Fanclub-Inventur

Interne Kommunikation soll verbessert werden

Da die Kommunikation mit den einzelnen Fanclubs (FC’s) in letzter Zeit aus unserer Sicht leider nicht wie erhofft verlaufen ist, haben wir beschlossen eine Art Inventur der Fanclubs durchzuführen. So mussten wir bedauerlicherweise feststellen, dass die vorhandenen Unterlagen teilweise unvollständig, bzw. veraltet sind. Deswegen werden in den nächsten Tagen alle Fanclubansprechpartner eine E-Mail mit der Bitte erhalten, diese bis zum 12. Februar 2011 zu beantworten. Sollte es Fanclubs geben, welche keine E-Mail erhalten haben, bitten wir diese sich bei soeren.runke[at]svwm.de zu melden.

Darüber hinaus haben wir die Kriterien für einen PRO Waldhof angeschlossenen FC’s verändert:

– Neu gegründete Fanclubs müssen künftig aus mindestens 5 Mitgliedern bestehen (für bereits eingetragene Fanclubs gilt „Bestandsschutz“).

– Jeder FC der in einem Jahr (entspricht einer Saison) kein Lebenszeichen von sich gibt, z.B. nicht auf Emails antwortet, keine Zaunfahne mehr im Stadion aufhängt, keine offiziellen PW-Treffen und Veranstaltungen besucht etc., bekommt einen passiven Status. Das bedeutet, dass der Fanclub aus allen Informations-Verteilern genommen wird. Diese wird im Vorfeld dem jeweils bekannten Fanclubansprechpartner kommuniziert. Daraufhin sollte die jederzeit bestehende Möglichkeit der Kommunikation mit PRO Waldhof e.V. innerhalb von sechs Monaten genutzt werden. Sollte dies nicht geschehen, sehen wir den Fanclub als aufgelöst an.

– Jeder FC wird verpflichtet wichtige Änderungen (z.B. Ansprechpartner, Kontaktdaten) selbstständig und unaufgefordert zu melden.

Der Pro Waldhof e.V. Vorstand bedankt sich vorab bei allen angeschlossenen Fanclubs für die Mitarbeit und hofft auch im neuen Jahr auf eine gute Zusammenarbeit.

PRO Waldhof Winterhallenturnier 2011

PRO Waldhof Winterhallenturnier 2011

Wie es bereits seit Jahren in der spielfreien Zeit üblich ist, findet auch in diesem Winter das PRO Waldhof Fanhallenturnier statt, wenngleich mit einigen Neuerungen gegenüber der letzten Jahre.

In Anlehnung an das erste von uns angebotene Turnier, welches in der Sporthalle am Alsenweg stattfand, haben wir uns dazu entschieden, das diesjährige Turnier wieder zurück auf den Waldhof zu bringen.

Erstmalig bieten wir euch in diesem Zusammenhang ein Mitternachtsturnier an, denn Belegungsprobleme der von uns favorisierten Herbert-Lucy-Halle zwangen uns den Termin nach hinten zu verschieben. Da wir das Turnier nicht zeitgleich mit einem Spiel unseres SV Waldhof legen wollten, wird es das erste Mal sein, dass die Fans im Anschluss an ein Heimspiel um den „PW-Wintermeister-Titel“ spielen.

Für Snacks und Getränke wird wie immer von PRO Waldhof gesorgt, zu gewohnt fanfreundlichen Preisen. Infos hierzu folgen in Kürze.

Zusammengefasst die wichtigsten Daten:

Wann? 26.02.2011, 19.00 Uhr.

Wo? Herbert-Lucy-Halle am Alsenweg (gegenüber dem Clubhaus „Bei Dimi“).

Wer? Gemeldet werden können 16 Mannschaften, bestehend aus mindesten 4 Feldspielern + Torwart.

An dieser Stelle sei noch einmal angemerkt, dass es sich um ein Turnier von Waldhoffans für Waldhoffans handelt. Die Teams dürfen ausschließlich von offiziellen Fanclubs gemeldet werden können, außerdem müssen alle Mitspieler aus Fankreisen des SVW kommen!!!

Regeln? 4 Vorrundengruppen á 4 Mannschaften; Spielzeit jeweils 8 Minuten; Rückpass erlaubt; Tore zählen erst nach dem Überschreiten der Mittelinie; ein Abwurf bzw. Abstoß darf die Mittellinie nicht überschreiten.

Kosten? Um die von PRO Waldhof entstehenden Kosten zu decken wird ein Antrittsgeld von 50€ pro Team erhoben.

Preise? Für die ersten 3 Plätze gibt es Preise in Form von Präsenten aus dem Produktportfolio unseres Hauptsponsors sowie Pokale.

Gesondert prämiert wird: Das Team, dass im besten Waldhof Oldschool-Look erscheint, bzw. spielt.

Anmelden könnt ihr Euch bei Sebastian Hucker unter der Email-Adresse sebastian.hucker[at]pro-waldhof.de

Alternativ: Sofern ihr die aktuellen Kontaktdaten Eurer Fanclubs bei PW hinterlegt habt, wird Euer genannter Fanclubansprechpartner auch per Email informiert.

Gruppenplan2011 (PDF)

Spielplan2011 (PDF) neu

Das Teilnehmerfeld:

1. UM99

2. Förderkreis UM99

3. Kroatenfraktion

4. Old Company

5. Derbysieger

6. Beese Buwe

7. Ludwigshafener Waldhoffreunde

8. SEK Atze

9. Waldhof Chaoten

10. Barrikade

11. Sups Worms

12. Waldhof Krauts

13. ImmerSVW

14. DoppelPass

15. UF97

16. Hendsemer Jungs

PRO Waldhof Winterhallenturnier 2011

Waldhof tritt beim MorgenMasters Finale an

An diesem Wochenende tritt unser SV Waldhof zur dritten Titelverteidigung aus dem Vorjahr in der Halle an. Nachdem die Titel aus dem HarderCup sowie dem Sparkassencup nicht verteidigt werden konnten, ist dies die letzte Chance des Jahres 2011 sich im Hallenfußball mit einem Titel schmücken zu können. Hoffen wir, dass die Mannschaft Siebenmeter in der Halle geübt hat. Unsere Unterstützung ist gewiss, wie die Auszeichnung zu den „Besten Fans“ aus Eppelheim beweist.

Waldhof tritt beim MorgenMasters Finale an

PW-Vorsitzender Oliver Ort in der Rheinpfalz

Am 28. Dezember 2010 erschien in der Tageszeitung „Rheinpfalz“ ein Artikel zu unserem PW-Vorsitzenden Oliver Ort, unter dem Titel „Eine unerschüttliche Liebe“. Die Rubrik hieß „Hoffen auf 2011“ und beschäftigte sich mit den ganz besonderen Erwartungen, die Menschen mit dem gerade begonnenen Jahr verknüpfen. Unsere Hoffnung heißt Regionalligaaufstieg – gehen wir es an! Alles für unseren SV Waldhof!!!

PW-Vorsitzender Oliver Ort in der Rheinpfalz

Waldhof verschießt alle Siebenmeter in Eppelheim

Waldhof verschießt alle Siebenmeter in EppelheimAm zurückliegenden Wochenende konnte unser SV Waldhof auch nicht in Eppelheim beim Sparkassencup den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Nach den drei Gruppenspielen gegen den VfR Mannheim, Mosbach und Eppelheim, die alle zu Null besiegt werden konnten, war im Viertelfinale gegen den Ligakonkurrenten aus Walldorf Schluss. Nach einem packenden Spiel, bei dem die Astoria nur 20 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit mit einem Kopfball in der Halle ausgleichen konnte, stand es 3-3. Im darauf folgenden Siebenmeterschießen brachte unsere Mannschaft das Kunststück zu Stande, keinen der Siebenmeter am Torhüter vorbei zu bringen. Auch schon in der Vorrunde war Hans Kyei mit einem Siebenmeter gescheitert, so dass für das MorgenMasters Hallenturnier am kommenden Wochenende in der MWS-Halle unbedingt Übungsbedarf bei der Mannschaft besteht. Auch dort hat unsere Mannschaft bei der dritten Operation Titelverteidigung im Übrigen die Unterstützung der blau-schwarzen Anhänger verdient.

Generell war der Zuschauerzulauf in Eppelheim eher beklagenswert, auch der Waldhof-Block hatte sich im Vergleich zum Vorjahr sichtlich ausgedünnt. Bei Eintrittspreisen von 9,-/bzw. 6,50 € PRO Tag, war das aber auch keine Überraschung. Das der Veranstalter keine 2-Tages-Kombitickets anbot, regte die Zuschauer berechtigterweise auf. Der Support war aber trotz des eher kleinen blau-schwarzen Aufgebots enthusiastisch. Negativ fiel bei dem Turnier besonders die fehlende Unterstützung für den SV Sandhausen auf sowie das Auftreten des VfR Mannheims: So schafften es die Spieler des VfR durch ihre überharte Spielweise die meisten Strafminuten aller Mannschaften zu sammeln und sie legten sich im Außenbereich des Spielfeldes pöbelnd mit unbeteiligten Zuschauern an. Man hatte fast das Bedürfnis dem VfR etwas über Außenwirkung nahe zu legen – aber letztlich doch nur fast.

HarderCup nicht nur sportlich ein Erfolg – Am kommenden Wochenende alle nach Eppelheim

HarderCup nicht nur sportlich ein Erfolg - Am kommenden Wochenende alle nach EppelheimWie schon in den letzten Jahren startete auch unser Waldhof-Jahr 2011 mit dem HarderCup in der SAP-Arena. Und wie auch in den Jahren zuvor, traf sich die SVW-Fanszene am Carl-Benz-Stadion, um nach dem Vorglühen gemeinsam zur Arena zu marschieren. Pünktlich um 15.45 Uhr waren unsere gesamten Bier- und Glühweinvorräte aufgebraucht, so dass sich der Marsch rechtzeitig zur Arena in Bewegung setzen konnte. Für die Aktion „Umbau der Ostkurve“ fielen derweil 610 Euro durch den Verkauf von Getränken und Grillgut ab.

Dieses Jahr beteiligten sich gut 1.000 blau-schwarze Anhänger wie gewohnt lautstark und von dem ein oder anderen Silvesterkracher begleitet am Marsch.

Da die meisten aktiven Fanszenen der beteiligten Proficlubs aus nachvollziehbaren Gründen dem Turnier fernblieben, hatte man auch dieses Jahr wieder ein klares Heimspiel in der Halle. Für uns ist die Plattform SAP-Arena jedoch ein Lebenszeichen, das wir Fußballdeutschland alljährlich geben wollen. Auch können wir so den anwesenden Zuschauern zeigen, dass das blau-schwarze Fußballherz der Stadt weiter lautstark schlägt.

HarderCup nicht nur sportlich ein Erfolg - Am kommenden Wochenende alle nach Eppelheim

Auch unsere Mannschaft zeigte sich von ihrer besten Seite und holte sich jeweils mit einem 2-1 gegen die Bundesligisten Hoffenheim und Mainz den Gruppensieg. Leider bemerkte man im Halbfinale einen Substanzverlust und man unterlag dem nächsten Bundesligisten und späteren Turniersieger SC Freiburg in einem torreichen Spiel mit 3-6. Auch im zweiten Spiel gegen die mit Nationalspieler Lewis Holtby angetretenen Mainzer konnte unser SVW schließlich nicht die Überraschung der Vorrunde wiederholen und musste sich im „Spiel um Platz 3“ mit 0-3 geschlagen geben. Auch wenn es also mit der Titelverteidigung nichts wurde, kann man aber insgesamt mit dem vierten Platz mehr als zufrieden sein.

An dieser Stelle möchten wir noch die Gelegenheit nutzen und unseren Dank an alle freiwilligen Helfer und die anwesenden Fans aus Basel, Braunschweig, Frankfurt und Worms aussprechen, die uns gemeinsam einen gelungenen Tag haben erleben lassen.

Die Operation Titelverteidigung geht derweil in die zweite Runde, wenn an diesem Wochenende unser SV Waldhof am Samstag und Sonntag zum nächsten Hallenturnier nach Eppelheim reist. Hier gilt es nicht nur den Titel des Turniersiegers zu verteidigen, nein, auch wir sollten alles daran setzten, unseren Titel als „beste Fans“ lautstark zu verteidigen. Also kommt nach Eppelheim und feuert unsere Mannschaft zu ihrem Sieg an. Den Spielplan des SparkassenCups aus Eppelheim findet Ihr unter: www.sparkassencup-heidelberg.de/index.php?id=68

HarderCup nicht nur sportlich ein Erfolg - Am kommenden Wochenende alle nach Eppelheim

Gesprächseinladung an den Württembergischen Fußballverband zur Bilanzierung der Vorrunde

Gesprächseinladung an den Württembergischen Fußballverband zur Bilanzierung der VorrundeNachdem die Vorrunde der Oberliga Baden-Württemberg nun zu Ende gegangen und unser SV Waldhof aktuell in der Winterpause angelangt ist, ist es nun Zeit Bilanz zu ziehen und im speziellen auf bestimmte Ereignisse zurück zu blicken. Alle Spiele, ob daheim oder auswärts, sind absolut konfliktfrei von statten gegangen, stattdessen konnten sich die blau-schwarzen Anhänger überall supporttechnisch positiv präsentieren. Besonders geschürte Ängste von der Polizeidirektion des Innenministeriums BWs konnten bei allen Gastspielen vollständig ausgeräumt werden. Schade ist unter diesem Gesichtspunkt besonders, dass ein Gespräch mit dem Urheber der aufgeworfenen Vorwürfe noch nicht stattgefunden hat.

Hier ein kurzer Rückblick: Bei der Staffelsitzung der OL BW am 12. Juni 2010 wurde vom leitenden Polizeibeamten des Innenministeriums, Herrn Michael Bantle, ein ungeheures Horrorszenario durch die Anwesenheit von Waldhof-Fans bei den Spielen gegen den SV Waldhof Mannheim 07 gezeichnet. Der Spielleiter unseres SV Waldhof, Herr Bernhard Helfmann, versuchte hierbei schon beschwichtigend bzw. relativierend auf die Anwesenden einzuwirken, wurde aber von der Heftigkeit der Anschuldigungen in die Enge gedrängt. Lediglich Offizielle des FC Nöttingen sowie der TSG Weinheim betonten ebenfalls die Überzogenheit dieser Panikmache, da sie auf sicherheitstechnisch positiv gestaltete Spiele aus der Vergangenheit zurückblicken konnten.

PRO Waldhof und das Fanprojekt Mannheim/Ludwigshafen sahen sich deshalb veranlasst einen offenen Brief an alle Vereine der OL BW zu verfassen. Dieser Brief fand ein überaus positives Echo bei den Adressaten. Der Brief ist hier >>klick<< nochmals einzusehen.

Weiter kam es am Rande des Punktspiels des SV Waldhof Mannheim 07 beim FC 08 Villingen am 23. Oktober 2010, der durch unsicher aufgestellte Bauzäune ausgelöst wurde, zu der Verletzung eines jungen Fans. Dies war wiederum der Anlass eines erneuten offenen Briefes, diesmal an den Württembergischen Fußballverband – siehe hier >>klick<<. Unterstützt wurde PRO Waldhof hierbei erneut vom Fanprojekt Mannheim/Ludwigshafen und der Geschäftsführung unseres SV Waldhof Mannheim 07 e.V.

Um nun endlich das geforderte Gespräch mit Herrn Bantle führen zu können, ist das Fanprojekt Mannheim/Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit PRO Waldhof und dem SV Waldhof Mannheim 07 e.V. wieder aktiv geworden. Am 17. Dezember 2010 ging deshalb eine Einladung an den Württembergischen Fußballverband, mit dem Wunsch nach einem Gesprächstermin, heraus. Diese Einladung kann hier >>klick<< eingesehen werden.

In der Hoffnung auf die Verwirklichung dieses eingeforderten Gespräches wünschen PRO Waldhof und das Fanprojekt Mannheim/Ludwigshafen einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfolgreiches Jahr 2011. Wir werden auch weiterhin gegen Vorverurteilungen vorgehen. In diesem Sinne: Alles für unseren SV Waldhof!!!

PRO Waldhof Fankalender 2011 so gut wie ausverkauft!

PRO Waldhof Fankalender 2011 so gut wie ausverkauft!Selten hat ein Fanartikel in einem so kurzem Zeitraum eine so hohe Nachfrage erfahren wie unser „PRO Waldhof Fankalender Zweitausendelf“. Nahezu alle bestellten Kalender konnten trotz nur eines Heimspieles in der Vorweihnachtszeit verkauft werden – auch dank der Zusammenarbeit mit unserem SVW auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt. Aus diesem Grund möchten wir etwas zurückgeben: PRO Waldhof wird versuchen möglichst vielen ehrenamtlichen Helfern in unserem Verein einen Fankalender zu schenken, denn das große Engagement in unserem Verein muss belohnt werden! Für alle anderen Interessierten gilt: Ein paar wenige Restexemplare werden letztmalig beim Vorglühen auf den HarderCup am Sonntag, den 02.01.2011, verkauft. Nachbestellungen wird es leider keine mehr geben, aber der Kalender 2012 ist schon heute fest eingeplant.

NEUANFANG demonstrieren – Faninfos HarderCup

NEUANFANG demonstrieren - Faninfos HarderCupWie in den letzten Jahren beginnt auch das kommende Jahr für unseren SVW mit dem HarderCup in der SAP-Arena. Um den Tag ähnlich erfolgreich wie die letzten Jahre zu gestalten, hier noch die letzten Infos zum geplanten Ablauf des Tages.

Das Turnier beginnt um 17.30 Uhr, das erste Spiel unseres SVW ist um 18.10 gegen den FSV Mainz 05.

Um nicht allein zum Turnier anreisen zu müssen, empfehlen wir natürlich das Vorglühen am Carl-Benz-Stadion. Ab 14 Uhr gibt es an der PRO Waldhof Fan-Anlaufstelle unter dem Block G wieder Bier, Glühwein und Bestes vom Grill zu gewohnt humanen Preisen. Dazu bieten wir noch die Restbestände von den „Mannheim bleib dem Waldhof treu“ Retter-Shirts und die UM99-Choreotücher an. Der Gewinn der Veranstaltung geht in den Umbau der Ostkurve.

Um ca. 16 Uhr startet dann der gemeinsame Marsch zur Arena. Nachdem in den letzten Jahren die Teilnehmerzahl leider rückläufig war, hoffen wir dieses Jahr wieder auf eine höhere Resonanz. Zeigt grade nach der vergangenen richtungweisenden Mitgliederversammlung, dass ein Ruck durch den Verein geht und er noch lebt!!! Lasst uns den Neuanfang lautstark in den Straßen proklamieren und der ansonsten eher emotionsarmen Halle bei dem Unternehmen Titelverteidigung etwas Leben einhauchen!!! Alles für unseren SV Waldhof!!!

Für das Vorglühen und den Marsch suchen wir noch freiwillige Helfer bzw. Ordner, die den Marsch begleiten. Bei Interesse bitte an soeren.runke[at]svwm.de wenden.

Erlaubte Fanutensilien:

Zaunfahnen, Trommeln, Doppelhalter, Schwenker (bis 1,80 Meter).

Große Schwenkfahnen sind nur bei Abgabe der Personalien erlaubt, hierfür wiederum bitte an soeren.runke[at]svwm.de wenden.

NEUANFANG demonstrieren - Faninfos HarderCup

PRO Waldhof wünscht frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und hofft auf ein Wiedersehen beim Marsch zum HarderCup im neuen Jahr

PRO Waldhof wünscht frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und hofft auf ein Wiedersehen beim Marsch zum HarderCup im neuen JahrAm 2. Januar 2011, um 17.30 Uhr, beginnt der diesjährige HarderCup. Das erste Waldhof Spiel in der Gruppe mit Mainz und Hoffenheim wird um 18.10 Uhr angepfiffen, so dass der diesjährige Marsch um 16 Uhr am Carl-Benz-Stadion startet. Das „PRO Waldhof-Vorglühen“ mit Glühwein, Bier und Grillgut beginnt deshalb um 14 Uhr vor der Fan-Anlaufstelle. „Mannheim bleib dem Waldhof treu“ Retter-Shirts sowie die UM99-Tücher gibt es an diesem Nachmittag letztmalig zu erwerben. Am SVW-Stand des Mannheimer Weihnachtsmarktes können weiterhin Eintrittskarten für den Block 419 (nur noch wenige Restkarten) erworben werden. Der „Fanblock“ 401 ist ausverkauft.