‚Saufen für die Jugend! Vol. 2‘ nach dem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken

'Saufen für die Jugend! Vol. 2' nach dem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken

Hallo Waldhof-Fans,

im April diesen Jahres haben wir erstmals die Spendenaktion „Saufen für die Jugend!“ nach dem Heimspiel gegen Offenbach mit dem Ziel durchgeführt, das erhöhte Zuschaueraufkommen zu nutzen, um Geld für den „Förderkreis der Fußball-Jugend des SV Waldhof“ zu sammeln.

Trotz fanfreundlicher Bierpreise konnten wir nach der Erstauflage dem Förderkreis 1000 Euro übergeben. Das war ein super Ergebnis, aber bei uns durstigen Waldhöfern geht da doch noch mehr, oder? Unser Ziel ist es, am Sonntag diese Marke zu knacken, d.h. einen größeren Betrag für unsere Jugend zu sammeln als gegen Offenbach. Denn unser Nachwuchs ist unsere Zukunft!

Deshalb hoffen wir, dass ihr zum Spitzenspiel gegen den 1. FC Saarbrücken nicht nur gut geölte Stimmbänder dabei habt, um die Buwe zum Heimsieg zu schreien, sondern auch einen großen Dorschd mitbringt!

Da die Unterstützung der Mannschaft aber nicht nur Dorschd, sondern auch Hunger macht, werden die Ultras Mannheim die Aktion unterstützen, indem sie neben dem PW-Bierwagen Gegrilltes anbieten. Vielen Dank hierfür! Bedanken wollen wir uns außerdem beim Caterer dafür, dass wir gleich nach Abpfiff Getränke ausschenken dürfen. Wir suchen allerdings noch fleißige Helfer für den Bierausschank. Freiwillige melden sich bitte bei office@pro-waldhof.de

Gemeinsam machen wir die Aktion zu einem noch größeren Erfolg als beim letzten Mal!
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 07 FÜR IMMER!

WAS: Spendenaktion „Saufen für die Jugend Vol. 2“
WANN: Direkt nach dem Heimspiel gegen Saarbrücken
WO: Am PW-Bierstand gegenüber der Fananlaufstelle im CBS

Faninfos für das Auswärtsspiel beim Bahlinger SC

Gespielt wFaninfos für das Auswärtsspiel beim Bahlinger SCird am 05.09.2015 um 14:00 Uhr im Kaiserstuhlstadion in Bahlingen am Kaiserstuhl. Als Gästeblock steht ein Teil der Gegengerade zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich an der Ecke Stadenweg/Rößläger.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Zaunfahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 08:40 Uhr
Karlsruhe Hbf an 09:32 Uhr

Karlsruhe Hbf ab 10:09 Uhr
Offenburg an 10:56 Uhr

Offenburg ab 11:07 Uhr
Freiburg(Breisgau) Hbf an 11:55 Uhr

Freiburg(Breisgau) Hbf ab 12:24 Uhr
Gottenheim an 12:37 Uhr

Gottenheim ab 12:41 Uhr
Bahlingen-Riedlen an 12:56 Uhr

zurück:

Bahlingen-Riedlen ab 16:41 Uhr
Riegel am Kaiserstuhl Ort an 16:47 Uhr

Riegel am Kaiserstuhl Ort ab 17:10 Uhr
Riegel-Malterd.NE an 17:13 Uhr

Riegel-Malterdingen ab 17:20 Uhr
Offenburg an 17:51 Uhr

Offenburg ab 18:02 Uhr
Karlsruhe Hbf an 18:49 Uhr

Karlsruhe Hbf ab 19:25 Uhr
Mannheim Hbf an 20:18 Uhr

Für diese Verbindung kann das Baden-Württemberg Ticket genutzt werden, z.B. 43 Euro für 5 Personen

per PKW:

A6 bis Walldorfer Kreuz, von dort aus weiter auf die A5 Richtung Basel.
Bei der Ausfahrt Teningen die Autobahn verlassen und rechts auf die L114 abbiegen.
Am nächsten Kreisel die dritte Ausfahrt Richtung Bahlingen nehmen.

In Bahlingen gibt es ein umfangreiches Verkehrsleitsystem, diesem bitte zu den Parkplätzen folgen.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Busse parken in der Teningerstraße

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Bahlinger SC
Stadenweg
79353 Bahlingen

Eintrittspreise:

Vollzahler 8,00 Euro
Ermäßigt 6,00 Euro

Erfolgreiche Putzaktion – Freikarten für Helfer

Erfolgreiche Putzaktion – Freikarten für Helfer

Am Montag, dem 17.08.2015, fanden sich um 18 Uhr ca. 40 treue Anhänger unseres SVW im Carl-Benz-Stadion ein. Sie alle folgten dem Aufruf unseres Vereins zu einer gemeinsamen Putzaktion der Walter-Spagerer-Tribüne und der Südtribüne. Alle Helfer waren mit vollem Elan bei der Arbeit, so dass man in relativ kurzer Zeit, unter Mithilfe einiger Vertreter des Vereins, die Sitzschalen vom gröbsten Schmutz befreien konnte. Nach getaner Arbeit ließ man dann den Abend gemeinsam bei Steak und Bratwurst vom Grill und dem einen oder anderen Ureich ausklingen.

Als Dank für die zahlreiche Unterstützung der Aktion, bietet der SV Waldhof allen Helfern zwei Freikarten für ein Heimspiel ihrer Wahl. Einige Helfer von Seiten PWs haben vor, ihre Freikarten für einen guten Zweck zu spenden. Wer möchte, kann sich dieser Aktion gerne anschließen und seine Freikarten ebenfalls spenden. Wir bitten daher alle Helfer – egal ob sie die Freikarten selbst beanspruchen oder spenden möchten – sich mit Achim Schröder (office@pro-waldhof.de) in Verbindung zu setzen, damit wir die Vergabe der Karten besser koordinieren können.

Der SV Waldhof Mannheim 07 und PRO Waldhof bedanken sich bei allen Helfern für die zahlreiche und tatkräftige Unterstützung.

„SPIELER, FANS UND DER VEREIN – WIR WOLLEN EINE EINHEIT SEIN!“

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FC Astoria Walldorf

GespielFaninfos für das Auswärtsspiel beim FC Astoria Walldorft wird am 25.08.2015 um 19:30 Uhr im Astoria-Stadion in Walldorf. Als Gästeblock steht die komplette Gegengerade zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich im Nord-Westen des Stadion, Zugang erfolgt über die Heidelberger Straße.
Aufgrund des erwarteten großen Zuschauerzuspruches wird zu einer frühzeitigen Anreise geraten.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen bis 3 Meter, Doppelhalter, Zaunfahnen (Werbebanden müssen freigehalten werden), Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone

nicht erlaubt: Fahnen und Doppelhalter über 3 Meter

Rucksäcke/Taschen dürfen nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden, wenn möglich aber bitte im Auto lassen.

Anfahrt:

per Bahn:

Ab dem Mannheimer sowie dem Heidelberger Hauptbahnhof fahren ca alle 30 Minuten S-Bahnen zur Haltestelle St. Ilgen-Sandhausen.

z.B.:

Mannheim Hbf ab 17:30 Uhr
Heidelberg Hbf ab 17:48 Uhr

St. Ilgen-Sandhausen an 17:54 Uhr

Ab dem Bahnhof St.Ilgen-Sandhausen wird an dem Tag ein Bus-Shuttle zum Stadion und zurück eingesetzt. Der Bus pendelt je nach Bedarf ca alle 15 Minuten und hält direkt am Zugang zum Gästeblock.

zurück:
St Ilgen-Sandhausen ab 21:49 Uhr

Heidelberg Hbf an 21:56 Uhr
Heidelberg Hbf ab 22:10 Uhr

Mannheim Hbf an 22:24 Uhr

oder

St Ilgen-Sandhausen ab 22:04 Uhr

Heidelberg Hbf an 22:14 Uhr
Mannheim Hbf an 22:32 Uhr

später fahren die S-Bahnen im 30 Minuten-Takt Richtung Heidelberg/Mannheim

per PKW:

Auf die A656 bis zum Heidelberger Kreuz, hier weiter Richtung Basel/Karlsruhe.
Ausfahrt Walldorf/Hockenheim abfahren weiter Richtung Walldorf/Wiesloch.
Nach ca 1,2 KM links auf die B291 Richtung Heidelberg/Schwetzingen/Walldorf-West abbiegen. Dieser ca 3 KM folgen und dann rechts in die Heidelberger Straße einbiegen (Beschilderung Walldorf Nord-West)
Hier stehen am Straßenrand ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Am Ortsschild Walldorf führt ein Waldweg direkt zum Gästeblock.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Heidelberger Straße
69190 Walldorf

Eintrittspreise:

Stehplatz Gäste:

8,00 Euro Vollzahler
6,00 Euro ermässigt

Am Gästeblock steht lediglich eine Kasse zur Verfügung. Aus diesem Grund raten wir dazu den Vorverkauf (nur Stehplatz) rund um das Spiel gegen Neckarelz bzw bis Montag auf der Geschäftsstelle zu nutzen oder am Spieltag frühzeitig anzureisen.
Beim Vorverkauf kommt zu den genannten Preisen noch ein Euro VVK-Gebühr hinzu.

Sitzplatz:

12,00 Euro Vollzahler
10,00 Euro ermässigt

Sitzplätze nur an der Tageskasse bzw. im VVK bei Astoria Walldorf

Kassen und Stadiontore öffnen um 18:00 Uhr

„Kutten“-Shirts in Jeansblau bei PRO Waldhof

„Kutten“-Shirts in Jeansblau bei PRO Waldhof

Unter dem Motto „Saufen für die Jugend“ veranstaltete PRO Waldhof nach dem Spiel gegen den OFC im April einen Umtrunk. Nicht nur die Aktion selbst fand großen Anklang bei Euch, sondern auch das Motiv mit den beiden SVW-Kutten, welches auf Postern für die Aktion warb. In limitierter Auflage von nur 100 Stück haben wir nun deshalb dieses „Kutten“-Shirt aufgelegt. Zu erwerben sind die T-Shirts ab dem morgigen Heimspiel gegen Neckarelz für jeweils nur 14 EUR in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle.

Ein muss, nicht nur für alle Bierstand-Assis!

Nach Hause tragen könnt ihr Euer neu erworbenes T-Shirt dann entweder direkt am Körper oder in einer der ebenfalls neu erhältlichen Stadion-Stofftaschen.

Stofftaschenserie „Stadien des SV Waldhof“

Stofftaschenserie „Stadien des SV Waldhof“Nachdem unsere Stofftaschen mit der Retro-Raute bei euch sehr gut ankamen und wir immer wieder darauf angesprochen wurden, ob wir denn noch einmal einen Nachschub an Taschen bekommen, haben wir uns diesmal etwas Besonderes für euch ausgedacht:

Unter dem Motto „Stadien des SV Waldhof“ möchten wir euch diesmal eine Serie von Stofftaschen anbieten, welche aus drei verschiedenen Taschen bestehen wird. Auf diesen werden in chronologischer Reihenfolge die Stadien unseres SVW portraitiert. Los geht es mit der „Alsenweg“-Stofftasche, welche ihr bereits ab dem nächsten Heimspiel gegen Neckarelz in der PW-Fananlaufstelle zum Preis von nur 2 EUR erwerben könnt. Die weiteren Taschen mit den Motiven „Südweststadion“ und „Carl-Benz-Stadion“ sollen dann im weiteren Verlauf der Saison erscheinen, sofern die erste Tasche Anklang bei euch findet.

Sichert euch also eure „Alsenweg“-Tasche und tragt damit zum Gelingen der Serie bei.

Vorverkauf fürs Walldorf-Spiel

Vorverkauf fürs Walldorf-SpielHallo Waldhof-Fans,

in der dritten englischen Woche in Folge steht am Dienstag, dem 25.08.2015, das Nachbarschaftsduell in Walldorf auf dem Spielplan. Durch die aktuelle Euphorie rund um unsere sportlich erfolgreiche Mannschaft, ist mit einem Gästeanhang im vierstelligen Bereich zu rechnen. Um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden, bieten sowohl der SV Waldhof, als auch PRO Waldhof am Freitag beim Spiel gegen Neckarelz einen Vorverkauf an. Die Stehplatzkarten für den Gästeblock sind für 9 Euro (Vollzahler) und 7 Euro (ermäßigt) erhältlich (alle Karten enthalten eine VVK-Gebühr von einem Euro).
Fanclubs bitten wir, wie gehabt, ihre Karten im Paket bei soeren.runke@pro-waldhof.de vorzubestellen und auch im Paket abzuholen und zu bezahlen.

Alle nach Walldorf!!!

Helfer für gemeinsame Putzaktion von Verein und Fans im Carl-Benz-Stadion gesucht!

Hallo Waldhof-Fans,

über die Sommerpause hat sich auf den Sitzschalen des CBS eine Dreckschicht gebildet, über die sich beim ersten Heimspiel zurecht einige Fans mit Sitzplatzkarten beschwert haben. Seitens des Vereins ist deshalb bis zum zweiten Ligaheimspiel gegen Neckarelz eine professionelle Reinigung im gesamten Stadion geplant.

Jedoch haben wir nun – bedingt Helfer für gemeinsame Putzaktion von Verein und Fans im Carl-Benz-Stadion gesucht!durch die kurzfristige Abgabe des Heimrechts unseres Pokal-Achtelfinalgegners FSV Buckenberg an den SVW – außerplanmäßig bereits am kommenden Dienstag (18. August) um 19.30 Uhr unser nächstes Heimspiel. Für dieses sollen lediglich die Walter-Spagerer-Tribüne (Sitzplätze) und die Otto-Siffling-Tribüne (Stehplätze) geöffnet werden. Die professionelle Reinigung der Sitzschalen kann bis dahin jedoch noch nicht durchgeführt werden. Deshalb bittet der Verein uns Fans um Mithilfe. Am Abend vor dem Pokalheimspiel, also am Montag ab 18 Uhr, findet eine Putzaktion auf der Walter-Spagerer-Tribüne statt. Bitte meldet euch bei achim.schroeder@pro-waldhof.de, wenn ihr eurem SV Waldhof ganz konkret helfen wollt. Der SVW wird für alle Helfer Verpflegung bereitstellen.

Packt mit an! Ganz nach dem Motto des legendären 80er-Jahre-Hits „Hey, super Waldhof!“:
„SPIELER, FANS UND DER VEREIN – WIR WOLLEN EINE EINHEIT SEIN!“

Und am Dienstag schreien wir die Buwe dann ins Viertelfinale.

ALLE ZUSAMMEN FÜR UNSEREN SV WALDHOF!

Faninfos für das Auswärtsspiel in Trier

GespielFaninfos für das Auswärtsspiel in Triert wird am 15.08.2015 um 14:00 Uhr im Moselstadion in Trier. Als Gästeblock steht der Block B zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich an der Zurmainerstrasse.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Zaunfahnen, große Schwenkfahnen, Trommeln (einsehbar), ein Megaphone

nicht erlaubt: Doppelhalter

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 08:39 Uhr
Trier Hbf an 11:28 Uhr

zurück:

Trier Hbf ab 16:32 Uhr
Mannheim Hbf an 19:11 Uhr

für diese Verbindung kann das Rheinland-Pfalz Ticket (z.B. 5 Personen für 40,00 Euro) genutzt werden

Aufgrund der knappen Zeit zwischen Schlußpfiff und der Abfahrtzeit des Zuges wird die Polizei in Trier versuchen, die Fans so schnell wie möglich zum Bahnhof zurückzuführen. Es ist u.a. auch möglich, dass hierzu Shuttle-Busse eingesetzt werden. Die Möglichkeiten werden zur Zeit noch geprüft. PRO Waldhof wird zudem auf der Rückfahrt kostenfrei Wasserflaschen für die Zugfahrer zur Verfügung stellen.

per PKW:

Auf die A6 Richtung Frankfurt bis zum Dreieck Viernheim, dort weiter Richtung Saarbrücken. Am Autobahnkreuz Landstuhl-West rechts halten und der A62 in Richtung Flughafen Hahn/Trier/​Kusel folgen. Bei Otzenhausen weiter auf die A1 Richtung Trier bis zum Dreieck Moseltal, dort den Schildern A602 in Richtung Luxembourg/Trier folgen. Der A602 und Zurmaienerstrasse bis zum Moselstadion folgen. Einen gesonderten Gästeparkplatz gibt es in Trier nicht.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Moselstadion
Zeughausstrasse 85
54292 Trier

Eintrittspreise:

Stehplatz
Vollzahler 8,50 Euro
Ermässigt 6,50 Euro

Die Kassen und Stadiontore öffnen bereits um 12:00 Uhr

Faninfos für das Pokalspiel beim ATSV Mutschelbach

Faninfos für das Pokalspiel beim ATSV Mutschelbach

Gespielt wird am 12.08.2015 um 19:00 Uhr in der Konstandin-Arena in Karlsbad-Mutschelbach. Als Gästeblock steht ein Teil der Gegengerade zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich in der Waldenserstraße schräg gegenüber des Vereinsheimes.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen, Trommeln und ein Megaphone

Anfahrt:

per Bahn:

Da es nach dem Spiel keine Möglichkeit zur Rückreise gibt, wird von einer Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln abgeraten.

per PKW:

Über die A6 und A5 bis nach Karlsruhe und hier auf die A8 Richtung Stuttgart wechseln.
An der Ausfahrt Karlsbad die Autobahn verlassen und rechts auf die L609 abbiegen. Nach ca 600 Meter links auf die L623 Richtung Langensteinbach abbiegen und dieser bis zum Ortseingang Langensteinbach folgen. Hier im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt Richtung Mutschelbach nehmen.
Direkt am Ortseingang von Mutschelbach steht auf der rechten Seite eine Wiese als Parkplatz zur Verfügung.

Wichtig für den Heimweg: Die Auffahrt auf die A8 ist in Karlsbad zur Zeit gesperrt, bitte die Auffahrt auf die A5 in Karlsruhe Nord über Pfinztal nutzen.
Zudem sollte Aufgrund der Dauerbaustellen auf der A5 und der A8, sowie eventuellen hitzebedingten Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr Fahrzeit eingeplant werden.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Waldenserstr. 1
76307 Karlsbad

Eintrittspreise:

Vollzahler 7,00 Euro
Ermäßigt 5,00 Euro

Der SVW bietet bis Mittwoch auf der Geschäftsstelle einen Vorverkauf (nur Vollzahler) an, hier kommt auf jede Karte noch ein Euro VVK-Gebühr hinzu.
Die Kassen und das Stadion öffnen m Spieltag um 18:00 Uhr.