„Saufen für die Jugend Vol. 2“ war ein voller Erfolg – Gegen Offenbach „Saufen gegen Blutkrebs“

Hallo Waldhof-Fans,

nach dem Heimsieg gegen Saarbrücken fand zum zweiten Mal „Saufen für die Jugend“ statt. Wie bereits bei der Erstauflage im Frühjahr hattet ihr großen Durst dabei und so werden wir, nach Abzug aller Kosten, einen ordentlichen Betrag an den Förderkreis der Waldhof-Jugend überweisen können. Vielen Dank allen Beteiligten!

Am Sonntag gegen Offenbach wollen wir das erneut hohe Zuschaueraufkommen noch einmal nutzen, um für einen guten Zweck zu trinken. Da wir im darauffolgenden Heimspiel gegen den TSV Steinbach die große DKMS-Typisierungsaktion im Carl-Benz-Stadion durchführen werden und jede einzelne Registrierung viel Geld kostet, wollen wir unsere Spendenaktion dieses Mal unter dem Titel „Saufen gegen Blutkrebs“ zugunsten der DKMS veranstalten.

Vom Ablauf her ändert sich dabei nichts. Direkt nach Schlusspfiff gibt es am PW-Bierwagen hinter Block G gutes Monnemer Ureich (und natürlich auch alkoholfreie Getränke) zu fanfreundlichen Preisen. Wer beim Bierausschank helfen möchte, meldet sich bitte bei achim.schroeder@pro-waldhof.de

Zusätzlich bietet der offizielle SVW-Fanclub „Ultras Mannheim 99“ wieder Gegrilltes an und der offizielle SVW-Fanclub „DoppelPass“ veranstaltet im Zuge seines fünfzehnjährigen Radiojubiläums einen Stadion-Livetalk mit Finanzvorstand Klaus Geschwill, Trainer Kenan Kocak und Kapitän Hanno Balitsch.

Also bleibt nach dem Spiel noch eine Weile im Stadion, sauft mit uns für einen guten Zweck und lauscht den sicherlich interessanten Live-Interviews!

"Saufen für die Jugend Vol. 2" war ein voller Erfolg - Gegen Offenbach "Saufen gegen Blutkrebs"

Zurück in die Vergangenheit: Waldhof spielt gegen Worms im Südweststadion!

Zurück in die Vergangenheit: Waldhof spielt gegen Worms im Südweststadion!Wenn unser Waldhof am 17.10.2015 zum Auswärtsspiel bei Wormatia Worms antritt, werden bei den älteren Waldhof-Fans nostalgische Gefühle aufkommen. Da das Wormatia-Stadion zur Zeit renoviert wird, wird das Spiel im Ludwigshafener Südweststadion ausgetragen. Eben jener Spielstätte, in welcher unser SVW in den Bundesligajahren von 1983 bis 1989 seine Heimspiele austrug. Passten zur damaligen Zeit bis zu 40.000 in das weite Rund, sind jedoch heutzutage durch den voranschreitenden Verfall der Tribünen nur noch ca. 6.000 Zuschauer zugelassen. Darunter befindet sich auch der Stehplatz-Gästeblock mit ca. 1.000 Plätzen. Jeder, der die Zuschauerentwicklung in den letzten Wochen beobachtet hat, sollte nun bemerken, dass bei der kurzen Distanz „driwwe“ über den Rhein, wahrscheinlich sehr viele Waldhoffans dem Spiel beiwohnen wollen. Aus diesem Grund wird PRO Waldhof bereits beim Heimspiel gegen den OFC am kommenden Sonntag den Vorverkauf für die Stehplätze für das Gastspiel in Ludwigshafen starten. Diese sind zum Preis von 6 Euro ermäßigt und 8 Euro Vollzahler zu haben, hinzu kommt jeweils ein Euro an VVK-Gebühr. Sitzplätze sind nur über den SV Waldhof erhältlich, welcher ebenfalls zeitnah mit dem Vorverkauf beginnen wird, hier wird es ebenfalls Stehplätze geben.

Wie immer bitten wir die Fanclubs ihre Karten bei soeren.runke@pro-waldhof.de vorzubestellen und im Paket abzuholen und zu bezahlen.

Zurück in die Vergangenheit: Waldhof spielt gegen Worms im Südweststadion!

Faninfos für das Auswärtsspiel beim KSV Hessen Kassel

Faninfos für das Auswärtsspiel beim KSV Hessen Kassel Gespielt wird am Montag, den 21.09.2015, um 20:15 Uhr im Auestadion in Kassel. Als Gästeblock stehen die Stehplätze in der Südkurve zur Verfügung. Kassen und Stadiontore öffnen um 19:00 Uhr.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Zaunfahnen, Doppelhalter , Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone.

Zaunfahnen bitte nur an den vorderen Zaun und nicht im Block anbringen. Fluchttore müssen hierbei frei bleiben.

Anfahrt:

per Bahn:

Da eine Rückreise am selben Tag nicht möglich ist, wird von einer Anreise per „Bummelzug“ abgeraten.

per PKW:

Von Mannheim aus auf die A6/A67 Richtung Frankfurt. Am Hattenbacher Dreieck auf die A7 Richtung Kassel/Hannover. An der Abfahrt Kassel-Mitte abfahren und dort weiter auf die A49 bis zur Ausfahrt Auestadion. Hier der Beschilderung Auestadion bzw. Eissporthalle folgen. Parkplatzmöglichkeiten findet ihr an der Eissporthalle direkt hinter dem Gästeblock.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Auestadion
Damaschkestraße
34121 Kassel

Eintrittspreise:

Stehplatz Gäste: 8,00 €
Stehplatz Gäste ermäßigt: 7,00 €

Transplantationsspender für Aron gefunden. Geldspenden weiter nötig

Transplantationsspender für Aron gefunden. Geldspenden weiter nötigDer 8-jährige Waldhoffan Aron aus Wald-Michelbach leidet an Blutkrebs. Anfang Mai wurde seine Familie mit der schrecklichen Diagnose konfrontiert. Seit dem heutigen Tage können Aron und seine Familie aber hoffen: Es hat sich ein Stammzellenspender finden können und er wird am morgigen Tag operiert. Die Waldhoffamilie drückt weiter die Daumen!

Damit die DKMS aber alle Kosten für die Auswertung potentieller Spender finanzieren kann und auch für andere Menschen weltweit Spender gefunden werden können, bitten wir weiterhin um Geldspenden. Auch wird die Typisierungsaktion von uns am 10.10.2015 im CBS wie geplant durchgeführt werden. Genauere Informationen werden dazu noch folgen.

Direkte Spenden an Aron aus Wald-Michelbach bitte über folgendes Spendenkonto:

Empfänger: DKMS Spendenkonto – Bank: Sparkasse Starkenburg

IBAN: DE58 5095 1469 0008 0553 63 – Stichwort: ARON

Ab einer Spende von 50 Euro stellt die DKMS eine Spendenquittung aus. Dazu einfach unter dem Verwendungszweck die eigene Adresse angeben.

Wir für Aron!

Wir für Aron!Der 8-jährige Aron aus Wald-Michelbach leidet an Blutkrebs. Anfang Mai wurde seine Familie mit der schrecklichen Diagnose konfrontiert. Leider hat die bisherige Therapie nicht angeschlagen und nun steht fest: Nur eine Stammzelltransplantation kann Arons junges Leben retten. Bislang wurde jedoch weltweit kein passender Spender für den Fußballfan gefunden.

Deshalb engagiert sich der SV Waldhof Mannheim 07 gemeinsam mit seinem Fan-Dachverband PRO Waldhof gegen Blutkrebs. Unter dem Motto „Wir für Aron“ werden die Fans des Fußballclubs dazu aufgerufen, sich als potenzielle Stammzellspender registrieren zu lassen. Aron, der immer wieder stationär im Krankenhaus behandelt werden muss, liebt es, sich die kreativen Choreos der Waldhof-Fans auf YouTube anzuschauen. Lasst uns ihm eine Freude machen und das Stadion zum Beben bringen!

Werde Stammzellspender! Vielleicht sind deine Stammzellen die Rettung für Aron oder einen anderen Patienten.

ALLE WEITEREN INFOS ZUR REGISTRIERUNGSAKTION IM CARL-BENZ-STADION BEIM HEIMSPIEL GEGEN DEN TSV STEINBACH (10.10.2015) FINDET IHR IN DIESEM FLUGBLATT.

Zudem bestreitet der SVW am Mittwoch, 16.09.2015, um 19 Uhr ein Benefizspiel für Aron in Wald-Michelbach. Alle Infos hierzu gibt es auf der Seite des SVW.

Direkte Spenden an Aron aus Wald-Michelbach bitte über folgendes Spendenkonto:

Empfänger: DKMS Spendenkonto – Bank: Sparkasse Starkenburg

IBAN: DE58 5095 1469 0008 0553 63 – Stichwort: ARON

Ab einer Spende von 50 Euro stellt die DKMS eine Spendenquittung aus. Dazu einfach unter dem Verwendungszweck die eigene Adresse angeben.

Faninfos zum Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken

Faninfos zum Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken

Da wir zum Heimspiel gegen Saarbrücken das bisher höchste Zuschaueraufkommen in dieser Saison haben werden und die meisten Fans mit Stehplatzkarten die Otto-Siffling-Tribüne als Standort favorisieren, kann es sein, dass die OST am Sonntag „ausverkauft“ melden muss. Wie immer bei solchen Spielen gilt auch am Sonntag wieder das „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Prinzip. Wenn die OST voll ist, werden unsere an den Aufgängen J, K und L positionierten ehrenamltichen Fanordner Euch darum bitten, in die Stehplatz-Eckblöcke M, N und O auszuweichen. Dies ist keine Schikane, sondern dient unser aller Sicherheit! Ein respektvoller Umgang mit den Fanordnern ist natürlich selbstverständlich, denn sie sind es, die uns eine selbstverwaltete Fankurve garantieren – einen Zustand, den man im Jahr 2015 in Deutschland nicht oft finden kann und auf den wir stolz sind!

Wir bitten Euch also, rechtzeitig Eure Plätze auf der Otto-Siffling-Tribüne einzunehmen!

Zudem weisen wir darauf hin, dass der SV Waldhof seit dieser Saison Zuschauern, welche zur Halbzeitpause das Stadion verlassen, danach keinen kostenfreien Zutritt zu 2. HZ mehr gewährt. In diesem Fall müsste eine neue Karte erworben werden. Dies war in den vergangenen Jahren anders geregelt und muss daher besonders beachtet werden.

Nicht zuletzt wollen wir nochmals darauf hinweisen, dass direkt im Anschluss an das Spiel die zweite Auflage der Spendenaktion „Saufen für die Jugend!“ am PW-Bierwagen hinter Block G stattfindet.

Die Parole für Sonntag lautet also: Erst die Buwe zum Heimsieg schreien und anschließend für den SVW-Nachwuchs zechen!

Faninfos zum Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken

Infos für die Helfer der Putzaktion

Infos für die Helfer der Putzaktion

Wie bereits in unserer Meldung vom 26.08.2015 angekündigt, gibt der SV Waldhof für alle ehrenamtlichen Helfer der Putzaktion als Dank jeweils zwei Freikarten aus.

All diejenigen Fans, die ihre Freikarten für den Eigengebrauch für das Heimspiel gegen Kickers Offenbach nutzen wollen, holen diese bitte am Sonntag beim Spiel gegen Saarbrücken in der PW-Fananlaufstelle ab!

Zahlreiche Beteiligte der Putzaktion haben jedoch angekündigt, dass sie ihre Freikarten nicht selbst nutzen, sondern an soziale Einrichtungen in Mannheim spenden wollen. Dieses Ansinnen unterstützen wir als PRO Waldhof e.V. natürlich gerne. Die gespendeten Freikarten werden für das Heimspiel gegen TSV Steinbach ausgegeben (10.10.). In Kürze werden wir hier auf unserer Homepage zwei Vorschläge für Empfänger eurer Freikarten machen. Ihr könnt dann entweder per Mail (office@pro-waldhof.de) oder beim Heimspiel gegen Kickers Offenbach in der PW-Fananlaufstelle eure Entscheidung mitteilen, an welche der beiden Einrichtungen eure gespendeten Karten gehen sollen.

WALDHOF-FANS – WIR SIND ALLE MANNHEIMER ‚JUNGS‘!

‚Saufen für die Jugend! Vol. 2‘ nach dem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken

'Saufen für die Jugend! Vol. 2' nach dem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken

Hallo Waldhof-Fans,

im April diesen Jahres haben wir erstmals die Spendenaktion „Saufen für die Jugend!“ nach dem Heimspiel gegen Offenbach mit dem Ziel durchgeführt, das erhöhte Zuschaueraufkommen zu nutzen, um Geld für den „Förderkreis der Fußball-Jugend des SV Waldhof“ zu sammeln.

Trotz fanfreundlicher Bierpreise konnten wir nach der Erstauflage dem Förderkreis 1000 Euro übergeben. Das war ein super Ergebnis, aber bei uns durstigen Waldhöfern geht da doch noch mehr, oder? Unser Ziel ist es, am Sonntag diese Marke zu knacken, d.h. einen größeren Betrag für unsere Jugend zu sammeln als gegen Offenbach. Denn unser Nachwuchs ist unsere Zukunft!

Deshalb hoffen wir, dass ihr zum Spitzenspiel gegen den 1. FC Saarbrücken nicht nur gut geölte Stimmbänder dabei habt, um die Buwe zum Heimsieg zu schreien, sondern auch einen großen Dorschd mitbringt!

Da die Unterstützung der Mannschaft aber nicht nur Dorschd, sondern auch Hunger macht, werden die Ultras Mannheim die Aktion unterstützen, indem sie neben dem PW-Bierwagen Gegrilltes anbieten. Vielen Dank hierfür! Bedanken wollen wir uns außerdem beim Caterer dafür, dass wir gleich nach Abpfiff Getränke ausschenken dürfen. Wir suchen allerdings noch fleißige Helfer für den Bierausschank. Freiwillige melden sich bitte bei office@pro-waldhof.de

Gemeinsam machen wir die Aktion zu einem noch größeren Erfolg als beim letzten Mal!
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 07 FÜR IMMER!

WAS: Spendenaktion „Saufen für die Jugend Vol. 2“
WANN: Direkt nach dem Heimspiel gegen Saarbrücken
WO: Am PW-Bierstand gegenüber der Fananlaufstelle im CBS

Faninfos für das Auswärtsspiel beim Bahlinger SC

Gespielt wFaninfos für das Auswärtsspiel beim Bahlinger SCird am 05.09.2015 um 14:00 Uhr im Kaiserstuhlstadion in Bahlingen am Kaiserstuhl. Als Gästeblock steht ein Teil der Gegengerade zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich an der Ecke Stadenweg/Rößläger.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Zaunfahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 08:40 Uhr
Karlsruhe Hbf an 09:32 Uhr

Karlsruhe Hbf ab 10:09 Uhr
Offenburg an 10:56 Uhr

Offenburg ab 11:07 Uhr
Freiburg(Breisgau) Hbf an 11:55 Uhr

Freiburg(Breisgau) Hbf ab 12:24 Uhr
Gottenheim an 12:37 Uhr

Gottenheim ab 12:41 Uhr
Bahlingen-Riedlen an 12:56 Uhr

zurück:

Bahlingen-Riedlen ab 16:41 Uhr
Riegel am Kaiserstuhl Ort an 16:47 Uhr

Riegel am Kaiserstuhl Ort ab 17:10 Uhr
Riegel-Malterd.NE an 17:13 Uhr

Riegel-Malterdingen ab 17:20 Uhr
Offenburg an 17:51 Uhr

Offenburg ab 18:02 Uhr
Karlsruhe Hbf an 18:49 Uhr

Karlsruhe Hbf ab 19:25 Uhr
Mannheim Hbf an 20:18 Uhr

Für diese Verbindung kann das Baden-Württemberg Ticket genutzt werden, z.B. 43 Euro für 5 Personen

per PKW:

A6 bis Walldorfer Kreuz, von dort aus weiter auf die A5 Richtung Basel.
Bei der Ausfahrt Teningen die Autobahn verlassen und rechts auf die L114 abbiegen.
Am nächsten Kreisel die dritte Ausfahrt Richtung Bahlingen nehmen.

In Bahlingen gibt es ein umfangreiches Verkehrsleitsystem, diesem bitte zu den Parkplätzen folgen.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Busse parken in der Teningerstraße

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Bahlinger SC
Stadenweg
79353 Bahlingen

Eintrittspreise:

Vollzahler 8,00 Euro
Ermäßigt 6,00 Euro