Verdienter 2-0 Sieg gegen die KSC-Amateure

Verdienter 2-0 Sieg gegen die KSC-AmateureMit einem verdienten 2-0 Sieg startete unser SV Waldhof gestern gegen die KSC-Amateure in die Rückrunde 2012. Die 3.157 Zuschauer sahen dabei eine durchwachsene erste Halbzeit, in der auch der KSC gefährliche Offensivaktionen zeigen konnte, jedoch änderte sich das Chancenplus zu Gunsten unserer Buwe deutlich in der zweiten Hälfte. Mit Spielrichtung auf den dezimierten Waldhofblock – noch immer zeigt der DFB keine Reaktion in Bezug auf die 57 ungerecht erteilten Stadionverbote – wurde unser Team immer besser und ging schließlich durch den von halblinks verwandelten Freistoß Christian Grujicics (51. Minute) verdient in Führung. Immer sicherer stand die Verteidigung um Christian Geiger und Jure Colak und lies keine KSC-Angriffe mehr zu. So kam es, dass Daniel Reule im Nachfassen auf 2-0 erhöhen konnte (69.), nachdem er stark von Martin Wagner und Rabihou in Szene gesetzt worden war. Damit ist die Generalprobe für das so wichtige Spiel im BFV-Pokal am Dienstag, um 19 Uhr, gegen die SpVgg Neckarelz gelungen.

Das alles überschattende Thema des Spiels war jedoch nicht sportlicher Natur, denn  immernoch bewegt sich Seitens des DFB niemand, um das bestehende Unrecht der 57 erteilten Stadionverbote aufzuheben. So zeigten viele Fanclubs ihre Fassungslosigkeit durch diverse Spruchbanner: Der Fanclub DoppelPass forderte „Willkürliche Stadionverbote aufheben“, die Kroatenfraktion zeigte Flagge gegen „Sippenhaft und Verleumdung“ und die Ultras Mannheim schrieben „Verantwortung wahrnehmen, Unrecht einsehen, Stadionverbote aufheben!“ Aber schließlich konnte auch eine Trotzreaktion verzeichnet werden, denn Waldhof-Fans sind „immer stärker als eure Verbote!“ Hoffen wir aber trotzdem, dass sich auch Seitens des DFB eine Einsicht einstellt.

Verdienter 2-0 Sieg gegen die KSC-Amateure

Die blau-schwarze Fangemeinde trauert um Rudi Graf

Am gestriegen Montag, den 27. Februar 2012, verstarb das Ehrenmitglied unseres SV Waldhof Mannheim Rudi Graf. Graf war schon seit 1955 SVW-Vereinsmitglied, Vorsitzender des Ehren- und Ältestenrates sowie Mitglied im „Club der 100“ und damit ein wichtiger Baustein im Vereinsleben unsers SV Waldhof. Damit hinterlässt er eine riesige Lücke in unserer blau-schwarzen Fangemeinde.

In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken und unser Mitgefühl bei den Hinterbliebenen. Zu Ehren seiner Verdienste wird der SV Waldhof am Samstag gegen die KSC Amateure in Trauerflor spielen und im Stadion wird es vor Spielbeginn eine Schweigeminute zu geben.

Die blau-schwarze Fangemeinde trauert um Rudi Graf

Am gestriegen Montag, den 27. Februar 2012, verstarb das Ehrenmitglied unseres SV Waldhof Mannheim Rudi Graf. Graf war schon seit 1955 SVW-Vereinsmitglied, Vorsitzender des Ehren- und Ältestenrates sowie Mitglied im „Club der 100“ und damit ein wichtiger Baustein im Vereinsleben unsers SV Waldhof. Damit hinterlässt er eine riesige Lücke in unserer blau-schwarzen Fangemeinde.

In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken und unser Mitgefühl bei den Hinterbliebenen. Zu Ehren seiner Verdienste wird der SV Waldhof am Samstag gegen die KSC Amateure in Trauerflor spielen und im Stadion wird es vor Spielbeginn eine Schweigeminute zu geben.

Die blau-schwarze Fangemeinde trauert um Rudi Graf

Am gestriegen Montag, den 27. Februar 2012, verstarb das Ehrenmitglied unseres SV Waldhof Mannheim Rudi Graf. Graf war schon seit 1955 SVW-Vereinsmitglied, Vorsitzender des Ehren- und Ältestenrates sowie Mitglied im „Club der 100“ und damit ein wichtiger Baustein im Vereinsleben unsers SV Waldhof. Damit hinterlässt er eine riesige Lücke in unserer blau-schwarzen Fangemeinde.

In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken und unser Mitgefühl bei den Hinterbliebenen. Zu Ehren seiner Verdienste wird der SV Waldhof am Samstag gegen die KSC Amateure in Trauerflor spielen und im Stadion wird es vor Spielbeginn eine Schweigeminute zu geben.

Osttribüne mit neuen Sitzschalen/wieder Spielankündig- ungsplakate bei Heimspielen abholbar

Osttribüne mit neuen Sitzschalen/wieder Spielankündig- ungsplakate bei Heimspielen abholbarZu Beginn der der diesjährigen Rückrunde hat unser SV Waldhof Mannheim die Osttribüne mit neuen Sitzschalen für knapp 10.000,- Euro ausstatten müssen, da ca. 300 Sitze nicht mehr zu gebrauchen waren. Aufgrund eines Frauenländerspiels in Kürze in unserem Carl-Benz-Stadion, war dies eine Auflage des DFB. Unser SV Waldhof hatte sich selbst um das Austragen des Spiels bemüht, mit der Hoffnung auf einen finanziellen Gewinn. Da der Betrag für das Ersetzen der kaputten Sitzschalen nun jedoch so enorm hoch ist, wird ein zu erzielender Gewinn aus diesem Spiel sehr schwierig. Deshalb appelieren wir als PRO Waldhof an jeden blau-schwarzen Fan, in Zukunft das Zerstören der Sitzschalen möglichst zu vermeiden. Besonders die Mutwilligkeit schadet hier unserem Verein!

Nachdem am Wochenende das Spiel des BFV-Pokals gegen Neckarelz aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes nicht stattfinden konnte – dieses aber am 6. März 2012, um 19.00 Uhr nachgeholt wird – findet das erste blau-schwarze Punktspiel am kommenden Samstag, den 3. März 2012, um 14 Uhr, gegen die KSC-Amateure im C-B-S statt. Wie immer zu den Heimspielen wird die PRO Waldhof-Fananlaufstelle 60 Minuten vor und 30 Minuten nach dem Spiel geöffnet sein. Der SV Waldhof stellt nun auch wieder Spielankündigungsplakate in der Größe DIN-A3 zur Verfügung, die möglichst von allen SVW-Fans verteilt werden sollen. Kommt deshalb in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle vorbei und holt Euch die Plakate ab!

Hendsemer Jungs gewinnen Fanclubturnier

Der Pokal für den Sieger des PRO Waldhof Fanclub-Hallenturniers ging dieses Jahr ins blau-schwarze Heidelberg. Im umkämpften Finale konnten sich die Hendsemer Jungs mit 3:1 gegen die Kroatenfraktion durchsetzen und somit bei ihrer zweiten Turnierteilnahme den ersten Sieg erringen. Bereits in der Vorrunde waren die beiden Finalisten aufeinandergetroffen, trennten sich dort aber noch mit einem 0:0 Unentschieden. Die Kroatenfraktion sorgte ihrerseits jedoch für einen spektakulTurniersieger Hendsemer Jungsären Rekord  und stellt ab sofort neben dem lautesten Anhang auch den jüngsten Torschützen der Turniergeschichte. Der Weg ins Finale verlief für beide Mannschaften sehr eindrucksvoll.  Während die Kroaten in vier Vorrundenpartien mit drei Siegen und nur einem Unentschieden ihre Gruppe dominierten (Gruppenerster in Gruppe B), setzten die Hendsemer Jungs trotz einer Vorrundenniederlage mit den meist geschossenen Toren und der besten Tordifferenz ein deutliches Ausrufezeichen. Im spannenden Halbfinale gegen die Beese Buwe (Gruppenerster in Gruppe A) konnten sie sich jedoch erst im Siebenmeterschießen mit 2:3 durchsetzen. Dagegen konnten die Kroaten im zweiten Halbfinale die Waldhof-Chaoten in der regulären Spielzeit mit 2:1 bezwingen. Das Spiel um Platz drei bot höchste Spannung. Hier hatten die Chaoten mit 2:3 nach Siebenmeterschießen das Nachsehen gegen die Beese Buwe.

Hendsemer Jungs gewinnen FanclubturnierDen spannenden, aber immer fairen Finalbegegnungen gingen nicht weniger intensive Vorrundenpartien voraus. Vor allem die zweiten Plätze waren hart umkämpft. Während in Gruppe A das Team vom Doppelpass wegen eines einzigen Punktes den Einzug in die Finalrunde verpasste, war es in Gruppe B sogar noch knapper. Lediglich das Torverhältnis trennte den Förderkreis der UM99 vom Einzug ins Halbfinale. Einen spektakulären Auftritt der anderen Sorte boten dieses Jahr die Mannen des bisherigen Rekordsiegers Barrikade Mannheim. Sie konnten ihrer Favoritenrolle mit nur zwei Punkten und dem letzten Platz in Gruppe A zwar nicht gerecht werden, sorgten dafür jedoch auf den Tribünen für beste Laune und Stimmung.

Einmal mehr war es ein sehr freundschaftliches und von gegenseitigem Respekt geprägtes Fanclubturnier, genau so wie wir uns das vorstellen. An dieser Stelle möchte sich PRO Waldhof bei allen teilnehmenden Fanclubs für ihren Einsatz auf und neben dem Platz bedanken. Besonderer Dank geht an die Organisatoren, die Schiedsrichter, die Helfer am Verkaufsstand sowie alle fleißigen Waldhof-Fans, die beim Auf- und Abbau tatkräftig mit angepackt haben. Wir hoffen, ihr hattet alle euren Spaß und seid auch nächstes Jahr wieder genauso engagiert beim Fanclubturnier  dabei!

UNITED WE STAND!

PRO Waldhof unterstützt Waldhof-Fanradio finanziell

Schon seit Mitte der letzten Hinrunde ist es umsonst im World Wide Web zu empfangen: das Waldhof-Fanradio von Waldhof-Fans für Waldhof-Fans. Initiiert von Mitgliedern des offiziellen Fanclubs „Old Company“ und der WaldhoPRO Waldhof unterstützt Waldhof-Fanradio finanziellf-Community „Waldhof-Board“ geht die wöchentliche Live-Sendung immer dann auf Sendung, wenn unsere Buwe in der Regionalliga Süd gegen den Ball treten. So wird eine authentisch-subjektive Berichterstattung vom Spielgeschehen all denjenigen vermittelt, die es zum Spiel nicht ins Stadion geschafft haben, aber trotzdem an der Stadionatmosphäre teilhaben und immer hautnah den Ergebnisstand erfahren wollen. Gespickt mit vielen Emotionen schafft es Stefan von der „Old Company“ deshalb jede Woche, mehrere Hundert Hörer zu fesseln.

Auch wir von PRO Waldhof halten dieses tolle Fanangebot für eine unterstützenswerte Angelegenheit und haben uns deshalb dazu entschlossen, dem Fanclub „Old Company“ bei seinem ehrenamtlichen Engagement finanziell unter die Arme zu greifen, ähnlich wie wir es auch bei der allmonatlichen Radiosendung „DoppelPass on Air“ tun. So wird PRO Waldhof zukünftig das Waldhof-Radio bei den Kosten des Radioservers unterstützen.  Wir freuen uns im Namen der Waldhof-Anhängerschaft über dieses tolle Fanangebot und wünschen den Machern weiterhin viel Freude bei der Live-Berichterstattung rund um unseren SV Waldhof!

BFV-Pokal Viertelfinale

Wer kann sich noch an den 29. August 2003 erinnern? An diesem Tag hat unser SV Waldhof das letzte Mal im DFB-Pokal gespielt, damals daheim gegen den 1. FC Union Berlin. Lang ist’s es her und wir alle wollen genau da wieder hin. Der gesamte Verein will es, die Fans wollen es, die Spieler wollen es – einfach alle. Man muss sicherlich keinen Waldhof-Fan über die katastrophale Bilanz aufklären, die unser Verein in den letzten acht Jahren im Landespokal hinterlassen hat. Acht mal hintereinander gab es nicht nur keinen Titel und somit keine Qualifikation für den DFB-Pokal, sondern zumeist auch noch ein klägliches Ausscheiden gegen tieferklassige Gegner. Das tut weh! Und vor allem: Das muss sich ändern! Diese Saison soll es endlich anders laufen. Am Samstag, den 25.02.2012, können wir den nächsten Schritt hin zum ersehnten Ziel machen. Dann nämlich steht das BFV-Pokal Viertelfinale gegen die SpVgg Neckarelz auf dem Plan. Unter den eingefleischten Waldhof-Fans gilt die Qualifikation für den DFB-Pokal zweifelsfrei als das primäre Saisonziel, auf das kollektiv hingefiebert wird. Jedoch sollten wir alle dafür sorgen, dass das nun anstehende Viertelfinale auch einen ihm würdigen Rahmen bekommt. Die Mannschaft muss schon beim Einlaufen spüren, dass es ein besonders wichtiges Spiel für den SVW ist. Sie muss merken, dass die Hütte brennt und der ganze Waldhof heiß auf das Halbfinale ist!

Deshalb macht in eurem Umfeld Werbung für die Partie. Mobilisiert Kind & Kegel, Freunde & Bekannte, Verwandte & Nachbarn  und kommt am 25. Februar in großer Anzahl ins Carl-Benz-Stadion! Gemeinsam packen wir die nächste Hürde auf dem Weg zum DFB-Pokal!

AUF GEHT’S SVW, WIR WOLLEN DICH SIEGEN SEHEN!!!

Verteilt folgenden Flyer überall im Internet. Nutzt eure Homepages, Gästebücher, Foren, Emails, Facebookseiten etc., um ihn zu verbreiten und rührt kräftig die Werbetrommel für das Spiel!

BFV-Pokal Viertelfinale

Wichtige Infos zum Fanclub-Hallenturnier

Wichtige Infos zum Fanclub-Hallenturnier

Anbei die wichtigsten Infos für alle Fanclubs, die am Samstag am PRO Waldhof Fanclub-Hallenturnier teilnehmen:

  • Beginn: 11.00 Uhr ( erstes Spiel)
  • Für das Testspiel der ersten Mannschaft legen wir von 14.10 bis 16.00 Uhr eine Pause ein. Anschliessend wird die Finalrunde ausgetragen. Sollte das Testspiel ausfallen, wird sich die Pause natürlich drastisch verkürzen
  • Spielzeit : Vorrunde 10min, Finalspiele 15min
  • Jeweils die Erst- und Zweitplatzierten ein jeder Gruppe kommen weiter und spielen dann „über Kreuz“ die beiden Finalteilnehmer aus
  • Hinweis: Hallenschuhe mit heller Sohle sind PFLICHT!!
  • Wichtig: Von jedem Team muss ein Vertreter spätestens um halb 11 in der Halle anwesend sein, zwecks Einweisung usw. Bitte am Verpflegungsstand im Vorraum melden
  • Die Regionalliga-Mannschaft des SV Waldhof wird beim Turnier natürlich auch vorbei schauen

Bei Fragen wendet Euch bitte an sebastian.hucker@pro-waldhof.de

Wir wünschen euch viel Spass und dem Tunier einen sportlich fairen Verlauf.