Faninfos für das Auswärtsspiel in Koblenz

Faninfos für das Auswärtsspiel in KoblenzGespielt wird am Sonntag 18.03.18 um 14:00 Uhr im Stadion Oberwerth in Koblenz. Als Gästeblock stehen die Blöcke 3 (Stehplatz) und E (Sitzplatz) zur Verfügung. Der Eingang A und die Kassen befinden sich im Süd-Osten des Stadions. Diesen erreicht man von den Parkplätzen Rheinau über die Schillerstrasse und Jahnstraße.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386), Tilo (0176-45631089) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, grosse Schwenkfahnen (Teleskopstangen), Trommeln (einsehbar), Zaunfahnen und zwei Megaphone.

Zaunfahnen dürfen nicht am Zaun auf gehangen, sondern nur vom Ordnungsdienst im Innenraum ausgelegt werden.

Choreos und Spruchbänder müssen angemeldet werden, hierzu bitte an soeren.runke@svwm.de wenden

Rucksäcke und Taschen können nicht mit ins Stadion genommen werden, eine Abgabe und Lagerung ist auch nur „open air“ möglich. Sie sollten deshalb gleich im Auto oder im Bus gelassen werden. Regenschirme sind erlaubt, allerdings keine Stockschirme mit Spitze.

nicht erlaubt: Blockfahnen

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 09:58 Uhr
Mainz Hbf an 10:46 Uhr
Mainz Hbf ab 11:03 Uhr
Koblenz Hbf an 12:27 Uhr

Von Bahnhof fährt die Buslinie 5/15 alle 30 Minuten und hält unmittelbar vor dem Stadion.

zurück

Koblenz Hbf ab 17:30 Uhr
Mainz Hbf an 19:10 Uhr
Mainz Hbf ab 19:17 Uhr
Mannheim Hbf an 20:07 Uhr

Für diese Verbindung kann ein Rheinland-Pfalz-Ticket genutzt werden, z.B. für 5 Personen 44,00 Euro.

per PKW:

Ab Mannheim die A6 Richtung Frankfurt bis Viernheimer Dreieck. Dort weiter bis zum Frankenthaler Kreuz und dort weiter auf die A61 Richtung Koblenz/Köln. An der Anschlussstelle Koblenz/Waldesch auf die B327 Richtung Koblenz Zentrum wechseln. Diese weiter bis zur Abfahrt Boppard und dort den Schildern Richtung KO-Oberwerth folgen und weiter auf der Mainzer Straße. Nach der Bahnbrücke rechts in die Sebastian-Bach-Straße und dieser und der Schubertstraße bis zur Rheinau folgen. Hier stehen eine größere Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung.

Eine direkte Anfahrt ans Stadion ist leider nicht möglich.

per Bus:

Busse parken analog der PKW´s in der Rheinau

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Rheinau 21
56075 Koblenz

Eintrittspreise:

Stehplatz Vollzahler 10,00 €
Stehplatz ermäßigt 8,00 €
Sitzplatz Vollzahler 13,00 €
Sitzplatz ermäßigt 11,00 €

Kassen und Stadiontore öffnen um 13:00 Uhr

Verpflegung:

Leider liegt uns hier keine genauen Informationen vor.
Im Stadion wird Leichtbier ausgeschenkt.

Infos zum Auswärtsspiel gegen Saarbrücken

Infos zum Auswärtsspiel gegen Saarbrücken

Hallo Waldhof-Fans,

in den kommenden Wochen stehen für den SV Waldhof nicht nur richtungsweisende Spiele, sondern auch einige Klassiker und Derbys auf dem Spielplan. So kommt es u.a. am Karsamstag dem 31.03. im Völklinger Herrmann-Neuberger-Stadion zum blau-schwarzen Traditionsduell mit dem Tabellenführer 1. FC Saarbrücken. Da dieses Spiel auch bei unserer Fanszene großes Interesse hervorrufen sollte, setzt die Deutsche Bahn zu diesem Spiel einen Entlastungszug ein. Dieser Zug fährt ohne Zwischenhalt von Mannheim nach Völklingen und nach dem Spiel ebenso wieder zurück und kann mit den gängigen Fahrkarten der Deutschen Bahn genutzt werden, z.B. das Rheinland-Pfalz-Ticket (44 Euro für 5 Personen).

Abfahrtszeiten sind wie folgt:

Mannheim Hbf ab: 10:19 Uhr
Völklingen an: 12:22 Uhr

zurück

Völklingen ab: 17:38 Uhr
Mannheim Hbf an: 19:56 Uhr

Da Entlastungszüge in den Regelverkehr eingefügt werden müssen, wird das Abfahrtsgleis leider erst immer wenige Tage vor dem Spiel bekannt gegeben. Sobald es hierzu Informationen geben wird, werden wir darüber informieren bzw. achtet auf die Anzeigen im Bahnhof.

Pokalspiel Vorverkauf am Samstag im Stadion

Pokalspiel Vorverkauf am Samstag im StadionHallo Waldhof-Fans,

seit knapp zwei Wochen läuft der Vorverkauf für das Pokalhalbfinale im Karlsruher Wildparkstadion. Trotz der fanfeindlichen Anstoßzeit von 17:30 Uhr konnten bereits knapp 2.000 Karten für den Gästeblock abgesetzt werden. Wer noch keine Karte haben sollte, hat am Samstag beim Heimspiel gegen Astoria Walldorf auch die Möglichkeit, sich ein Ticket zu sichern. Diese gibt es vor und nach dem Spiel, sowie in der Halbzeitpause, bei uns in der Fananlaufstelle unter Block G.

Preise:
Stehplatz Vollzahler 10 Euro
Stehplatz ermäßigt 7 Euro
Sitzplatz Vollzahler 13 Euro

Zudem haben am Samstag auch die Fanclubs die Möglichkeit, ihre vorbestellten Karten bei uns abzuholen.

Faninfos für das Auswärtsspiel bei Wormatia Worms

Faninfos für das Auswärtsspiel bei Wormatia WormsGespielt wird am 05.03.2018 um 20.15 Uhr im Wormatia-Stadion an der Alzeyerstrasse in Worms. Die Gästekasse und der Gästeeingang befinden sich in der Carl-Villinger Strasse.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar), ein Megaphone

Anfahrt:

per Bahn:

Züge verkehren ca alle 30 Minuten zwischen Mannheim und Worms

Mannheim Hbf ab: 18:15 Uhr
Worms Hbf an: 18:37 Uhr

oder

Mannheim Hbf ab: 18:44 Uhr
Worms Hbf an: 19:17 Uhr
usw

zurück

Worms Hbf ab: 22:51 Uhr
Mannheim Hbf an: 23:14 Uhr

Für diese Verbindung kann das VRN Tageskarte Preisstufe 4-5 (25,40 € für bis zu 5 Personen) genutzt werden.

per PKW:

– A6 Richtung Saarbrücken
– In Ludwigshafen Nord weiter auf die B9 Richtung Worms
– Nach der Ortseinfahrt Worms links in die Pfauentorstr. einbiegen
– Weiter auf die Schönauerstr. und Willy-Brandt Ring.
– Willy-Brandt Ring rechts abbiegend folgen
– im Kreisverkehr dritte Ausfahrt nehmen, Andreasstr.
– Andreassttr. bis zum Übergang in die Alzeyerstr. folgen

Am Stadion stehen lediglich begrenzt Parkplätze zur Verfügung, sollten diese bereits ausgelastet sind muss man es in den angrenzenden Wohngebieten versuchen.

Zieladdresse fürs Navigationssystem:

VfR Wormatia 08 Worms e.V.
Alzeyer Str. 131
67549 Worms

Eintrittspreise:

Stehplatz: 8 Euro / 6 Euro ermäßigt
Sitzplatz: 10 Euro – 16 Euro je nach Kategorie

Kassen und Stadion öffnen um 18:45 Uhr

Verpflegung:

Leider liegt uns hier keine genauen Informationen vor.
Im Stadion wird Vollbier ausgeschenkt.

Vorverkauf für das Pokalspiel in Karlsruhe

Vorverkauf für das Pokalspiel in KarlsruheWie der SVW auf seiner Homepage bekannt gegeben hat, startet am Montag, den 26.02. der Vorverkauf für das Pokal-Halbfinale beim KSC. Bei dem Spiel im Wildparkstadion stehen im Gästeblock 2.500 Steh- und 300 Sitzplätze zur Verfügung. In der ersten Woche haben dann Dauerkarteninhaber die Möglichkeit, sich eine Karte zu sichern, ab Montag dem 05.03. wird es einen freien Vorverkauf geben.

Wie bei allen Auswärtsspielen wird es auch diesmal für die Fanclubs die Möglichkeit geben, sich mit ihren Kartenwünschen an PW zu wenden. Da hierbei natürlich auch die DK-Inhaber bevorzugt werden müssen, müssen diese in der Bestellung auch gesondert aufgeführt werden. Leider ist es für Fanclubs aus organisatorischen Gründen nur möglich, Stehplatzkarten im Paket vorzubestellen.

Schickt eure Bestellung deshalb in folgender Form bis Donnerstag den 01.03.2018, 15:00 Uhr, an tickets(at)pro-waldhof.de (Achtung: neue Adresse!):

Fanclub XY

Gesamtkarten: XX, davon ermäßigt XX

Hiervon sind XX FC-Mitglieder Inhaber einer Dauerkarte, davon XX ermäßigt

1. Name von DK-Inhaber
2. Name von DK-Inhaber
3. Name von DK-Inhaber

Jeder DK-Inhaber hat in der ersten Verkaufsphase Anspruch auf genau ein Ticket. Um zu vermeiden, dass DK-Inhaber sowohl über ihren Fanclub als auch über die Abholung am Alsenweg eine Karte beziehen, werden wir die Namen der DK-Inhaber mit der Geschäftsstelle abgleichen und Doppelbestellungen stornieren.

Aufgrund der Anzahl verfügbarer Tickets werden die Bestellungen der DK-Inhaber über die Fanclubs auf jeden Fall berücksichtigt. Die genaue Anzahl der sonstigen Karten, welche wir den Fanclubs zur Verfügung stellen können, ist davon abhängig, wie viele DK-Inhaber von ihrem Erstkaufrecht Gebrauch machen. Wir werden die jeweiligen Fanclubs allerdings vor dem Start des freien Vorverkaufs über die genaue Anzahl informieren.

Please install Theme Extension plugin plugin to enable this feature!

Dein Verein, deine Fanszene, dein Engagement!

Dein Verein, deine Fanszene, dein Engagement!Liebe Mitglieder von PRO Waldhof e.V,

wir haben es auf dem Waldhof geschafft, trotz vieler Jahre der sportlichen Niederklassigkeit, eine organisierte Fanszene am Leben zu halten, die sich sehen lassen kann. Allein im offiziellen Fandachverband haben sich aktuell über 400 Einzelmitglieder organisiert und 57 offizielle Fanclubs angeschlossen.

Dies erfüllt uns regelmäßig mit Stolz, jedoch bedeutet das für den gewählten, ehrenamtlichen PW-Vorstand auch eine Menge Arbeit, die neben Beruf, Privatleben und anderen Verpflichtungen des Lebens bewerkstelligt werden muss. Um die Fülle an anfallenden Aufgaben zu bewältigen, werden wir als Vorstand schon immer von engagierten PW-Mitgliedern an vielen Stellen unterstützt. Sei es bei der Belegung des PW-Fancontainers an Spieltagen, als Fanordner vor und auf der Otto-Siffling-Tribüne oder bei einer unserer Soli-Sauf-Aktionen bei der Getränke- und Essensausgabe, um nur einige Beispiele zu nennen.

Auch in Zukunft werden wir auf diese Mithilfe und Zuarbeit angewiesen sein. Ganz besonders können wir derzeit Untstützung beim Schreiben von Texten für die Homepage und dem Erstellen von Grafiken für Fanartikel, Flyer, Homepage usw. gebrauchen. Wenn auch Du über Deine Aktivität in der Kurve hinaus etwas zu unserer großartigen Fanszene beitragen möchtest, dann spreche uns an den Heimspieltagen im PW-Fancontainer an oder melde dich unter office(at)pro-waldhof.de

Unsere Fanszene und unser Verein leben von UNSEREM Engagement!

Blau-schwarz-blaue Grüße
Der Vorstand von PRO Waldhof e.V.

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FSV Mainz II

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FSV Mainz IIGespielt wird am 16.02.2018 um 20:30 Uhr im Bruchwegstadion in Mainz. Als Gästeblock stehen die Blöcke K und L (jeweils Sitzplatz und Stehplatz) zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich im Martin-Luther-King-Weg.

Dies Stadionordnung für das Bruchwegstadion findet ihr hier: https://www.mainz05.de/stadion/opel-arena/stadionordnung/

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt:

2x Megaphone, 10x Schwenkfahnen (ca. 3m x 3m), Fahnen mit einer Stocklänge bis zu 2m, 20x Doppelhalter, 3x Trommeln (offen, einsehbar), Zaunfahnen (solange Platz vorhanden), Spruchbänder (müssen spätestens 2 Tage vor dem Spiel angemeldet werden [soeren.runke@svwm.de])

Die Mitnahme von Rucksäcken ist nicht gestattet, Handtaschen dürfen nur bis zu einer Größe von A4 mitgenommen werden. Am Einlass besteht die Möglichkeit, diese kostenfrei abzugeben. Hier muss jedoch eine Haftungsverzichtserklärung unterschrieben werden.

Bauchtaschen dürfen mit ins Stadion. Eine festgelegte Promillegrenze gibt es nicht. Sichtlich alkoholisierten Personen wird der Zutritt jedoch unter Umständen verweigert.

Die Mitnahme von Getränken ist nicht gestattet. Ausgenommen sind Tetrapaks bis 0,25l.

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab: 17:52 Uhr Gleis 3
Ludwigshafen Mitte ab: 17:54 Uhr Gleis 1
Mainz Hbf an: 18:43 Uhr Gleis 1a

Ab Mainz Hauptbahnhof sind es ca. 15 Minuten Fußweg zum Stadion.

zurück:

Mainz Hbf ab: 23:08 Uhr Gleis 2a
Ludwigshafen Mitte an: 00:11 Uhr Gleis 2
Mannheim Hbf an: 00:14 Uhr Gleis 11

Für diese Verbindung kann u.a. das Rheinland-Pfalz-Ticket (44 Euro für 5 Personen) genutzt werden.

per PKW: A 6 Richtung Saarbrücken bis zum Frankenthaler KreuzA61 Richtung Mainz/Frankfurt bis Kreuz Alzeyauf A63 Richtung Mainz/FrankfurtAm Kreuz Mainz auf A60 Richtung Bingen ausfahrenA60 Ausfahrt Mainz-Gonsenheim / SaarstraßeNach Europakreisel an der 2. Ausfahrt die Saarstr. verlassen (Rampe hoch)An Ampelkreuzung links abbiegen. Nach ca. 400 m auf Parkplatz am Bruchwegstadion einbiegen

Am Stadion selbst gibt es keine Parkplätze (Martin-Luther-King-Weg). Als Alternative verweisen wir auf das Parkhaus in der Wallstraße (Für das Navi: Wallstraße 72, 55122 Mainz (http://www.pmg-mainz.de/parkhaeuser/parkhaus-wallstrasse/). Die Kosten betragen hier 2 Euro pro Fahrzeug. Von hier aus sind es ca. 5 Minuten zu Fuß bis zum Gästeblock.

per Bus:

Die Gästebusse können auf dem Seitenstreifen vom Martin-Luther-King-Weg parken. Die Einweisung erfolgt hier durch Ordnungsdienst bzw. Polizei.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Bruchwegstadion
Dr.-Martin-Luther-King-Weg
55122 Mainz

Eintrittspreise:

Stehplatz Vollzahler: 6,00 Euro
Stehplatz ermäßigt: 5,00 Euro
Sitzplatz Vollzahler: 10,00 Euro
Sitzplatz ermäßigt: 6,00 Euro

Kassen und Stadiontore öffnen um 19:00 Uhr

Verpflegung:

Bier 0,5l 4,00 Euro
Weinschorle 0,5l 4,00 Euro
Wasser 0,5l 3,50 Euro
Softdrinks 0,5l 3,90 Euro
Radler 0,33l 3,00 Euro
Bier alkoholfrei 0,33l 3,00 Euro
Kaffee 0,2l 2,00 Euro
Tee 0,2l 1,50 Euro
Bratwurst 3,00 Euro
Feuerwurst 3,00 Euro
Frikadelle 3,00 Euro

SVW auf den Faschingsumzügen in Ludwigshafen und Schwetzingen vertreten

SVW auf den Faschingsumzügen in Ludwigshafen und Schwetzingen vertreten

Ahoi blau-schwarze Narrinnen und Narren,

mit dem heutigen „schmutzigen Donnerstag“ hat die Straßefasnacht die Kurpfalz wieder fest in seinem Griff. Höhepunkt des närrischen Treibens werden natürlich wieder die großen und kleinen Umzüge der verschiedenen Vereine in den Ortschaften der Region sein. Und wie auch in den letzten Jahren darf natürlich auch der blau-schwarze Wagen, welcher diesmal unter dem Motto „111 Jahre SVW“ stehen wird, nicht fehlen. Dieser wird dieses Jahr sowohl bei dem großen Umzug am Sonntag der Städte Mannheim und Ludwigshafen, dieses Jahr driwwe in Ludwigshafen (Zugnummer 71), als auch am Dienstag in Schwetzingen (Zugnummer 11+13) an den Start gehen. Der 66. gemeinsame Umzug von Mannheim und Ludwigshafen startet am Sonntag driwwe iwwer die Brick um 13:11 Uhr. Der 64. Kurpfälzer Fasnachtsumzug der Stadt Schwetzingen schlängelt sich am Dienstag ab 14:31 Uhr durch die Spargelstadt. Schaut vorbei, feiert mit und genießt die tollen Tage.

Monnem ahoi,
Kurpfalz ahoi,
Waldhof ahoi!!!

Einladung zum Fantreffen am 10.02.

Einladung zum Fantreffen am 10.02.Liebe Waldhöfer,
Liebe Fanclubansprechpartner,
Liebe Mitglieder,

das 15-jährige Jubiläum von PRO Waldhof steht an.

Wir halten dies für einen guten Anlass, um nicht nur die vergangenen Jahre zu betrachten, sondern auch mit euch zusammen nach vorne zu blicken und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

Aus diesem Grund, veranstalten wir am Samstag, den 10.02.2018, um 14 Uhr in den Business Club Räumen ein Treffen. Für Getränke und Brezeln ist gesorgt. Zugang ist durch den Eingang hinter der Walter-Spagerer-Tribüne über den Gartenschauweg möglich

Ein offener Austausch mit euch ist uns wichtig. Bringt euch ein. Eure Anregungen, Vorstellungen und auch Kritik sind uns wichtig.

Die Agenda sieht wie folgt aus:

  • Rückblick und Ausblick zur Arbeit von PRO Waldhof
  • Selbstverwaltete Otto-Siffling-Tribüne
  • Jubiläum 15 Jahre PRO Waldhof
  • Kartenvergabe Auswärtsspiele

Alle interessierten Waldhöfer, egal ob Fanclub- bzw. PRO Waldhof Mitglied oder unorganisiert sind gerne gesehen.

Blau schwarz blaue Grüße,

Der PRO Waldhof Vorstand

VVK für das Auswärtsspiel in Mainz

VVK für das Auswärtsspiel in MainzAm Freitag, den 16.02.2018, geht es für unseren SV Waldhof zum ersten Auswärtsspiel des neuen Jahres an den Mainzer Bruchweg zur zweiten Mannschaft des FSV. Da mit einer größeren Anzahl an Auswärtsfahrern zu rechnen ist und um einen schnelleren Einlass zu ermöglichen. bieten wir Mittwoch beim Spiel gegen die Stuttgarter Kickers einen Vorverkauf im PW-Container an.

Vorverkaufspreise:

Stehplatz Vollzahler: 6 Euro
Stehplatz ermäßigt: 5 Euro
Sitzplatz Vollzahler: 10 Euro

Ermäßigte Sitzplätze (6 Euro) sind nur an der Tageskasse erwerbbar.

Wie immer bitten wir die Fanclubs, ihre Karten bis zum Dienstag, den 06.02.2018 18:00 Uhr, bei tickets(at)pro-waldhof.de (Achtung neue Adresse!!!) vorzubestellen, im Paket abzuholen, sowie zu bezahlen und uns so beim Vorverkauf zu unterstützen.

Vom 08.02. bis 12.02.2018 bietet auch der SVW einen VVK zu den gängigen Öffnungszeiten auf der Geschäftsstelle am Alsenweg an.