Freiburg bleibt ein schlechtes Pflaster

Freiburg bleibt ein schlechtes Pflaster

Wieder einmal gab es für unseren SV Waldhof nichts zu holen bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg. Die jungen Breisgauer sind wohl das, was man einen Angstgegner nennt. In den letzten fünf Spielen konnte der SVW  nur zwei mickrige Punkte aus dem Möslestadion entführen. Und auch am Samstag sollte diese traurige Serie nicht reißen. Es setzte eine auch in dieser Höhe völlig verdiente 0:3 Niederlage. Wie schon letztes Wochenende fehlten unserer Mannschaft im Spiel nach vorne die Ideen und die Abwehr gab einmal mehr keinen sicheren Eindruck ab. Die verletzungsbedingten Ausfälle von Juri Krause und Ugur Demirkol sowie die Rot gesperrten Reule und Pinna kann die Mannschaft derzeit nicht kompensieren. Das jedoch darf keine Ausrede für den kämpferisch schwachen Auftritt sein, den die 500 Zuschauer – davon über die Hälfte aus der Quadratestadt – sahen. Den Freiburgern genügte eine gute, aber nicht herausragende Leistung, um durch Tore von Jonathan Schmid (10.), Simon Brandstetter (33.) und Christian Bickel (50.) die nie gefährdeten drei Punkte einzufahren. Der mitgereiste Waldhof-Anhang verstummte nach einer guten Stunde und quittierte somit den mangelnden Kampf unserer Mannschaft. Auf dem Waldhof wird bekanntlich jede Niederlage verziehen solange die Fans sehen, dass sich die Mannschaft dagegen gewehrt hat. Jetzt gilt es am Freitagabend im Heimspiel gegen Bayern Alzenau wieder ein engagiertes Spiel zu zeigen und die Punkte in Mannheim zu behalten!

Freiburg bleibt ein schlechtes Pflaster

Faninfos für Freiburg II

Das Spiel findet am 17.9.2011 um 14.00 Uhr im Freiburger Möslestadion statt

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen bis 1,50 Meter und Zaunfahnen

nicht erlaubt: Doppelhalter, Fahnen grösser als 1,50 Meter. Ebenso sind Trommel, Megaphone und sonstige Lärminstrumente aufgrund von Nachbarschaftstreitigkeiten im Möslestadion nicht erlaubt. Transparente und Folien die nicht dem Standart B1 entsprechen

Anfahrt:

per Bahn:

Die Deutsche Bahn wird zum Auswärtsspiel in Freiburg einen Entlastungszug einsetzen. Dieser fährt ohne Zwischenhalt von Mannheim bist nach Freiburg-Littenweiler. Für diese Verbindung können die normalen Bahn-Fahrkarten (z.B. Baden-Württemberg Ticket) genutzt werden. Leider steht noch nicht fest auf welchem Bahngleis der Zug abfährt, dies wird sich auch erst kurzfristig am Samstag entscheiden, deswegen bitte die Anzeige im Bahnhof beachten bzw auf Durchsagen achten.

Fahrtzeiten:

Mannheim Hbf ab: 10:00 Uhr
Freiburg Littenweiler an: 12:30 Uhr

Freiburg Littenweiler ab: 16:40 Uhr
Mannheim Hbf an: ca. 19:15 – 19:30 Uhr

per PKW:

A6 bis Walldorfer Kreuz, von dort aus weiter auf die A5 Richtung Basel
Bei Ausfahrt 62-Freiburg-Mitte Richtung Freiburg/Titisee-Neustadt fahren .

Auf B31a

Weiter auf Lessingstraße/B31 (Schilder nach Donaueschingen/Titisee-Neustadt/Todtnau/Altstadt)

Weiter auf B31

Links halten auf Schwarzwaldstraße

Rechts abbiegen auf Möslestraße

Weiter auf Waldseestraße

Nach links abbiegen, um auf Waldseestraße zu bleiben

Einen extra Gästeparkplatz gibt es nicht

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen Bus an

Zieladdresse fürs Navigationssystem:

Waldseestraße 75

79117 Freiburg

Eintrittspreise:

Stehplatz Gäste Vollpreis: 6,00 €
Stehplatz Gäste ermäßigt: 4,00 €

Sommerfest ein voller Erfolg / SVW verliert Heimspiel

Sommerfest ein voller Erfolg / SVW verliert Heimspiel Es hätte ein rundum gelungenes Wochenende werden können. Der immer noch ungeschlagene Tabellenführer der Regionalliga Süd, die SG Sonnenhof Grossaspach, machte unserem SV Waldhof aber letztlich einen Strich durch die Rechnung.

Bereits am Samstag fand auf der Seppl-Herberger-Sportanlage am Alsenweg das Sommerfest des SVW statt. Das Wetter spielte bestens mit und so konnten sich bei heißen Temperaturen die verschiedene Abteilungen des SVW, Anpfiff ins Leben, PRO Waldhof, die Ultras Mannheim und das Fanprojekt den Besuchern präsentieren. Für die Kleinen gab es eine Spiele-Olympiade, welche sehr gut angenommen wurde. Am PW-Stand erwies sich einmal mehr das Glücksrad, aber auch der Tischkicker als beliebte Anlaufstation. Neben sämtlichen Jugendmannschaften des SV Waldhof ließ es sich auch der Regionalliga-Kader mit Trainer Reiner Hollich und dem Sportlichen Leiter Günter Sebert nicht nehmen, nach ihrer Trainingseinheit auf dem Fest vorbei zu schauen. Nach der Vorstellung auf der Bühne beteiligten sich einige Spieler noch an diversen Stationen der Spiele-Olympiade und bewiesen somit Fannähe!  Das anschließende Spiel unserer A-Jugend gegen den VfB Stuttgart rundete den Tag perfekt ab. Der Aufsteiger gewann verdient mit 2:0 gegen den bisherigen Tabellenführer und darf sich nun selbst Spitzenreiter der A-Junioren-Bundesliga nennen!

Sommerfest ein voller Erfolg / SVW verliert Heimspiel Das Heimspiel unserer Regionalliga-Mannschaft am Sonntag gegen Grossaspach begann ebenfalls verheißungsvoll. In den ersten Minuten schienen sowohl das Team als auch die Fans direkt an die Schlussphase des Spiels gegen Memmingen anknüpfen zu wollen. Angetrieben vom gesamten Stadion begannen die Blau-Schwarzen mit hohem Tempo und viel Druck und kamen schnell zu ihren ersten Chancen. Dautaj und Reule verpassten jeweils knapp. In der 16. Minute war es dann aber einmal mehr eine Standardsituation, die den Gegner in Führung brachte. Robin Schuster kam nach einer Ecke viel zu frei zum Kopfball und die Kugel schlug im kurzen Eck ein, wo eigentlich Carl Murphy den Ball hätte abräumen müssen. Der Waldhof steckte nicht auf und kam durch Vlaznim Dautaj in der 33. Spielminute noch zu einer großen Chance, die leider ungenutzt blieb. In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Großaspacher als routiniertes und abgeklärtes Team, dem SVW fiel im Spiel nach vorne nur wenig ein, um den Gegner in Gefahr zu bringen. Die rote Karte für Daniel Reule in der 59. Minute tat ihr übriges. Anders als am Mittwoch gegen Memmingen leitete der Platzverweis dieses Mal keine Aufholjagd ein. Vielmehr nutzen der Tabellenführer die Abstimmungsschwierigkeiten in der Mannheimer Hintermannschaft in der 65. Minute ein weiteres Mal aus. Die Gäste konnten ungestört von halblinks flanken und wieder war Schuster mit dem Kopf zur Stelle – die Vorentscheidung. In der Folge vermochten unsere Buwe der drohenden Niederlage nichts mehr entgegen zu setzen. Jetzt heißt es Mund abwischen uns sich auf das Spiel am Samstag gegen die Zweitvertretung des SC Freibrug konzentrieren. Das Spiel wird um 14:00 im Möslestadion Freiburg angepfiffen. PRO Waldhof empfiehlt allen Fans die Anreise mit dem bereitgestellten Entlastungszug (Vgl. Artikel zuvor).

Sommerfest ein voller Erfolg / SVW verliert Heimspiel

Entlastungszug nach Freiburg am kommenden Samstag

Entlastungszug nach Freiburg am kommenden SamstagDie Deutsche Bahn wird zum Auswärtsspiel in Freiburg einen Entlastungszug einsetzen. Dieser fährt ohne Zwischenhalt von Mannheim bist nach Freiburg-Littenweiler. Für diese Verbindung können die normalen Bahn-Fahrkarten (z.B. Baden-Württemberg Ticket) genutzt werden. Leider steht noch nicht fest auf welchem Bahngleis der Zug abfährt, wird aber diese Woche noch bekannt gegeben.

Fahrtzeiten:

Mannheim Hbf ab: 10:00 Uhr
Freiburg Littenweiler an: 12:30 Uhr

Freiburg Littenweiler ab: 16:40 Uhr
Mannheim Hbf an: ca. 19:15 – 19:30 Uhr

Waldhof schlägt Memmingen in letzter Minute / Immer wieder Reule!

Waldhof schlägt Memmingen in letzter Minute / Immer wieder Reule!Das gestrige Regionalligaspiel unseres SV Waldhof gegen den FC Memmingen hätte in mehrfacher Hinsicht auch ein Eishockeyspiel sein können, denn eine harte Spielweise der beiden Mannschaften, fünf Tore mit der Verteilung 3-2 nach 90 Minuten und ein Spiel insgesamt, dass man auch in Drittel hätte aufteilen können. So wurden die ersten 30 Minuten überaus fahrig von beiden Mannschaften geführt, unterstützt von einem sehr schwachen Bundesligaschiedsrichter Jochen Drees. Die folgenden 30 Spielminuten kurz vor und nach der Pause standen unter der Überschrift durchwachsen, aber die letzten 30 Minuten zeigten endlich echten Fußball. Eingeleitet wurde das letzte Drittel durch eine überzogene gelb-rote Karte gegen Christopher Hock (60. Minute) und das direkt danach erzielte Gegentor zum 1-2 (61.). Danach erspielten sich unsere Blau-Schwarzen eine Chance nach der nächsten und die Unterzahl schien dem Waldhöfer Offensivspiel nur gut getan zu haben. Ein unglaublicher Siegeswille bestimmte fortan die Partie und so kam der Ausgleich durch Martin Wagner nicht überraschend (77.). Als aber die ersten Zuschauer schon das Stadion verließen, setzte sich Carl Murphy auf der linken Außenbahn unnachgiebig durch und flankte in die Mitte, wo der wieder einmal sehr starke Daniel Reule zum 3-2 Siegtreffer einköpfte (90.). Der Jubel danach erinnerte doch stark an Aufstiegsszenen aus der letzten Saison und auch der Torschütze müsste nun jedem Waldhöfer positiv bekannt sein.

In der Fan-Anlaufstelle wechselten derweil viele der neuen PRO Waldhof-Fanartikel den Besitzer und auch die Mitgliederausweise und SupportersCards 2011/2012 wurden weiterhin abgeholt. Die nächste Chance hierzu besteht bereits am Sonntag, wenn unser SV Waldhof gegen Sonnenhof Großaspach spielen wird. Einen Tag vorher präsentiert sich PRO Waldhof am Samstag von 11 bis 15 Uhr auf dem Sommerfest des SVW am Alsenweg. Im Anschluß an dieses Sommerfest spielt die SVW-A-Jugend gegen den VfB Stuttgart. Kommt vorbei und beteiligt Euch am blau-schwarzen Leben!

Waldhof schlägt Memmingen in letzter Minute / Immer wieder Reule!

PRO Waldhof auf dem Sommerfest des SV Waldhof

PRO Waldhof auf dem Sommerfest des SV WaldhofAm Samstag, den 10.09.2011, findet von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf der Seppl-Herberger-Sportanlage am Alsenweg das Sommerfest des SV Waldhof statt. PRO Waldhof und die „Ultras Mannheim“ werden mit einem Stand vertreten sein. Wie bereits auf dem Waldhöfer Straßenfest, besteht wieder die Möglichkeit, am beliebten PW Glücksrad Preise abzustauben. Darüber hinaus sind alle Besucher des Fests herzlich eingeladen, Ihr Können an den zwei bereitgestellten Tischkickern unter Beweis zu stellen. Auch wird es die üblichen PW Fanartikel zu erwerben geben. Kommt vorbei, informiert euch über die ehrenamtliche Fanarbeit beim SV Waldhof und verbringt mit uns ein paar schöne Stunden am Alsenweg.

Fehlinformation im „Mannheimer Morgen“: SV Waldhof spielt erst am Mittwoch

Fehlinformation im "Mannheimer Morgen": SV Waldhof spielt erst am Mittwoch„Mannheimer Morgen“: Das Fußball-Regionalliga-Spiel zwischen den SV Waldhof und FC Memmingen findet erst am morgigen Mittwoch (19 Uhr) im Carl-Benz-Stadion statt. Durch einen Übertragunsgfehler erschien in der heutigen Druckausgabe des „Mannheimer Morgen“ versehentlich der heutige Dienstag als Austragungstermin. Die Tageszeitung bittet dieses Missgeschick zu entschuldigen. (robo)

Quelle: Morgenweb.de

Waldhof verliert Testspiel gegen Braunschweiger Eintracht / blau-schwarze PRO Waldhof-Shirts neu im Sortiment

Waldhof verliert Testspiel gegen Braunschweiger Eintracht / blau-schwarze PRO Waldhof-Shirts neu im SortimentAm Freitagabend, den 2. September 2011, verlor unser SV Waldhof sein Testspiel gegen die Braunschweiger Eintracht vor 1.150 Zuschauern mit 1-5. Das Spiel, bei dem alle Einnahmen beim SV Waldhof blieben, fand schon um 18.30 Uhr statt, da die Niedersachsen im Spielrythmus zur Zweiten Liga bleiben wollten. So verschlug es nur knapp 40 Braunschweiger nach Mannheim und auch generell fand die Partie einen geringen Zuschauerzuspruch. Spielerisch zeigte der Zweitligist über die ganze Zeit eine überlegene Leistung und der zwischenzeitliche Ausgleich zum 1-1 durch Daniel Reule, der bei der Sportschau mit seinem Treffer gegen die kleinen Bayern beim Tor des Monats nominiert ist (Hier abstimmen), hatte nur eine Minute Bestand. So lautete die Torschützenliste Pfitzner (17.), Reule (18.), Kumbela (19.), Fetsch (73.), Fuchs (85.) und Petersch (89.).

Wenngleich die Partie im Carl-Benz-Stadion wenig besucht wurde, so gab es jedoch einen regen Andrang in der Fan-Anlaufstelle von PRO Waldhof, da die neuen Mitgliedsausweise und SupportersCards 1011/2012 abgeholt werden konnten. Außerdem hat PRO Waldhof schon seit Beginn der Runde ein neues Angebot an Aufklebern sowie seit Freitag ein neues PRO Waldhof-Shirt im Sortiment. Das Shirt im blau-schwarzen Retro-Look gibt es nur für Mitglieder von PRO Waldhof und Inhaber der SupportersCard zum Preis von 20,- Euro in der Fan-Anlaufstelle zu erwerben. Auch deswegen lohnt sich eine Mitgliedschaft bei PRO Waldhof e.V.

Waldhof verliert Testspiel gegen Braunschweiger Eintracht / blau-schwarze PRO Waldhof-Shirts neu im Sortiment

PRO Waldhof Mitgliederausweise in der Fan-Anlaufstelle abholbereit / SupportersCards 2011/2012 zu erwerben

PRO Waldhof Mitgliederausweise in der Fan-Anlaufstelle abholbereit / SupportersCards 2011/2012 zu erwerbenWas lange währt wird endlich gut: Nach einer kurzen Verzögerung im Lieferungsprozess sind die neuen PRO Waldhof-Mitgliedsausweise endlich da! Jedes Vollmitglied kann ab dem morgigen Freundschaftsspiel gegen Eintracht Braunschweig die Ausweise in der Fan-Anlaufstelle abholen. Die Ausweise sind personenbezogen und nicht übertragbar, denn sie sichern Vorteile, wie einen ermäßigten Eintritt zu den Heimspielen im CBS und am Alsenweg. Für Sammler stellen sie außerdem einen großen ideellen Wert dar, denn einmal mehr gibt es ein komplett neues Design für diese Saison, welches sich aber bewusst an der traditionellen Darstellungsform orientiert.

PRO Waldhof Mitgliederausweise in der Fan-Anlaufstelle abholbereit / SupportersCards 2011/2012 zu erwerbenHier dürften auch die neuen SupportersCards 2011/2012 interessant werden, da die „Waldhof Wahnsinns“ Choreographie der Ultras Mannheim dafür Pate stand. Die SupportersCards kosten wie alljährlich 20,- Euro und sichern den Erwerb der PW-Mitgliedschaft, jedoch nicht die Mitgliedschaft beim SV Waldhof Mannheim 07 e.V. Vorteile wie einen ermäßigten Eintritt an den Stadiontoren des CBS und am Alsenweg sind mit der SupportersCard 2011/2012 aber ebenso möglich. Die Mitgliedschaft bei PW ist aber wie alljährlich nur auf die aktuelle Saison bezogen, so dass die SupportersCards nur in bar zu bezahlen sind. Zu erwerben sind sie, wie die PW-Mitgliedsausweise, in der Fan-Anlaufstelle ab dem morgigen BTSV-Spiel.

PRO Waldhof wird die Mitgliedsbeiträge einziehen

PRO Waldhof wird die Mitgliedsbeiträge einziehenAm morgigen Donnerstag, den 1. September 2011, wird PRO Waldhof die 20,- Euro Mitgliedsbeitrag von jedem PRO Waldhof e.V. per Bankeinzug abbuchen. Es handelt sich dabei um den Mitgliedsbeitrag für die aktuelle Saison 2011/2012 und betrifft alle Vollmitglieder von PRO Waldhof e.V. Geplante Inhaber der SupportersCard 11/12 müssen auch künftig ihre Karte bar in der Fan-Anlaufstelle bezahlen, sobald PRO Waldhof die neuen Ausweise und SupportersCards erhalten hat.