vor allem die zweiten Plätze waren hart umkämpft. Während in Gruppe A das Team vom Doppelpass wegen eines einzigen Punktes den Einzug in die Finalrunde verpasste, war es in Gruppe B sogar noch knapper. Lediglich das Torverhältnis trennte den Förderkreis der UM99 vom Einzug ins Halbfinale. Einen spektakulären Auftritt der anderen Sorte boten dieses Jahr die Mannen des bisherigen Rekordsiegers Barrikade Mannheim. Sie konnten ihrer Favoritenrolle mit nur zwei Punkten und dem letzten Platz in Gruppe A zwar nicht gerecht werden, sorgten dafür jedoch auf den Tribünen für beste Laune und Stimmung.

Einmal mehr war es ein sehr freundschaftliches und von gegenseitigem Respekt geprägtes Fanclubturnier, genau so wie wir uns das vorstellen. An dieser Stelle möchte sich PRO Waldhof bei allen teilnehmenden Fanclubs für ihren Einsatz auf und neben dem Platz bedanken. Besonderer Dank geht an die Organisatoren, die Schiedsrichter, die Helfer am Verkaufsstand sowie alle fleißigen Waldhof-Fans, die beim Auf- und Abbau tatkräftig mit angepackt haben. Wir hoffen, ihr hattet alle euren Spaß und seid auch nächstes Jahr wieder genauso engagiert beim Fanclubturnier  dabei!

UNITED WE STAND!

PRO Waldhof unterstützt Waldhof-Fanradio finanziell

Schon seit Mitte der letzten Hinrunde ist es umsonst im World Wide Web zu empfangen: das Waldhof-Fanradio von Waldhof-Fans für Waldhof-Fans. Initiiert von Mitgliedern des offiziellen Fanclubs „Old Company“ und der WaldhoPRO Waldhof unterstützt Waldhof-Fanradio finanziellf-Community „Waldhof-Board“ geht die wöchentliche Live-Sendung immer dann auf Sendung, wenn unsere Buwe in der Regionalliga Süd gegen den Ball treten. So wird eine authentisch-subjektive Berichterstattung vom Spielgeschehen all denjenigen vermittelt, die es zum Spiel nicht ins Stadion geschafft haben, aber trotzdem an der Stadionatmosphäre teilhaben und immer hautnah den Ergebnisstand erfahren wollen. Gespickt mit vielen Emotionen schafft es Stefan von der „Old Company“ deshalb jede Woche, mehrere Hundert Hörer zu fesseln.

Auch wir von PRO Waldhof halten dieses tolle Fanangebot für eine unterstützenswerte Angelegenheit und haben uns deshalb dazu entschlossen, dem Fanclub „Old Company“ bei seinem ehrenamtlichen Engagement finanziell unter die Arme zu greifen, ähnlich wie wir es auch bei der allmonatlichen Radiosendung „DoppelPass on Air“ tun. So wird PRO Waldhof zukünftig das Waldhof-Radio bei den Kosten des Radioservers unterstützen.  Wir freuen uns im Namen der Waldhof-Anhängerschaft über dieses tolle Fanangebot und wünschen den Machern weiterhin viel Freude bei der Live-Berichterstattung rund um unseren SV Waldhof!