Verdienter Arbeitssieg gegen München

Verdienter Arbeitssieg gegen MünchenWeniger die unglückliche Niederlage im Ronhof letzte Woche war es, die einige Waldhof-Fans verärgerte, als vielmehr die Tatsache, dass schon wieder ein blau-schwarzer Spieler aufgrund unnötiger Disziplinloskeit frühzeitig Duschen gehen musste. Die Tätlichkeit von Fazlija reihte sich nahtlos in eine unrühmliche Serie von Platzverweisen diese Saison ein. Und so stellte sich mancher vor der Partie gegen die Zweitvertretung der Löwen aus München nicht nur die Frage, ob man deren leichten Aufwärtstrend stoppen könne, sondern auch, ob unsere Mannnschaft dieses Spiel in voller Mannstärke beendet. Letzlich können im nachhinein beide Fragen positiv beantwortet werden. Dabei war auf dem Grün im ersten Druchgang sogar fast schon ein bisschen zu wenig Pfeffer drin. Michael Reith bekam die Möglichkeit, sein Können von Beginn an zu zeigen und Hock ersetzte in der Abwehr den angeschlagenen Heinrich. Torchancen blieben in den ersten 45 Minuten Mangelware und die meiste Zeit rollte der Ball durch das Mittelfeld. Abgesehen von ein paar halbgaren Gelegenheiten, verfehlten unsere Mannen eine Großchance aus 5 Metern. So kam es, dass die Mannschaft weder mit Pfiffen, noch mit Applaus in die Halbzeit begleitet wurde. Die etwas mehr als 3.600 Zuschauer, abgesehen von den etwa 200 Münchner Anhängern (die übrigens eine recht sonderbare Auffassung von Fankultur haben, oder warum begleitet man seine Mannschaft, wenn man sie dann nicht unterstüzt?), hatten dafür nach der Halbzeitpause deutlich mehr Grund zur Freude. Nachdem der agile Wagner auf den Außen nachgesetzt hatte, gelang einmal mehr Daniel Reule das Tor des Tages, diesmal jedoch ausnahmsweise mal nicht per Weitschuss, sondern souverän per Kopf aus kurzer Distanz. Zu diesem Zeitpunkt waren 62 Minuten gespielt. In der Schlussphase wechselten sich die Kontermöglichkeiten auf beiden Seiten ab, beide Mannschaften glänzten jedoch mit Schwächen im Abschluss. Als Fazit bleibt der Eindruck, ein sehr durschschnittliches Regionalligaspiel gesehen zu haben, in dem sich letzlich die etwas engagiertere Mannschaft verdient durschsetzen konnte.

Verdienter Arbeitssieg gegen München

Neue Ausstellungsstücke im Waldhof-Museum

Der SV Waldhof hat dem Waldhof-Museum die Aufstiegsschale der vergangenen Oberliga-Saison 2010/2011 als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Diese ist ab dem kommenden Heimspiel bis auf weiteres im PW-Container zu bewundern. Daneben haben wir in den letzten Wochen weitere neue Ausstellungsstücke erhalten, so dass es wieder einiges Neues im Waldhof-Museum zu entdecken gibt. Ein Besuch im PW-Container vor oder nach den Heimspielen lohnt sich also!

Faninfos für Fürth II

 
Gespielt wird am 08.10.2011 um 14.00 Uhr im Sportpark Ronhof in Fürth.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen bis 1,50 Meter, Zaunfahnen, 3 Trommeln, ein Megaphone

nicht erlaubt: Doppelhalter; Fahnen über 1,50 Meter

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 08:36

Bad Friedruchshall-Jagstfeld an 9:39

Bad Friedrichshall-Jagstfeld ab 9:49

Würzburg Hbf an 11:22

Würzburg Hbf ab 11:43

Fürth Hbf an 12:46

Ab Fürth Hbf mit den Buslinien 173, 174, oder 177 bis zur Haltestelle „Friedhof“. Von dort kurzer Fußweg in den Laubenweg.

Zurück:

Fürth Hbf ab 17:12

Würzburg Hbf an 18:16

Würzburg Hbf ab 18:37

Bad Friedrichshall-Jagstfeld an 20:00

Bad Friedrichshall-Jagstfeld ab 20:17

Mannheim Hbf an 21:22

per PKW:

Anfahrt: Von Mannheim aus auf die A6 Richtung Nürnberg. Am Autobahnkreuz Nürnberg-Süd weiter Richtung Fürth. Bei Nürnberg-Hafen Ost in Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen. Für Gästefans steht der Parkplatz der Firma IKEA, der über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73 erreichbar ist, zur Verfügung. Über die Hans-Vogel-Straße, Dieselstraße, Alte Reutstraße und den Laubenweg erreicht man schnell den Gästebereich des Ronhof.

per Bus:

Der PRO Waldhof Bus wurde mangels Interesse abgesagt!

Zieladdresse fürs Navigationssystem:Laubenweg,

90765 Fürth

Eintrittspreise:Stehplatz Gäste Vollpreis: 10,00 €

Stehplatz Gäste ermässigt: 8,00 €

Stehplatz Gäste Kinder: 6,00 €

Keine Tore, aber dennoch eine gute Leistung

Keine Tore, aber dennoch eine gute Leistung4.240 Zuschauer waren am Mittwoch Abend gekommen, um unseren SV Waldhof gegen die Zweite der Eintracht aus Frankfurt zu sehen. Vor Spielbeginn wurde mit einer Schweigeminute dem kürzlich verstorbenen Ehrenspielführer Rolf Lederer gedacht.
Reiner Hollich hatte gegenüber der Partie beim FSV nur einen Wechsel vorgenommen. Daniel Reule spielte wieder von Beginn an und Rabihou musste erstmal auf der Bank Platz nehmen. Die ersten Minuten, die er von dort zu sehen bekam, waren äußerst unspektakulär. Beide Abwehrreihen standen sicher und den Offensivabteilungen fehlte es an Ideen. Nach etwa 15 Minuten wurde das Spiel etwas lebhafter und es ergaben sich erste, zaghafte Abschlussversuche. Auf Seiten der Frankfurter gab es bis auf einen Freistoß keine nennenswerten Gelegenheiten. Unsere Blau-Schwarzen Buben kamen mitte der ersten Halbzeit zu immer mehr Chancen. Als Dennis Geiger in der 30. Minute aufs Tor köpfte, sah man den Ball von der Ostkurve aus schon fast im Tor, doch die Frankfurter konnten den Rückstand gerade noch verhindern. In Halbzeit zwei stürmten die Waldhof-Buben richtung Heimblock, doch ein Torerfolg sollte unseren Jungs heute verwehrt bleiben. Die größte Möglichkeit im zweiten Druchgang hatte Rabihou, der Frankfurter Keeper bekam aber im letzten Moment noch seinen Fuß dazwischen! Der Wille war zwar da, aber es konnte zu keiner Zeit eine richtige Druckphase aufgebaut werden und Torraumszenen blieben weiterhin Mangelware. Ein zu spät eingewechselter Michael Reith durfte nur kurz seine Vorteile präsentieren, doch er stellte gleich mal wieder unter Beweis, dass er das Spiel unglaublich schnell machen kann, was heute auf den Außenbahnen vielleicht den Unterschied gemacht hätte. Das größte Lob an diesem Tag darf man wohl Fabian Heinrich und Carl Murphy ausstellen, auch wenn letztgenannter in der 85. Minute mit Gelb-Rot vom Platz musste. Beide agierten äußerst konzentriert und erstickten Chancen für Franfurt dadurch schon in ihrem Keim. Das Murphy am Samstag in Fürth fehlen wird, ist richtig bitter, da sich endlich eine stabile Abwehrformation gefunden hat, die in drei Spielen nur einen Treffer hinnehmen musste. Vorne agierten sowohl Dautaj als auch der für ihn eingewechselte Rabihou ziemlich glücklos. Daniel Reule war viel mit der Ballverteilung beschäftigt und sehr engagiert, ein Traumtor kann aber auch er nicht in jedem Spiel schießen und so blieb es am Ende bei einem torlosen Remis. Vor dem Spiel wäre man damit wohl zufrieden gewesen, mit ein bisschen mehr Glück im Angriff wäre ein Sieg aber sicher drin gewesen. Hoffen wir, dass unsere Abwehr weiterhin zu solch starken Leistungen fähig ist, dann sollte es bei gleichzeitigem Torerfolg noch einige Siege zu feiern geben.

Keine Tore, aber dennoch eine gute Leistung

PRO Waldhof Bus nach Fürth gefährdet!

Bereits vor zwei Wochen haben wir dazu aufgerufen, sich bitte frühzeitig für den PW Bus nach Fürth anzumelden. Leider ist dieser Bitte bisher nur eine überschaubare Anzahl an Waldhof-Fans nachgekommen. Deshalb hier noch einmal die Aufforderung an alle, die am kommenden Samstag, dem 8. Oktober, mit dem Fan-Bus zum Auswärtspiel bei der SpVgg Greuther Fürth II fahren möchten. Meldet euch bei Sören Runke unter 0172/8767773 oder beim morgigen Heimspiel an der Fananlaufstelle für den Bus an! Die Fahrt kostet 18 Euro, der Treffpunkt ist am Samstag um 8:30 Uhr auf dem Vorplatz des Carl-Benz-Stadions. Wenn bis morgen abend nicht genügend Anmeldungen eingegangen sind, muss der Bus leider abgesagt werden.

Vier gewinnt! / Souveräner Sieg in Frankfurt

Vier gewinnt! / Souveräner Sieg in FrankfurtVier gewinnt! Das ist zur Zeit das Motto des SV Waldhof. Ebenso wie in der Woche zuvor gegen Alzenau gelang unserer Mannschaft auch bei der U23 des FSV Frankfurt wieder vier Treffer. Und es hätten sogar bei konsequenterer Chancenverwertung noch ein paar mehr sein können. Unterstützt von 650 Anhängern aus der Quadratestadt beherrschten die Buwe das Spiel vom Anpfiff an. Vor allem Dautaj und Rabihou sorgten für viel Betrieb im gegnerischen Strafraum. In der 36. Minute war es dann Rabihou, welcher von seinem Gegenspieler nur noch durch ein Foul zu stoppen war. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dautaj zur überfälligen Führung. Im zweiten Durchgang brauchte der Waldhof nicht lange, um das Spiel zu entscheiden. Rabihou sorgte mit dem hochverdienten 2:0 für die Vorentscheidung und großen Jubel im Gästeblock. Nur vier Minuten später legte Martin Wagner mit einem direkt verwandelten Freistoß aus rund 30 Metern nach, ein ähnlicher Treffer war ihm auch schon gegen Alzenau gelungen. Dem Waldhöfer Spiel die Krone auf setzte jedoch einmal mehr Daniel Reule. Der eingewechselte Stürmer, welcher sein zwei Spiele Rotsperre abgesessen hat, sah den Frankfurter Torwart zu weit vor seinem Kasten stehen und hielt aus 40 Metern einfach mal drauf – mit Erfolg! 0:4 und die mitgereisten Fans völlig aus dem Häuschen. Der guten Stimmung konnte auch der Ehrentreffer des FSV nichts mehr anhaben!

Eine sehr traurige und erschütternde Nachricht erreichte die blau-schwarze Fangemeinde dagegen voriges Wochenende. Ehrenspielführer Rolf Lederer – mit über 700 Spielen für unseren Verein eine echte Waldhof-Legende – verunglückte schwer und verstarb an den Folgen seiner Verletzungen. Die mitgereisten Waldhof-Fans gedachten ihm in der zweiten Halbzeit mit einer Schweigeminute und einem Spruchband: „Seit 1959 Waldhöfer – Ehrenspielführer Rolf Lederer. RUHE IN FRIEDEN!“

Vier gewinnt! / Souveräner Sieg in Frankfurt

Faninfos für FSV Frankfurt II

Gespielt wird am 02.10.2011 um 14.00 Uhr im Stadion am Bornheimer Hang in Frankfurt-Bornheim.

Fanutensilien:
erlaubt: Fahnen bis 1,50 Meter, Zaunfahnen, Trommeln, ein Megaphone sowie 5 grosse Schwenkfahnen

nicht erlaubt: Doppelhalter

Anfahrt:

per Zug: siehe vorige Meldung

per PKW:

Über A6, A67 und A5 nach Frankfurt
– Frankfurter Kreuz auf die A3 Richtung München/Würzburg/Offenbach/F-Süd
– Offenbacher Kreuz aud die A661 Richtung Bad Homburg
– Ausfahrt Frankfurt a. Main-Ost auf B8/B40 in Richtung Frankfurt-Ost/Maintal fahren
– Bei Gabelung links halten, Schildern nach B8/A661/Kassel/Bad Homburg/Bornheim /Riederwald folgen und Ratswegbrücke/B40/B8 nehmen
– Bei Gabelung rechts halten, Schildern nach B8/A661/Kassel/Bad Homburg/Bornheim/Riederwald folgen
Weiter auf B40/B8

Benutzt hier bitte den Parkplatz an der Eissporthalle.
Über die Straße Am Bornheimer Hang gelangt Ihr zum Gästeblock,
folgt hier einfach die Beschilderung.

per Bus:
Weder Pro Waldhof noch ein Fanclub bieten einen Bus zu diesem Spiel an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Am Erlenbruch
Frankfurt am Main

Eintrittspreise:

Stehplatz Gäste Vollpreis: 8,00 €
Sitzplatz Gäste Vollpreis: 12,00 €

ermässigt 2 € günstiger

Wiedergutmachung geglückt / Mit dem Zug nach Frankfurt

Sie hatten etwas gut zu machen, unsere Buwe in blau und schwarz. Nicht die Niederlage in Freiburg selbst, sondern vielmehr der kampflose Eindruck, den die Mannschaft dort hinterlassen hatte, war bei vielen Waldhof-Fans auf großes Unverständnis gestoßen. Dass sie es gegen Alzenau anders machen wollten, war unseren Spielern von Anfang an anzusehen. Der Waldhof zeigte sich auf allen Positionen stark verbessert und sehr engagiert. Allein in den ersten 45 Minuten kam man unter anderem durch Vllaznim Dautaj und Dennis Geiger zu zahlreichen Chancen, Amadou Rabihou scheiterte nur knapp an der Querlatte. Letzlich bedurfte es aber einer Standarsituation, um den vedienten Führungstreffer zu erzielen. Martin Wagner sorgte mit einem Freistoß aus 30 Metern für das viel umjubelte 1:0. In der zweiten Halbzeit war das Team bemüht, den Sack schnell zuzumachen, was bereits in der 54. Spielminute gelingen sollte. Oliver Malchow passte zum freistehenden Klaus Gjasula, welcher den Ball gekonnt im rechten unteren Eck platzierte. Die geschlossene Mannschaftsleistung sollte noch zwei weitere Male belohnt werden. 80 Minuten waren gespielt, da nutzte Vllaznim Dautaj das Durcheinander im Alzenauer Strafraum, um aus kurzer Distanz einzuköpfen. Sein folgender Torjubel zeigten deutlich, welche Last in diesem Moment von dem in den letzten Wochen unglücklich agierenden Stürmer abfiel. Nur fünf Minuten später war es wieder der schnelle Dautaj, der im Mittelpunkt stand. Auf der linke Seite setzte er sich durch und der Alzenauer Joseph Mensah wusste sich nur noch mit einem Foul an der linken Strafraumgrenze zu helfen – Elfmeter! Diesen verwandelte Amadou Rabihou im Nachsetzen und durfte sich somit über seinen erste Treffer im blau-schwarzen Dress freuen. Gleichzeitig war das der Schlusspunkt unter eine Partie, welche der Waldhof dominierte und deshalb auch in dieser Höhe verdient für sich entscheiden konnte. Die Mannschaft hat die richtige Reaktion auf den schwachen Auftritt in Freiburg gezeigt und sich ihren Applaus samt schöner Pyroshow in der Ostkurve redlich verdient.

Wiedergutmachung geglückt / Mit dem Zug nach Frankfurt

Nun geht es am kommenden Sonntag, den 02.10.2011, bei der Zweitvertretung des FSV Frankfurt weiter. PRO Waldhof empfiehlt allen Fans, für die Anreise an den Bornheimer Hang folgende Zugverbindung zu nutzen:

Hinfahrt

Mannheim Hbf, ab 11:38, Gleis 7, Regional-Express
Frankfurt(Main)Hbf, an 12:45

Frankfurt am Main Hauptbahnhof, ab 12:56 U 5 U-Bahn Richtung: Preungesheim
Konstablerwache, Frankfurt am Main, an 13:00

Konstablerwache, Frankfurt am Main, ab 13:13 U 7 U-Bahn Richtung: Enkheim
Johanna-Tesch-Platz, Frankfurt am Main, an 13:20

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Rückfahrt

Johanna-Tesch-Platz, Frankfurt am Main, ab 16:39
Konstablerwache, Frankfurt am Main, an 16:46

Konstablerwache, Frankfurt am Main, ab 16:59 U 5 U-Bahn Richtung: Hauptbahnhof
Frankfurt am Main Hauptbahnhof, an 17:03

Frankfurt(Main)Hbf, ab 17:13, Gleis 19, Regional-Express
Mannheim Hbf, an 18:20

Auf die nächsten 3 Punkte!

Neue PW-Shirts eingetroffen

PRO Waldhof Mitglieder aufgepasst! Ab dem Heimspiel gegen Bayern Alzenau wird es in der Fananlaufstelle ein neues T-Shirt zu erwerben geben. Das Shirt – erhätlich für 12 € in  schwarz und grau – gibt es nur in limitierter Auflage. Also haltet euch ran und unterstützt mit eurem Kauf die ehrenamtliche Fanarbeit beim SV Waldhof.

Neue PW-Shirts eingetroffen

Außerdem haben wir weiterhin das beliebte blau-schwarze Retro-Shirt sowie diverse Aufklebermotive im Sortiment. Darüber hinaus können nach wie vor die PW Mitgliedsausweise für die Saison 2011/2012 abgeholt sowie die SupportersCard 2011/2011 für 20 Euro erworben werden. Schaut also in der Fananlaufstelle vorbei, es lohnt sich!

PRO Waldhof Bus nach Fürth

                                                                                                                                                                                                                                 PRO Waldhof Bus nach Fürth Am Samstag, den 8. Oktober, trifft unser SV Waldhof im Sportpark Ronhof auf die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth. Um unsere Mannschaft auch auswärts optimal  unterstützen zu können, setzt PW zu diesem Spiel wieder einen Bus ein. Anmeldungen ab sofort bei Sören Runke unter 0172/8767773 oder bei den kommenden Heimspielen an der Fananlaufstelle. Treffpunkt ist am Spieltag um 8.30 Uhr auf dem Vorplatz des Carl-Benz-Stadions, die Fahrt kostet 18 Euro. Um besser planen zu können, bitten wir um frühzeitige Anmeldungen. Seid dabei und unterstützt unsere Buwe!