Otto Siffling – Ausstellungsplakate und T-Shirts in der PRO Waldhof Fananlaufstelle

Otto Siffling - Ausstellungsplakate und T-Shirts in der PRO Waldhof Fananlaufstelle

Liebe Waldhöfer,

wie Euch hoffentlich mittlerweile allen bekannt ist, plant DoppelPass in Kooperation mit dem SV Waldhof Mannheim eine umfangreiche Ausstellung zu Otto Sifflings 100. Geburtstag in der Alten Feuerwache Mannheim. Für dieses Vorhaben bitten wir um eure Hilfe!

Wir würden uns freuen, wenn Ihr Werbung für die Veranstaltung macht. Dafür liegen ab dem kommenden Heimspiel Plakate und Flyer in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle bereit, die ihr bitte verbreiten sollt: Kneipen, Geschäfte, Betriebe, Sportvereine… nur keine Hemmungen!

Ebenfalls dort noch erhältlich sind die exklusiven Otto Siffling-Jubiläums T-Shirts, mit deren Kauf ihr gleichfalls die Ausstellung unterstützen könnt.

Aber auch ansonsten freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Falls jemand Lust hat die Veranstaltung zu fördern, kann er dies ebenfalls gerne tun:

DoppelPass – SV Waldhof Mannheim-Fans gegen Gewalt und Rassismus e.V.
Kreditinstitut: BBBank eG
Konto-Nr.: 7973381
Bankleitzahl: 66090800
Verwendungszweck: Otto Siffling

Wir bedanken uns vorab für Eure Mithilfe!

Fragen? info@doppelpass-svw.de

Haltet euren Club in Ehren!

Gez.  DoppelPass – offizieller Fanclub des SV Waldhof Mannheim

Faninfos für TSV 1860 München II

Am 23.04.2012 verschlägt es uns zum zweiten Mal in dieser Saison ins Städtischen Stadion an der Grünwalderstraße in München-Giesing. Ebenfalls zum zweiten Mal an einem fanunfreundlichen Montag. Immerhin wurde der Termin dieses Mal frühzeitig kommuniziert. An unserer grundsätzlichen Ablehnung solcher Spielansetzungen ändert das freilich nichts.

Anstoß der Partie wird um 17:00 Uhr sein. Durch den Umbau der Ostkurve befindet sich der Gästeblock in der Westkurve, sprich in der selben Kurve wie bei unserem Gastspiel im Dezember beim FC Bayern II.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen (bis 1,50 Meter), Zaunfahnen (dürfen nur an den oberen und unteren Zaun angebracht werden, nicht an Wellenbrecher), Trommeln (einsehbar)

nicht erlaubt: Fahnen über 1,50 Meter, Doppelhalter, Megaphone, Spruchbänder

Anfahrt:

per PKW:

Über die Autobahn A6 Richtung Heilbronn, A81 Richtung Stuttgart, A8 Richtung München.
Am Autobahnkreuz München-West Richtung Lindau auf die A99 wechseln. Nach Durchquerung des Aubinger Tunnels erreicht man am Autobahndreieck München-Süd-West die A96, der man nun Richtung München-Zentrum folgt. Am Autobahnende der A96 in München-Sendling orientiert man sich nun an der Beschilderung nach Salzburg und fährt über den Mittleren Ring bis zum Candidplatz.
Von der A8 / A995 Richtung Salzburg / Innsbruck: Am Autobahnende der A995 in Giesing geht es schnurstraks auf den Mittleren Ring, der am Stadion vorbei führt.
Die PKW-Fahrer sollten sich im Bereich der Schönstraße nach Parkplätzen umsehen, da es rund um das Grünwalder Stadion nicht besonders viele Parkplätze gibt.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladdresse fürs Navigationssystem:
Grünwalder Straße 4
81547 München

Eintrittspreise:
Stehplatz Gäste : 6 €

Waldhof-Fans feiern 105. Vereinsgeburtstag in Frankfurt

Waldhof-Fans feiern 105. Vereinsgeburtstag in FrankfurtUngefähr 200 blau-schwarze Schlachtenbummler hatten sich am gestrigen Abend in Frankfurt-Bornheim eingefunden, um den 105. Geburtstag ihres SVW zu feiern. Dies gelang auch über eine weite Zeit hin, wenngleich sich der Support ab der Mitte der zweiten Halbzeit in Richtung der Kleingartenanlagen Bornheims richtete, nachdem die Mannschaft erneut jeden Kampfgeist vermissen ließ. So steht nach der enttäuschenden 0-1 Niederlage vergangener Woche gegen den FSV Frankfurt II im heimischen Carl-Benz-Stadion auch eine 0-3 Niederlage gegen die Eintracht Frankfurt Amateure zu buche, womit zu der sportlichen Leistung aber schon mehr als genug Worte verloren wurden.

Vielmehr sollte an dieser Stelle der gelungene Fanauftritt beider Lager erwähnt werden: So machten sich nach dem Zweitligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Ingolstadt mindestens 1.000 Frankfurter Fans in bereitgestellten Bussen und privaten PKWs aus dem Waldstadion auf, um die Begegnung der Frankfurter U23 gegen unseren SV Waldhof zu verfolgen. Sie bekamen zunächst eine gelungene Choreographie unserer „Ultras Mannheim 1999“ zu sehen, die auf den Geburtstag unseres SVW verwies: „*11.04.1907 weiter, immer weiter, Waldhof Mannheim“. Schon während der ersten Halbzeit wurde dann von den Frankfurter Anhängern ein überdimensionales Banner mit Bezug auf die Ultras-Freundschaft beider Lager gehisst und mit dem Schriftzug „Denn ein Freund lässt einen Freund niemals im Stich“ untermalt. So konnte auf beiden Seiten ein schöner Support verzeichnet werden, der aber unabhängig von jeglichem Spielgeschehen stattfand und auf Waldhöfer Seite vielmehr den Geburtstag des Vereins feierte.

Die zweite Halbzeit wiederum begann mit einer Luftballon-Choreografie der Frankfurter, die dazu Papier-Wurfrollen zur optischen Untermalung einsetzten. Wie erwähnt fand schon bald der blau-schwarze Support mit dem Rücken zum Spielfeld statt, um die fehlende Moral der Mannschaft nicht länger mit ansehen zu müssen. So konnte man jedoch sehr gut die Pyro-Show der Stadionverbotler in den Kleingartenanlagen Bornheims bewundern und von den Rängen beider Lager hallte es „Waldhof und die SGE“! Zusätzlich untermalt wurde die pyrotechnische Einlage durch eine verbale Botschaft an den Verursacher der Verbote – den DFB. Diese Botschaft dürfte man dann auch auf der nahe gelegenen Kerwe vernommen haben. Schließlich war die Partie dann auch endlich beendet und es ging gemeinsam mit den Frankfurter Anhängern an das nahe gelegene Kiosk „Trinkhalle“ wo man eine zukunftsträchtige Fanfreundschaft gemeinsam begoss und auch nochmals auf das 105 jährige Vereinsjubiläum unseres SVW anstoßen konnte.

Waldhof-Fans feiern 105. Vereinsgeburtstag in Frankfurt

Exklusive Otto Siffling-Jubiläums T-Shirts JETZT erhältlich

Exklusive Otto Siffling-Jubiläums T-Shirts JETZT erhältlichZur Unterstützung der großen Otto Siffling-Jubiläumsausstellung im Juni in der Alten Feuerwache, haben sich PRO Waldhof und der organisierende Fanclub „DoppelPass“ etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Zum Preis von nur 10,- Euro bekommt ihr ein exklusives Otto Siffling-Jubiläums T-Shirt und leistet gleichzeitig einen Beitrag zur Realisierung der Ausstellung zu Ehren der SV Waldhof-Ikone. Von jedem verkauften T-Shirt fließt ein Großteil direkt in die Finanzierung der Ausstellung.

Zu erwerben sind die T-Shirts ab dem kommenden Heimspiel gegen Greuther Fürth II in der PRO Waldhof-Fananlaufstelle. Sichert Euch eins der Shirts (erhältlich solange der Vorrat reicht) und helft der Ausstellung, die ein Stück der ruhmreichen Geschichte des SV Waldhof Mannheim aufleben lässt!

Faninfos für Eintracht Frankfurt II

Gespielt wird am 11.4.2012 um 20.15 Uhr im Stadion am Bornheimer Hang in Frankfurt-Bornheim. Als Gästeblöcke stehen, wie schon beim Spiel bei FSV Frankfurt 2, der Block F zur Verfügung. Da die Hauptribüne mittlerweile abgerissen wurde stehen Sitzplätze nur auf der Gegengrade zur Verfügung.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar), ein Megaphone

Anfahrt:

per Bahn:
Mannheim Hbf ab 17:38 Uhr
Frankfurt(Main)Hbf an 18:45 Uhr

Frankfurt am Main Hauptbahnhof ab 18:57 Uhr U 4 Richtung: Enkheim
Konstablerwache, Frankfurt am Main an 19:01 Uhr

Konstablerwache, Frankfurt am Main ab 19:07 Uhr U 7 Richtung: Enkheim
Eissporthalle/Festplatz, Frankfurt am Main an 19:12 Uhr

Zurück:

Eissporthalle/Festplatz, Frankfurt am Main ab 22:33 Uhr Straßenbahn 12 Richtung: Bürostadt Niederrad
Frankfurt am Main Hauptbahnhof/Münchener Straße an 22:56 Uhr

Frankfurt(Main)Hbf ab 23:13 Uhr
Mannheim Hbf an 00:20 Uhr

Für diese Verbindung kann das ein Ticket 24 Plus Preisstufe 3 (9,60 € für bis zu 5 Personen) sowie ein Hessenticket (31 € für bis zu 5 Personen) genutzt werden.

per PKW:
-Über A6, A67 und A5 nach Frankfurt

-Frankfurter Kreuz auf die A3 Richtung München/Würzburg/Offenbach/F-Süd

-Offenbacher Kreuz aud die A661 Richtung Bad Homburg

-Ausfahrt Frankfurt a. Main-Ost auf B8/B40 in Richtung Frankfurt-Ost/Maintal fahren

-Bei Gabelung links halten, Schildern nach B8/A661/Kassel/Bad Homburg/Bornheim/Riederwald folgen und Ratswegbrücke/B40/B8 nehmen

-Bei Gabelung rechts halten, Schildern nach B8/A661/Kassel/Bad Homburg/Bornheim/Riederwald folgen

Weiter auf B40/B8

Die Fans welche mit dem PKW anreisen bitte über den Haupteingang des Stadions auf den Parkplatz P2 fahren. Die Parkmöglichkeiten sind allerdings begrenzt. Die Parkplätze auf dem Gelände der Eissporthalle stehen wegen der Frühjahrs-Dippemess nicht zur Verfügung.

Über die Straße Am Bornheimer Hang gelangt Ihr zum Gästeblock, folgt hier einfach die Beschilderung.

Bus:
Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bietet einen öffentlichen Bus an

Zieladdresse fürs Navigationssystem:

Am Erlenbruch
Frankfurt am Main

Eintrittspreise:

Sitzplatz: 12 Euro / 10 Euro ermäßigt
Stehplatz: 9 Euro / 6 Euro ermäßigt

Weiterhin Spielankündigungsplakate erhältlich

Zur Erinnerung: AuWeiterhin Spielankündigungsplakate erhältlichch zum Spiel gegen die kleinen Bornheimer wird es in der PRO Waldhof Fananlaufstelle wieder Spielankündigungs-plakate für die nächsten Heimspiele geben. Nutzt diese Gelegenheit und helft mit bei der Bewerbung der Heimspiele unseres SV Waldhof! Egal, ob bei der Trinkhalle und dem Kiosk um die Ecke, beim Bäcker und Getränkemarkt Eures Vetrauens oder auf der Arbeitsstelle und in der Schule. Waldhof-Plakate machen sich bekanntlich überall gut!

Mannheim ist blau-schwarz!

Dennis Geiger und Massih Wassey bei „DoppelPass on Air“

Dennis Geiger und Massih Wassey bei "DoppelPass on Air"Am 4. April 2012 sind ab 20 Uhr die beiden SV Waldhof-Spieler Dennis Geiger und Massih Wassey zu Gast bei „DoppelPass on Air„. Eine ganze Stunde lang stellen sich der Innenverteidiger mit der Nummer 14 und der Winterneuzugang im Mittelfeld mit der Nummer 28 im Studio in der Alten Feuerwache Euren Fragen, die Ihr live während der Sendung über das Studiotelefon (0621 – 33 93 98 01) oder hier loswerden könnt.

Nutzt die Gelegenheit, denn die Sendung lebt auch von Eurer Mitwirkung!

Waldhof wieder auf Kurs?

Waldhof wieder auf Kurs?Mit einem zwar nicht überzeugenden, aber in der zweiten Halbzeit kämpferisch starken Auftritt konnte unsere Elf drei Punkte aus Unterfranken mitnehmen. Nur etwas mehr als  500 Zuschauer – davon rund die Hälfte aus der Quadratestadt – wollten den 1:2 Auswärtserfolg der Waldhof-Buben beim Tabellenletzten sehen und bekamen eine über weite Strecken unterdurchschnittliche Regionalligapartie zu sehen. Dass alle drei Treffer nach Standardsituationen fielen, spricht Bände über die nicht vorhandene Torgefährlichkeit beider Mannschaften aus dem Spiel heraus. Immerhin, und das stimmt zuversichtlich für die noch ausstehenden Spiele, war unserer Mannschaft nach dem zwischenzeitlichen Rückstand deutlich anzumerken, dass sie den Platz unbedingt als Sieger verlassen wollte. Dennis Geiger (47.) und Jure Colak (76.), beide jeweils per Kopf, führten die Kehrtwende herbei und sorgten nach drei sieglosen Spielen in der Liga wieder für ein Erfolgserlebnis. Somit bleibt bei derzeit vier Punkten Rückstand auf Platz neun und noch acht ausstehenden Spielen das gesteckte Saisonziel eines einstelligen Tabellenplatzes weiterhin in Reichweite. Die nun anstehenden „Frankfurter Wochen“ gegen die U23 der Bornheimer sowie der SGE werden zeigen, ob die Mannschaft im Saisonendspurt noch einmal eine Schippe drauflegen kann. Absolut im Soll ist dagegen der blau-schwarze Anhang, der in Alzenau wieder einmal 90 Minuten lang lautstark und durchgängig seinen Verein hochleben ließ. Jetzt gilt es am Donnerstag im Carl-Benz-Stadion nachzulegen!

Faninfos für Alzenau

Das Spiel findet am Freitag, dem 30.03.2012, um 18.30 Uhr im städtischem Stadion am Prischoß in Alzenau statt. Als Gästeblock stehen die Blöcke I und J zur Verfügung, Zugang zum Gästeblock erfolgt über Eingang 2.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Zaunfahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar), Megaphone

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 14:38 Uhr
Frankfurt(Main)Hbf an 15:47 Uhr

Frankfurt(Main)Hbf ab 16:26 Uhr
Hanau Hbf an 16:46 Uhr

Hanau Hbf ab 17:02 Uhr
Alzenau(Unterfr) an 17:23 Uhr

zurück:

Alzenau(Unterfr) ab 21:36 Uhr
Kahl(Main) an 21:43 Uhr

Kahl(Main) ab 21:56 Uhr
Frankfurt(Main)Hbf an 22:32 Uhr

Frankfurt(Main)Hbf ab 23:13 Uhr
Mannheim Hbf an 00:20 Uhr

Für diese Verbindung kann das ein Ticket 24 Plus Preisstufe 3 (9,60 € für bis zu 5 Personen) sowie ein Hessenticket (31 € für bis zu 5 Personen) genutzt werden. Für die letzten beiden Stationen (Grosskrotzenburg bis Alzenau) muss zudem noch eine Gruppentageskarte der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (10,60 € für bis zu 5 Personen) gelöst werden.

per PKW:

Über die A6 Vienheimer Dreieick, A67 Darmstädter Kreuz und A5 bis zum Frankfurter Kreuz, weiter auf die A3 Richtung München bis Seligenstädter-Dreieick, dort Richtung Dortmund/Kassel bis Ausfahrt Alzenau-Mitte. Im Kreisverkehr Richtung Alzenau auf die ST280/Hanauerstr. Nach ca 2,5 Km rechts in den Mühlweg einbiegen, nach ca 300 Meter wieder rechts in die Prischoßstr und nach ca 500 Metern in die Martin-Luther-Str einbiegen.
Einen extra Gästeparkplatz gibt es nicht, es ist aber durchaus möglich das die Polizei Parkplätze zuweist.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten zu diesem Spiel einen öffentlichen Bus an.

Zieladdresse fürs Navigationssystem:

Martin-Luther-Straße
63755 Alzenau

Eintrittspreise:

Stehplatz: 9€ Vollzahler, 7 € ermässigt
Sitzplatz: 11€-13€ Vollzahler, 9€-11€ ermässigt