Fanclub DoppelPass nimmt Stellung zu Stadionverboten

Fanclub DoppelPass nimmt Stellung zu Stadionverboten

Aufgrund eines Zwischenfalls auf der Anreise zu einem Auswärtsspiel am 08.10.2011 wurden 57 Anhänger unseres SV Waldhof Mannheim 07, darunter zwei DoppelPass-Mitglieder, vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit einem bundesweit gültigen, zweijährigen Stadionverbot belegt.

Zu besagtem Vorfall auf dem Rastplatz „Hohenlohe“ gibt es diverse Pressemeldungen, welche wir an dieser Stelle nicht weiter kommentieren möchten, da uns der genaue Sachverhalt nicht näher bekannt ist. Sicher ist, dass unsere beiden Mitglieder auf diesem Rastplatz den Mannheimer Reisebus nicht verlassen haben, am Vorfall nicht beteiligt waren und diesen auch in keiner Weise unterstützt haben. Beide DoppelPass-Mitglieder sind seit Jahren tragende Säulen unseres Engagements gegen Gewalt und Rassismus. Sie lehnen, wie alle unsere Mitglieder, jegliche Form von Gewalt im gesamten Umfeld des SV Waldhof Mannheim ab. Auch vor der Mitgliedschaft in unserer Initiative waren sie friedliche und engagierte Anhänger des SV Waldhof Mannheim.

Alle unsere Mitglieder distanzieren sich ausdrücklich von dem Zwischenfall am 08.10.2011 und bedauern, dass im Zusammenhang mit einem Fußballspiel Menschen zu Schaden gekommen sind. Es steht für uns außer Frage, dass solche Vorfälle grundsätzlich abzulehnen sind und derartige Vergehen verfolgt und die ermittelten Täter entsprechend ihrem Tatbeitrag sanktioniert werden sollten. In Diskussionen innerhalb unserer Fanszene anlässlich dieses Vorfalls vertreten wir unseren Standpunkt, wie bisher auch, sehr deutlich. Dass im vorliegenden Fall jedoch ca. 40 bis 50 unbeteiligte Fußballfans, darunter auch unsere beiden Mitglieder, pauschal, ohne vorher von den zuständigen Instanzen angehört zu werden, mit einem Stadionverbot belegt wurden, entspricht nicht unseren Vorstellungen eines fairen Verfahrens. In unserer Gesellschaft gilt die Unschuldsvermutung bis zum Beweis des Gegenteils. Dazu gehört zumindest eine vorhergehende Anhörung der Betroffenen zum in Frage stehenden Sachverhalt. Ein Stadionverbot ist ein erheblicher Eingriff in das Leben eines Fußballfans, so dass unserer Meinung nach der Ausspruch nur gegenüber tatsächlich und nachgewiesen strafrechtlich schuldigen Fans angemessen ist.

Auch uns, kurz zuvor noch vom DFB für unser langjähriges und nachhaltiges Engagement gegen Gewalt und Rassismus mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnet, wurde vor dem Ausspruch keine Möglichkeit gegeben zum vorliegenden Fall Stellung zu beziehen. Und dies, obwohl wir unsererseits den DFB nach dem Vorfall umgehend über die Tatsache, dass auch DoppelPass-Mitglieder in besagtem Bus saßen, informiert haben. Am 24.12.2011 wurden dann alle 57 Businsassen per Einschreiben pauschal mit einem zweijährigen Stadionverbot belegt. Erst danach bekamen wir als Verein Post von DFB-Präsident Zwanziger. In einem Brief, welchen er als Juryvorsitzender des Julius-Hirsch-Preises an uns richtete, forderte er uns auf „zum Tatbeitrag unserer Mitglieder“ und „deren Verantwortung für den Geschehensablauf“ Stellung zu beziehen. Obwohl auch hier wieder eine implizite Vorverurteilung unserer Mitglieder heraus zu lesen ist, sind wir dieser Aufforderung fristgerecht nachgekommen und warten seither auf Antwort.

Wir sind nicht bereit die Stadionverbote gegen unsere Mitglieder und alle anderen unbeteiligten Fans des SV Waldhof Mannheim hinzunehmen und schließen bei anhaltend fehlender Dialogbereitschaft des DFB juristische Schritte nicht aus.

Quelle: DoppelPass – SV Waldhof Mannheim-Fans gegen Gewalt und Rassismus e.V. vertreten durch den Vorstand

12.02.2012

Waldhof-Präsidium appelliert an DFB

Waldhof-Präsidium appelliert an DFB

Das Präsidium des SV Waldhof Mannheim 07 hat sich mit folgendem Schreiben an den Sicherheitsbeauftragten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Herrn Hendrik Große Lefert gewandt:

Sehr geehrter Herr Große Lefert,

nach ausführlicher interner Diskussion wenden wir uns als Präsidium des SV Waldhof Mannheim 07 an Sie, um in der o.g. Angelegenheit um Neubewertung des Vorfalles und um vorläufige Rücknahme der pauschal ausgesprochenen Stadionverbote zu bitten.

Was führt uns dazu?

Es sind mehrere Dinge, die uns antreiben. Zum einen sprechen Berichte zu diesem Vorfall, soweit sie uns bekannt sind, lediglich von ca. 15 auffälligen Personen. Weiter war der Bus, aus welchem diese Personen ausgestiegen sind, ein sogenannter „gemischter Bus“, es befanden sich Mitglieder unterschiedlichster Fanclubs und auch Einzelfahrer im Bus; ein Großteil der Insassen stieg gar nicht aus. Keinem der Insassen wurde bisher seitens der Polizei ein Tatvorwurf gemacht oder eine Beschuldigung ausgesprochen.

Somit werden hier in einem Stadium der Ermittlungen, keiner weiß was bisher seitens der Polizei geschah, Vorfall war am 08.10.2011, vor mehr als drei Monaten, sehenden Auges ca. 37 Unbeteiligte, welche maximal Zeugenstatus haben, mit der für Fans härtesten Strafe – dem Stadionverbot – belegt.

Sehr geehrter Herr Große Lefert, auch eingedenk Ihrer Aussagen im ZDF Sportstudio, bitten wir Sie heute, diese sehr harte Maßnahme nochmals zu überdenken und bis zum Zeitpunkt konkreter polizeilicher Ermittlungsergebnisse diese Stadionverbote auszusetzen.

Ein solcher Schritt wäre auch ein großes Signal in den diversen Diskussionsthemen um Fans und Fankultur und  der Akzeptanz derselben durch den DFB.

Mit freundlichen Grüßen
SV Waldhof Mannheim 07 e.V.
Steffen Künster (Präsident), Klaus Geschwill (Präsidiumsmitglied)

Anmeldefrist für Fanclub-Hallenturnier verlängert

Kurzentschlossene Waldhof-Fans aufgepasst!

PRO Waldhof e.V. hat die Anmeldefrist für das am Samstag, den 18.02.2012, stattfindende Fanclub-Hallenturnier in der Herbert-Lucy-Halle am Alsenweg verlängert. Anmeldungen werden noch bis Dienstag Abend unter sebastian.hucker@pro-waldhof.de entgegen genommen. Rafft euch auf, mobilisiert eure Fanclubs und meldet euch an! Je mehr Waldhof-Fanclubs sich beteiligen, umso mehr Spaß haben wir alle!

Anmeldefrist für Fanclub-Hallenturnier verlängert



Dem legendären Fußballer Otto Siffling zu Ehren

Dem legendären Fußballer Otto Siffling zu Ehren„DoppelPass – SV Waldhof Mannheim-Fans gegen Gewalt und Rassismus e.V.“ führt Ausstellung in der Alten Feuerwache durch.

Pünktlich zur Fußballeuropameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine wird der Fanclub „DoppelPass – SV Waldhof Mannheim-Fans gegen Gewalt und Rassismus e.V.“ den legendären Fußballer Otto Siffling zu seinem 100. Geburtstag mit einer großen Ausstellung ehren.

Siffling war der erste Spieler des SV Waldhof Mannheim, der mehrfach in die deutsche Fußballnationalmannschaft berufen wurde.

Für diese spielte er zwischen 1934 und 1938 in 31 Spielen und erzielte dabei 17 Treffer. Er war Weltmeisterschafts- (1934) und Olympia-Teilnehmer (1936). Passend zum diesjährigen EM-Gegner Dänemark, spielte Siffling am 16. Mai 1937 mit der Deutschen Fußballnationalmannschaft ebenfalls gegen Dänemark im heutigen Polen und erzielte dabei 5 Treffer.

Es war die Geburtsstunde der berühmten Breslau-Elf, die das Spiel 8:0 für sich entschied. Die Ausstellung in der Alten Feuerwache Mannheim beginnt am 01.06.2012 und endet am 13.06.2012 mit dem Anpfiff zum EM-Spiel Niederlande – Deutschland.

Es handelt sich hierbei um die erste Ausstellung zum Thema Otto Siffling überhaupt, auf der die Ausstellungsmacher mit zahlreichen Highlights aufwarten können, von denen einige erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen sein werden.

Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem SV Waldhof Mannheim unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Lothar Quast statt.

Potenzielle Unterstützer, aber auch Hinweis- und Ideengeber melden sich bitte schnellstmöglich unter der E-Mail-Adresse siffling@doppelpass-svw.de oder telefonisch unter 0163 – 724 32 70 (Herr Carlo Peduto-Brixner, ab 16 Uhr). Gerne sendet Euch DoPa dann auch das ausführliche Projektkonzept zu.

Quelle: DoppelPass – SV Waldhof Mannheim-Fans gegen Gewalt und Rassismus e.V.

Thomas Balbach und Stefan Minden waren bei „DoppelPass on Air“

Thomas Balbach und Stefan Minden waren bei "DoppelPass on Air"Am 01.02.2012 widmete sich die „DoppelPass on Air„-Sendung aus gegebenem Anlass dem Thema „Fanrechte“. Mit Thomas Balbach vom Fanprojekt MA/LU und Stefan Minden von der Arbeitsgemeinschaft Fananwälte hatten wir zwei Gesprächspartner im Studio, die uns viele Fragen kompetent beantworten konnten. Als Fazit bleibt für uns jedoch festzustellen, dass man als Fußballfan für sein eigentlich sicher geglaubtes Recht kämpfen muss und hier doch vieles im Argen liegt.

Download:
„DoppelPass on Air“ – Studiogäste: Thomas Balbach und Stefan Minden (MP3; 41,28 MB)

PRO Waldhof Winterhallenturnier 2012

PRO Waldhof Winterhallenturnier 2012 Wie es bereits seit Jahren in der spielfreien Zeit üblich ist, findet auch in diesem Winter wieder das PRO Waldhof Fanhallenturnier in der Herbert-Lucy-Halle am Alsenweg statt. Der erste Anstoss wird jedoch nicht wie im vergangenen Jahr abends, sondern am frühen Nachmittag sein. Genaue Zeiten werden noch bekannt gegeben, sobald feststeht, wieviele Mannschaften sich für das Tunier angemeldet haben. Für Snacks und Getränke wird wie immer von PRO Waldhof gesorgt, zu gewohnt fanfreundlichen Preisen. Es lohnt also auch für nicht mitspielende SVW-Fans, vorbei zu schauen!

Anmeldungen bitte bis zum 11.02.2012 an sebastian.hucker@pro-waldhof.de

Hier zusammengefasst die wichtigsten Daten:

Wann? 18.02.2012, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Zudem versuchen wir so zu planen, dass jeder Fan das am Alsenweg stattfindende Testspiel gegen Nöttingen sehen kann.

Wo? Herbert-Lucy-Halle am Alsenweg (gegenüber SVW Clubhaus)

Wer? Gemeldet werden können 16 Mannschaften, bestehend aus mindesten 4 Feldspielern + Torwart. Zudem muss jeder Fanclub mindestens einen Helfer für das Turnier stellen.

An dieser Stelle sei noch einmal angemerkt, dass es sich um ein Turnier von Waldhof-Fans für Waldhof-Fans handelt. Demnach können ausschließlich offizielle Fanclubs Teams anmelden und Mitspieler müssen aus Fankreisen des SVW kommen!!!

Regeln? 4 Vorrundengruppen á 4 Mannschaften; Spielzeit jeweils 8 Minuten; Rückpass erlaubt; Tore zählen erst nach dem Überschreiten der Mittelinie; ein Abwurf bzw. Abstoß darf die Mittellinie nicht überschreiten.

Kosten? Um die PRO Waldhof entstehenden Kosten zu decken, wird ein Antrittsgeld von 50€ pro Team erhoben.

Preise? Für die ersten 3 Plätze gibt es Pokale sowie Preise in Form von Präsenten aus dem Produktportfolio unseres Hauptsponsors.

PRO Waldhof Winterhallenturnier 2012

Waldhof dominiert „MorgenMasters Finalturnier“

Waldhof dominiert "MorgenMasters Finalturnier"

  • Der SVW beendet die diesjährige Hallenserie erfolgreich mit dem Sieg im „MorgenMasters Finalturnier 2012“.
  • Ein rein blau-schwarzes Finale, was will Fan mehr?!
  • Unsere „Zwote“ spielte ein bärenstarkes Turnier und wurde erst im Endspiel von unserer Regionalliga-Truppe gestoppt. Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs, weiter so!
  • Gute, lautstarke Unterstützung beider Mannschaften an beiden Turniertagen, die Stadionverbotler durften in die Halle, so muss es sein!
  • In Mannheim gibt’s nur einen Verein!

Waldhof dominiert "MorgenMasters Finalturnier"

Faninfos für das „MorgenMasters Finalturnier“

Das Tunier findet am 20.1 und 22.1.2012 in der MWS-Halle in Mannheim-Neckarstadt statt.
 

Mit dem „MorgenMasters Finalturnier“ findet dieses Wochenende das letzte der drei Hallentuniere statt. Wie auch schon im letzten Jahr ist der SVW hier wieder mit gleich zwei Mannschaften am Start, was natürlich die Wartezeiten zwischen den jeweiligen Spielen deutlich verkürzt. Da das Tunier in der eigenen Stadt steigt, bietet sich hier mal wieder die Gelegenheit, den neutralen Fussballinterresierten zu zeigen, dass es rund um Mannheim nur einen Verein gibt, der eine lebendige und kreative Fanszene aufweisen kann.
Der Waldhof-Fanblock wird sich, wie auch in den letzten Jahren, auf der der Gegengrade befinden.

Fanutensilien:
Erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen, Trommeln, Megaphone

Der Veranstalter bittet lediglich, auf Papierschnipsel zu verzichten, da diese neben der Verletzungsgefahr auf dem Kunstrasen auch größere Säuberungsaktion mit sich bringen.

Anfahrt:
Mit der Straßenbahn Linie 3 Richtung Sandhofen oder Linie 1 Richtung Schönau bis Haltestelle „neuer Messplatz“. Von dort aus ca 10 Minuten Fußweg bis zur Halle.

Zieladdresse fürs Navigationssystem:
MWS Halle
August-Kuhn-Straße 35
68167 Mannheim

Eintritt:
EUR 4,50 für Vollzahler
EUR 3,50 für Ermäßigte (Rentner, Studenten,… ) sowie Besitzer einer MorgenCard.

Dritter auf dem Platz, Sieger auf den Rängen!

Der diesjährige „Sparkassen-Cup“ endete für unseren SV Waldhof mit dem dritten Platz. Im Verlauf des Turniers zeigten sich die Mannen von Reiner Hollich gewohnt unbeständig. Überraschende Niederlagen gegen tieferklassige Mannschaften, ein Sieg gegen den favorisierten Drittligisten SV Sandhausen – die Buben zeigten mal wieder ihre beiden Gesichter. Nachdem man mit einem peinlichen 0:3 gegen Heidelsheim ins Turnier startete, konnte durch ein 1:0 gegen die SG HD-Kirchheim sowie ein 4:0 gegen Eppelheim dennoch der Einzug ins Viertelfinale perfekt gemacht werden. Dort gelang ein 3:2 Sieg gegen den SVS, was aus Waldhöfer Sicht den Höhepunkt des Turniers darstellte und die blau-schwarzen Fans optimistisch in Richtung Halbfinale schauen ließ. Dort setzte es jedoch eine derbe 0:6 Klatsche gegen die Astoria aus Walldorf, welche die Hoffnung auf den Turniersieg jäh zerplatzen ließ. Im Spiel um Platz 3 setzte man sich dann immerhin gegen den Liga-Konkurrenten Wormatia Worms mit 5:2 nach 9-Meter-Schießen durch und sorgte somit für einen versöhnlichen Abschluss der beiden Turniertage.

Zum dritten Mal hintereinander ungeschlagen blieb dagegen der Waldhof-Anhang und sicherte sich folglich den Titelhattrick als lauteste Fans des Turniers. Trotz stark dezimierter Anzahl – es fehlten auch hier die Stadionverbotler sowie weitere Fans, welche durch ihr Fernbleiben ihre Solidarität mit den Betroffenen ausdrücken wollten – waren es auch dieses Mal die SVW Fans, welche dem Turnier durch lautstarke Stimmung Leben und Flair einhauchten.

Nächste Woche alle zum „MorgenMasters“

Nun steht zum Abschluss der Hallenserie am kommenden Wochenende das „MorgenMasters Finalturnier“ in der MWS-Sporthalle in Mannheim an. Bei diesem Turnier werden erstmals in diesem Jahr alle supportwilligen Waldhof-Fans gemeinsam ihren Verein anfeuern können, da die Stadionverbote dort nicht gelten werden. Freuen wir uns also auf ein stimmungsvolles und hoffentlich sportlich erfolgreiches Turnier!

Dritter auf dem Platz, Sieger auf den Rängen!

 

ALLE ZUSAMMEN FÜR UNSEREN SV WALDHOF!!

SV Waldhof nimmt Stellung zu Stadionverboten

SV Waldhof nimmt Stellung zu Stadionverboten

Verein und Präsidium nehmen mit großem Erstaunen entgegen, dass gegen 57 Fans des SV Waldhof Mannheim 07 von Seiten des DFB vorläufige Stadionverbote ausgesprochen wurden.

Grund ist ein laufendes Ermittlungsverfahren. Bisher ging jedoch – nach Kenntnis des Vereins – keinem der hier Betroffenen seitens der Polizei irgendein Hinweis zu, was konkret zur Last gelegt wird. In den vom DFB angeführten Vorfall waren rund 20 Anhänger des SVW verwickelt. Der Vorfall liegt Monate zurück.

Nach Auffassung des Waldhof-Präsidiums findet hier eine pauschale, jeglichen polizeilichen Ermittlungen vorgreifende Verurteilung unserer Fans statt. Der Verein und das Präsidium des SV Waldhof Mannheim 07 sind der Meinung, dass Verursacher von Störungen zur Verantwortung gezogen werden müssen, stellt aber die hier praktizierte Vorgehensweise des DFB und der Polizei in Frage.

Im Sinne lebendiger Fankultur können wir nicht hinnehmen, dass 40 Personen vollkommen zu Unrecht sanktioniert wurden. Daher bittet das Präsidium alle am Verfahren Beteiligten im Sinne des Sports und der viel zitierten Fankultur hier Maß zu halten und die Stadionverbote gegen 40 Unbeteiligte wieder aufzuheben.

Quelle: SVW07