Waldhof dominiert „MorgenMasters Finalturnier“

Waldhof dominiert "MorgenMasters Finalturnier"

  • Der SVW beendet die diesjährige Hallenserie erfolgreich mit dem Sieg im „MorgenMasters Finalturnier 2012“.
  • Ein rein blau-schwarzes Finale, was will Fan mehr?!
  • Unsere „Zwote“ spielte ein bärenstarkes Turnier und wurde erst im Endspiel von unserer Regionalliga-Truppe gestoppt. Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs, weiter so!
  • Gute, lautstarke Unterstützung beider Mannschaften an beiden Turniertagen, die Stadionverbotler durften in die Halle, so muss es sein!
  • In Mannheim gibt’s nur einen Verein!

Waldhof dominiert "MorgenMasters Finalturnier"

Faninfos für das „MorgenMasters Finalturnier“

Das Tunier findet am 20.1 und 22.1.2012 in der MWS-Halle in Mannheim-Neckarstadt statt.
 

Mit dem „MorgenMasters Finalturnier“ findet dieses Wochenende das letzte der drei Hallentuniere statt. Wie auch schon im letzten Jahr ist der SVW hier wieder mit gleich zwei Mannschaften am Start, was natürlich die Wartezeiten zwischen den jeweiligen Spielen deutlich verkürzt. Da das Tunier in der eigenen Stadt steigt, bietet sich hier mal wieder die Gelegenheit, den neutralen Fussballinterresierten zu zeigen, dass es rund um Mannheim nur einen Verein gibt, der eine lebendige und kreative Fanszene aufweisen kann.
Der Waldhof-Fanblock wird sich, wie auch in den letzten Jahren, auf der der Gegengrade befinden.

Fanutensilien:
Erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen, Trommeln, Megaphone

Der Veranstalter bittet lediglich, auf Papierschnipsel zu verzichten, da diese neben der Verletzungsgefahr auf dem Kunstrasen auch größere Säuberungsaktion mit sich bringen.

Anfahrt:
Mit der Straßenbahn Linie 3 Richtung Sandhofen oder Linie 1 Richtung Schönau bis Haltestelle „neuer Messplatz“. Von dort aus ca 10 Minuten Fußweg bis zur Halle.

Zieladdresse fürs Navigationssystem:
MWS Halle
August-Kuhn-Straße 35
68167 Mannheim

Eintritt:
EUR 4,50 für Vollzahler
EUR 3,50 für Ermäßigte (Rentner, Studenten,… ) sowie Besitzer einer MorgenCard.

Dritter auf dem Platz, Sieger auf den Rängen!

Der diesjährige „Sparkassen-Cup“ endete für unseren SV Waldhof mit dem dritten Platz. Im Verlauf des Turniers zeigten sich die Mannen von Reiner Hollich gewohnt unbeständig. Überraschende Niederlagen gegen tieferklassige Mannschaften, ein Sieg gegen den favorisierten Drittligisten SV Sandhausen – die Buben zeigten mal wieder ihre beiden Gesichter. Nachdem man mit einem peinlichen 0:3 gegen Heidelsheim ins Turnier startete, konnte durch ein 1:0 gegen die SG HD-Kirchheim sowie ein 4:0 gegen Eppelheim dennoch der Einzug ins Viertelfinale perfekt gemacht werden. Dort gelang ein 3:2 Sieg gegen den SVS, was aus Waldhöfer Sicht den Höhepunkt des Turniers darstellte und die blau-schwarzen Fans optimistisch in Richtung Halbfinale schauen ließ. Dort setzte es jedoch eine derbe 0:6 Klatsche gegen die Astoria aus Walldorf, welche die Hoffnung auf den Turniersieg jäh zerplatzen ließ. Im Spiel um Platz 3 setzte man sich dann immerhin gegen den Liga-Konkurrenten Wormatia Worms mit 5:2 nach 9-Meter-Schießen durch und sorgte somit für einen versöhnlichen Abschluss der beiden Turniertage.

Zum dritten Mal hintereinander ungeschlagen blieb dagegen der Waldhof-Anhang und sicherte sich folglich den Titelhattrick als lauteste Fans des Turniers. Trotz stark dezimierter Anzahl – es fehlten auch hier die Stadionverbotler sowie weitere Fans, welche durch ihr Fernbleiben ihre Solidarität mit den Betroffenen ausdrücken wollten – waren es auch dieses Mal die SVW Fans, welche dem Turnier durch lautstarke Stimmung Leben und Flair einhauchten.

Nächste Woche alle zum „MorgenMasters“

Nun steht zum Abschluss der Hallenserie am kommenden Wochenende das „MorgenMasters Finalturnier“ in der MWS-Sporthalle in Mannheim an. Bei diesem Turnier werden erstmals in diesem Jahr alle supportwilligen Waldhof-Fans gemeinsam ihren Verein anfeuern können, da die Stadionverbote dort nicht gelten werden. Freuen wir uns also auf ein stimmungsvolles und hoffentlich sportlich erfolgreiches Turnier!

Dritter auf dem Platz, Sieger auf den Rängen!

 

ALLE ZUSAMMEN FÜR UNSEREN SV WALDHOF!!

SV Waldhof nimmt Stellung zu Stadionverboten

SV Waldhof nimmt Stellung zu Stadionverboten

Verein und Präsidium nehmen mit großem Erstaunen entgegen, dass gegen 57 Fans des SV Waldhof Mannheim 07 von Seiten des DFB vorläufige Stadionverbote ausgesprochen wurden.

Grund ist ein laufendes Ermittlungsverfahren. Bisher ging jedoch – nach Kenntnis des Vereins – keinem der hier Betroffenen seitens der Polizei irgendein Hinweis zu, was konkret zur Last gelegt wird. In den vom DFB angeführten Vorfall waren rund 20 Anhänger des SVW verwickelt. Der Vorfall liegt Monate zurück.

Nach Auffassung des Waldhof-Präsidiums findet hier eine pauschale, jeglichen polizeilichen Ermittlungen vorgreifende Verurteilung unserer Fans statt. Der Verein und das Präsidium des SV Waldhof Mannheim 07 sind der Meinung, dass Verursacher von Störungen zur Verantwortung gezogen werden müssen, stellt aber die hier praktizierte Vorgehensweise des DFB und der Polizei in Frage.

Im Sinne lebendiger Fankultur können wir nicht hinnehmen, dass 40 Personen vollkommen zu Unrecht sanktioniert wurden. Daher bittet das Präsidium alle am Verfahren Beteiligten im Sinne des Sports und der viel zitierten Fankultur hier Maß zu halten und die Stadionverbote gegen 40 Unbeteiligte wieder aufzuheben.

Quelle: SVW07

Faninfos für den „Sparkassen-Cup“

Das Tunier findet am 14. und 15.1.2012 in der Rhein-Neckar-Halle in Eppelheim statt.

Einen Spielplan findet ihr hier: http://www.sparkassencup-heidelberg.de/index.php?id=8

Nachdem der „Harder13-Cup“ für unseren SVW dieses Jahr ein ziemlich frühes Ende fand, gibt es am kommenden Wochenende mit dem „Sparkassen-Cup“ die nächste Gelegenheit für unsere Jungs zu beweisen, dass sie es in der Halle besser können. Neben hoffentlich erfolgreichem Fußball und guter Stimmung im Waldhof-Block bietet auch dieses Hallenturnier wieder die Chance, den Fussballinteressierten aus der Kurpfalz live zu zeigen, dass die SVW-Fanszene nicht dem häufig negativ verbreiteten Image entspricht. Es liegt also an jedem Einzelnen, diese Vorurteile einmal mehr Lügen zu strafen. Am besten natürlich, indem wir unsere Mannschaft zum Tuniersieg und uns im Fanwettbewerb zum Titelhattrick schreien!

Der Waldhof-Fanblock wird sich, wie auch im letzten Jahr, auf der Hintertortribüne befinden. Die befreundeten Fans aus Worms werden sich ebenfalls dort einfinden.

Fanutensilien:
erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar)

Anfahrt:
Ab dem Heidelberger Hbf zu Fuß bis „HD-Betriebshof“, ab dort mit der Strassenbahn 22 Richtung „Eppelheim, Kirchheimer Straße“ bis Haltestelle „Jakobsgasse“. Von dort aus sind es ca. 10 Minuten Fußweg zur Halle.

Zieladdresse fürs Navigationssystem:
Rhein-Neckar-Halle
Pestalozzistraße 10
69214 Eppelheim

Eintritt:
9,00 € Erwachsene
6,50 € Ermäßigte (Rentner, Schwerbehinderte, Studenten, Arbeitslose, Bundeswehrangehörige, Schüler und Jugendliche ab 10 Jahre)

Fanclubs „UM99“ und „DoppelPass“ spendeten Harder-Cup Karten

Fanclubs "UM99" und "DoppelPass" spendeten Harder-Cup Karten Die Ultras Mannheim 1999 und der Fanclub DoppelPass spendeten ihre Karten für den Harder-Cup13 für soziale Zwecke / Die Übergabe erfolgte durch das Fanprojekt

Im Auftrag der Ultras Mannheim und dem SV Waldhof-Fanclub „Doppelpass“ überbrachten die Fanprojektmitarbeiter im Vorfeld des Harder Cup’s in der SAP-Arena große Kontingente von Eintrittskarten an das Johann-Peter-Hebel-Heim, welche von beiden Initiativen gespendet wurden. Die Freude am Kuhbuckel in der Gartenstadt war bei den Jugendlichen groß, kamen sie so doch noch in den Genuß des Budenzaubers, der ja seit geraumer Zeit schon ausverkauft ist. Gleichzeitig wird es in diesem Frühjahr eine Kooperation zwischen dem Fanprojekt und der Jugendhilfeeinrichtung des Johann-Peter-Hebel-Heimes geben. Das Fanprojekt lädt die jungen Erwachsenen zu einem Informationstag rund um den Fußball mit Fanprojekttätigkeit ins Fancafè des Carl-Benz-Stadion ein, um den jungen Menschen einen Einblick in Fansozialarbeit zu gewähren. Hierzu werden wir weiter informieren.

Quelle: Fanprojekt Mannheim

Waldhof scheitert früh beim „Harder13-Cup“ / Am 14. und 15. Januar alle zum „Sparkassen-Cup“ in Eppelheim

Die fünfte Teilnahme unseres SV Waldhof beim „Harder13-Cup“ in der „SAP-Arena“ war sicherlich keine, an die wir Waldhof-Fans uns mit Freude zurück erinnern werden. Schon im Vorfeld des Turniers war die Stimmung in weiten Teilen der Fanszene getrübt. Denn rund 60 Anhänger aus unterschiedlichen SVW Fanclubs sowie Einzelpersonen bekamen vor den Weihnachtsfeiertagen ein zweijähriges Stadionverbot ausgesprochen, welches u.a. auch den Zutritt zum „Harder13-Cup“ untersagte. Der Fan-Dachverband PRO Waldhof e.V. verurteilt die undifferenzierte, pauschale Vergabe der Stadionverbote aufs Schärfste. Auch in der Fanszene selbst wurde diese Meldung mit großem Unverständnis und Ärger aufgenommen. Da mit dem kurzfristigen Ausfall der besagten aktiven Fans auch ein großer Teil des Helferstabs für das Vorglühen und den Marsch vor dem Turnier wegbrach, musste PRO Waldhof leider schweren Herzens diesen alljährlichen beliebten Jahresauftakt für aller Waldhöfer absagen. Dennoch fanden sich etwa 200 Blau-Schwarze am Carl-Benz-Stadion ein, um bei einem spontanen Spaziergang zur Arena lautstark ihren Unmut über die Vergabe der Stadionverbote kund zu tun sowie sich auf das anstehende Turnier einzustimmen. Andere Waldhof-Fans zeigten ihre Solidarität mit den Betroffenen, indem sie dem Turnier trotz bereits erworbener Tickets fernblieben. In welcher Form auch immer der Protest gegen die fragwürdige Vergabepraxis stattfand, er zeigte einmal mehr den großen Zusammenhalt in unserer Fanszene und war ein schönes Signal an all diejeniegen Fans, welche das Turnier notgedrungen in den Kneipen und Wohnzimmern der Stadt vor dem TV verfolgen mussten.

Was die Fans in der Arena oder am Bildschirm dann von den Buwe zu sehen bekamen, konnte leider nicht an die Vorstellungen der letzten Jahre anknüpfen. Unser Team war zwar zweifelsfrei bemüht, aber das reichte an diesem Abend leider nicht, um über die Vorrunde hinaus zu kommen. Der Waldhof startete gleich gegen den Rivalen aus Kaiserslautern in das Turnier und hatte dort trotz engagierter Leistung gegen die Bundesliga-Profis keine Chance, 2:4 hieß nach 20 Minuten. Die zweite Vorrundenpartie gegen den späteren Turniersieger Karlsruher SC gestaltete sich deutlich ausgeglichener. In der ersten Hälfte dominierten die Blau-Schwarzen sogar das Spiel , ehe den Badenern in der 12. Spielminute der entscheidende 1:0 Siegtreffer gelang. Danach schaffte es der SVW trotz zahlreicher Gelegenheiten und zwischenzeitlich sogar zwei Mann mehr auf dem Feld nicht, den Ausgleich zu erzielen, welcher zum 9 Meter Schiessen berechtigt hätte. Damit war die fünfte Teilnahme am „Harder13-Cup“ leider gleichzeitig auch die kürzeste . Hoffen wir also, dass wir im nächsten Jahr sowohl in sportlicher als auch in fanspezifischer Hinsicht wieder einen rundum gelungenen Jahresauftakt begehen können.

Die Hallenrunde ist jedoch noch lange nicht vorüber. Mit dem „Sparkassen-Cup“ in der Eppelheimer Rhein-Neckar-Halle steht am kommenden Wochenende schon das nächste Hallenturnier an. Letztes Jahr hat sich unsere Mannschaft dort nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Daher sollten wir alle zusammen dafür sorgen, an den Titelgewinn von 2010 anzuknüpfen. Außerdem gibt es ja noch einen Titel zu verteidigen, der deutlich regelmäßiger in die Quadratestadt wandert, nämlich der für die lautesten Fans in der Halle. Hier kann und darf der Sieger natürlich auch dieses Mal nur SV Waldhof Mannheim heißen! Um das zu erreichen, steht uns wie schon im Vorjahr die Hintertortribüne zu Verfügung. Die befreundeten Fans von den ebenfalls teilnehmenden Wormaten aus Worms werden sich ebenfalls dort einfinden.

Macht in euren eigenen Fanclubs und in eurem Umfeld mobil, damit wir alle zusammen unseren Verein zum ersten Erfolgserlebnis im Jahr 2012 schreien können!

 

Waldhof scheitert früh beim "Harder13-Cup" / Am 14. und 15. Januar alle zum "Sparkassen-Cup" in Eppelheim

Waldhof scheitert früh beim „Harder13-Cup“ / Am 14. und 15. Januar alle zum „Sparkassen-Cup“ in Eppelheim

Die fünfte Teilnahme unseres SV Waldhof beim „Harder13-Cup“ in der „SAP-Arena“ war sicherlich keine, an die wir Waldhof-Fans uns mit Freude zurück erinnern werden. Schon im Vorfeld des Turniers war die Stimmung in weiten Teilen der Fanszene getrübt. Denn rund 60 Anhänger aus unterschiedlichen SVW Fanclubs sowie Einzelpersonen bekamen vor den Weihnachtsfeiertagen ein zweijähriges Stadionverbot ausgesprochen, welches u.a. auch den Zutritt zum „Harder13-Cup“ untersagte. Der Fan-Dachverband PRO Waldhof e.V. verurteilt die undifferenzierte, pauschale Vergabe der Stadionverbote aufs Schärfste. Auch in der Fanszene selbst wurde diese Meldung mit großem Unverständnis und Ärger aufgenommen. Da mit dem kurzfristigen Ausfall der besagten aktiven Fans auch ein großer Teil des Helferstabs für das Vorglühen und den Marsch vor dem Turnier wegbrach, musste PRO Waldhof leider schweren Herzens diesen alljährlichen beliebten Jahresauftakt für aller Waldhöfer absagen. Dennoch fanden sich etwa 200 Blau-Schwarze am Carl-Benz-Stadion ein, um bei einem spontanen Spaziergang zur Arena lautstark ihren Unmut über die Vergabe der Stadionverbote kund zu tun sowie sich auf das anstehende Turnier einzustimmen. Andere Waldhof-Fans zeigten ihre Solidarität mit den Betroffenen, indem sie dem Turnier trotz bereits erworbener Tickets fernblieben. In welcher Form auch immer der Protest gegen die fragwürdige Vergabepraxis stattfand, er zeigte einmal mehr den großen Zusammenhalt in unserer Fanszene und war ein schönes Signal an all diejeniegen Fans, welche das Turnier notgedrungen in den Kneipen und Wohnzimmern der Stadt vor dem TV verfolgen mussten.

Was die Fans in der Arena oder am Bildschirm dann von den Buwe zu sehen bekamen, konnte leider nicht an die Vorstellungen der letzten Jahre anknüpfen. Unser Team war zwar zweifelsfrei bemüht, aber das reichte an diesem Abend leider nicht, um über die Vorrunde hinaus zu kommen. Der Waldhof startete gleich gegen den Rivalen aus Kaiserslautern in das Turnier und hatte dort trotz engagierter Leistung gegen die Bundesliga-Profis keine Chance, 2:4 hieß nach 20 Minuten. Die zweite Vorrundenpartie gegen den späteren Turniersieger Karlsruher SC gestaltete sich deutlich ausgeglichener. In der ersten Hälfte dominierten die Blau-Schwarzen sogar das Spiel , ehe den Badenern in der 12. Spielminute der entscheidende 1:0 Siegtreffer gelang. Danach schaffte es der SVW trotz zahlreicher Gelegenheiten und zwischenzeitlich sogar zwei Mann mehr auf dem Feld nicht, den Ausgleich zu erzielen, welcher zum 9 Meter Schiessen berechtigt hätte. Damit war die fünfte Teilnahme am „Harder13-Cup“ leider gleichzeitig auch die kürzeste . Hoffen wir also, dass wir im nächsten Jahr sowohl in sportlicher als auch in fanspezifischer Hinsicht wieder einen rundum gelungenen Jahresauftakt begehen können.

Die Hallenrunde ist jedoch noch lange nicht vorüber. Mit dem „Sparkassen-Cup“ in der Eppelheimer Rhein-Neckar-Halle steht am kommenden Wochenende schon das nächste Hallenturnier an. Letztes Jahr hat sich unsere Mannschaft dort nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Daher sollten wir alle zusammen dafür sorgen, an den Titelgewinn von 2010 anzuknüpfen. Außerdem gibt es ja noch einen Titel zu verteidigen, der deutlich regelmäßiger in die Quadratestadt wandert, nämlich der für die lautesten Fans in der Halle. Hier kann und darf der Sieger natürlich auch dieses Mal nur SV Waldhof Mannheim heißen! Um das zu erreichen, steht uns wie schon im Vorjahr die Hintertortribüne zu Verfügung. Die befreundeten Fans von den ebenfalls teilnehmenden Wormaten aus Worms werden sich ebenfalls dort einfinden.

Macht in euren eigenen Fanclubs und in eurem Umfeld mobil, damit wir alle zusammen unseren Verein zum ersten Erfolgserlebnis im Jahr 2012 schreien können!

 

Waldhof scheitert früh beim "Harder13-Cup" / Am 14. und 15. Januar alle zum "Sparkassen-Cup" in Eppelheim

Waldhof scheitert früh beim „Harder13-Cup“ / Am 14. und 15. Januar alle zum „Sparkassen-Cup“ in Eppelheim

Die fünfte Teilnahme unseres SV Waldhof beim „Harder13-Cup“ in der „SAP-Arena“ war sicherlich keine, an die wir Waldhof-Fans uns mit Freude zurück erinnern werden. Schon im Vorfeld des Turniers war die Stimmung in weiten Teilen der Fanszene getrübt. Denn rund 60 Anhänger aus unterschiedlichen SVW Fanclubs sowie Einzelpersonen bekamen vor den Weihnachtsfeiertagen ein zweijähriges Stadionverbot ausgesprochen, welches u.a. auch den Zutritt zum „Harder13-Cup“ untersagte. Der Fan-Dachverband PRO Waldhof e.V. verurteilt die undifferenzierte, pauschale Vergabe der Stadionverbote aufs Schärfste. Auch in der Fanszene selbst wurde diese Meldung mit großem Unverständnis und Ärger aufgenommen. Da mit dem kurzfristigen Ausfall der besagten aktiven Fans auch ein großer Teil des Helferstabs für das Vorglühen und den Marsch vor dem Turnier wegbrach, musste PRO Waldhof leider schweren Herzens diesen alljährlichen beliebten Jahresauftakt für aller Waldhöfer absagen. Dennoch fanden sich etwa 200 Blau-Schwarze am Carl-Benz-Stadion ein, um bei einem spontanen Spaziergang zur Arena lautstark ihren Unmut über die Vergabe der Stadionverbote kund zu tun sowie sich auf das anstehende Turnier einzustimmen. Andere Waldhof-Fans zeigten ihre Solidarität mit den Betroffenen, indem sie dem Turnier trotz bereits erworbener Tickets fernblieben. In welcher Form auch immer der Protest gegen die fragwürdige Vergabepraxis stattfand, er zeigte einmal mehr den großen Zusammenhalt in unserer Fanszene und war ein schönes Signal an all diejeniegen Fans, welche das Turnier notgedrungen in den Kneipen und Wohnzimmern der Stadt vor dem TV verfolgen mussten.

Was die Fans in der Arena oder am Bildschirm dann von den Buwe zu sehen bekamen, konnte leider nicht an die Vorstellungen der letzten Jahre anknüpfen. Unser Team war zwar zweifelsfrei bemüht, aber das reichte an diesem Abend leider nicht, um über die Vorrunde hinaus zu kommen. Der Waldhof startete gleich gegen den Rivalen aus Kaiserslautern in das Turnier und hatte dort trotz engagierter Leistung gegen die Bundesliga-Profis keine Chance, 2:4 hieß nach 20 Minuten. Die zweite Vorrundenpartie gegen den späteren Turniersieger Karlsruher SC gestaltete sich deutlich ausgeglichener. In der ersten Hälfte dominierten die Blau-Schwarzen sogar das Spiel , ehe den Badenern in der 12. Spielminute der entscheidende 1:0 Siegtreffer gelang. Danach schaffte es der SVW trotz zahlreicher Gelegenheiten und zwischenzeitlich sogar zwei Mann mehr auf dem Feld nicht, den Ausgleich zu erzielen, welcher zum 9 Meter Schiessen berechtigt hätte. Damit war die fünfte Teilnahme am „Harder13-Cup“ leider gleichzeitig auch die kürzeste . Hoffen wir also, dass wir im nächsten Jahr sowohl in sportlicher als auch in fanspezifischer Hinsicht wieder einen rundum gelungenen Jahresauftakt begehen können.

Die Hallenrunde ist jedoch noch lange nicht vorüber. Mit dem „Sparkassen-Cup“ in der Eppelheimer Rhein-Neckar-Halle steht am kommenden Wochenende schon das nächste Hallenturnier an. Letztes Jahr hat sich unsere Mannschaft dort nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Daher sollten wir alle zusammen dafür sorgen, an den Titelgewinn von 2010 anzuknüpfen. Außerdem gibt es ja noch einen Titel zu verteidigen, der deutlich regelmäßiger in die Quadratestadt wandert, nämlich der für die lautesten Fans in der Halle. Hier kann und darf der Sieger natürlich auch dieses Mal nur SV Waldhof Mannheim heißen! Um das zu erreichen, steht uns wie schon im Vorjahr die Hintertortribüne zu Verfügung. Die befreundeten Fans von den ebenfalls teilnehmenden Wormaten aus Worms werden sich ebenfalls dort einfinden.

Macht in euren eigenen Fanclubs und in eurem Umfeld mobil, damit wir alle zusammen unseren Verein zum ersten Erfolgserlebnis im Jahr 2012 schreien können!

 

Waldhof scheitert früh beim "Harder13-Cup" / Am 14. und 15. Januar alle zum "Sparkassen-Cup" in Eppelheim

Faninfos für den „Harder13-Cup“

Das Tunier findet am 5.1.12 in der „SAP-Arena“ in Mannheim statt.

Waldhof-Fans mit Eintrittskarten für die Blöcke 401, 419 und 216 werden gebeten Eingang D zu benutzen.

Laut Veranstalter noch wenige Restkarten, Info hierfür findet ihr unter www.saparena.de

Wichtige Hinweise:

-Offensichtlich alkoholisierte Zuschauer verwirken ihr Recht, das Arena Gelände zu betreten.

-Pyro-Technik, Silvester Kracher etc sind auf dem gesamte Gelände der SAP-Arena verboten

-Der jährlich von PRO Waldhof organisierte Marsch zur SAP-Arena musst abgesagt werden

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen (bis 1,80 Meter), Doppelhalter (bis 1,10 Meter), Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar)

nicht erlaubt: Fahnen über 1,80 Meter, Megaphone, Spruchbänder

grosse Schwenkfahnen nur mit Fahnenpass, Anmeldungen bei Arena Control. Bei Interrese bitte an soeren.runke@svwm.de wenden

Anfahrt:

öffentliche Verkehrsmittel:

Strassenbahn Linie 6 und 6a bis „SAP-Arena“
S-Bahn Mannheim-Heidelberg, Haltestelle „Mannheim-ARENA/Maimarkt“

Zieladdresse fürs Navigationssystem:

Xaver-Fuhr-Straße 150
68163 Mannheim